• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Brühl – Energieberatung im Rathaus Brühl geht ohne Unterbrechung weiter – Energieberater Manfred Watzlawek hat seine Tätigkeit aufgenommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem sich der bisherige Energieberater in Brühl, Helmuth Damian, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, wurde von der KLiBA, der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, der Gemeinde Brühl ein neuer Energieberater zugeteilt. Seit dem 23. Januar informiert Manfred Watzlawek interessierte Brühler Bürgerinnen und Bürger in Sachen energetische Gebäudesanierung, Energieeinsparung und … Mehr lesen

Brühl – Neujahrsempfang der Gemeinde Brühl

Brühl/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltig leben fordert uns alle Unter dem Titel „Nachhaltig leben fordert uns alle“ zeichnete Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck am letzten Sonntag vor über 300 Gästen ein positives Bild seiner Gemeinde, die vorankomme, gerade auch bei Umwelt- und Klimaschutz. Hier gebe es viele politische Erfolge und deswegen verstehe er die „Politikverdrossenheit“ nicht. So … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Grünen im Rat: Personelle Stärkung von Umwelt- und Klimaschutz muss kommen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünen im Rat kritisieren die Aussagen der Fraktionsvorsitzenden David Guthier (SPD) und Dr. Peter Uebel (CDU) zur Wiederbesetzung des Baudezernats: “Alle Großstädte im weiteren Umkreis haben bereits Umwelt- und Verkehrsdezernate geschaffen oder – wie Heidelberg – gerade ausgeschrieben, weil sich die gestiegene Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz und Mobilität in … Mehr lesen

Ladenburg – Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg am 19.Januar

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg ein. Der Tradition folgend findet dieser am Sonntag nach dem Antoniustag, statt, der in diesem Jahr auf den 19. Januar fällt. Der Empfang beginnt um 11:15 Uhr im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstraße 4. Im Mittelpunkt steht neben der … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklung 2020: Klimaschutz – Der 30-Punkte-Klimaschutz-Aktionsplan geht in die Umsetzungsphase!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Klimaschutz: Ende 2019 hat der Gemeinderat einen Klimaschutz-Aktionsplan beschlossen. 2020 geht es an die Umsetzung der darin verankerten 30 Ziele. Die Vorhaben betreffen alle Lebensbereiche wie Bauen, Ernährung und Konsum, Biodiversität und Mobilität. Es soll unter anderem eine Solarkampagne für Gewerbebetriebe und die Entwicklung eines Förderprogramms Photovoltaik geben. Zur Klimawandel-Anpassung … Mehr lesen

Frankenthal – Fit machen für den Klimaschutz: Anmeldung für VHS-Kurs „klimafit“ startet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. An alle Interessierten, die mehr über den Klimawandel und seine Folgen erfahren möchten, richtet sich das neue Kursangebot „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ der Volkshochschule Frankenthal. Der Kurs startet am Montag, 10. Februar, und umfasst sechs Einheiten. Die einzelnen Termine finden jeweils montags von 18 bis … Mehr lesen

Landau – Große Stimmen beim Landauer Neujahrsempfang – OB Hirsch lädt zu gemeinsamem Jahresauftakt mit musikalischer Begleitung von Nora Brandenburger und dem Gospelchor Good News am Sonntag, 12. Januar 2020

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das wird stimmgewaltig: Für seinen Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Sängerin Nora Brandenburger verpflichtet. Die Künstlerin, die durch ihre Teilnahme an der 8. Staffel der TV-Show The Voice of Germany überregionale Bekanntheit erlangte und in diesem Jahr mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher beim German Bowl begeisterte, … Mehr lesen

Landau – „Tütengeld“ für den guten Zweck – Firma Heuberger spendet an stationäres Hospiz in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Um Abfall zu vermeiden und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, gibt auch die Landauer Modefirma Heuberger in ihren Filialen keine Tragetaschen aus Plastik mehr kostenlos aus. Das „Tütengeld“ in Höhe von 20 Cent pro Tragetasche sammelt das Unternehmen und spendet es regelmäßig an soziale Projekte in der Region. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stattete … Mehr lesen

Landau – 19 aus 2019 – Ein Rückblick auf das Landauer Jahr in Zahlen und Fakten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlen, bitte! 2019 war in Landau das Jahr der Kommunalwahlen, Stadtrat und Stadtvorstand erhielten ein neues Gesicht bzw. neue Gesichter, OB Hirsch wurde in den Vorstand des rheinland-pfälzischen Städtetags gewählt, in Landau selbst gingen die ökonomische, ökologische und soziale Stadtentwicklung weiter Hand in Hand, das Thema Klimaschutz rückte dabei noch stärker in den … Mehr lesen

Ludwigshafen – MVV, Stadtwerke Heidelberg und TWL arbeiten bei Zukunft der Wärme zusammen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nachhaltige Weiterentwicklung der Wärmeversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Deshalb wollen die drei Energieunternehmen der Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen – die MVV, die Stadtwerke Heidelberg und die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) – künftig enger auf dem Weg zur Grünen Wärme, also … Mehr lesen

Heidelberg – Modell Räumlicher Ordnung wird fortgeschrieben: Gemeinderat beschließt Beteiligungskonzept

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Bauland sorgsam umzugehen und Stadtentwicklungspotenziale zu analysieren, bewerten und umweltverträglich zu aktivieren: Diese Leitidee liegt dem Modell Räumlicher Ordnung (MRO) der Stadt Heidelberg zugrunde. Das MRO ist ein Kernelement zur Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung in der Stadt und wurde erstmals 1999 vom Gemeinderat beschlossen. Die dynamische Entwicklung der … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat beschließt höhere Parkgebühren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Parkgebühren an Parkscheinautomaten werden ab nächstem Jahr erhöht. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 17. Dezember 2019, bei 13 Gegenstimmen mehrheitlich beschlossen. Die Anpassung erfolgt in zwei Schritten: ab 2020 von derzeit 1,50 Euro auf 2,10 Euro pro Stunde (bzw. von 0,50 Euro auf 0,70 Euro … Mehr lesen

Heidelberg – Modell Räumlicher Ordnung wird fortgeschrieben! Gemeinderat beschließt Beteiligungskonzept

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Bauland sorgsam umzugehen und Stadtentwicklungspotenziale zu analysieren, bewerten und umweltverträglich zu aktivieren: Diese Leitidee liegt dem Modell Räumlicher Ordnung (MRO) der Stadt Heidelberg zugrunde. Das MRO ist ein Kernelement zur Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung in der Stadt und wurde erstmals 1999 vom Gemeinderat beschlossen. Die dynamische Entwicklung der … Mehr lesen

Mannheim – Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 435 Anträge wurden vom Mannheimer Gemeinderat bearbeitet. Zwei Tage dauerten die Beratungen, dann wurde der Doppelhaushalt 2020/2021 beschlossen. GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie. stimmten einstimmig, die Freien Wähler-ML / MfM mehrheitlich für den Haushalt. CDU und FDP stimmten einstimmig dagegen, die AfD mehrheitlich. Der Haushalt hat 2020 ein Gesamtvolumen von 1,49 Milliarden … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesverkehrsministerium fördert Ausbau der Wasserstoff-Nutzung in der Region mit 20 Millionen Euro! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Brennstoffzelle ist Technik der Zukunft!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 12. Dezember 2019 in Berlin bekannt gegeben. Die Rhein-Neckar-Region erhält den Förderzuschlag für ihr in der Kategorie „HyPerformer“ eingereichtes Konzept zum vernetzten Ausbau … Mehr lesen

Rödersheim-Gronau – CDU fordert Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs

Rödersheim-Gronau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Thema öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) gewinnt mehr und mehr an Wichtigkeit – einerseits zum Klimaschutz, weiterhin zur besseren Anbindung von Rödersheim-Gronau, vor allem aber in Hinblick auf die verheerende Verkehrssituation in Ludwigshafen. Für die letzte Gemeinderatssitzung in 2019 hat die CDU Rödersheim-Gronau einen Antrag zur Verbesserung des ÖPNV eingereicht. Die Hochstraße Süd in … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am kommenden Dienstag den 17. Dezember: Debatten und Entscheidungen zu Top-Themen wie zum Beispiel die Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete

Heidelberg / Metropolregion Rheuin-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 17.12.2019, um 15:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Fortschreibung “Modell Räumliche Ordnung” hier: Information zum geplanten Vorgehen und Beschluss Beteiligungskonzept Beschlussvorlage 0403/2019/BV 4 Treuhandvermögen Bahnstadt … Mehr lesen

Heidelberg – Photovoltaik-Anlage auf dem Mathilde-Vogt-Haus

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Alterszentrum bezieht ab sofort Energie aus einer Photovoltaik-Anlage. Über eine Wandladestation kann die Einrichtung zudem ihr Elektroauto mit grünem Solarstrom betanken. Seit kurzem ist eine weitere Photovoltaik-Anlage in Heidelberg in Betrieb. Auf 600 m² Dachfläche und mit insgesamt 300 Photovoltaik-Modulen erzeugt die von den Stadtwerken Heidelberg Energie installierte Anlage ab sofort auf … Mehr lesen

Mannheim – Neues Handy unterm Tannenbaum? – Altgerät bitte nicht wegwerfen!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Handygenerationen in immer kürzeren Abständen führen dazu, dass Smartphones immer schneller ersetzt werden, obwohl diese eigentlich noch viele Jahre ihren Zweck erfüllen könnten. Das ist ein Riesenproblem, denn vor allem im Produktions- und Transportprozess von Smartphones stecken gewaltige Mengen an Ressourcen und viel Energie. Eine möglichst lange Nutzungsdauer ist daher für den … Mehr lesen

Speyer – Johanniskreuzer Kapelle zur Waldweihnacht geöffnet – „Come in – we’re open!“ – Neues Angebot für Erwachsene und Kinder am dritten Adventswochenende

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Premiere bei der romantischen Waldweihnacht am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz: Nach über sechs Jahren ist die dortige Kapelle während der beiden Tage wieder geöffnet – und zum ersten Mal während der Waldweihnacht überhaupt. Unter dem Motto „Come in – we’re open!“ wird ein besonderes Programm angeboten. Es wird organisiert vom Arbeitsbereich Missionarische Pastoral … Mehr lesen

Heidelberg – Energy Cities Präsident Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zum Weltklimagipfel in Madrid: „Mit Städte-Tandems gegen den Klimawandel“ – Städte könnten von Vorreiter-Städten lernen! – 30 Prozent CO2-Einsparung pro Kopf in Heidelberg seit 1987

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des Weltklimagipfels, der noch bis zum 13. Dezember 2019 in Madrid stattfindet, schlägt Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner Städte-Tandems als ein Mittel zur Lösung der Klimakrise vor: „Weltweit sind die Städte und Gemeinden der Schlüssel zur Energiewende, denn dort entstehen die meisten Emissionen“, sagt der ausgewiesene Klimaschutz-Experte: „Die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Fertigstellung des Neubaus Am Meisterschlag in Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis/Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohnungen des Kreiswohnungsverbandes bereits bezogen Landrat und Vorstand des Kreiswohnungsverbandes Clemens Körner, der Vorsitzende des Verbandsausschusses Reinhard Roos und die Bürgermeisterin Ilona Volk besichtigten am 22. November 2019 den bezugsfertigen und bereits vermieteten Neubau Am Meisterschlag in Schifferstadt. Dort entstanden 14 Neubauwohnungen mit zeitgemäßem Standard, die mit Mitteln des Landes gefördert wurden. Begonnen … Mehr lesen

Heidelberg – “Heidelberger Klimaschutzfonds 2019”: Die vier Preisträger stehen fest! Stadtspitze würdigt das ökologische Engagement von Heidelberger Vereinen, Institutionen und Firmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Engagement im Klimaschutz in Heidelberg ist kreativ und vielfältig: Das beweisen die vier Projekte, die dieses Jahr Geld aus dem Klimaschutzfonds der Stadt Heidelberg erhalten haben. Die Stadt würdigt mit dem Preis das ökologische Engagement von Heidelberger Vereinen, Institutionen und Firmen. Im Jahr 2019 stehen insgesamt 5.000 Euro zur … Mehr lesen

Landau – „Der Masterplan der Stadtentwicklung“ auf der Zielgeraden – Stadt Landau legt Entwurf des Flächennutzungsplans 2030 vor – Flächensparende Siedlungsentwicklung auf zusätzlich 18 Hektar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wo wird gewohnt? Wo gearbeitet, gelernt und gespielt? Wo verlaufen Straßen, wo Fahrradwege und welche Flächen bleiben „grün“? Der neue Flächennutzungplan (FNP) regelt die Aufteilung von Flächen in der Stadt Landau mit Blick auf das Jahr 2030. Gemeinsam mit Bauamtsleiter Christoph Kamplade und dem für die Neuaufstellung zuständigen Mitarbeiter im Bauamt, Tobias Joa, … Mehr lesen

Heidelberg – Fridays for future: Verkehrsbehinderungen durch Demonstrationszug am Freitag, 29. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund eines großen Demonstrationszugs, den die Fridays for future-Bewegung angemeldet hat, ist in der Heidelberger Innenstadt am Freitag, 29. November 2019, zwischen 10 und 15 Uhr mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Bei der Klimaschutz-Demo unter dem Motto „Global day on Climate Action“ werden zwischen 3.000 und 5.000 Teilnehmende erwartet. Der Demonstrationszug wird … Mehr lesen


///MRN-News.de