• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Sportstätten und Burgen bleiben zu

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Stadtverwaltung trifft Corona-Entscheidungen – Aber einige Fragen muss die Corona-Verordnung beantworten – Konzert auf Dezember verschoben

Wann eine Corona-Verordnung des Landes erfolgt, in der die Beschlüsse der Ministerpräsidenten-Konferenz und der Landesregierung umgesetzt werden, war am Freitag noch unklar. Dennoch tagte am Freitagmorgen im Rathaus der Krisenstab der Stadtverwaltung, um die rasche Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zu besprechen, die in ihrer eigenen Verantwortung liegen. Damit nimmt die Stadt die Aufgabe wahr, Entscheidungen zu treffen, die in ihrer Zuständigkeit liegen und das Infektionsgeschehen eindämmen sollen.
Einige Einschnitte sind nach den jüngsten Beschlüssen von Bund und Land absehbar: So plant auch Weinheim ab Montag, 2. November, die Schließung des Museums sowie der öffentlichen Sportanlagen. Die Stadtwerke werden auch das Hallenbad schließen. Dadurch kann auch kein Schulschwimmen angeboten werden.
Auch die Burganlage der Burgruine Windeck schließt mit der Gastronomie, die Gefahr von Vandalismus und ungeordneten Ansammlungen von Personen sei zu groß. Auch die Burganlage der Wachenburg, teilte Burgpächterin Juliane Wasser mit, werde mit dem Restaurant ab Montag geschlossen. Auch die Schausteller, die in den vergangenen Wochen öffentliche Plätze für Fahrgeschäfte nutzen durften, müssen abbauen, so lange der „Lockdown light“ gilt. Die Stadtführungen sind im November eingestellt.
Die Stadtbibliothek in der Luisenstraße bleibt bis auf Weiteres geöffnet; hier erwartet die Stadt von den Landesverordnungen weitere Erkenntnisse, auf die dann möglicherweise reagiert werden muss. Das gilt auch für Gruppenveranstaltungen des Stadtjugendrings.
Beratungen für junge Menschen werden auch bei Job Central weiter angeboten. Auch Spielplätze sollen – Stand Freitag – geöffnet bleiben. Dass der Schlosspark abends und nachts abgeschlossen wird, hatte die Stadt bereits am Montag in einer Verfügung festgelegt, die weiter gilt.
Das Rathaus und seine Dienststellen sind nicht generell geschlossen, die Bürgerinnen und Bürger müssen aber für ihre Anliegen einen Termin vereinbaren.
Die Sitzung der gemeinderätlichen Gremien sollen weiterhin – auch öffentlich – stattfinden; hierbei gelten die Hygieneregeln, die sich in den vergangenen Monaten bewährt haben. Die Stadthalle zum Beispiel biete genügend Platz, um dies coronagerecht umzusetzen.
Was die generelle Schließung von städtischen Räumen angeht, erwartet man sich im Rathaus weitere Hinweise aus der Coronaverordnung des Landes. Der Krisenstab wird am Montag daher schon wieder zusammenkommen. Die Stadt erhofft sich auch weitere Erkenntnisse aus den Landesverordnungen, wenn es um die Teilnehmerzahl bei Trauungen und Bestattungen geht.
Das Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren hat bis auf Weiteres seine Veranstaltungen und Treffen abgesagt. Das betrifft das „Woinemer Kaffeekino“, das „Männerschuppen“ und den Bewegungstreff am MGH.
Ebenso abgesagt wurde die Interkulturelle Woche, bei der die Stadt eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Integration anbieten wollte. Möglicherweise wird sie im Frühjahr nachgeholt.
Dem Kulturbüro ist es gelungen, die beiden für den November geplanten Veranstaltungen in der Stadthalle jeweils exakt um einen Monat zu verschieben – in der Hoffnung, dass sich die Lage bis dahin entspannt hat. Also ist der Termin für Aleksandra Mikulskas Klavierkonzert am Samstag, 19. Dezember, Bernd Lafrenz tritt „Was Ihr wollt – Frei-komisch nach Shakespeare“ am Sonntag, 20. Dezember auf. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Die für die Adventszeit vorgesehenen Aktionen in der Innenstadt, wie die Illumination markanter Gebäude, werden weitergeplant. Ob es dann, wie vorgesehen, ein dezentrales Konzept mit Schaustellern gibt, müsse nach den dann geltenden Coronaregeln beurteilt werden, wie es m Krisenstab hieß.
Stadt Weinheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de