• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Tierische Vorlesestunden im Dalberghaus Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein echter Hund kommt zu Besuch in die Stadtbibliothek: Am Mittwoch, 2. August 2023, 10 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus (N 3, 4) für Vorschul- und Kindergartenkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren und am Mittwoch, 9. August 2023, 10 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus (N 3, 4) für Grundschüler … Mehr lesen

Wild- und Wanderpark in Silz lädt für 6. August zu Sommerfest ein – Barrierefreier Umbau abgeschlossen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Langeweile in den Ferien? Dann auf in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz! Dort steigt am Sonntag, 6. August, zwischen 11 und 16 Uhr das Sommerfest für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Programm. Nicht nur das: Auch der barrierefreie Umbau des Parks ist abgeschlossen – eine echte … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Enten auf der Fahrbahn

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26.07.2023 gegen 12:30 Uhr wurde eine Entenfamilie auf der Fahrbahn der B37 in Bad Dürkheim in Höhe Herzogweiher gemeldet. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten dafür sorgen, dass die kleine Entenfamilie wohlbehalten zurück ins Wasser watscheln und eine Erfrischung im kühlen Nass genießen konnten.

Eberbach – Das Naturparkzentrum bekommt tierischen Zuwachs!

Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Bewohner im Naturparkzentrum in Eberbach Durchdringende orangerote Augen, kräftige Klauen und große Federohren. Das Naturparkzentrum bekommt tierischen Zuwachs! Am 24.07.2023 wurde ein Uhu (lat. Bubo bubo) als Dauerleihgabe der Stadt Eberbach an das Naturparkzentrum übergeben. Bei dem Uhu handelt es sich um ein Männchen, das bei einem Autounfall … Mehr lesen

Speyer – Tierheim Speyer hat sich mit einem Hilferuf an den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) gewandt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Wieder hat sich das Tierheim Speyer mit einem Hilferuf an den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) gewandt. Immer mehr Flüchtlinge, die in Speyer ankommen, haben bei Ihre Haustiere dabei, die sie leider nicht in Ihren Unterkünften halten können bzw. dürfen. Wegen dieser Problemstellung hat sich Wagner mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung … Mehr lesen

Berlin/Mannheim – BMEL stockt Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf – Bundesminister Özdemir dankt Helfenden für ihren Einsatz für Wildtiere

Berlin / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stockt die Mittel für das erfolgreiche Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung beim Mähen landwirtschaftlicher Flächen von 2 Millionen auf 4,4 Millionen Euro auf. Grund dafür ist das große Interesse an der Fördermaßnahme insbesondere für die Beschaffung von Drohnen … Mehr lesen

Speyer – “Batman” auf der Autobahn – LKW-Fahrer in Not

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Während einer Streifenfahrt des Verkehrsdienstes – Außenstelle Walldorf auf der BAB 61 entdeckte ein Streifenteam in Höhe des Autobahnkreuzes Speyer – Anschlussstelle Schifferstadt am Ende des Beschleunigungsstreifens einen stehenden Sattelzug. Nach erfolgter Absicherung lief der Fahrzeugführer zu den Beamten und teilte mit, dass ihn in seinem Führerhaus eine Fledermaus angegriffen habe und zeigte … Mehr lesen

Heidelberg – Zuwachs bei den Blaukehlchen – Besondere Singvogelart im Zoo Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tierpfleger aus dem Vogelrevier haben Grund zu großer Freude: Bei den Blaukehlchen gab es in diesem Jahr im Zoo Heidelberg den ersten Bruterfolg überhaupt. Ein besonderes Ereignis, denn Blaukehlchen werden sehr selten gehalten. Der Zoo Heidelberg ist der einzige Zoo in Deutschland, der diese Vogelart pflegt. Seit 2020 leben sie in einer … Mehr lesen

Landau – Ferienangebot der Zooschule Landau – in der sechsten Woche der Sommerferien 2023

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Schulpflichtige Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren können sich in der sechsten Woche der Sommerferien im Zoo Landau auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule von Montag, 28. August, bis Freitag, 1. September, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe … Mehr lesen

Hinweise zur Anmeldung von Hunden in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer in Heidelberg einen Hund im Haushalt hält, ist zur Abgabe einer Hundesteueranmeldung verpflichtet. Dies gilt für alle Hunde, die in Heidelberg gehalten werden. Die Anmeldung ist innerhalb eines Monats nach Beginn der Hundehaltung oder nachdem der Hund das steuerbare Alter von drei Monaten erreicht hat, zu veranlassen. Hundehalterinnen und … Mehr lesen

Mannheim – Hunderennen beim Sommerfest des Hundevereins Mannheim Käfertal

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 29.07.2023 ab 10 Uhr findet das beliebte Sommerfest mit Köstlichkeiten vom Grill auf dem Vereinsgelände des Hundesportvereines 1950 e.V. Mannheim Waldhof-Käfertal in der Bensheimer Straße 5, 68309 Mannheim statt. Hierbei ist auch ein Hunderennen in 4 verschiedenen Klassen vorgesehen. Von Klasse 1, die für Welpen vorgesehen ist, über 3 weitere … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vermisst wird Kater Willi

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Vermisst wird Kater Willi. Er ist kastriert, gehört zur Rasse “Orientalisch Kurzhaar”, Farbe blue und ist gechipt. Er ist am 12.07.2023 in der Dhauner Str. verschwunden. Dass heißt, eine große Bitte geht besonders an die Bewohner der Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim nach Willi Ausschau zu halten. Wer den “Ausreißer” sichtet, … Mehr lesen

Neckargemünd – Griechische Landschildkröte sucht ihr zu Hause

Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Da staunten die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Neckargemünd nicht schlecht, als am Sonntagmittag eine 30-jährige Frau eine griechische Landschildkröte als Fundsache auf der Dienststelle abgab. Das knapp 20 cm große und vermutlich zehn Jahre alte Tier hatte die Frau bei einem Spaziergang auf dem Feldweg zwischen “Alter … Mehr lesen

Landau – Flächenbrand bei Knittelsheim – Pferde gerettet

Knittelsheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Am Donnerstagabend, den 13.07.2023 gegen 17:45 Uhr kam es zu einem Feldbrand in der Verlängerung der Ludwigstraße in Knittelsheim. Die freiwillige Feuerwehr rückte in größtmöglicher Stärke aus und löschte den Brand. Während des Brandes wurde eine Pferdekoppel durch die Flammen erfasst und brannte aus. Die Tiere konnten noch rechtzeitig … Mehr lesen

Mannheim – Führung zum Thema „Feldhamster – Quo Vadis”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 16. Juli um 14:00 Uhr, lädt der Fachbereich Klima, Natur, Umwelt zu einer Führung zum Thema „Feldhamster – Quo vadis?” ein. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Ortstraße 1 in Mannheim-Straßenheim. Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums zum Feldhamsterschutz wird bei einem kleinen Rundgang über die aktuelle Situation des … Mehr lesen

Weinheim – Reh und Rehkitz aus Notlage gerettet

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] Rehe benötigen die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim musste in den letzten Tagen gleich zweimal zu Wildtiereinsätzen ausrücken. In der Weststadt und auf einem Waldgründstück oberhalb der Müllheimer Talstraße wurden Rehe in einer Notlage gemeldet. Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt in den … Mehr lesen

Amerikanische Faulbrut bei Bienen nachgewiesen – Sperrbezirk bei Annweiler eingerichtet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Imkerinnen und Imker aufgepasst! Die Amerikanische Faulbrut ist an einem Bienenstand auf dem Gebiet der Stadt Annweiler am Trifels ausgebrochen. Bei dieser anzeigepflichtigen Bienenseuche befällt der Krankheitserreger die Larven der Bienenbrut und richtet große Schäden in betroffenen Bienenstöcken an. Für den Menschen ist der Krankheitserreger, ein Bakterium, … Mehr lesen

Germersheim – Sumpfschildkröten-Nachwuchs bei Neuburg in die Natur entlassen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Landkreis legte mit deutsch-französischem Interreg-Projekt Grundstein für erfolgreiche Wiederansiedlung. Kaum berührten die jungen Sumpfschildkröten das Wasser, tauchten sie schon ab in ihren neuen Lebensraum und waren für die Umstehenden verschwunden. Insgesamt rund 55 junge Sumpfschildkröten wurden in diesem Jahr bis Anfang Juli in die Gewässer an der deutsch-französischen Grenze bei … Mehr lesen

„Gute Nacht, Zootiere!“ bei abendlicher Führung durch den Zoo Landau für die ganze Familie – mit Stockbrotbacken und Benefizkonzert der Band „Friends“ auf der großen Zoowiese am Freitag, 21. Juli

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungshinweis: „Gute Nacht, Zootiere!“ Abendliche Zooführung für die ganze Familie mit gemütlichem Ausklang mit Stockbrotbacken und Benefizkonzert der Band „Friends“ auf der großen Zoowiese am Freitag, 21. Juli, 18 Uhr Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet die Zooschule Landau am Frei­tag, 21. Juli, an. Wenn es abends im … Mehr lesen

Schnakenplage in Ludwigshafen verhindern: Wasserbehälter in Hof und Gärten ausleeren oder abdecken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung bittet alle Bürger*innen, Wasserbehälter in Hof und Gärten auszuleeren oder abzudecken, um eine Schnakenplage zu vermeiden. Zur Eiablage braucht die Hausschnake Wasser. Dafür nutzen die Weibchen alle Wasserflächen, die für sie verfügbar sind, zum Beispiel Regentonnen, umherstehende Eimer oder Gruben mit Flüssigkeiten. Nach acht bis zehn Tagen schlüpft die … Mehr lesen

Mannheim – Brennender Pferdeanhänger auf der A6 – Keine Personen oder Tiere verletzt

Mannheim / A6 / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am frühen Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr wurde bekannt, dass auf der A6 zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und der Anschlussstelle Schwetzingen auf dem Standstreifen in Richtung Heilbronn, ein brennender Pferdeanhänger stehen würde. Nachdem die Beamten an der Örtlichkeit eintrafen, wurde bekannt, dass die Fahrzeugführerin während er Fahrt durch andere … Mehr lesen

Heidelberg – Schimpanse Epulu ist 55 Jahre alt – Gemeinsam altern in der Senioren-WG im Zoo Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 23.6.23 wurde der männliche Schimpanse unserer fünfköpfigen Seniorengruppe stolze 55 Jahre alt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass er sich sehr wohl fühlt und gut in die Gruppe integriert hat. Die Heidelberger Schimpansengruppe hat das höchste Durchschnittsalter aller Zoos in Deutschland. Schimpanse erreicht hohes Alter Für einen Schimpansen ist der … Mehr lesen

Ausstellung „20 Jahre Feldhamsterschutz in Mannheim“ und Podiumsgespräch „Artenschutz und Landwirtschaft. Nur gemeinsam geht´s“ am 2. Juli in der U-Halle auf der Bundesgartenschau

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar)red(ak) – Die Stadt Mannheim lädt am Sonntag den 2. Juli 2023 zum Jubiläumstag „20 Jahre Feldhamsterschutz in Mannheim“ auf der Bundesgartenschau ein. Im Rahmen der Ausstellung werden neben verschiedenen Exponaten des Feldhamsters und dessen natürlichen Feinden auch der Querschnitt eines Feldhamsterbaus gezeigt. Um 15 Uhr findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Artenschutz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gassi Clean up: Hund schulen, Müll entfernen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem ersten Gassi Clean up lädt der Marketing-Verein Ludwigshafen am Sonntag, 23. Juli, von 9 bis 12 Uhr ein. Dabei handelt es sich um innovatives Format, das einen Gassi Geh-Kurs für den Hund mit dem Aufsammeln von unachtsam entsorgten Abfällen im öffentlichen Raum verbindet. Die Veranstaltung findet im Maudacher Bruch in Zusammenarbeit … Mehr lesen

Landau – Warum vielleicht bald mehr Schafe in SÜW zu sehen sind – Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ vorgestellt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer kann Artenvielfalt in der Region erhöhen und Kulturlandlandschaft erhalten? Schafe! Die wolligen Tiere tragen in ihrem Fell nämlich so manches Samenkorn von einer Weide zur nächsten und helfen kauend mit, Flächen rund um die Siedlungen im Pfälzerwald freizuhalten. Zwei wichtige Gründe, um alte Zugstrecken der Schäferinnen und Schäfer zu erhalten und neue … Mehr lesen


///MRN-News.de