• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Gewinner des Kreativwettbewerbs prämiert

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim lobte Anfang des Jahres den Kreativ-wettbewerb „Wir sind Hockenheim“ aus. Die von rund 25 Personen eingereichten Ideen in Form von kreativen Slogans, Sprüchen und/oder Logos sollen die Grundlage für die Entwicklung einer Wort-Bild-Marke liefern, mit der die Stadt künftig öffentlich auftritt. Die eingesetzte Preis-Jury hat jetzt Corona konform getagt, über … Mehr lesen

Mainz – CDU-Landtagsfraktion beauftragt Christian Baldauf mit Reformagenda

Mainz / Frankenthal / Ludwigshafen Konstituierung der CDU-Landtagsfraktion – CDU-Landtagsfraktion beauftragt Christian Baldauf mit Reformagenda Die CDU-Landtagsfraktion hat in ihrer heutigen konstituierenden Sitzung Christian Baldauf einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zudem wurde auf seinen Vorschlag hin auch der bisherige Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Martin Brandl, in seinem Amt bestätigt. Christian Baldauf: „Ich freue mich sehr darüber … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie setzt auf Open Innovation

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) Mit einem Ideenwettbewerb startet die Staatsphilharmonie eine Befragung zum Thema „Musik und Gesundheit“. Ziel ist es, innovative Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Community Musik zur Gesundheitsförderung nutzt, um zum Beispiel Schlüsse für neue Formate oder Ideen für Programme zu ziehen. Die Wirkung von Musik auf unsere Psyche und … Mehr lesen

Mannheim-Käfertal – Geburtstagsfeier findet ein schnelles Ende

Mannheim-Käfertal/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein schnelles Ende fand am Montagabend eine Geburtstagsfeier im Stadtteil Käfertal. Gegen 20.30 Uhr beschwerten sich Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Wormser Straße über lauten Partylärm in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Beim Eintreffen einer Polizeistreife konnten die Beamten bereits auf der Straße laute Musik und lautstarke Unterhaltungen mehrerer Personen wahrnehmen. An der … Mehr lesen

Heidelberg -Science Notes „Digital Health“ am 18. und 25. März 2021 um 20:15 Uhr per Online Zoom/YouTube

Heidelberg / Metropolregion Mhein-Neckar(red/ak) – Und es gibt sie auch in diesem Jahr: die Science Notes. Zwar in anderem Format – nämlich virtuell und in zwei Teilen – aber auf jeden Fall genauso spannend wie vor Ort in der MAINS. Und ganz aktuell zum Thema „Digital Health“. Unsere Gesundheit wird digital. Apps und Wearables überprüfen … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale „Künstler*innenversammlung“ am Dienstag, 23. März: Interviews, künstlerische Beiträge und Diskussionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Ohne Kunst und Kultur wird’s still“ – unter diesem Titel findet am Dienstag, 23. März 2021, um 18 Uhr die digitale und öffentliche „Künstler*innenversammlung“ statt. Freischaffende Künstlerinnen und Künstler aus Heidelberg wollen mit der Veranstaltung auf ihre prekäre Lage in der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Gemeinsame Organisatoren sind das Kulturamt der … Mehr lesen

Neustadt – Neustadter Themen online – Expertenrunde mit der SPD Neustadt

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in Corona-Zeiten möchte die SPD Neustadt nicht auf Veranstaltungen zu wichtigen Themen verzichten. „Also haben wir uns für virtuelle Konferenzen entschieden“, berichtet Viola Küßner, Co-Vorsitzende des SPD Ortsvereins Neustadt über zwei Videokonferenzen im März. Unter dem Motto „Informieren Sie sich und reden Sie mit!“ hatte die SPD Neustadt gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten … Mehr lesen

Wiesloch – Lockdown darf nicht zum Knockout werden

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Freie Demokraten diskutierten mit Gewerbetreibenden über Öffnungsperspektiven Die FDP sieht sich nicht dazu berufen, abzuwarten und endlose Debatten ohne Ergebnisse zu führen. Stattdessen wollen die Freien Demokraten einen neuen Impuls für Baden-Württemberg und auch für die hiesige Region setzen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Situation der kleinen und … Mehr lesen

Mainz – Daniela Schmitt (FDP): Pfälzer Wald soll windradfrei bleiben

Mainz/Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar Zu der Diskussion über die Forderung der Grünen nach einem Ausbau der Windenergie im Pfälzer Wald, erklärt die Spitzenkandidatin der FDP Rheinland-Pfalz für die Landtagswahl, Daniela Schmitt: „Der Pfälzer Wald ist die grüne Lunge unseres Landes. Wir sollten ihn deshalb schützen und bewahren. Der Bau von Windparks ist mit erheblichen Eingriffen in den … Mehr lesen

Rauenberg – Mit Faust ins Gesicht geschlagen, nachdem Hundebesitzer kämpfende Hunde trenne will

Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag gegen 18:00 Uhr kam es nahe der A6 auf einem Feldweg im Bereich des mobilen Hühnerstalls zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Hundebesitzern. Ein 56-jähriger Mann war mit seinen zwei Labradoren auf dem Feldweg spazieren, als ein nicht angeleinter Hund einen der Labradore angriff. Der 56-Jährige versuchte die kämpfenden Hunde zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Thesen zum Rathausneubau!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Identität ist das Gegenteil von Beliebigkeit. Ein Rathaus kann nicht an einer X-beliebigen Stelle gebaut werden. Die FWG ist sich sicher, die Rathausfrage ist keine technische sondern eine kulturelle Frage, es geht darum Architektur als kulturelles Gedächtnis zu verstehen. An solch einem Ort werden wesentliche Entscheidungen getroffen; dort geht es um … Mehr lesen

Mannheim – SPD diskutiert über die Zukunft der Senior:innentreffs – mit Blick auf die Vielfalt der teilhabenden Menschen sollen individuelle Angebote in den Stadtteilen entstehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadträtin und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion Dr. Claudia Schöning-Kalender diskutierte mit Marianna Bade, Vorsitzende des Mannheimer Seniorenrats e.V. und Petra Röder, Kreisvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Mannheim, über die Zukunft der Senior:innentreffs. Genau wie die Vielfalt in unserer Gesellschaft, benötigen wir unterschiedliche Angebote und Vernetzungen in den Stadtteilen. Eine gute Erreichbarkeit mit … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsame Stadtteilentwicklung für Kinderbetreuung und gutes Wohnen – Stadt lädt für 23. März zur virtuellen Beteiligungsveranstaltung zum Pfalzplatzbunker ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie können auf der Fläche des Pfalzplatzbunkers dringend benötigte, zusätzliche Kinderbetreuungsplätze im Lindenhof geschaffen und dies zugleich mit dem Bedarf an zusätzlichem – und vor allem bezahlbarem – Wohnraum verknüpft werden, ohne dabei die aktuelle Funktion des Pfalzplatzes als Erholungs- und Aufenthaltsort zu mindern? Antworten hierauf soll eine Machbarkeitsstudie geben, die die Aufwertungs- … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kita-Sozialarbeit: Land finanziert nicht zu 100 Prozent

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Stellen für Sozialarbeiter*innen in Kindertagesstätten können nicht vollständig aus den vom Land im Rahmen der so genannten Sozialraumbudgets bereitgestellten Haushaltsmitteln finanziert werden. Darauf verweist Bürgermeisterin Prof. Dr Cornelia Reifenberg und reagiert damit auf eine Veröffentlichung der FWG Ludwigshafen. “Nach den aktuell geltenden Regelungen könnten maximal 60 Prozent der Personalkosten für … Mehr lesen

Heidelberg – Psychologische Aspekte der Corona-Krise: Online-Vortrag mit Diskussion

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Covid-19-Pandemie hat interessante psychologische Aspekte, die in diesem Online-Vortrag am Montag, 8.3. ab 18.30 Uhr angesprochen werden sollen: Was macht Corona mit unserem Denken (z.B. Risikobewertung), was mit unserem Fühlen (z.B. Angst), was mit unserem Wollen (z.B. Antriebslosigkeit)? Wie können wir besser mit den Herausforderungen dieser Krise umgehen? Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Rathauskonzeption benötigt als Anforderung stadtkultureller Bezug!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FWG Stadtratsfraktion stellt im kommenden Kulturausschusses am 25.02.2021 den Antrag das neue Rathaus in einen stadtkulturellen Bezug zu setzten und fordert dies in die Planung der Rathauskonzeption mit einfließen zu lassen. Das Rathaus einer Stadt dient als Projektionsfläche bürgerschaftlichen Selbstverständnisses. Die Bedeutung eines solchen Bauwerkes übersteigt bei weitem eine rein … Mehr lesen

Frankenthal – Software für den Distanzunterricht! Christian Baldauf: „Für praktikables E-Learning brauchen wir Lösungen nicht ideologische Verbohrtheit – Deshalb MS Teams nicht verbieten“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Christian Baldauf, CDU Landtagsabgeordneter Rheinland-Pfalz)- Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Baldauf, aus Frankenthal, spricht sich für eine praxisgerechte und schnelle Lösung in der Diskussion um die künftige Nutzung von Microsoft Teams für das E-Learning an rheinland-pfälzischen Schulen aus. Ideologische Debatten seien gerade angesichts der aktuell schwierigen Lernsituation der Kinder fehl am Platz: „Auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu #Dreyer: Am 1. März öffnen Friseure, Fahrschulen & Blumenläden

Ludwigshafen / Mainz / Dreyer: Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen. „Wir haben in … Mehr lesen

Mainz – Digitale Podiumsdiskussion zum Thema durchgängiger Ausbau der B10 durch das landesweit bedeutsame Biosphärenreservat Pfälzerwald

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) – Einladung zur digitalen Podiumsdiskussion zum Thema durchgängiger Ausbau der B 10 durch das landesweit bedeutsame grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald – Nordvogesen. Veranstalter sind die BI Queichtal, der BUND Rheinland-Pfalz sowie die französische Umweltorganisation Alsace Nature. Die Diskussion findet statt am Donnerstag, dem 25. Februar, ab … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Müssen das Impftempo in Ludwigshafen mit allen verfügbaren Impfstoffen erhöhen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir müssen, wenn ausreichend Impfstoffe vorhanden sind, unser Impftempo erhöhen, so Dr. Peter Uebel, Internist und Fraktionsvorsitzender der CDU.Unsere Infektionszahlen in Ludwigshafen werden wohl wieder steigen. Es lässt sich vermuten, dass die stärker infektiösen Mutationen ursächlich sind.Das wärmere Frühlingswetter wird sich günstig auswirken, aber letztendlich ist die Impfung die wesentliche Waffe … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Bauprojekte mit der Bürgerschaft diskutieren!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der CDU Mundenheim beobachtet man mit Stirnrunzeln die Diskussion um neue Bauprojekte. “Neben der Sachfrage geht es da ja auch ganz grundsätzlich um die Frage, wie man miteinander umgeht”, erklärt der Ortsverbandsvorsitzende Jan Sommer: “Es kann nicht sein auf Biegen und Brechen Geschosswohnungen zu bauen, ohne auf die Interessen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Stadtmuseum und Stadtarchiv in den Hauptbahnhof?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem die Verhandlungen zur Rhenushalle bezüglich der Einrichtung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs in diesem Gebäude bis heute nicht zur Unterschrift geführt haben, fordern die Freien Wähler erneut die Prüfung des Hauptbahnhofs als alternativen Standort. Die bereits entstandenen Kosten für Planungen seitens der Stadt und die Hafenbetriebe gehörten zum üblichen Betrieb … Mehr lesen

Ludwigshafen – Angerempelt und Mobiltelefon gestohlen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Diebespärchen stahl am Sonntag (07.02.2021) das Mobiltelefon einer 51-Jährigen auf offener Straße. Die Frau befand sich gegen 14 Uhr im Bereich der Hemshofstraße vor einer Bank, als sie von einem Mann und eine Frau angesprochen wurde, die nach Kleingeld fragten. Die 51-Jährige verweigerte die Bitte. Damit war jedoch das Pärchen nicht einverstanden. … Mehr lesen

Mannheim/Ludwigshafen – WebTalk: Was macht den Rechtspopulismus populär?

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsjunioren Deutschland) – Was macht den Rechtspopulismus populär? Das ist das Thema der Veranstaltung „Kontroverse am Aschermittwoch“, zu der auch in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. in Kooperation mit dem Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen einladen. Wer die aktuellen rechtspopulistischen Entwicklungen verstehen will, muss sich damit auseinandersetzen, was den … Mehr lesen

Speyer – Online-Schülertage des Bistums Speyers beendet – 170 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in der Zeit vom 25. Januar bis 4. Februar an digitalen Angeboten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Tag enden die Schülertage 2021 im Bistum Speyer. 170 Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot wahr, per Videokonferenzen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen der Diözese einen Einblick in „ihr Bistum“ zu bekommen. Die Veranstaltung fand zum neunten Mal statt, allerdings in diesem Jahr pandemiebedingt zum ersten Mal in kleinerem … Mehr lesen


///MRN-News.de