Mannheim – Freizeiten für die Pfingst- und Sommerferien

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Mit dem EKJM nach nah und fern: Reisen und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Berlin-Exkursion schon im Februar. Jetzt anmelden.

Rencontres Reisen/Günter Partsch

Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse in den Ferien? Dazu lädt das Evangelische Kinder- und Jugendwerk mit seinen Freizeiten in den Pfingst- und Sommerferien ein. Begleitet von gut ausgebildeten Teamer:innen geht es zu abwechslungsreichen Erlebnissen innerhalb Deutschlands und im Ausland. Eine Exkursion nach Berlin gemeinsam mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen findet bereits im Februar statt. Anmeldungen für alle Angebote sind ab sofort möglich.

 

„Vor allem nach der Corona-Zeit und nach Fluchterfahrungen sind für Kinder und Jugendliche solche Gemeinschaftserlebnisse mit Gleichaltrigen, mit viel Abwechslung und auch Zeit zum Entspannen sehr wichtig“, weiß Stadtjugendreferentin Rahel Römer vom Evangelischen Kinder- und Jugendwerk, die die Freizeiten organisiert. Aus dem Kreis der Teamer und Teamer:innen, die bei den Freizeiten als Betreuer:innen dabei sind, heißt es: „Wir haben tolle Orte rausgesucht, an denen wir mit Euch eine unvergessliche Zeit verbringen wollen: Ob Deutschland, Österreich oder Italien, wir sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, sodass es auf jeder unserer Freizeiten viel Action und Spaß gibt.“

 

Angebote auch für junge Menschen mit Fluchterfahrung. BUGA-Wochen in den Pfingstferien sowie im Februar Berlin-Exkursion

 

Besonders im Blick hat das EKJM auch die Kinder und Jugendlichen, die ihre Heimat verlassen mussten und nun in Mannheim leben. Gemeinsam mit Gleichaltrigen können sie gemeinsam viel erleben und sich kennen lernen. Dazu finden in den Pfingstferien zwei Kinderferienwochen auf der BUGA statt. Und bereits im Februar bietet das EKJM gemeinsam mit der Jungen Diakonie nun zum zweiten Mal eine politische Exkursion an: Vom 23. bis 25. Februar geht es wieder nach Berlin, wo die 15- bis 17-Jährigen die Hauptstadt und zugleich die jüngere Geschichte Deutschlands erkunden werden. Die Beschäftigung mit beispielsweise dem Stasi-Gefängnis und der Berliner Mauer bietet dabei viele Anknüpfungspunkte zu Gesprächen über Freiheit und Grundrechte, über Erfahrungen von Ausgrenzung und Flucht. Auf der Reise wird englisch gesprochen. Die sprachkundigen Teamer können bei der Verständigung aushelfen. Zum Kennenlernen und dann Austauschen gibt es ein Vor- und ein Nachtreffen. Anmeldung bis 8. Februar unter jd.mannheim@diakonie.ekiba.de.

 

Kinderferienwochen auf der BUGA

 

Auf dem BUGA-Gelände unterwegs sein, vieles entdecken, bewundern, Spannendes über den Planeten Erde erfahren und an jedem der vier Tage eines der BUGA-Leitthemen kennenlernen, dazu laden in den Pfingstferien zwei Kinderferienwochen auf der BUGA ein. Die Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren sind täglich von 9 bis 15.30 Uhr unterwegs und lernen sich und andere kennen: denn zu diesen beiden Wochen sind einheimische und ukrainische Kinder eingeladen. Das pädagogisch sehr erfahrene Team spricht deutsch und russisch. Treffpunkt zum täglichen Start und Ende ist der Haupteingang am Luisenpark.

Programm Ferienfreizeiten 2023 des EKJM:

Faschingsferien:

23.02. – 25.02.: Bildungsreise nach Berlin für einheimische und geflüchtete Jugendliche, 15 bis 17 Jahre

Pfingstferien:

30.05. – 04.06.: Ritterfreizeit für Jungs, Neckarzimmern, 10 bis 14 Jahren

30.05. – 02.06.: deutsch-ukrainische Kinderferienwoche auf der BUGA, 7 bis 11 Jahre

05.06. – 09.06.: deutsch-ukrainische Kinderferienwoche auf der BUGA, 7 bis 11 Jahre

Sommerferien:

29.07. – 05.08.: ADLER-Freizeit in Friedelsheim, 8 bis 11 Jahre (Förderpreis)

01.08. – 13.08.: Zelten in der Toskana, Italien, 14 bis 16 Jahre (v.a. für Konfis und Konfi-Teamer:innen)

26.08. – 02.09.: Hausfreizeit in Tirol, Österreich, 12 bis 14 Jahre

04.09. – 08.09.: Action-Camp in der Pfalz, 11 bis 13 Jahre

Infos zum Programm, Kosten und Anmeldung: https://freizeiten.ekjm.de/, Tel. 0621 28000-480.

Quelle: Evangelische Kirche Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN