• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heppenheim – Gassensensationen im Miniatur-Format – Das beliebte Straßentheaterfestival findet vom 7. bis 10. Juli an drei Spielorten im Stadtgebiet statt / Einlass nur mit Tickets

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Endlich wird unsere Stadt wieder bunt“, freut sich Bürgermeister Rainer Burelbach über den Start der ersten Freiluftveranstaltung in Heppenheim seit vielen Monaten. Nachdem das Straßentheaterfestival im Vorjahr wegen der Corona Pandemie entfallen musste, gibt es 2021 dank stark gesunkener Inzidenzwerte wieder die beliebten „Gassensensationen“ in der Heppenheimer Altstadt. „Für die Kulturschaffenden ist es ein wichtiger Schritt, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können. Natürlich werden wir mit der gebotenen Vorsicht agieren, weshalb das Festival in diesem Jahr zwar kleiner, aber nicht weniger fein ausfallen wird,“ äußerte sich der Bürgermeister bei der Programmvorstellung. Es gibt weniger Spielorte und eine strikte Zuschauerbegrenzung. Außerdem sind die Einhaltung eines Hygienekonzeptes und der Corona Schutzmaßnahmen Voraussetzung, um die Open-Air-Vorstellungen spielen zu dürfen.

Was bleibt, ist der kostenfreie Zugang zu den Vorstellungen. Die Spielorte sind die Freilichtbühne, der Kastanienhof am Saalbau-Kino sowie der Parkplatz am Amtshof. Mit der Filmpremiere über einen Gaukler am Donnerstag, 08.07. ist auch das Open-Air-Kino der Messdiener von St. Peter (in Kooperation mit dem Saalbau-Kino und der Stadt Heppenheim) auf dem Kirchplatz in die „Gassensensationen“ mit eingebunden. Die Akteure freuen sich bereits darauf, an allen vier Tagen von Mittwoch (07.) bis Samstag (10.07.) ihre Besucher live vor Ort zu unterhalten und in die bunte Welt des Straßentheaters zu entführen. Das Festivalprogramm kann unter www.heppenheim.de/gassensensationen oder auf www.gassensensationen.de eingesehen werden.

Alle verfügbaren Sitzplätze des Festivals werden dieses Jahr ausschließlich durch die vorherige Ausgabe von kostenlosen Tickets vergeben. Dies gilt auch für die abendlichen Laternenführungen vom 07. – 10.07.2021. Die Tickets für die „Gassensensationen“ werden am Samstag, 3. Juli von 10:00 – 13:00 Uhr im Eingangsbereich zum Stadthaus, Friedrichstr. 21 in der Fußgängerzone ausgegeben. Pro anwesender Person und Vorstellung können maximal vier Karten mitgenommen werden. Ab Montag, 5. Juli sind die Restkarten zu den Öffnungszeiten der Tourist Information im Stadthaus erhältlich. Karten, die nicht benötigt werden, sollen bitte wieder zurückgegeben werden, um anderen Zuschauern den Besuch zu ermöglichen. Die „Gassensensationen“ werden wieder von Sponsoren und Förderern unterstützt, ohne die das Festival nicht realisierbar wäre: Der Dank der Stadt Heppenheim geht insbesondere an die „Freunde und Förderer der Gassensensationen“, die Sparkasse Starkenburg, die Fa. Infectopharm sowie an den Kultursommer Südhessen, in den das Festival eingebunden ist.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de