• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Stadtverwaltung verlängert Gültigkeit der bestehenden Allgemeinverfügung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verlängert Ludwigshafen die für das Stadtgebiet geltende Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Infektionszahlen bis Ende Januar. Um die Anzahl der Neuinfektionen nachhaltig zurückzudrängen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung aufrechterhalten zu können, werden die bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens weitgehend fortgeführt. Das heißt, bis zum 31. Januar 2021 sind die bisherigen Regelungen wie beispielweise das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt und die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in der Zeit von 21 bis 5 Uhr weiterhin zu beachten. Das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Innenstadtbereich wird künftig aber auf die Zeit zwischen 8 und 20 Uhr begrenzt. Die Verlängerung der Allgemeinverfügung tritt am Montag, 11. Januar 2021, 0 Uhr in Kraft.

Mit den umliegenden Gebietskörperschaften und Kommunen stimmte die Ludwigshafener Stadtverwaltung die Beibehaltung der Maßnahmen zur Eindämmung von Corona-Infektionen ab, wie Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bekannt gab. “Angesichts der beständig hohen Infektionszahlen in der Region haben wir uns zu diesem Vorgehen entschlossen, weil ein Nachlassen bei der Bekämpfung der Pandemie verheerende Auswirkungen nach sich ziehen könnte. Die anlaufenden Impfungen gegen das Virus sind ein ermutigender Schritt hin zu einer hoffentlich baldigen Normalisierung der Situation. Um weitere Erfolge nicht zu gefährden, appelliere ich an alle, weiterhin umsichtig zu handeln sowie die geltenden Regeln einzuhalten”, betonte sie. “Auch wenn die 7-Tage-Inzidenzen sich in den kommenden Wochen verbessern sollten, müssen wir vorsichtig bleiben und dürfen keinen Rückfall durch Nachlässigkeit riskieren.”Der gesamte Wortlaut der Allgemeinverfügung und deren Begründung wird auf der städtischen Homepage unter der Internetadresse www.ludwigshafen.de eingestellt, sobald diese vorliegen. Zur Formulierung der Begründung ist das Vorliegen der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (15. CoBeLVO) notwendig, welche bislang noch nicht veröffentlicht wurde. Weitere Informationen hierzu erhalten die Bürger*innen der Stadt Ludwigshafen auch unter der Telefonnummer 0621 504-6000. Die Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 17 Uhr geschaltet.

Rund 180 Menschen bisher in der Walzmühle geimpft

Bisher haben etwa 180 Menschen Impfungen in der Walzmühle erhalten. Für die kommende Woche wird die Gesamtzahl der Impfungen in der Walzmühle (Stand 8. Januar 2021) voraussichtlich bei etwa 820 liegen. “Der Impfstoff ist neben den wichtigen Abstand- und Hygieneregeln ein wesentliches Mittel, um die Pandemie wirkungsvoll einzudämmen und zu bekämpfen”, fügte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hinzu. Dass das Impfzentrum in kurzer Zeit dieses Impfangebot möglich machen konnte, ist der Verdienst des tollen und engagierten Teams des Zentrums, welches sich um die gesamten Abläufe kümmert.“Seit Ende Dezember ist das Impfzentrum zudem Ausgangspunkt für die mobilen Impfteams, die von dort den Impfstoff erhalten und welche dann im Stadtgebiet sowie in anderen Gemeinden die Impfungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in Seniorenwohnheimen übernahmen. Bislang sind in acht von zwölf Einrichtungen insgesamt 1.050 Impfungen an die dortigen Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen vorgenommen worden. Auch in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen sind die Impfungen angelaufen.

Hilfsangebot für ältere Menschen bei der Terminvereinbarung

Im Zuge der bundesweit anlaufenden Impfungen gegen das Corona-Virus bietet die Stadtverwaltung allen Senior*innen einen besonderen Service. Menschen, die zur priorisierten Impfgruppe (Personen über 80 Jahre) gehören und die keinen Internetzugang haben, können sich unter den Telefonnummern 0621 504-3090 oder -3031 melden und Hilfe bei der Anmeldung zum Impftermin in Anspruch nehmen. Im Telefonat werden alle Fragen des Formulars zur Terminanmeldung im Impfzentrum besprochen und die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung bemühen sich anschließend über die Terminplattform des Landes um einen Termin im Impfzentrum in der Walzmühle. Das Angebot richtet sich an Menschen, die keine Hilfe im eigenen Umfeld erhalten können.

Der Telefonservice ist zu den üblichen Verwaltungszeiten (montags bis donnerstags 9 bis12 Uhr, 14 bis 16 Uhr, freitags 9 bis 12 Uhr) zu erreichen. Das Impfzentrum in Ludwighafen ist eines von 31 solcher Zentren in Rheinland-Pfalz, in denen sich in den kommenden Monaten Bürger*innen gegen Corona impfen lassen können. Alle Informationen zur zentralen Terminvergabestelle sind auf der Internetseite des Landes unter der Adresse corona.rlp.de zu finden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de