• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ketsch – Schon wieder gefährliche Hundeköder aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

Ketsch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem bereits am Dienstag, 19. September Giftköder in Ketsch am Anglersee gefunden wurden, wurden gestern am 20. erneut gefährliche Hundeköder aufgefunden. Im Laufe des Mittwochmorgens meldeten sich erneut mehrere Personen bei der Polizei, die mit Schrauben und Nägeln präparierte Wurst- sowie Fleischköder entdeckt hatten. Ein Spaziergänger fand … Mehr lesen

Frankenthal – Unfallflucht – Hund überfahren

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am gestrigen Dienstag, den 19.09.2023 kam es gegen 21:00 Uhr in der Lambsheimer Straße in Frankenthal zu einer Verkehrsunfallflucht mit überfahrenem Hund. Der Hund befand sich auf der Fahrbahn, als ein bislang unbekannter PKW-Fahrer die Lambsheimer Straße in einem weißen Nissan Micra aus Richtung Frankenthal kommend in Fahrtrichtung Lambsheim befuhr. … Mehr lesen

Landau – „Schlange, Echse, Frosch und Co.“: Erlebnisführung für die ganze Familie am Sonntag, 1. Oktober, um 11 Uhr

Einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Reptilien und Amphibien bietet die Zooschule Landau am Sonntag, 1. Oktober, von 11 Uhr bis ca. 13 Uhr. Peter Buchert, Experte für die Haltung und Pflege von Tieren dieser Tierklassen, wird mit Unterstützung von Lehrkräften der Zooschule Eltern, Großeltern und Kinder ab 6 Jahren auf einen Erlebnisrundgang … Mehr lesen

Ketsch – Giftköder in Ketsch am Anglersee

Ketsch/ Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Gefährliche Hundeköder in Ketsch aufgefunden – Mitarbeiter einer Firma, die für die Instandhaltung der Hundekotbehälter verantwortlich sind, fanden am Dienstag gegen 10 Uhr mehrere Köder am Fußweg zum Anglersee. Dabei handelte sich um kleine Wurststücke, die mit Schrauben und Nägeln versehen waren. Damit stellen sie aber nicht nur eine … Mehr lesen

Rote Pandas im Zoo Heidelberg – „International Red Panda Day“ am 16. September zum Schutz der Tiere

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Der Zoo Heidelberg möchte anlässlich des „International Red Panda Days“ am 16. September auf die Bedrohung der Roten Pandas aufmerksam machen, die laut Roter Liste der IUCN stark gefährdet sind. Der Artenbestand wird weltweit auf nur noch rund 8.000 – 15.000 Tiere geschätzt. Roter Panda auf dem Baumstamm (Petra Medan/Zoo Heidelberg) … Mehr lesen

Veranstaltungshinweis zum Welttierschutztag: „Eine Schlange oder Bartagame für Zuhause?“: Intensivkurs zum Halten und Pflegen von Reptilien am 7. Oktober in der Zooschule Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Tierfreundinnen und Tierfreunde in aller Welt begehen Anfang Oktober den Welttierschutztag. Tierschutz wird in Zoo und Zooschule Landau in der Pfalz ganz großgeschrieben und so bietet die Zooschule am Samstag, 7. Oktober, von 14 bis 16 Uhr einen besonderen Workshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren an: Gemeinsam mit den … Mehr lesen

Ketsch – Gefährliche Fleischköder ausgelegt – Nicht nur erhebliche Gefahr für Hunde – Hundewiese zur Zeit gesperrt

Ketsch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Eine bislang unbekannte Täterschaft legte zu einem nicht genauer bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh 15 Fleischstücke im Bereich des Oftersheimer Heuwegs und der Hundewiese Ketsch aus. Diese Köder waren gespickt mit Nägeln und Schrauben und stellten, auch auf Grund ihrer maulgerechten Größe von 3-7 cm, eine erhebliche … Mehr lesen

Heidelberg-Bergheim: Sammeln von Mauereidechsen an Ochsenkopfwiese Neues Zuhause auf Ausgleichsfläche an Speyerer Straße – Vorbereitung für Neubau Gneisenaubrücke

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Neubau der Gneisenaubrücke und die damit einhergehenden vorbereitenden Arbeiten, wie das Einrichten der Baustelle, haben begonnen. Im Vorfeld der Bauarbeiten wurde die Ochsenkopfwiese von einem Biologen genau untersucht. Mittlerweile leben zahlreiche Eidechsen an den Hängen zu den Bahngleisen. Um die Population der Mauereidechsen nicht zu gefährden, werden diese an … Mehr lesen

Sinsheim – Biber an Ilvesbach und Elsenz

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Artenschutz und Verkehrssicherheit Im gesamten Stadtgebiet verbreitet sich der Biber an allen größeren Gewässern. Nach seiner Ausrottung in Baden-Württemberg vor rund 150 Jahren wandert der Biber nach und nach wieder in sein angestammtes Revier ein. Für den Menschen spürbar sind die Folgen der Verbreitung durch Rückstaue in den Gewässern, die Bäche … Mehr lesen

Zoo Landau in der Pfalz feiert 2024 sein 120jähriges Bestehen – Beiträge für die Gestaltung einer Zoo-Jubiläumszeitung herzlich erwünscht

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Vor nun beinahe 120 Jahren übernahm der Landauer Verein „Vogelfreund“ einen Teil des heutigen Zoogeländes entlang von Überesten der historischen Fortanlagen. Alles begann damals mit dem Bau eines ersten Vogelhauses. Am 24. Juli 1904 wurde dieses „Vogelheim“ der Öffentlichkeit erstmals zum allgemeinen Besuch freigegeben. Dieses Datum gilt seither als das offizielle … Mehr lesen

Lampertheim – 11. Lampertheimer Hundebadetag

Lampertheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Tierisch wird es wieder am Sonntag, den 1. Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr am Badesee im Freibad der Biedensand Bäder Lampertheim. Der Eingang befindet sich am 3. Tor nach dem Freibadparkplatz auf dem Weidweg. (erst DLRG; Saranda Bar und dann kommt die Einfahrt auf der rechten Seite). Denn dann findet … Mehr lesen

Mainz – Umweltministerium streut weiter Sand in die Augen der Bürger

Joachim Streit kritisiert Ministerentwurf des neuen Landesjagdgesetzes MAINZ. Die Pressemitteilung aus dem Mainzer Umweltministerium vom vergangenen Freitag macht allen Jägern, Landwirten und Waldbesitzern eines klar: Für einen „ökologisch gesunden Wald“ sollen sich in Rheinland-Pfalz alle bisherigen Protagonisten rund um die Waldnutzung unterordnen und mit zusätzlichen verpflichtenden Aufgaben der verlängerte Hebel einer „ideologischen grünen“ Waldbewirtschaftung werden. … Mehr lesen

Landau – „Von Kakadus, Stachelschweinen und Pfaufasanen – Artenschutz auf einer Tropeninsel im Wandel” von Dr. Peter und Indira Widmann von der philippinischen Naturschutzstiftung KATALA

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mittwoch, 20.09.2023, um 18:30 Uhr (kostenlos) Zooschule Landau (Einlass über Nebeneingang Zoo, Hindenburgstr. 12, 76829 Landau in der Pfalz) Der Inselarchipel der Philippinen zählt zu den artenreichsten Regionen der Erde. Durch die überwältigende Biodiversität, die eine Vielzahl endemischer, d.h. nur dort vorkommende Tierarten umfasst, fällt den Philippinen die zweifelhafte Ehre zu, ganz oben … Mehr lesen

Heidelberg – Kuscheln bei Familie Otter Kurzkrallenotter im Zoo Heidelberg haben Nachwuchs bekommen

Das kleine flauschige Otter-Trio (Foto: Laura Pohl/Zoo Heidelberg) Drei flauschige Otterbabys gehören seit dem 9. August zur Familienbande der Kurzkrallenotter im Zoo Heidelberg. Sie sind noch zu klein, um mit ihren drei älteren Geschwistern herumzutollen. Hierfür müssen sie erst noch agiler werden. Solange werden sie von der ganzen Familie umsorgt. Noch sind sie hilflos und … Mehr lesen

Ein Stück Natur genießen: „Wilde Wochen“ in der Südpfalz

Landau / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn Herbst und Winter vor der Tür stehen, darf gerne auch mal das ein oder andere deftige Gericht auf dem Teller landen. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Denn Wild ist nicht nur lecker, sondern auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tierschutzverein fordert jetzt schnellstens Einrichtung der Taubentürme am Berliner Platz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine rasche Errichtung von betreuten Taubenschlägen am Berliner Platz fordert der Tierschutzverein Ludwigshafen. Nachdem der Stadtrat auf Antrag der FWG- und SPD Fraktionen bereits im April 2022 die Errichtung von solchen Taubentürmen beschlossen hat, muss nach fast 1 ½ Jahren die Prüfung abgeschlossen sein und endlich Taubenschläge in Betrieb genommen werden. … Mehr lesen

Speyer – Tierhalter*in gesucht

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ende August 2023 wurde in einem Garten im Otterstadter Weg in Speyer eine Landschildkröte gefunden. Der Rückenpanzer des Tieres ist circa neun Zentimeter lang. Wer eine solche Landschildkröte vermisst, wird gebeten, sich mit einem aktuellen Foto des Tieres bei der Unteren Artenschutzbehörde der Stadtverwaltung Speyer zu melden. Ansprechpartnerin ist Stefanie … Mehr lesen

DGHT-Schildkrötenstammtisch am 27. September um 19.30 Uhr in der Zooschule Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Der sogenannte „Schildkrötenstammtisch“, eine Kooperationsveranstaltung von Deutscher Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) und Zoo Landau in der Pfalz, gehört fest ins Jahresprogramm des Zoos. Wie für einen Stammtisch üblich, gibt es viele Teilnehmer*innen, die regelmäßig dabei sind, um sich untereinander und mit dem Experten der DGHT, Herrn Peter Buchert, auszutauschen. … Mehr lesen

Billigheim – Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch: Interaktiver Erlebnispfad eröffnet

Beim neuen interaktiven Erlebnispfad im Billigheimer Bruch erfahren die Besucherinnen und Besucher unter anderem etwas über die vielen bedrohten Tierarten, die dort einen Lebens- und Rückzugsraum finden. Foto: KV SÜW Rund 54 Hektar ist er groß und befindet sich an der Landkreisgrenze im Südosten der Gemarkung Billigheim: der sogenannte Billigheimer Bruch. Das ehemalige „Niedermoor“, einst … Mehr lesen

Brühl – Wiesenbegehung im Naturschutzgebiet

Die Baustelleneinrichtung für die Installation einer Fischtreppe samt Erneuerung der kleinen Brücke im Mündungsbereich des Leimbachs gab es bei der traditionellen Rheinufer-Begehung der Anliegergemeinden Brühl, Edingen-Neckarhausen und Schwetzingen zu sehen, die auf Einladung von Bürgermeister Dr. Ralf Göck in diesem Sommer von der Kollerfähre aus an das Rheinufer im Naturschutzgebiet „Backofen-Riedwiesen“ führte. Erstmals war der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rattenprävention im Stadtgebiet Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Stadtverwaltung Schifferstadt häufen sich derzeit die Hinweise auf einen gestiegenen Rattenbefall im Stadtgebiet. Seitens der Verwaltung und den Stadtwerken Schifferstadt werden regelmäßig Kanalisation und öffentliche Anlagen und Flächen beködert und bei Hinweisen auf einen Befall mit Nagern entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt. Rattenpopulationen kommen vor allem dort vor, wo … Mehr lesen

Mannheim – Hundeschwimmen im Freibad Sandhofen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Leinen los – Hundeschwimmen im Freibad Sandhofen – Am Montag, 11. September, dürfen Hunde von 14 bis 18 Uhr das nasse Terrain in einem Freibad erkunden: Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim bietet nach coronabedingter Pause wieder die beliebte Veranstaltung an und öffnet das Freibad Sandhofen nach Ende der regulären … Mehr lesen

Neckartal-Odenwald – Wilde Sau-Vespertour im September 2023

Den Naturpark Neckartal-Odenwald bei einem Wilde Sau-Vesper genießen! Naturpark to go – das ist das Motto der Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald. Bei diesen geht es mit einer Vespertasche im Gepäck raus in die Natur. Die Vespertaschen sind gefüllt mit Leckereien aus hiesiger Produktion. Außerdem enthalten sie Vorschläge für abwechslungsreiche Routen in unserer heimischen Natur- und … Mehr lesen

Heidelberg – Polizei und Veterinäramt stellen verwahrloste Katzen sicher

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte ließ zusammen mit dem Veterinäramt der Stadt Heidelberg am Donnerstag um 11 Uhr eine Wohnung in der Bergheimer Straße öffnen. Dem vorausgegangen waren Meldungen von Anwohnern, die von einem beständigen, schmerzerfüllt klingenden Maunzen einer Katze aus dieser Wohnung berichteten. Die Räumlichkeiten erwiesen sich als menschenleer. Unter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spielerisch auf der Spur von Fledermäusen

Kinder ab acht Jahren erfahren am Samstag, 9. September, allerlei interessante Sachen rund um Fledermäuse. Spielerisch und kreativ führt Referentin Lucy Zmuda von 10 bis 13 Uhr in die Welt der geheimnisvollen Nachtschwärmer ein. Im Haus der Naturpädagogik erfahren die jungen Teilnehmer*inne unter anderem, wie die Fledermäuse mit ihren Ohren “sehen” und ihre Umgebung damit … Mehr lesen


///MRN-News.de