• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – CDU fordert schnelle und dauerhafte Landesfinanzierung der Sprachförderung in Ludwigshafener Kitas

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Obwohl spätestens im Mai 2022 deutlich wurde, dass die durch den Bund finanzierte alltagsintegrierte sprachliche Bildung zum Jahresende in die Verantwortung der Länder übergeht, hat Rheinland-Pfalz keine Fortführung der Finanzierung von Ludwigshafer Sprach-Kitas auf den Weg gebracht, wie eine Anfrage der CDU im letzten Jugendhilfeausschuss ergab. Die CDU appelliert an den … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO Vorsitzender Holger Scharff: „ Kürzung der Sprachförderung unverantwortlich – Bund in der Verantwortung„

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Mittelkürzung der Sprachförderung in den Kindertagesstätten ist unverantwortlich und nicht nachvollziehbar „so der Vorsitzende der AWO Ludwigshafen Holger Scharff“. Das vorhandene Programm darf nicht zum Jahresende durch Mittelkürzung des Bundes auslaufen. In Ludwigshafen, wo immer mehr Kinder mit einer anderen Muttersprache in die Kindertagesstätten und Schule kommen ist das Vermitteln … Mehr lesen

Haßloch – Beschädigung eines Funkstreifenwagens der Polizeiinspektion Haßloch

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am frühen Samstagmorgen gegen 03:00 Uhr wurde am Bahnhof in Haßloch eine Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Haßloch durch bisher unbekannte Täter beschädigt. Der oder die Täter näherten sich dem abgestellten Streifenwagen, nutzten die Abwesenheit der in der Nähe eingesetzten Beamten und beschädigten mit bisher unbekannten Gegenständen die Windschutzscheibe des … Mehr lesen

Ilbesheim – Gesunde Trauben und ein hervorragender Jahrgang 2022: Landrat zu Besuch beim Weinlese-Gespräch bei „Deutsches Weintor“

Ilbesheim / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Treffen beim jährlichen Weinlesegespräch: der Geschäftsführende Vorstand Frank Jentzer, Bürgermeister Torsten Blank, Landrat Dietmar Seefeldt, Aufsichtsratsvorsitzender Thorsten Schmidt, Kellermeister Martin Hafner und Vorstandsvorsitzender Thomas Weiter (v.l.n.r.). Es ist schon gute Tradition: Landrat Dietmar Seefeldt hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Blank die Winzergenossenschaft “Deutsches Weintor” in Ilbesheim besucht, … Mehr lesen

Frankenthal – Digitalpakt Schulen kommt MHK und PIH zugute

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Digitalpakt Schulen – Bezirksverband Pfalz treibt digitale Strukturen voran Auf die Zukunft vorbereiten: Kinder ans Lernen mit digitalen Medien heranführen (Foto: PIH) Die Digitalisierung an den Schulen des Bezirksverbands Pfalz, der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal, ist auf einem guten … Mehr lesen

Mannheim – Zielgenauere Beratung zu Bau und Geoinformation: Neue Kontaktformulare bieten effiziente und schnelle Hilfe

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ob Bauberatung, Auskünfte aus dem Liegenschaftskatester oder dem Baulastenverzeichnis- all das soll in Zukunft funktionaler von statten gehen. Der Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz sowie der Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung haben ihren bisher gebündelten Zugang zu den Angeboten auf moderne Kontaktformulare umgestellt. Die bisher dafür bereitgestellte E-Mail-Adresse wird durch die Kontaktformulare … Mehr lesen

Ludwigshafen – Junggesellenabschied endet nach Schlägerei auf dem Berliner Platz im Krankenhaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, dem 24.09.2022, gegen 23.45 Uhr, kam es auf dem Berliner Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Vier Männer, im Alter zwischen 22 und 25 Jahren, aus dem Raum Stuttgart, feierten einen Junggesellenabschied in Ludwigshafen. Auf dem Berliner Platz kam es dann zu einer verbalen Auseinandersetzung mit … Mehr lesen

Frankenthal – Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Straße “Am Strandbad”

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der erste Bauabschnitt der Arbeiten zur Verlegung einer Gasleitung in der Straße Am Strandbad wird am Mittwoch, 28. September abgeschlossen. Ab Donnerstag, 29. September ist dann eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung für den zweiten Bauabschnitt notwendig. Die aktuell gültige Einbahnstraßenregelung bleibt bestehen, verlagert sich jedoch vom östlichen in den westlichen Abschnitt. Die … Mehr lesen

Landau – Zum letzten Mal in diesem Jahr “Solar aufs eigene Dach”: Online-Infoveranstaltung zu Photovoltaik und Solarthermie in Landau am Donnerstag, 29. September

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadt Landau geht mit gutem Beispiel voran: Zurzeit befinden sich bereits 31 PV-Anlagen auf städtischen Dächern – wie hier auf dem Dach des Eduard-Spranger-Gymnasiums.  (Quelle: Stadt Landau) Am Donnerstag, 29. September, um 17 Uhr heißt es in Landau zum vorerst letzten Mal „Klima schützen, klug investieren: Jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Internationaler Tag der älteren Menschen – Aktion am 1. Oktober auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Jedes Jahr findet traditionell eine Veranstaltung der Abteilung Seniorenförderung in Kooperation mit dem Seniorenrat anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober statt. Dieses Jahr werden ältere Menschen am Samstag, 1. Oktober, “Auf einen Kaffee” eingeladen. Ab 11 Uhr wird Sozialdezernentin Beate Steeg zusammen mit der Seniorenförderung und dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen im Oktober

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Wilhelm-Hack-Museum lädt sonntags und am Tag der Deutschen Einheit im Oktober 2022 zu öffentlichen Führungen durch die Sammlungspräsentation “Körperbilder“ ein. Termine sind am Sonntag, 2., 9., 16., 23. und 30. Oktober 2022 und am Montag, 3. Oktober 2022, jeweils 15 bis 16 Uhr. Die Kosten der Führungen belaufen sich auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Oktober 2022 samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen … Mehr lesen

Speyer – Nachhaltigkeitsinitiativen entwickeln Ideen für das Handlungsprogramm Nachhaltiges Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am Mittwoch, 21. September 2022, begrüßte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler rund 30 Teilnehmer*innen zum Runden Tisch Nachhaltiges Speyer: „Unser Motto lautet ‚global denken und lokal handeln‘. Wir alle können aktiv werden und zur Nachhaltigkeit beitragen.“ Die Stadtchefin freute sich, dass die Veranstaltung dank die Knabbereien des Kaufladens – Speyer unverpackt ganz ohne … Mehr lesen

Mannheim/Ludwigshafen – Ausfälle bei dynamischen Fahrgastinfotafeln

Mannheim/Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Aufgrund einer technischen Störung kommt es am Wochenende zu Ausfällen der dynamischen Fahrgastinfotafeln (DFI) an einigen Haltestellen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Betroffen sind Haltestellen in Mannheim und Ludwigshafen. Ab sofort bis einschließlich Montag, 26. September, sind die DFI an 21 Haltestellen in Mannheim und einer Haltestelle in Ludwigshafen außer Betrieb. Während der … Mehr lesen

Neustadt – Wahl der Deutschen Weinkönigin: Die fünf Finalistinnen stehen fest

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Mariella Cramer von der Ahr, Katrin Lang aus dem Anbaugebiet Baden, Sophia Hanke aus der Pfalz, Juliane Schäfer aus Rheinhessen und Luise Böhme aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut stehen im Finale zur Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin. Mit großer Fachkompetenz und souveränen Auftritten haben die fünf Anwärterinnen auf die Krone der neuen … Mehr lesen

Mannheim – Feuerwehreinsatz im Jungbusch

Mannheim / Metropolregin Rhein-Neckar(ots) Am Samstagnachmittag kam es gegen 15:10 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz bei einer Firma im Stadtteil Jungbusch. Ursächlich war ein Schwelbrand bzw. eine Rauchentwicklung in einem der dortigen Silolager. Es kam zu keinen Beeinträchtigungen für die Anwohner. An dem gelagerten gut und einer Maschine entstand Sachschaden, dessen Höhe noch geprüft werden muss. … Mehr lesen

Edingen-Neckarhausen – Unfall mit Linienbus

Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Linienbusses ereignete sich am Freitagabend in Edingen-Neckarhausen. Ein Linienbus der RNV war gegen 20:10 Uhr auf der Speyerer Straße in Fahrtrichtung Neckarhausen unterwegs. Ein Renault-Fahrer übersah an der Einmündung “Am Schloßpark” ein Stopp-Schild und kollidierte mit dem von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Linienbus. Nach dem … Mehr lesen

Mutterstadt – Drei Unfälle auf dem Weg nach Hause

Mutterstadt / Ludwigshafen (ots) Am Samstag, den 24.09.2022 gegen 18 Uhr befuhr ein 46-jähriger Ludwigshafener mit seinem Audi die Bundesautobahn 65 und touchierte an der Anschlussstelle Ruchheim/Mutterstadt zunächst die Leitplanke. Dies schien den Mann nur wenig zu beeindrucken, da er seine Fahrt in Richtung Mutterstadt fortsetzte. In Mutterstadt fuhr er dann in der Friedensstraße gegen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vielzahl von Feuerwehreinsätzen wegen Starkregen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) (SE) Am Abend des 24.09.2022 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen aufgrund eines Starkregenereignisses zu einer Vielzahl von Einsätzen alarmiert. Fast ausnahmslos mussten durch die Feuerwehr Wasser aus Keller- und Geschäftsräumen abpumpen. Parallel dazu wurde die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen zu einer dringenden Türöffnung im Stadtteil und Mundenheim und einem Rauchwarnmelder in einer Wohnung … Mehr lesen

Landau – Diebstahl eines dreirädrigen Kleintransporters in Schweigen

Schweigen-Rechtenbach / Bad Bergzabern / Landau / südliche Weinstraße (ots) In der Nacht vom 23.9. auf 24.9.22, zwischen 20-11 Uhr, kam es in Schweigen zum Diebstahl einer gelben Ape (dreirädriger Kleintransporter), die auf einer Grünfläche, in der Nähe des Deutschen Weintors, abgestellt war. Hinweise zum Diebstahl bitte an die Polizei Bad Bergzabern.

Leimen – Blitzeinschlag löst Brand aus

Leimen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Samstagabend, gegen 21.40 Uhr, wurde ein Brand in der Ochsenbacher Straße in Leimen gemeldet. Bei Eintreffen zweier Funkwagenbesatzungen, sowie zweier Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Leimen, wurde ein brennender Baum festgestellt. Durch das Unwetter, welches sich in der Nacht vom 24.09.2022 auf den 25.09.2022 ereignete, geriet der Baum … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de