• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mainz – Zum Tod von Queen Elizabeth II. – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Welt verliert eine große Persönlichkeit

Zum Tod von Queen Elizabeth II. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Welt verliert eine große Persönlichkeit Mit großer Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Todesnachricht von Queen Elizabeth II. reagiert. „Das Land Rheinland-Pfalz trauert mit den Menschen in Großbritannien. Die Welt verliert eine große Persönlichkeit. Mit dem heutigen Tag geht eine Ära zu Ende“, so … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal Ferkel, Wutz und Röschen – Kamishibai für Kinder ab drei Jahren

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 15. September, von 16.30 bis 17.30 Uhr lädt die Stadtbücherei Frankenthal Kinder ab drei Jahren zum Erzähltheater „Kamishibai“ ein. Gezeigt wird „Darf ich mitspielen?“ von Autorin Katja Reider und Illustratorin Andrea Hebrock. Die Geschichte handelt von Ferkel, Wutz und Röschen – beste Freunde, die das auch bleiben möchten. Sie haben sich … Mehr lesen

Frankenthal – Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. An mehreren Stellen im Stadtgebiet kommt es zu Sperrungen wegen Bauarbeiten. Weil mittels Baukran ein Einfamilienhaus errichtet wird, müssen in der Kalmitstraße 23 in der Zeit von Montag, 12. September bis Jahresende Gehweg und Fahrbahn voll gesperrt werden. Arbeiten am Dachgeschoss in der Willestraße 1 sind der Grund für die dortige Gehweg- und … Mehr lesen

Mannheim – Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim führt vom 12. bis 16. September in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: Bruchsaler Straße – Fritz-Salm-Straße – Frobeniusstraße – Grenadierstraße (Erich-Kästner-Schule) – Gutenbergstraße – Im Pfeifferswörth – Käfertaler Straße – Mallaustraße – Marianne-Cohn-Straße – Mutterstadter Platz (Rheinau Schule) – Osterburker Straße – Römer Straße (Wallstadtschule) – Sophienstraße – Storchenstraße – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. An Kinder zwischen acht und 14 Jahren wendet sich das Wilhelm-Hack-Museum mit dem Kursangebot “Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister”. Der nächste Termin ist am Freitag, 16. September 2022. von 16 bis 18 Uhr; Thema ist “Holzmeister*in”. Die Kosten betragen 10 Euro, inklusive Eintritt und Material. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffentliche Führung für Menschen mit Sehbehinderung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Anhand von ausführlichen Bildbeschreibungen und/oder Tastobjekten wird Kunst für Menschen mit Sehbehinderung im Wilhelm-Hack-Museum erfahrbar. Die Führung zur Sammlungspräsentation “Körperbilder. Intimität – Dekonstruktion – Interaktion” am Sonntag, 18. September 2022 von 15 bis 16.30 Uhr wird geleitet von Eva Wick (Kunsthistorikerin) und Mong Lan Phan (Mitglied im DBSV, BBSV und DVBS). Die Kosten … Mehr lesen

Sandhausen – Sandhäuser Lebensmittelmarkt präsentiert sich in neuem Gewand – Umfangreiche Sanierung im NAHKAUF in der Bahnhofstraße – Bürgermeister lobt Standortentscheidung: „Wichtiger Nahversorger in der Ortsmitte“

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der von der Inklusionsfirma aqb – Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung GmbH betriebene REWE-NAHKAUF in der Bahnhofstraße ist nach einer umfangreichen Sanierung Mitte August wiedereröffnet worden. Der rund 450 Quadratmeter große Lebensmittelmarkt erhielt neue Kühlmöbel sowie neue und besser aufgestellte Regale. Hierdurch und durch den Umbau des Eingangsbereich konnte das Warenangebot … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Kirmeswagen beschädigt

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Zeitraum von 06.09.2022 22:00 Uhr bis 07.09.2022, 12:00 Uhr wurde ein, auf dem Wurstmarktplatz abgestellter Kirmeswagen beschädigt. Aufgrund des unklaren Schadensbildes kann der Schaden entweder bei einem Wendemanöver eines LKW oder auch durch eine mutwillige Sachbeschädigung verursacht worden sein. Insgesamt wurden vier Glühbirnen und der Dachvorstand beschädigt. Es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz – Experten informieren über Erbrecht 11. Oktober 2022 beim TuS Gronau

Ludwigshafen / Rödersheim-Gronau / Metropolregion Rhein-Neckar. Experten informieren über Erbrecht Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schieflaufen. Hilfestellung soll die Vortragsreihe „Erben und Vererben“ der Sparkasse Vorderpfalz geben. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 11. Oktober 2022 beim TuS Gronau, Assenheimer Straße 17, in 67127 Rödersheim Gronau statt. Einlass ist ab 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn ist … Mehr lesen

Mannheim – Konzert: Kammermusik aus zwei Jahrhunderten in der Stadtbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Streichkonzert startet die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim in die Konzertsaison nach der Sommerpause: Noé Inui und Covadonga Alonso, Violine, Julien Heichelbech, Bratsche, und Fritjof von Gagern, Cello, präsentieren in ihrem Kammermusikkonzert „Saiten-Impressionen“ am Montag, 19. September, 18 Uhr, im Dalbergsaal im Dalberghaus N 3, 4, Werke von Eugène Ysaye und Franz … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Ortsverband Maudach mit neuem Vorstandsteam

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Andreas Olbert (51) wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig zum Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Maudach wiedergewählt. Neuer Stellvertreter ist Markus Wittke (33). „Ich bin froh, dass wir wieder eine so starke, engagierte und auch verjüngte Vorstandschaft wählen konnten. Mit ihr ist der Ortsverband bestens für die Zukunft aufgestellt“, so Rita Augustin-Funck, Ortsvorsteherin von … Mehr lesen

Landau – Landauer Baustellen-Ticker – Asphaltdecke in der Straße Am Hölzel und in der Landkommissärstraße wird erneuert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau informiert: Wegen der Erneuerung der Asphaltdecke wird die Straße Am Hölzel sowie das nördliche Teilstück der Landkommissärstraße ab dem Kreuzungsbereich zu Am Hölzel ab Donnerstag, 15. September, bis voraussichtlich Sonntag, 25. September, für den Durchgangsverkehr von und nach Bornheim gesperrt. Für die Anliegerinnen und Anlieger zu den Gewerbebetrieben ist die … Mehr lesen

Oftersheim – WhatsApp-Betrug – Oftersheimerin um rund 2.000.- Euro betrogen

Oftersheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist immer wieder die gleiche Masche. Entweder ruft der vermeintliche Sohn oder die angebliche Tochter bei meist älteren Menschen an oder schreiben eine WhatsApp-Nachricht und geben an, dass das Handy sei kaputt und er/sie auf die Schnelle rund 2.000.- Euro benötige. Die meisten dieser Anrufe/Nachrichten, die täglich in der gesamten Region stattfinden, … Mehr lesen

Heidelberg-Boxberg – War es ein 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis, der einen Unfall verursachte, oder der noch flüchtige 23-Jährige – Zeugenaufruf der Polizei

Heidelberg-Boxberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, in den frühen Morgenstunden, kurz nach 3 Uhr fuhr ein weißer BMW aus Richtung Boxberg in Richtung Heidelberger Innenstadt. In einer langgezogenen Linkskurve kam das Auto aus bisher nicht bekannten Gründen ins Schleudern und prallte gegen einen Bordstein und zwei Verkehrsschilder. Durch die Wucht des Aufpralls wurde … Mehr lesen

Ludwigshafen – Workshop: Bullet Journal

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bullet Journal ist ein Notizbuch, Ringbuch oder eine leere Kladde, die durch selbst gestaltete Seiten als Kalender, Ideensammlung oder Ordner für Gedanken, Ideen und Listen genutzt wird. Erfunden hat es der in New York lebende Designer Ryder Carroll. Inzwischen hat das Bullet Journal seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Interessierte haben beim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fit für den Alltag – Ganzkörperkräftigung mit der VHS

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Menschen, die mehr Bewegung und Kraft in ihr Leben einbauen möchten, startet am Donnerstag, 15. September 2022, 18.30 Uhr ein Kurs zur Ganzkörperkräftigung an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungsfähigkeit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Die Kursgebühr beträgt 56 Euro, Kursort ist der Gymnastikraum im Erdgeschoss … Mehr lesen

Ludwigshafen – Yoga für Senior*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Vital-Zentrum in der Raiffeisenstraße 24 startet am Mittwoch, 14. September 2022, von 9.30 bis 11 Uhr ein Kurs “Yoga für Senior*innen” der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Yoga für Ältere ist sanft. Teilweise üben die Teilnehmenden sitzend auf einem Stuhl, aber auch im Stand sowie auf der Matte. Die Teilnehmenden lernen, Atem und Bewegung … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS-Kurs “Der Weg des Taijiquan”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. An der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Dienstag, 13. September 2022, um 18 Uhr ein zwölfteiliger Kurs “Der Weg des Taijiquan”. Taijiquan, auch Tai Chi Chuan genannt, ist eine sogenannte “stille Kampfkunst” aus China. Es werden fließende Bewegungsabfolgen gelehrt, die zu Ruhe und Entspannung führen sollen. Der Kurs findet im Gymnastikraum der VHS … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgersprechstunde von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Donnerstag, 15. September 2022 von 13 bis 15 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1, viertes Obergeschoß, an. Bürger*innen, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der Oberbürgermeisterin besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden. Ansprechpartner sind Lydia Ruppel, Telefon 0621 504-3079, E-Mail: … Mehr lesen

Speyer – Verkehrsnotizen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Sperrung der Abfahrt B39/Paul-Egell-Straße Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten im Auftrag der EBS Speyer wird die Abfahrt der B39 auf die Paul-Egell-Straße in Höhe des Supermarkts Lidl am Mittwoch, 14. September 2022, ab 20 Uhr bis voraussichtlich Donnerstagmorgen 6 Uhr für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Landauer Straße wird eingerichtet. Lina-Sommer-Straße gesperrt Aufgrund … Mehr lesen

Dudenhofen/ Harthausen – Gleich zwei Einbrüche in Feuerwehrgerätehäuser

Dudenhofen/Harthausen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 06.09.2022, 20:00 Uhr bis 07.09.2022, 11:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise Zutritt in das Gerätehaus der FFW Dudenhofen in der Albrecht-Dürer-Straße. Im Innern öffneten sie die Rollläden der Gerätefächer an den Löschfahrzeugen und entwendeten insgesamt drei Kettensägen und eine Säbelsäge. Am Tatobjekt konnten an den äußeren … Mehr lesen

Landau – Deutschland singt und klingt! – Landkreis SÜW lädt erstmals zum offenen Sing-Fest am Tag der Deutschen Einheit ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. SÜW singt! Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Am Montag, 3. Oktober 2022 sind alle Interessierten ab 17 Uhr in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf, teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes … Mehr lesen

Mannheim – Umleitung der Buslinie 58 auf der Friesenheimer Insel

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Tiefbauarbeiten muss die Ölhafenstraße von Montag, 12. September, bis Freitag, 30. September 2022, für den Individualverkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die Buslinie 58. Die Busse der Linie 58 fahren ab der Haltestelle Max-Born-Straße eine Umleitung über die Haltestellen HKW Nord und Otto-Hahn-Straße zur Muskatormühle. Dort wenden die Busse und fahren … Mehr lesen

Mannheim – Ausstellung URBAN NATURE – Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim – Lesung „Entmenschlicht“ mit Huschke Mau im Atrium der Kunsthalle Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 18. September um 15 Uhr findet begleitend zur Ausstellung URBAN NATURE von Rimini Protokoll (Haug / Huber / Kaegi / Wetzel) die Lesung „Entmenschlicht“ mit anschließendem Gespräch im Atrium der Kunsthalle Mannheim statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Mit der Lesung aus ihrem Buch „Entmenschlicht“ (2022) gibt die Geisteswissenschaftlerin und Autorin Huschke … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Gute Signale für ein 49- & 29-Euro-Ticket – Entlastungen schnell anwenden

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die ersten Fachgespräche zur Umsetzung des starken Entlastungspakets diese Woche haben gezeigt: Ein 49- und 29-Euro-Ticket ist mit dem bereitgestellten Geld machbar“, betont der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD). „Jetzt müssen die Länder ihrer Hauptverantwortung für den ÖPNV gerecht werden und aus ihren stabilen Haushalten stark mitfinanzieren. Störfeuer … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de