• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Was kommt nach dem Schulabschluss? Informationsabend des Regionalen Bildungsbüros am 14. Februar zu dualer Ausbildung und Beruflichen Schulen – Veranstaltungsort: IGH-Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Schule fertig, was dann?“ lautet der Titel einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 14. Februar 2023, um 18 Uhr, bei der das Regionale Bildungsbüro Heidelberg gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und -partnern über Perspektiven nach dem mittleren Schulabschluss informiert. Angesprochen und eingeladen sind sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Eltern. Auch Geschwisterkinder sind willkommen. … Mehr lesen

Frankenthal – Offenes Faschings-Basteln in der Stadtbücherei

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Von Dienstag, 14. bis Mittwoch, 22. Februar können Familien mit Kindern ab vier Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Denn passend zur lustigsten Zeit des Jahres warten in der Kinderbuchabteilung der Stadtbücherei Frankenthal nicht nur Ausmalbilder darauf, kunterbunt bemalt zu werden, die kleinen Besucher können auch Pompon-Kanonen gestalten und Tröten basteln. … Mehr lesen

Hockenheim – Anmeldung zur Kernzeitbetreuung für das Schuljahr 2023/2024

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Formulare zur Anmeldung der Kernzeitbetreuung und flexiblen Nachmittagsbetreuung stehen ab Mittwoch, den 08. Februar 2023 auf der Homepage der Stadt Hockenheim unter https://www.hockenheim.de/betreuung zum Download bereit. Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen können ausschließlich in den jeweiligen Schulsekretariaten abgegeben werden. Bei erstmaliger Anmeldung zur Kernzeitbetreuung ist ein Nachweis über die Masernimpfung im Original bei der … Mehr lesen

Landau – Freizeitbad LA OLA – Bahnbelegung während einer Schulschwimmveranstaltung am Montag, 13. Februar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Freizeitbad LA OLA in Landau weist darauf hin, dass aufgrund einer Schulschwimmveranstaltung der Landauer Paul-Moor-Schule am Montag, 13. Februar, eine Benutzung des Schwimmerbeckens und des Lehrschwimmbeckens in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr nicht möglich ist. www.la-ola.de

Speyer – Osterferien mit der JuFö in der Walderholung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendförderung der Stadt Speyer hat auch für das Jahr 2023 wieder ein tolles Osterferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf die Beine gestellt. Von Montag, 3. bis Donnerstag, 6. April 2023 wird es im Rahmen einer Halbtagesbetreuung verschiedene spannende Workshops geben, in denen die Kinder ihrer Kreativität und … Mehr lesen

Hockenheim – Das neue Frühjahrsprogramm ist da

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neue Programm des Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk ist da und bereits jetzt online auf www.hockenheim.feripro.de einsehbar. Die kleine grüne Broschüre enthält die verschiedenen Veranstaltun-gen des abwechslungsreichen Freizeitprogramms für den kommen-den Frühling. Sie wird zusätzlich in den Schulen verteilt beziehungs-weise liegt in der Bibliothek und dem Rathaus aus. In der neuen Bro- schüre … Mehr lesen

Landau – Kindern eine Perspektive schenken – Pflegeeltern in Landau gesucht – Städtischer Pflegekinderdienst lädt zu Infoabend am 1. März

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität, Geborgenheit und einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Leider sind manche Eltern aus unterschiedlichen Gründen nicht dazu in der Lage, ihren Kindern das zu geben. In diesem Fall kommen Pflegefamilien ins Spiel: Das Jugendamt hat dann die Möglichkeit, eine temporäre Ersatzfamilie zu suchen, in der die Kinder vorübergehend oder … Mehr lesen

Heidelberg – Internationale Eröffnungswoche im HeidelBERG-Café

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 7. Februar an öffnet das HeidelBERG-Café im Emmertsgrund unter neuer Leitung und startet mit Kaffee-Nachmittagen und vier kulinarischen Kulturabenden Das HeidelBERG-Café startet am 7. Februar unter neuer Leitung, mit einem neuen Konzept – und einer Eröffnungswoche mit vier unterschiedlichen Akzenten. Träger des Cafés ist der Verein „Praxisschule Belvedere“, den … Mehr lesen

Heidelberg – Verrückte Wissenschaft!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Warum fährt ein Fahrrad stabiler, wenn es schnell ist? Wie wird eine Rakete gebaut? Was hat Nagellack mit dem Regenbogen zu tun? Diese und andere Fragen sollten nach diesem Kurs mit der Dipl. Physikerin Sylvia Zinser geklärt sein. Mit einfachen Mitteln können Kinder von 8 bis 10 Jahren am Samstag, … Mehr lesen

Mannheim – VRN JugendticketBW ab 1. März 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mobilität für junge Menschen gültig im ÖPNV in ganz Baden-Württemberg und im VRN-Verbundgebiet Foto: bwegt Das Land Baden-Württemberg führt ab 1. März ein landesweit gültiges JugendticketBW ein. Die Jahreskarte für umgerechnet einen Euro pro Tag ist ein Angebot für junge Menschen, preisgünstig den ÖPNV in Baden-Württemberg sowie im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) … Mehr lesen

Frankenthal – Medienpädagogische Fortbildung in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Kreative Audioprojekte in Schule, Kita & Freizeit Die Stadtbücherei Frankenthal bietet am Montag, 6. Februar, von 9 bis 13 Uhr eine Fortbildung für Lehrkräfte, Erzieher, pädagogische Fachkräfte und Interessierte zum Thema „Kreative Medienproduktion mit dem Tablet – Podcasts & Hörspiele gestalten“ an. Mit Tablet und Mikrofon können Audioprojekte in verschiedensten pädagogischen … Mehr lesen

Mannheim – Freizeiten für die Pfingst- und Sommerferien

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mit dem EKJM nach nah und fern: Reisen und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Berlin-Exkursion schon im Februar. Jetzt anmelden. Rencontres Reisen/Günter Partsch Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse in den Ferien? Dazu lädt das Evangelische Kinder- und Jugendwerk mit seinen Freizeiten in den Pfingst- und Sommerferien ein. Begleitet von gut … Mehr lesen

Heidelberg – Let´s play again! Die RetroGamesCon + ClassicToysCon kommt wieder nach Heidelberg! am 11.03.2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie immer findet man bei der Retro Games Con Verkäufer von Retro Games, alten Konsolen, Zubehör, Sammel- und Actionfiguren, Merchandise, Star Wars, Masters of the Universe und sonstiges Kultspielzeug aller Art. Sammlenr, SciFi und Fantasy Fans sowie Cosplayern bietet die Spielemesse alles, was das Herz begehrt. Von Super Mario auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

Ludigshfen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren haben die Möglichkeit jeweils samstags am 4. Februar 2023, 11. Februar 2023, 18. Februar 2023, und 25. Februar 2023, von 14 bis 16 Uhr im offenen Atelier im Wilhelm-Hack-Museum zu malen, zeichnen, drucken, stempeln, kleben und entdecken. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche neue Ideen mit und unterstützen … Mehr lesen

Speyer – Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums aus Speyer in Mainz zu Gast

Speyer / Mainz Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) weilten Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums Speyer zusammen mit ihrem Fachlehrer Klaus Ritter im Landtag Rheinland-Pfalz. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigten sich die Schülerinnen des Leistungskurses (Jahrgangsstufe 12) im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten sehr interessiert und äußerst gut vorbereitet. Warum, wollten die Schülerinnen u.a. wissen, gibt es … Mehr lesen

Mannheim – Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche aus Rheinau

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Kinder und Jugendlichen aus Rheinau sind aufgerufen und eingeladen, sich einzubringen: Im Rahmen der 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung veranstaltet das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro eine Stadtteilversammlung im Stadtteil Mannheim-Rheinau. In verschiedenen Kinder- und Jugendforen in Schulen, Verbänden, Vereinen, im Nachbarschaftshaus oder in kirchlichen Jugendgruppen kommen die Mitarbeitenden des Kinder- und … Mehr lesen

Speyer – RS+ Siedlungsschule: Jetzt schon Termine für die Anmeldung zur 5. Klasse machen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Wer sein Kind für die fünfte Klasse der Realschule Plus Siedlungsschule anmelden möchte, sollte schon jetzt telefonisch einen Termin vereinbaren. In diesem Schuljahr fand unser Tag der offenen Tür endlich wieder in Form unseres beliebten Weihnachtsmarktes statt. Auf der Homepage der Schule www.siedlungsschule.de können interessierte Eltern und ihre Kinder aber auch … Mehr lesen

Speyer – Grüffelo-Schau zählt 25.000 Gäste – Besucherbegrüßung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar   Bei der sechsjährige Antonia und ihrer dreijährigen Schwester Marlene war die Überraschung groß, als sie bei ihrem Besuch in der Familien-Ausstellung Der Grüffelo kommt zurück als Ehrengäste begrüßt wurden. Mit ihnen zählt die Schau im Historischen Museum der Pfalz nun 25.000 Besucherinnen und Besucher. Wir wollten die Grüffelo-Ausstellung schon vor … Mehr lesen

Neustadt – Dr. Stefanie Hubig, rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Schirmherrin für „Kids an die Knolle“, freut sich „auf möglichst viele Teilnehmerschulen beim landesweiten Schulgartenprojekt 2023“!

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar In Rheinland-Pfalz heißt es beim landesweiten Schulgartenprojekt bald wieder: „Kids an de Knolle“. Grund- und Sekundarschulen, die bei „Kids an die Knolle“ kostenlos teilnehmen möchten, können sich bis zum 14. Februar anmelden. (Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“) Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz beim landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die … Mehr lesen

Landau – Kultur in der Stadtbibliothek Landau: Vielfältiges Programm bei den 39. Büchereitagen – Auftakt mit Krimilesung „Der Tod der dreckigen Anna“ von Tina Seel am Donnerstag, 9. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um … Mehr lesen

Heppenheim – Stadtbücherei Heppenheim beliebt bei Alt und Jung

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Lese-Ecke im Wintergarten der Stadtbücherei Die Stadtbücherei Heppenheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Jahr 2022 waren über 126.000 Entleihungen zu verzeichnen, davon 98.000 analog und 28.000 digital über die Onleihe Hessen. Rein rechnerisch wurde somit der Bestand von derzeit ca. 33.800 Medien fast dreimal komplett ausgeliehen. Die Hitliste der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Am Samstag ist Anmelde- und Beratungstag an der Berufsbildenden Schule SÜW

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße (BBS SÜW) lädt ein zum Anmelde- und Beratungstag. Am Samstag, 28. Januar, gibt es von 10 bis 13 Uhr an allen drei Standorten Informationen zu den angebotenen Bildungsgängen und Antworten auf individuelle Fragen. Wer möchte, kann sich am Samstag auch direkt fürs kommende Schuljahr an … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für Heidelberg, den östlichen Rhein-Neckar-Kreis und den Odenwaldkreis findet am Wochenende 27. bis 29. Januar 2023 in der Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, 69115 Heidelberg, statt. Über 300 Teilnehmende haben sich für den Wettbewerb angemeldet. In den Solo-Kategorien sind zu hören: Klavier, Harfe, Gesang … Mehr lesen

Mannheim – Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim: English Storytime

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Claudia Handwerker (Elkiz Mannheim e.V.) liest am Donnerstag, 26. Januar 2023, 16 Uhr im Bibliothekslabor / Stadtbibliothek, Dalberghaus N 3, 4 die Geschichte „A Fox called Herbert“ vor. Herbert bewundert Füchse. Er ist zwar ein Hase, doch das hält ihn nicht davon ab, sich als Fuchs zu fühlen. Die Veranstaltung ist … Mehr lesen


///MRN-News.de