• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – VIDEO – Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz vereint mit Geothermieanlage geförderten Wohnungsbau mit energieeffizientem Bauen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz vereint mit Geothermieanlage öffentlich geförderten Wohnungsbau mit energieeffizientem Bauen und setzt klares Zeichen für die Umwelt. Interview mit Geschäftsführer Volker Spindler. Am aktuell laufenden Projekt des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz in der Goethestraße in Limburgerhof wurde am Mittwoch, 07. Juli 2021, mit den Geothermiebohrungen begonnen. Mit diesem Pilotprojekt wird bezahlbarer … Mehr lesen

Speyer – Steigende Pegelstände: Stadt Speyer leitet Hochwasserschutzmaßnahmen ein

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. (Archivfoto) Da es in den kommenden Tagen gemäß den aktuellen Hochwasserberichten zu einem Anstieg des Rhein-Pegelstandes kommen soll, hat die Stadt gemäß den Rahmenvorgaben des „Alarm- und Einsatzplans Hochwasser“ (AEP) am Dienstag, 13. Juli 2021, erste entsprechende Hochwasserschutzmaßnahmen eingeleitet. Diese werden auch am Mittwoch, 14. Juli 2021, weitergeführt und betreffen: 1. … Mehr lesen

Heidelberg – Junge Union zur Situation auf der Neckarwiese und in der Altstadt

Heidelberg / Metroopolregion Rhein-Neckar(pm Junge Union Heidelberg) – Die Junge Union Heidelberg unterstützt die Haltung der Stadt und der Polizei, ein Signal in Richtung der Krawallmacher in Heidelberg senden zu wollen. „Das Pfingstwochenende und die Zeit danach haben gezeigt, dass viele Menschen Heidelberg nicht zum friedlichen Feiern, sondern zum Randalieren nutzen wollen. Das dulden wir … Mehr lesen

Heidelberg – Ideenwettbewerb: Verpackungen im Alltag vermeiden! Abgabefrist verlängert bis Mittwoch, 21. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abgabefrist des Ideenwettbewerbs des Verpackungslabors „Alles drin, wenig drum“ wird vom 15. Juli auf Mittwoch, 21. Juli 2021, verlängert. Ideen und Vorschläge können einfach per E-Mail an abfallberatung@heidelberg.de eingereicht werden. Es locken Einkaufsgutscheine derjenigen Geschäfte, die am Verpackungslabor teilnehmen, im Wert von je 50 Euro. Das Verpackungslabor ist auf … Mehr lesen

Germersheim – Rheinhochwasser – Pegelstände steigen wieder Bevölkerung wird gebeten die Deiche zu meiden

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach den anhaltenden Regenfällen der letzten Tage und den Prognosen für die kommenden 48 Stunden ist davon auszugehen, dass der Rhein in Kürze die Acht-Meter-Marke erreichen wird. Ab einem Höchststand von 8,14 Meter wird der ungesteuerte Polder bei Wörth/Jockgrim geflutet. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung entlang des Rheins vorsichtig und achtsam zu … Mehr lesen

Mannheim-Neckarstadt – Gegen illegale Sperrmüllentsorgung – eine gemeinsame Aktion mit der Stadt Mannheim

Mannheim-Neckarstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In Zusammenarbeit zwischen dem Stadtraumservice der Stadt Mannheim, dem Polizeipräsidium Einsatz und dem Polizeipräsidium Mannheim fand am Montag, 12. Juli 2021, eine weitere Aktion gegen illegale Abfalllagerungen im Bereich der Neckarstadt-West statt. Die eingesetzten Polizeibeamte waren gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Abfallwirtschaft von 8:00 bis 11:00 unterwegs, um gegen die Verunreinigung des öffentlichen … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Neue Studie erklärt, wie Verbrauch von Fernwärme weiter gesenkt werden kann Präsentation bei Themenabend des Stadtteilvereins Bahnstadt am Montag, 19. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Bahnstadt ist als eine der weltweit größten Passivhaussiedlungen ein gelungenes Beispiel für eine klimaneutrale Stadtentwicklung. Nun kommt eine neue Studie zur Bahnstadt heraus, die konkrete Handlungsempfehlungen gibt, wie der ohnehin schon geringe Verbrauch von Fernwärme in Passivhäusern weiter reduziert werden kann. Das spart in Summe viel Energie und … Mehr lesen

Heidelberg -Erntezeit auf den Feldern: Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmende um Rücksicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für den Anbau und die Ernte von regionalen Lebensmitteln sind in Heidelberg viele Traktoren und Erntemaschinen unterwegs. Landwirtinnen und Landwirte erreichen ihre Arbeitsflächen wie Felder, Rebanlagen und Wiesen über Feld- und Wirtschaftswege, die häufig in Heidelberg auch als Radrouten oder Fußwege genutzt werden. Genau zur Erntezeit im Sommer und Herbst … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ruchheim – Abstimmung über Ruchheimer Flächen im Stadtrat

Ludwigshafen/Ruchheim.(pd/and). Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Ruchheim“ erwartet am kommenden Montag für den Stadtteil Ruchheim  im Ludwigshafener Stadtrat eine Entscheidung, die für den Ort von weitreichender Bedeutung ist: Die Ruchheimer Fläche „Am Hüttengraben“ soll anstelle des 43-Hektar-Areals „Nördlich A 650“ zu einem Vorranggebiet für „Industrie, Gewerbe und Logistik“ werden.

Walldorf – Verkehrsunfall mit Verletzten – Zeugen gesucht – Frage: “wer hatte Grün?”

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Freitagnachmittag ereignete sich an der Einmündung K 4256/L 723 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Da noch unklar ist, wer von beiden Autofahrern “Grün” hatte -jeder nahm das Recht für sich in Anspruch-, werden Zeugen gesucht, die Angaben zur Ampelschaltung an der Einmündung geben können. Gegen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorsicht vor Ambrosia

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In den letzten Jahren hat sich die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) stark ausgebreitet. Dies ist problematisch, da die Pollen der Ambrosia als starker Allergieauslöser bekannt sind und zu schwerem Heuschnupfen oder sogar Asthma führen können. Die Pflanze wächst vor allem auf Brachflächen und an Straßenrändern, daneben aber auch vereinzelt in Gärten. Falls … Mehr lesen

Ludwigshafen – Abgasfahne im Werksteil Süd

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 10. Juli 2021, wird im Kraftwerk Süd der BASF SE aufgrund von abgeschlossenen Wartungsarbeiten eine Gasturbine in Betrieb genommen. Dabei kann es am Vormittag zur kurzzeitigen Bildung einer gelblichen Abgasfahne kommen. BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Quelle BASF Foto MRN News Archiv

Germersheim – Rheinhochwasser: Vorhersagen stimmen zuversichtlich – Mit Deichkontrollen begonnen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rheinpegel ist in den zurückliegenden Tagen aufgrund der hohen Niederschlagsmengen stark angestiegen. Die baden-württembergische Landesanstalt für Umwelt geht für die Messstation in Maxau von weiter ansteigenden Wasserständen aus, die bis zum Samstag, 10. Juli, ihren Höchststand erreicht haben. Dann sollen bei einer Marke, die noch unter acht Metern liegt, die … Mehr lesen

Germersheim – Restabfallentsorgung im Landkreis Germersheim wird ab 01.01.2024 neu vergeben – Landrat: Ziel ist die Senkung der derzeitigen Entsorgungskosten sowie eine möglichst regionale Beseitigung der Restabfälle

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Durch den Verkauf des Müllheizkraftwerkes Pirmasens durch den ZAS (Zweckverband Abfallwirtschaft Südpfalz), dem auch der Landkreis Germersheim angehört, endet der bestehende Vertrag der Verbandsmitglieder mit der Firma Energy from Waste zum 31.12.2023. Dadurch ist es erforderlich, die Restabfallentsorgung des Landkreises und aller Verbandsmitglieder des ZAS ab dem 01.01.2024 neu zu vergeben“, so … Mehr lesen

Heidelberg – Ausgleichsflächen in der Bahnstadt: Neue Radwege für alle und Zuhause für Eidechsen Bestand an Eidechsen wächst stetig an – 1,4 Kilometer neue Radwege sind entstanden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Bahnstadt entsteht Wohnraum für 6.800 Menschen. Rund 5.600 Bewohnerinnen und Bewohner leben bereits dort. Eine neue Heimat fanden in der Bahnstadt auch die dort lebenden Eidechsen und Vogelarten. Sie leben auf den sogenannten Ausgleichsflächen der Bahnstadt, die ein Areal von insgesamt zwölf Hektar – eine Fläche von etwa … Mehr lesen

Mannheim – SolarBonus zur Förderung von Solaranlagen in Mannheim geht in die zweite Runde 

Mannheim. (pd/and). Der erste Fördertopf im Frühjahr 2021 war in Rekordzeit ausgeschöpft: Nun legen das Energieunternehmen MVV und die Stadt Mannheim nach und fördern in einer zweiten Runde den weiteren Ausbau der Solarenergie in der Quadratestadt. Mit dem „SolarBonus für Mannheim“ werden neue Photovoltaikanlagen mit einem Bonus von 120 Euro brutto pro Kilowatt-Peak (kWp) installierter Leistung bezuschusst. Maximal kann dabei je Photovoltaikanlage ein Bonus in Höhe von bis zu 1.200 Euro brutto bei 10 Kilowatt-Peak gewährt werden. Für eine Anlage mit einem Stromspeicher werden pauschal 200 Euro brutto extra ausbezahlt. Auch ein Steuerberatungsgutschein im Wert von 100 Euro brutto ist Teil des „SolarBonus für Mannheim“.

Kaiserslautern – Speyer – Rheinauen – Solaroffensive in der Pfalz

Kaiserslautern/Speyer/Rheinauen. (pd/and). Seit drei Monaten läuft in der Pfalz die „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ in Form einer interaktiven Online-Veranstaltungsreihe, die BUND Rheinland-Pfalz und Bezirksverband Pfalz veranstalten. Für Speyer und die Verbandsgemeinde Rheinauen findet am Donnerstag, 8. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr eine digitale Infoveranstaltung statt. Sie hat den Titel „Vom ersten Klick im Solarkataster bis zum fertigen Projekt: Der Weg zum Solarstrom vom eigenen Dach“. Julia Dreyer, Projektleiterin der BUND-Solaroffensive, und Carolin Sperk, Klimawandelmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, stellen die Initiative vor und moderieren, Irmgard Münch-Weinmann, Beigeordnete der Stadt Speyer, und Maria Räch, Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Rheinauen, sprechen ein Grußwort.

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Rad-Demo hat gezeigt, wie dringend wir Schnellverbindung brauchen!“ Rund 1.000 Teilnehmende bei Tour des Aktionsbündnisses von Heidelberg nach Mannheim

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 1.000 Personen haben nach Angaben der Veranstalter am Sonntag, 4. Juli 2021, an einer Rad-Demonstration des Aktionsbündnisses „Raddemo 2021 – Radschnellweg Rhein-Neckar jetzt“ zwischen Heidelberg und Mannheim teilgenommen – darunter auch Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain. Als Schirmherr der Veranstaltung gab Würzner … Mehr lesen

Heidelberg – Seidenproduktion und ein Vulkan in Ziegelhausen: Zwei neue Geopunkte ausgewiesen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg gibt es zwei neue Geopunkte, die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidelberg und des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald jetzt gemeinsam vorgestellt haben. Bei den neuen Geopunkten geht es um die Seidenproduktion und einen ehemaligen Vulkan in Ziegelhausen. „Als in Ziegelhausen Seidenraupen gezüchtet wurden“ ist der Titel einer neuen Geopunkt-Informationstafel, welche … Mehr lesen

Heidelberg – Projekt „Geothermie Hardt“: Suche nach Erdwärme in der Rhein-Neckar-Region

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Grünes Licht für die Suche nach Erdwärme in der Region: Die Energie-Unternehmen EnBW und MVV Energie AG haben vom Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg Ende März 2021 die Erlaubnis erhalten, die Potenziale der Tiefengeothermie in der Rhein-Neckar-Region zu erkunden. Darüber ist der Ausschuss für Klimaschutz, … Mehr lesen

Worms – Gautunnel wegen Starkregen nicht befahrbar

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Der Starkregen, der heute Nachmittag über Worms zog, sorgt aktuell für überflutete Straßen und Verkehrsbehinderungen. Insbesondere der Tunnel in der Gaustraße steht derzeit voll mit Wasser und ist aktuell nicht befahrbar. Ein Taxifahrer musste sein Fahrzeug im vollgelaufenen Tunnel stehen lassen. Auch in der Binger Straße ist die Fahrbahn überschwemmt … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Bad Dürkheim und Umgebung werden erneut vom Starkregen getroffen

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 29.06.2021 zwischen 15:00 – 16:00 Uhr kam es erneut zu einem Unwetter mit Starkregen im Bereich Bad Dürkheim und in mehreren Ortschaften der Verbandsgemeinden Wachenheim und Freinsheim. Hierbei wurden Straßen in Seebach, Hardenburg, Innenstadt Bad Dürkheim, Gönnheim, Dackenheim und Friedelsheim von Wassermassen überspült. Außerdem kam es in diesen … Mehr lesen

Ludwigshafen – 2.Nachtrag: Gelbe Wolke über der BASF – Anlage wurde abgeschaltet –

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Austritt nitroser Gase Gestern (28. Juni 2021) kam es gegen 20.20 Uhr in einem Betrieb im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen aufgrund einer Betriebsstörung zu einem Austritt nitroser Gase unter Bildung einer weithin sichtbaren braunen Abgasfahne. Der Austritt konnte vom Betrieb gestoppt werden. Es wurde niemand verletzt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – NACHTRAG: Austritt nitroser Gase – Gelbe Wolke über Ludwigshafen – Keine Gefährdung für Mensch und Umwelt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Nachgang der gestrigen (28.06.2021) Betriebsstörung mit nachfolgendem Austritt nitroser Gase haben weitere Messungen der BASF-Umweltmesswagen und der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen weder innerhalb noch außerhalb des Werks erhöhte Messwerte festgestellt. Deshalb geht BASF davon aus, dass zu keiner Zeit Gefährdung für Mensch und Umwelt bestand. Die Sicherheitseinrichtungen der betroffenen Anlage reagierten wie … Mehr lesen

Mannheim – Gelbe Wolke aus BASF zog über Mannheim hinweg

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Gegen 20:30 Uhr meldeten mehrere Anrufer eine gelbe Wolke über Mannheim. Nach Rücksprache mit der Berufsfeuerwehr Mannheim und den beteiligten Dienststellen in Rheinland-Pfalz, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurde folgender Sachverhalt bekannt: Durch den Austritt von Nitrosegasen, aus einer Anlage der BASF in Ludwigshafen, war eine gelbe Wolke in einer Höhe … Mehr lesen


///MRN-News.de