• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Worms – Kontrollen der Corona-Maßnahmen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern, am zweiten Tag nach Erlass der Allgemeinverfügung der Stadt Worms zur Bewältigung der Lage im Zusammenhang mit dem COVID-19 Virus, hat die Polizei den kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Worms wieder bei Kontrollmaßnahmen unterstützt. In dem gemeinsam abgestimmten Konzept wurden Kontrollen der Ausgangssperre sowie der Einschränkungen des 15-km Bewegungsradius im Stadtgebiet Worms durchgeführt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vermehrt Anfragen zur Gelben Tonne

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Bürgerservice als auch beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) häufen sich dieser Tage Anfragen bezüglich der Verteilung und Leerung Gelber Tonnen. Aus diesem Grund weist die Stadtverwaltung erneut darauf hin, dass das Aufstellen der Sammelgefäße sowie die Entsorgung von Leichtverpackungen (LVP) nicht mehr in die Verantwortlichkeit des WBL fallen. Die Sammlung und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues von der Ludwigshafener Corona-Front – Stabilisierende Tendenz bei Infektionen auf hohem Niveau – Sinkende Zahlen in Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis – Risikogruppen in Pflegeheimen derzeit Infektionstreiber

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die zuständigen Vertreter der Stadt gaben am heutigen Donnerstag, im neusten Briefing der Stadtspitze zur Corona-Lage in Ludwigshafen, einige Updates zum derzeitigen Stand. Peter Graf vom Kommunalen Vollzugsdienst und die Beigeordneten Andreas Schwarz und Beate Steeg sowie Impfkoordinatorin Ramona List, gaben Auskunft über Massnahmenkontrollen, den derzeitigen Impfstand und die Infektionslage. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere Unfälle auf winterglatter Fahrbahn

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am Mittwochmorgen aufgrund der zum Teil eisglatten Fahrbahn zu mehreren Verkehrsunfällen. Vorläufige Bilanz: bei insgesamt sechs Glatteisunfällen wurden vier Personen leicht verletzt und es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 24.000 Euro. Bei winterglatter Fahrbahn rät die Polizei das Auto stehen zu lassen. Sollte dies nicht möglich … Mehr lesen

Heidelberg – Wind und Wetter auf der Spur: Auf dem Königstuhl werden wieder Wetterdaten erhoben – Stadt Heidelberg nimmt zwei neue Messstationen in Betrieb

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits im Juli 2020 war die erste von drei neuen, hochwertigen Wetterstationen auf dem Dach der Heidelberger Stadtbücherei in Betrieb genommen worden. Nun hat die Stadt Heidelberg die zwei weiteren Stationen am Wasserwerk Rauschen und auf dem Dach der Landessternwarte (Königstuhl) fertiggestellt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteher*innenbüros weiterhin geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation bleiben die Ortsvorsteher*innenbüros bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Betroffen sind alle Büros im gesamten Stadtgebiet. Also Südliche Innenstadt, Nördliche Innenstadt, Friesenheim, Oppau, Gartenstadt, Mundenheim, Oggersheim, Rheingönheim, Maudach und Ruchheim.

Landau – Bezirksschornsteinfeger-Wechsel im Kehrbezirk Landau-Stadt II – Sven Leidner übernimmt von Werner Stein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Schornsteinfeger, neues Glück: Seit dem 1. Januar 2021 ist für den Kehrbezirk Landau-Stadt II (Dammheim, Horstringgebiet und Teile der nördlichen Innenstadt) Schornsteinfegermeister Sven Leidner zuständig. Sein Vorgänger, Werner Stein, wurde zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand versetzt. Landaus Beigeordneter Lukas Hartmann überreichte „dem Neuen“ jetzt offiziell seinen Dienstausweis und hieß ihn … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gefälschte Plakate im Stadtgebiet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass gefälschte Plakate mit der Aufschrift “Hier gilt KEINE Maskenpflicht” im Stadtgebiet aufgehängt wurden. Als Absender wird die Stadt Ludwigshafen genannt, was nicht korrekt ist. Bürger*innen, denen Plakate im Stadtgebiet auffallen, werden gebeten, diese dem Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) unter 0621 504-3471 oder über die infocorona@ludwigshafen.de zu … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Pandemie: Mobile Teams impfen erste Pflegeheimbewohner in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die ersten Pflegeheimbewohnenden in Heidelberg sind am vergangenen Wochenende durch mobile Teams des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) gegen das Coronavirus geimpft worden. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende des AWO Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus im Stadtteil Boxberg erhielten das Vakzin. Aktuell gibt es fünf mobile Impfteams, die für Impfungen in Alten- und Pflegeheimen im … Mehr lesen

Frankenthal – Ausgangssperre und Maskenpflicht bis 31. Januar verlängert – Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Am Montag, 11. Januar, tritt die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Vor diesem Hintergrund erlässt die Stadt Frankenthal am Samstag, 9. Januar, eine neue Allgemeinverfügung, die ebenfalls ab Montag gilt und die bisherigen, über die Landesverordnung hinausgehenden, Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bis 31. Januar verlängert. Im Wesentlichen … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt richtet Bus-Shuttle zum zentralen Impfzentrum auf Patrick-Henry-Village ein! Pendelverkehr ab Hauptbahnhof – Betrieb startet am Sonntag, 10. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das zentrale Impfzentrum (ZIZ) auf dem Patrick-Henry-Village erhält eine Anbindung über einen Shuttle-Bus. Es wird eine umsteigefreie Direktverbindung vom Heidelberger Hauptbahnhof zum ZIZ zunächst im 40-Minuten-Takt angeboten. Die Betriebszeiten des Shuttles werden auf die Öffnungszeiten des ZIZ abgestimmt. Je nach Bedarf in den nächsten Wochen könnte das Taktangebot verdichtet werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung verlängert Gültigkeit der bestehenden Allgemeinverfügung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verlängert Ludwigshafen die für das Stadtgebiet geltende Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Infektionszahlen bis Ende Januar. Um die Anzahl der Neuinfektionen nachhaltig zurückzudrängen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung aufrechterhalten zu können, werden die bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens weitgehend fortgeführt. Das heißt, bis zum 31. Januar 2021 sind die bisherigen … Mehr lesen

Landau – 20 aus 2020: Das Landauer Jahr in Zahlen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlen, bitte! 2020 stand auch in Landau ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und deren Folgen. Trotzdem kamen andere Themen nicht zu kurz und die nachhaltige Stadtentwicklung mit den Schwerpunkten Ökonomie, Ökologie und Soziales ging weiter. In den zurückliegenden 12 Monaten ist viel passiert in der Südpfalzmetropole und manchmal reicht eine Zahl, um ein … Mehr lesen

Heidelberg – Über 2000 Menschen haben im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) Heidelberg und über die Mobilen Impfteams (MIT) bereits die erste Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten! Achtung: Gesundheitsamt ist nicht für die Terminvergabe zuständig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/akLandratsamt Rhein-Neckar-Kreis) – „Wir sind mit dem Start der Schutzimpfungen gegen das Coronavirus im Zentralen Impfzentrum und durch die Mobilen Impfteams sehr zufrieden. Es gab aus unserer Sicht keine größeren Probleme, was die Abläufe im ZIZ oder durch die MIT in den Alten- und Pflegeeinrichtungen betrifft“, zieht die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Wohnungslieferant für Heidelberg! 221 neue Wohnungen im ersten Halbjahr 2020! Junger Stadtteil mit neun Kitas – Projekte im Überblick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt wächst und wächst: Mittlerweile leben dort 5.603 Menschen (Stand: Ende November 2020). Und das Einwohnerwachstum nimmt weiter Fahrt auf: Knapp 500 Menschen zogen zwischen Januar und Juni 2020 in die Bahnstadt – aus Heidelberg und der Region, aus Deutschland und der ganzen Welt. Laut der Heidelberg-Studie 2019 wird … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb: Das neue Gesicht der Heidelberger Verkehrssicherheit – Stadt sucht ab sofort „Kleine Heidelbergerin und Kleinen Heidelberger“ für Fotoaufnahmen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie sorgten im Herbst 2019 für Aufsehen: Die beiden Holzfiguren „Kleine Heidelbergerinnen“, die das städtische Amt für Verkehrsmanagement anlässlich des Sicherheitsaudits in der Klingentorstraße aufgestellt hatte. Binnen kurzer Zeit waren sie gestohlen worden – und tauchten Ende des Jahres nach einem Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung wieder auf. Die Mädchenfigur, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Knettenbrech+Gurdulic verantwortlich für Gelbe Tonnen und Gelbe Säcke

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Neujahr, 1. Januar 2021, ist der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) nicht mehr für die Abfuhr von Leichtverpackungsabfall im Stadtgebiet zuständig. Für alle Belange rund um dieses Thema ist ausschließlich das Unternehmen Knettenbrech+Gurdulic Rhein-Neckar GmbH verantwortlich. Bürger*innen, die noch keine Gelbe Tonne erhalten haben, eine erhaltene gegen eine andere Größe tauschen möchten … Mehr lesen

Mannheim – 168 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion – 4 weitere Todesfälle in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2.Stadt und Polizei kontrollieren ab heute Feuerwerkverkaufsverbot 3.Stadt Mannheim verbietet auch zweites „Rhein Candle Light“ der „Querdenker“ 4. Fieberambulanz 5. Hinweis in eigener Sache 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 7725/ 4 weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 23.12.2020, … Mehr lesen

Mannheim – Stadt Mannheim verbietet auch zweites „Rhein Candle Light“ der „Querdenker“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Mannheim verbietet erneut ein „Rhein Candle Light“, zu dem die „Querdenker“-Bewegung für den Ersten Weihnachtsfeiertag aufgerufen hat. Wie auch schon bei der gleichnamigen Veranstaltung am 19. Dezember stuft die Stadt das „Rhein Candle Light“ als anzeigepflichtige Versammlung im Sinne des Versammlungsgesetzes und zudem als unerlaubte Veranstaltung nach der … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebliches Mobilitätsmanagement: erste Verträge mit Unternehmen und Institutionen Neues Förderprogramm der Stadt startet Anfang 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartner haben im Oktober 2020 ein Förderprogramm, das „Betriebliche Mobilitätsmanagement“ (BMM), auf den Weg gebracht. Das BMM bietet Unternehmen, Institutionen und Betrieben die Möglichkeit, passgenaue Lösungen zu finden, um das Verkehrsverhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Das Projekt unterstützt den Umstieg … Mehr lesen

Speyer – Festnahme nach mehrfachen Einbrüchen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Speyer. Im Zeitraum 28.11.2020 bis 01.12.2020 kam es im Stadtgebiet Speyer zu mehreren Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen. Hierüber hatte die Polizei bereits mehrfach berichtet. Herausragend war ein Einbruch in ein Schmuckgeschäft Anfang Dezember in der Innenstadt. Hier wurde Schmuck im Wert von 10.000 Euro entwendet. Ein … Mehr lesen

Mannheim – 135 weitere Coronavirus Fälle – 4 weitere Todesfälle – Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz appelliert: „Lockdown muss erfolgreich werden“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz appelliert: „Lockdown muss erfolgreich werden“ 3. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) teilt mit: Fieberambulanz in Mannheim startet 4. Stadt Mannheim verbietet „Rhein Candle Light“ der „Querdenker“ 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 7197/ 4 weitere Todesfälle in Mannheim … Mehr lesen

Heidelberg – 2021 entstehen die ersten Heidelberger Klimawäldchen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie sollen das Mikroklima in den Stadtteilen verbessern und innerstädtischen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten: Ab dem Jahr 2021 entstehen die ersten „Klimawäldchen“ in Heidelberg. Die „Klimawäldchen“ sind einer der ersten 30 konkreten Vorschläge des großen Klimaschutz-Aktionsplans der Stadt Heidelberg. Bis zum Jahr 2025 sollen insgesamt 3.000 Bäume (jährlich … Mehr lesen

Heidelberg – „Heidelberger Kita-Baukasten“ geht in Rohrbach und Kirchheim an den Start! Gemeinderat votierte für Bau zweier neuer Kitas in Holzmodulbauweise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will ab 2021 eine Serie von Kindertageseinrichtungen in Holzraummodulbauweise realisieren. Um eine möglichst zügige und wirtschaftliche Umsetzung zu ermöglichen, hat das Hochbauamt den „Heidelberger Kita-Baukasten“ entwickelt, mit dem der gesamte Planungs- und Fertigungsprozess maximal optimiert wird. Die Baunebenkosten sollen auf diese Weise mit der Umsetzung jeder weiteren … Mehr lesen

Heidelberg – Hilfe in der Corona-Krise: Dankeschein-Aktion wegen Lockdown bis 28. Februar verlängert! Rund 10.000 Heidelberger haben Dankeschein bereits eingesetzt- 475 „Dankstellen“ nehmen teil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Dankeschein-Aktion der Stadt Heidelberg wird bis 28. Februar 2021 verlängert. Die Heidelbergerinnen und Heidelberger haben damit einen Monat länger Zeit, um den Dankeschein bei Betrieben, Kultureinrichtungen, gemeinnützigen Vereinen und vielen mehr in Heidelberg einzusetzen und diese in der Corona-Krise zu unterstützen. Die Wirtschaftsförderung reagiert damit auf den von Bund … Mehr lesen


///MRN-News.de