Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Umweltverschmutzung: Altreifen illegal in Naturschutzgebiet entsorgt
Umweltverschmutzung trifft jeden – auch den Verursacher: Im Naturschutzgebiet bei den Leopoldswiesen wurde eine beträchtliche Menge an Altreifen illegal entsorgt. Dieses Verhalten ist nicht nur unsozial und absolut zu verurteilen, sondern stellt auch eine Verletzung der geltenden Umweltvorschriften dar.
Schädliche Chemikalien
Das Naturschutzgebiet spielt eine wichtige Rolle in unserer Stadt und ist ein geschützter Lebensraum für diverse Tier- und Pflanzenarten. Die illegale Ablagerung von Altreifen in diesem Gebiet hat potenziell schädliche Auswirkungen auf die Umwelt, da Altreifen gefährliche Chemikalien enthalten können, die den Boden und das Grundwasser verunreinigen.
Entsorgung kostet Steuergelder
Die Stadtverwaltung ergreift nun die nötigen Maßnahmen, um die illegal entsorgten Altreifen zu entfernen und den Verursacher zu ermitteln – sollten hier sachdienliche Hinweise vorliegen, stehen die Kommunikationskanäle der Stadt jederzeit offen.
Die Stadt hofft auf die Zusammenarbeit der gesamten Gemeinschaft, um die Umwelt und die Schönheit des Naturschutzgebiets im Bereich der Leopoldswiesen sowie des ganzen Stadtgebiets zu bewahren. Ziel ist es, solche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.
Die Entsorgung von Altreifen ist jederzeit problemlos über den Abfallwirtschafter AVR oder auch über fast alle Reifenhändler kostengünstig möglich.
Foto: Unschönes Bild: Viele abgefahrene Reifen wurden von einem Unbekannten einfach auf einer Bank im Naturschutzgebiet abgelagert.
Foto: Stadtverwaltung / Quelle Kreisstadt Hockenheim