• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd – Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Ludwigshafen – Insgesamt 22 Einsätze

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Paralleleinsätze beschäftigen Feuerwehr Ludwigshafen (ots) (JD) Am 31.07.2020 beschäftigten eine Vielzahl von Einsätzen die Ludwigshafener Berufsfeuerwehr und alle Einheiten der Freiwlligen Feuerwehr. Insgesamt wurden im Laufe der Schicht vom 31. Juli auf den 1. August 22 Einsätze abgearbeitet. Rauchmelder macht Nachbarn auf Brand aufmerksam (ots) (JD) Am 31.7.2020 um 11:11 Uhr wurde die … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplanverfahren: Vorschläge auch auf Realisierbarkeit prüfen! Bisherige Entwürfe sollen im nächsten Schritt möglichst stark konkretisiert werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Lenkungskreis des Masterplanverfahrens Im Neuenheimer Feld hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der nächsten Phase des Masterplanprozesses befasst. Die Projektträger sind sich einig, dass die bisherigen Planungen nun möglichst stark konkretisiert werden müssen. Unabdingbar sei zudem, auch die Realisierbarkeit der verschiedenen Vorschläge zu prüfen. Der Heidelberger Gemeinderat hatte … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof: Stadt und rnv arbeiten zwei Varianten für Neubau am alten Standort aus! Fast 500 Personen bei Informationsveranstaltung on- und offline dabei! Politische Beratung startet im Herbst

Heidelberg / Metropolrrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben aktuell zwei Varianten für den Neubau des Betriebshofs am alten Standort in der Bergheimer Straße in Bearbeitung. Sie sind das Resultat aus einer Vielzahl an Ideen und verschiedenen Planungsversionen. Den aktuellen Arbeitsstand konnten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 29. Juli, bei … Mehr lesen

Heidelberg – Nachtbürgermeister für Heidelberg: Jury gibt die finalen Kandidaten bekannt! Entscheidung des Gemeinderats fällt am 8. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Vorauswahlverfahren für die Position der Nachtbürgermeisterin oder des Nachtbürgermeisters sind abgeschlossen: Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Gastro- und Nachtkulturszene, der Jugend- und Studierendenvertretungen sowie der Stadtgesellschaft, hat die folgenden Bewerberinnen und Bewerber ins letzte Rennen geschickt. Sie sind aus ihrer Sicht in folgender Reihenfolge am … Mehr lesen

Ladenburg – Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 13. August 2020, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch steht Bürgermeister Schmutz auch telefonisch zur Verfügung oder ist über WhatsApp … Mehr lesen

Landau – Mit Upcycling gewonnen – Große Resonanz bei Mitmach-Aktion des EWL – Jung und Alt waren kreativ

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Vasen und Stifteköcher aus alten Milchtüten, Putzschwämmchen aus Obst- und Gemüsenetzen, Sitzhocker aus Schafskäsedosen – Landaus Bürgerinnen und Bürger sind beeindruckend einfallsreich. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hatte die Landauerinnen und Landauer aufgerufen, kreativ zu werden und beim Upcycling-Wettbewerb mitzumachen. „Gerade in der Zeit der Kontaktbeschränkungen sollte die Aktion das Gefühl von … Mehr lesen

Germersheim – Freiwilligentag 2020 der Metropolregion Rhein-Neckar – Landrat ruft zum Mitmachen auf – Schon zahlreiche Projekte angemeldet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ findet am 19. September 2020 der siebte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An diesem Tag packen Freiwillige wieder tatkräftig mit an, um zuvor gemeldete Projekte innerhalb eines Tages umzusetzen. Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Freiwilligen umzusetzen. Landrat … Mehr lesen

Ladenburg – Bürger beteiligen sich an der Digitalisierungsstrategie

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Kinder sollen lernen, sich in der digitalen Welt zu bewegen – Tablet, Internet und Co. sind tolle Chancen für einen interessanten und modernen Unterricht“, „Bürokratie mindern durch Digitalisierung“ und „Anträge online stellen“ sowie „öffentliches WLAN an markanten Stellen“ sind Beispiele von Bürgerinnen und Bürgern aus der Bürgerbefragung zur Erstellung der Digitalisierungsstrategie der Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 557-Videobotschaft von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zum Ferienbeginn

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 557 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 30.07.2020, 16 Uhr, acht weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 557. Alle Fälle stehen in Zusammenhang mit schon ermittelten Fällen. Darunter sind zwei Kinder, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Keine Lockerung: Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten weiterhin

Südliche Weinstraße /Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisordnungsbehörde weist darauf hin, dass die bekannten Schutz- und Hygienemaßnahmen nach der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) weiterhin gelten. In den letzten Tagen sind bei den Ordnungsbehörden vermehrt Beschwerden eingegangen, die die Nichteinhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen in Gastronomiebetrieben zum Gegenstand hatten. Die einzuhaltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Stadtradeln 2020 – Mutterstadt ist dabei!

Foto: © Klima-Bündnis Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und Mutterstadt ist mit am Start! Vom 30.08. – 19.09.2020 können alle Bürger und Bürgerinnen, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt … Mehr lesen

Ladenburg – Schließung des Seniorenbüros der Stadt Ladenburg mit Pflegestützpunkt-Beratungsstelle

Ladenburg /Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass das Seniorenbüro der Stadt Ladenburg mit Pflegestützpunkt-Beratungsstelle von Montag, den 03.08.2020, bis Freitag, den 14.08.2020, geschlossen ist. Bei dringenden Angelegenheiten, die die Themen Hilfe- bzw. Pflegebedürftigkeit betreffen, können sich Bürgerinnen und Bürger an die Pflegestützpunkt-Beratungsstelle in Weinheim (Tel.: 06221 522-2620) wenden. Die nächste Sprechstunde im Seniorenbüro findet … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Fallzahlen Coronavirus – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 549

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 147. Aktuelle Meldung zu Corona in Mannheim 29.07.2020 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 549 2. Erstes Ferienwochenende im Corona-Sommer 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 549 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 29.07.2020, 16 Uhr, drei weitere Fälle einer … Mehr lesen

Speyer – Pflegenden Angehörigen eine Stimme geben – „Rathausgespräch“ am 2. September 2020

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme geben“ – Unter diesem Motto laden die Stadt Speyer und das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg am Mittwoch, 2. September 2020, um 16:00 Uhr zum „Rathausgespräch“ in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. „Mit der Veranstaltung wollen wir Menschen zusammenbringen, die sich über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geschäftsstelle des Stadtrechtausschusses für Publikumsverkehr geöffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Geschäftsstelle des Stadtrechtsausschusses ist ab Montag, den 3. August 2020, wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Allerdings ist eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail erforderlich. Die Bürger*innen werden gebeten, bei der Vorsprache die allgemeinen Corona-Schutzmaßnahmen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln einzuhalten. Gleichzeitig entfällt mit der Öffnung für Publikumsverkehr ab Montag die Möglichkeit, Widersprüche … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Der Rhein-Pfalz-Kreis radelt wieder für ein gutes Klima! – Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht trotz Corona-Pandemie in die nächste Runde

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Vom 30. August bis 19. September 2020 können alle Bürgerinnen und Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis. Die Corona-Pandemie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgerinitiative -Lebenswertes Rheingönheim- „Unser Süden muss grün bleiben“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Politik gegen die Rheingönheimer Bürgerinnen & Bürger Nachdem der Ortsbeirat von Rheingönheim am 17.06.2020 den Plänen der Stadt zu weiteren Neubaugebieten eine mehrheitliche Absage erteilt hat, lesen wir in den Medien und diversen Pressemitteilungen immer wieder, dass die Stadt Ludwigshafen weiterhin an ihren Plänen festhält. Das ist inakzeptabel. Wir fragen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Sparkassenstiftung schüttet 3.200 Euro aus

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Vereine und Projekt aus dem Rhein-Pfalz-Kreis profitieren davon Die Sparkassenstiftung machts möglich: Drei Vereine und Projekte konnten sich über Spenden in Höhe von insgesamt 3.200 Euro freuen. Die Fördergelder stammen von der “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz”. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen … Mehr lesen

Mannheim – Stadtradeln wird immer beliebter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar Vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 beteiligte sich Mannheim zum dritten Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 2.110 Radelnde 461.836 Kilometer zurück und vermieden damit 66.720 kg CO2, da sie anstatt das Auto zu nehmen das Fahrrad wählten. 2020 nahmen doppelt so viele Teilnehmende an der Aktion STADTRADELN teil … Mehr lesen

Heidelberg – Für mehr Sonnenenergie: Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Heidelberg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Die Stadt Heidelberg will bis 2050 klimaneutral werden. Ein zentraler Ansatzpunkt zur Erreichung dieses Zieles ist der weitere, verstärkte Ausbau von Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet. Bis 2025 soll bei der Sonnenenergie eine zusätzliche Leistung von 25 Megawatt generiert werden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23. Juli 2020 ein Maßnahmenbündel zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Durch neue Konzepte in der Grünpflege mehr biologische Vielfalt in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Manuela Raab (Umweltausschuss, FWG) kann die zunehmende Kritik der Bürger bezüglich der übertriebenen Mäharbeiten, voll und ganz nachvollziehen. Es ist der falsche Weg weiterhin versteift an der Vergangenheit festzuhalten und Forderungen aus der Bevölkerung nach einer Veränderung der unglücklichen Situation einfach als ideologische Denkweise abzustempeln. Die FWG ist der Meinung, dass … Mehr lesen

Landau – Netzwerkpflege im Landauer Rathaus – OB Hirsch trifft MRN-Geschäftsführerin Christine Brockmann zum Austausch

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob durch ihre zentrale Lage in Europa, ihre hohe Wirtschaftskraft, ihre lebendige Kulturszene, die attraktiven Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten oder ihre eindrucksvolle Natur: Die Metropolregion Rhein-Neckar weiß auf vielen Ebenen zu überzeugen. Auch die Stadt Landau ist hier tief verwurzelt und nimmt in dem großen Netzwerk einen wichtigen Platz ein. OB Thomas Hirsch empfing … Mehr lesen

Ladenburg – Einigung bei Radwegequerung Weinheimer Straße – Stadt und Rhein-Neckar-Kreis setzen auf ganzheitliche Lösung

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg und der Rhein-Neckar-Kreis haben sich über die Ausgestaltung der zukünftigen Radwegequerung und Anschlüsse entlang der Weinheimer Straße in Richtung Heddesheim/ Weinheim verständigt. Die zentralen Punkte der Einigung sind: • Die derzeitige Radwegequerung der Weinheimer Straße außerorts wird zurückgebaut. Zeitgleich wird auch die Verschwenkung für Autofahrer vor dem Ortseingang zurückgebaut. • … Mehr lesen

Landau – Ratten: EWL ist aktiv Schadnager in diesem Jahr zahlreich – Spezialfirma bringt ab heute (27. Juli) Köder in Kanalnetz ein

Landau/Metropolregion Rhei-Neckar. Auch Ratten leiden unter Corona-Kontaktbeschränkungen. Beispielsweise weil die Abfallbehälter von Restaurants überhaupt kein oder zu wenig Futter für die Nagetiere abwerfen. Doch was macht die Ratte, wenn Nahrungsquellen wie diese versiegen? Sie zieht weiter, und zwar in die Wohngebiete. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau startet seine flächendeckende Bekämpfungskampagne 2020 gegen die Nagetiere im … Mehr lesen

Germersheim – Schülerbeförderung aus dem Elsass – Schuldezernent Christoph Buttweiler erinnert: noch bis 31. Juli kann Erstattung verauslagter Fahrtkosten beantragt werden

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis 31. Juli 2020 können Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern mit Wohnsitz in Frankreich einen Antrag auf Erstattung verauslagter Fahrtkosten zur Schülerbeförderung stellen. Die Fahrtkosten können rückwirkend für das Schuljahr 2019/2020 über die Homepage des Landkreises Germersheim www.kreis-germersheim.de/befoerderung beantragt werden“, daran erinnert der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Über … Mehr lesen


///MRN-News.de