Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt
Ralf Bermich (Mitte) vom Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg erläuterte den internationalen Teilnehmenden bei einer Besichtigung der Kita Zollhofgarten von päd-aktiv die Zusammenarbeit von Stadt und privaten Trägern im Bereich klimafreundliches Bauen. Foto: Stadt HeidelbergHeidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. Die Kombination aus energiesparendem Bauen und einer regenerativen Strom- und Wärmeversorgung hat die Bahnstadt zum international beachteten Modellstadtteil gemacht. Großes Interesse der Teilnehmenden fand die Integration der Energieplanung in die Stadtentwicklung und die umfangreichen Energieberatungsangebote der Stadt Heidelberg für Investoren und Planer. Weitere Fragen betrafen die Nutzungsmischung von Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit, die Grünflächen und die Wohnungspolitik.
Ralf Bermich vom Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg stellte bei einem rund dreistündigen Rundgang durch das Quartier wichtige Eckpunkte der Bahnstadt und die Vielfalt der baulichen und technischen Lösungen heraus. Zunächst stellte er die Entwicklungsgeschichte vom früheren Güterbahnhofsgelände zum nachhaltigen, neuen Stadtteil dar. Er erläuterte etwa, dass es sich beim Stadtteil um einen sogenannten Null-Emissions-Stadtteil handelt, der bei Investoren und Bewohnenden von Anfang an auf hohes Interesse gestoßen sei. Mit dem Energiekonzept der Bahnstadt startete auch der erste Schritt zur Umstellung der Heidelberger Fernwärme auf erneuerbare Energien, wofür von den Heidelberger Stadtwerken ein Holzheizkraftwerk errichtet wurde.
Die Zusammenarbeit mit privaten Trägern thematisierte Bermich exemplarisch an der Kita Zollhofgarten von päd-aktiv. Die Kita wurde als Holzkonstruktion in die denkmalgeschützte, frühere Lagerhalle des Güterbahnhofs eingebaut und erfüllt, wie alle Gebäude in der Bahnstadt, die hohen Ansprüche an klimafreundliches Bauen. Abschließend hatten die Expertinnen und Experten Gelegenheit, bei einem Impulsvortrag in einem nahegelegenen Hotel sich über fachspezifische Themen und Erfahrungen auszutauschen.
Lambsheim / Metropolregion Rhein-Neckar / A61 / Ludwigshafen (ots) INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Am Freitag, den 09.06.2023, kam es gegen 11 Uhr auf der A61 in Richtung Hockenheim, kurz vor dem Parkplatz “Auf dem Hirschen” zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Audi-Fahrer im dichten Verkehr auf den Skoda eines 36-Jährigen auffuhr. ... Mehr lesen»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Von Dienstag, 13. Juni 2023, bis Freitag, 16. Juni 2023, führt die TWL Netze GmbH Arbeiten an einer Gashochdruck- und Gasmitteldruckleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße, Stadtteil Ludwigshafen-Hemshof, durch. Aufgrund des Leitungsverlaufs ist es hierfür notwendig, ein Fackelrohr in der Dessauer Straße, Ecke Von-der-Tann-Straße, zu stellen. Dabei handelt es sich um eine ... Mehr lesen»
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis einschließlich 10.06.2023 kommt es wegen Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Pirmasens und Landau zu Zugausfällen. Laut Deutscher Bahn soll ein Ersatzverkehr in Planung sein. Die Beeinträchtigungen dauern voraussichtlich bis 10.06.2023 um 4 Uhr . Bitte prüfen Sie vor einer Fahrt Ihre Verbindung INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»
Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.