• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Liebeserklärung an Mannheim und die Region: MVV produziert Video „Verliebt in Mannheim“ gemeinsam mit Bürgern der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV Energie AG T) – MVV unterstreicht mit Videoaktion „Verliebt in Mannheim“ ihre Nähe zur Quadratestadt – Video entstand gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Speerwurf-Europameister Andreas Hofmann, Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht, Trainer Pavel Gross und Geschäftsführer Matthias Binder von den Adlern Mannheim, Jazzmusiker Thomas Siffling, ein Feuerwehrmann, eine Krankenschwester, eine Hobbyreiterin … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt wird für umfangreiches Klimaschutzpaket ausgezeichnet! Als Modellkommune beim Projekt „Mutig voran beim Klimaschutz im Verkehr“ ausgewählt

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ist zur Modellkommune beim Projekt „Mutig voran beim Klimaschutz im Verkehr“ ernannt worden. Damit ist die Stadt Heidelberg eine von 15 Modellkommunen in Baden-Württemberg. Ausgewählt hat diese die Jury des Kompetenznetzes Klima Mobil. Das Kompetenznetz Klima Mobil berät, unterstützt und vernetzt Kommunen in Baden-Württemberg, die hochwirksame Maßnahmen … Mehr lesen

Heidelberg – Schnelles Internet für alle Heidelberger! Breitbandausbau durch die Stadt schreitet trotz Coronavirus-Pandemie voran! Bis Anfang 2021 sollen alle „weiße Flecken“ an Glasfaser angebunden sein

Heidelnberg Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Breitbandausbau durch die Stadt Heidelberg in unterversorgten Stadtgebieten schreitet weiter voran – trotz zwischenzeitlicher Bauverzögerungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Bis Anfang 2021 sollen alle Baumaßnahmen abgeschlossen werden und das gesamte Glasfasernetz vollständig in Betrieb genommen sein. Während der Hochphase der Pandemie im Frühjahr wurden die Bauarbeiten entlang den Zuleitungen und die … Mehr lesen

Koblenz – FREIE WÄHLER verlangen eine Regierungserklärung der Ministerpräsidentin

Koblenz Wefelscheid: Land tritt verfassungsrechtlichen Anspruch der Gemeinden auf finanzielle Mindestausstattung mit Füßen Koblenz. Das Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz hatte jüngst entschieden, dass der Landkreis Kaiserslautern entgegen der Auffassung und Anweisung des Landes nicht zur Erhöhung der Kreisumlage verpflichtet ist, da dieses Landesbegehren in den Kernbereich des verfassungsrechtlich garantierten Anspruchs der Gemeinden auf finanzielle Mindestausstattung eingreift. Die … Mehr lesen

Landau – Corona-Tests für Reiserückkehrer – Abstrichstation beim Gesundheitsamt noch heute geöffnet – Bürgerinfotelefon bleibt weiterhin besetzt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Teststation für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus ausländischen Risiko- und Nicht-Risikogebieten auf dem Gelände des Gesundheitsamtes ist noch am heutigen Freitag, 7. August, für Bürgerinnen und Bürger mit Termin geöffnet. Ab dem Wochenende können sich Einreisende am neuen Standort des Diagnosezentrums in der grenznahen Corona-Teststation des Landes ohne Voranmeldung testen lassen. Die personellen … Mehr lesen

Speyer – Abstrichzentrum wird reaktiviert – Testmöglichkeit für Reiserückkehrer*innen in der Halle 101

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Samstag, 1. August 2020 können sich Reiserückkehrer*innen aus Risiko- und Nicht-Risikogebieten innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise kostenlos auf SARS-CoV-2 testen lassen. Für solche, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, wird die Testung ab Samstag, 8. August 2020 verpflichtend. Die Stadt Speyer, der DRK Kreisverband Speyer und der medizinische Fachberater der Stadt … Mehr lesen

Landau – Freiwilligentag 2020 der Metropolregion Rhein-Neckar – Landrat ruft zur Teilnahme auf

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun – darum geht es alle zwei Jahre beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Unter dem Motto „Wir schaffen was“ findet der siebte Freiwilligentag am 19. September 2020 statt. An diesem Tag packen Freiwillige tatkräftig mit an, um zuvor gemeldete Projekte innerhalb eines Tages umzusetzen. Vereine, Firmen, … Mehr lesen

Heidelberg – Radeln für ein gutes Klima! Anmelden zum „Stadtradeln“ vom 20. September bis 10. Oktober 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dabei treten Heidelberginnen und Heidelberger vom 20. September bis 10. Oktober 2020 in die Pedale und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und Radverkehr. Ziel ist, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Rad-Kilometer für die Stadt Heidelberg zu sammeln. Gefahren wird in Teams mit Familienmitgliedern, Freunden, Arbeits- oder Vereinskollegen. Organisiert … Mehr lesen

Heidelberg – Glasfaser-Ausbau: Mehr Tempo für Heidelberg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deusche Telekom AG) -Die Telekom baut ihr Netz in Heidelberg aus. Das Ausbaugebiet umfasst rund 52.000 Haushalte in der Altstadt und Weststadt, Bergheim, sowie den Stadtteilen Rohrbach, Pfaffengrund, Wieblingen, Kirchheim, Neuenheim, Schlierbach und Ziegelhausen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nächste WhatsApp-Bürgersprechstunde mit OB Steinruck

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lädt am Mittwoch, 12. August, von 15 Uhr bis 17 Uhr, zur nächsten Bürgersprechstunde per WhatsApp ein. Bürger*innen können sich durch den Messenger-Dienst wieder mit ihren persönlichen Anliegen an die OB wenden. In ihrer WhatsApp-Sprechstunde antwortet die OB auf Bild-, Text- und Sprachnachrichten. Die Mobilfunknummer dafür lautet: 0162 2514802. Die … Mehr lesen

Mannheim – Sommertour Widmet sich dem Stadtklima Am 12. August geht’s mit dem Fahrrad zu den heißen Pflastern in Neckarau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Neckarau und Almenhof gehören im wahrsten Sinne des Wortes zu den heißesten Pflastern in Mannheim. Laut Isothermenkarte der Stadt Mannheim gehören mit Ausnahme von zwei kleinen Inseln (48er Platz und Bebelpark) Almenhof und Neckarau klimatisch zu den beiden höchsten Stufen „ungünstig“ und „sehr ungünstig“ und damit zu den belastetsten Gebieten in Mannheim. Uns … Mehr lesen

Landau – Gemeinsames Diagnosezentrum der Stadt Landau und des Landkreises SÜW künftig in den Grabengärten zu finden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das gemeinsame Diagnosezentrum der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße ist ab Montag, 10. August, in den Grabengärten in Landau, unweit des aktuellen Standorts auf dem Alfred-Nobel-Platz, zu finden. Grund für den Umzug ist die dort in den Räumlichkeiten der Stadt fest installierte Infrastruktur. Auch soll im Hinblick auf die bevorstehenden Herbstmonate … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marion Schneid und Christian Baldauf auf Sommertour durch Ludwigshafen – Gespräche mit Bürgern, Unternehmen, Vereinen und Institutionen – VIDEO

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der CDU-Spitzenkandidat für die nächstjährigen Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, sowie die Vizevorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag, Marion Schneid, begaben sich am 4. August auf Sommertour durch den Ludwigshafener Wahlkreis von Marion Schneid. Auf dem Tagesprogramm standen ein Unternehmerfrühstück, Besuche bei der Tafel und der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte, ein Gespräch mit der … Mehr lesen

Landau – Stadtbibliothek Landau legt Bericht für das erste Halbjahr 2020 vor – Weniger Neuanmeldungen, weniger aktive Entleiherinnen und Entleiher, aber deutlicher Zuwachs bei Onleihe – Bürgermeister Dr. Ingenthron: „Landauerinnen und Landauer sind uns in der Krise treu geblieben!“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund zwei Monate konnten die Landauerinnen und Landauer ihre Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz nicht nutzen: Aufgrund von geplanten Sanierungsarbeiten sowie den Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie war die Einrichtung von Mitte März bis Mitte Mai geschlossen; seit dem 14. Mai ist sie unter Corona-Auflagen wieder geöffnet. Welche Auswirkungen diese Zeit auf die Stadtbibliothek hatte, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz schüttet 4.500 Euro aus

Ludwigshafen / Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis /Metropolregion Rhein-Neckar. Unterstützung für Sportler im Rhein-Pfalz-Kreis Neun Sportlerinnen und Sportler aus dem Rhein-Pfalz-Kreis profitieren von der Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz und schüttet Erträge in Höhe von 4.500 Euro aus. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen wird es keine Übergabeveranstaltung … Mehr lesen

Mannheim – Masterplan Mobilität 2035: Verkehrsentwicklungsplan geht in die nächste Runde

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Mannheim soll fortgeschrieben werden. Damit wird das Ziel verfolgt, einen Handlungsrahmen und Strategien zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in der Stadt für die nächsten 15 bis 20 Jahre festzulegen. Daher hat die Stadt Mannheim seit 2018 mit dem Runden Tisch Mobilität bestehend aus Politik, Verbänden … Mehr lesen

Landkreis Germersheim – Corona-Tests für Reiserückkehrer im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Schritt 1: Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt oder online mit der Kreisverwaltung Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise in eine 14-tägige Quarantäne zu begeben. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt fördert einkommensschwache Neumitglieder in Sportvereinen! Unterstützung wird auf erwachsene Inhaber von Heidelberg-Pass und Heidelberg-Pass+ ausgeweitet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg weitet ihr Unterstützungsangebot für Einkommensschwache in Sportvereinen auf erwachsene Inhaberinnen und Inhaber von Heidelberg-Pass oder Heidelberg-Pass+ aus. Seit 2010 erhalten bereits Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit einem Heidelberg-Pass+ im ersten Jahr ihrer Mitgliedschaft in einem Heidelberger Sportverein einen Zuschuss der Stadt in Höhe von bis … Mehr lesen

Heidelberg – Mobilfunknetz: Mit App der Bundesnetzagentur Funklöcher in Heidelberg aufspüren: Stadt bittet Smartphone-Nutzer um Unterstützung!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält immer wieder vereinzelte Hinweise auf Funklöcher oder unbefriedigende Verbindungsgeschwindigkeiten im Mobilfunk im Stadtgebiet. Um ein flächendeckendes Bild über die Netzverfügbarkeit in Heidelberg zu erhalten, ruft das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt zur Suche nach Funklöchern auf und bittet die Bürgerinnen und Bürger dabei um … Mehr lesen

Hockenheim – “Anpacken für eine saubere Stadt”

Anpacken für eine saubere Stadt Wilder Müll in der Stadt ist für viele Menschen ein Ärgernis. Die Stadtverwaltung Hockenheim bittet deshalb um Mithilfe bei der Prävention von wilden Müllablagerungen. Sollte das heimische Abfallaufkommen einmal die üblichen Mengen übersteigen, können die Bürgerinnen und Bürger über die AVR Umweltservice GmbH größere Müllsäcke erwerben. Bei den Verkaufsstellen der … Mehr lesen

Landau – Corona-Tests für Reiserückkehrer: Abstriche auf dem Gelände des Gesundheitsamtes Landau-Südliche Weinstraße möglich

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Samstag haben Reiserückkehrer aus ausländischen Risiko- und Nicht-Risikogebieten das Recht, sich innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise gemäß der aktualisierten Testverordnung des Bundesministerium für Gesundheit (Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2) auf COVID-19 testen zu … Mehr lesen

Speyer – Lichtermesse im Dom – Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 8. August – Domkapitular Karl Ludwig Hundemer zelebriert die Messe

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum traditionsreichen Privilegienfest lädt die Saliergesellschaft für Samstag, 8. August, 17 Uhr in den Dom ein. Der Messfeier steht Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer vor. Er wird sich in seiner Predigt mit dem Codex Aureus Spirensis, einem überaus prachtvoll gestalteten Evangelienbuch des Mittelalters befassen. Die Messe wird am Volksaltar zelebriert, die Gemeinde sitzt im Mittelschiff. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausbildungsstart bei der Sparkasse

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausbildung wird digitaler, die Beratung wichtiger Bei der Sparkasse Vorderpfalz starteten am 3. August 24 angehende Bankkaufleute sowie zwei Studentin des Studiengangs Bachelor of Arts ins Berufsleben. 12 weibliche und 14 männliche Auszubildende im Alter zwischen 16 und 25 Jahren freuen sich auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung bei der größten … Mehr lesen

Frankenthal – Rauf auf’s Rad! – Frankenthaler „Stadtradeln“ geht in die zweite Runde

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 22. August bis 11. September beteiligt sich Frankenthal zum zweiten Mal an der bun-desweiten „Stadtradeln“-Kampagne. Drei Wochen lang gilt es, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Aufgerufen sind Bürger, Kommunalpolitiker und alle, die in Fran-kenthal arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Die Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de/frankenthal oder per „Stadtradeln“-App … Mehr lesen

Heidelberg – GRÜNE-Radtour: “Unser Feld” – zu Kirchheimer Höfen

Heidelberg / Metroolregion Rhei-Neckar – Die grünen Stadträte Derek Cofie-Nunoo und Frank Wetzel laden ein zu einer Fahrradtour zu ausgewählten Höfen auf Kirchheimer Gemarkung. Dabei möchten sie die Teilnehmer*innen für den hohen Wert des Areals mit der Kombination aus Freizeit und Erholung sowie regionaler Lebensmittelerzeugung sensibilisieren. Vier Landwirte haben sich bereit erklärt, über ihre Arbeit, … Mehr lesen


///MRN-News.de