• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar Film „IN VOLLER BLÜTE“ am 3. Januar 2024 im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. Januar 2024 zu dem Film „IN VOLLER BLÜTE“ ein. Inhalt: Bernard Jordan (Michael Caine) flieht quasi aus seinem Pflegeheim und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort in … Mehr lesen

Friedhofsbüro Schifferstadt geschlossen

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar Das Friedhofsbüro auf dem Waldfriedhof ist von Dienstag, 2. Januar, bis einschließlich Freitag, 5. Januar, nicht besetzt. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Frau Sabine Wegner unter der Telefonnummer 06235 44-311. Ab Montag, 8. Januar, ist das Friedhofsbüro wieder wie gewohnt besetzt. Quelle: Stadtverwaltung Schifferstadt

Erkenbert-Museum Frankenthal: Objekt des Monats Januar – Plakette des Geophysikers und Polarforschers Georg von Neumayer von Peter Gelbert

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Passend zum winterlichen Monat Januar präsentiert das Erkenbert-Museum eine Plakette mit dem Bildnis des Geophysikers und Polarforschers Georg von Neumayer (1826-1909) in der Stadtbücherei. Die Plakette wurde 1908 vom Bildhauer Peter Gelbert geschaffen. Sie zeigt ein Brustbild Neumayers im Profil, kombiniert mit einem ehrenden Symbol, dem Lorbeerzweig. Am Mittwoch, 10. Januar, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weihnachtsspende von TWL für den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis

„Kraft, Trost und Beistand für unsere Gesellschaft“ Weihnachtsspende von TWL für den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben in diesem Jahr zwei gemeinnützige Vereine in der Region mit einer Weihnachtsspende in Höhe von jeweils 5.000 Euro unterstützt: den Verein Förderung des Ehrenamts e. V. (VehRA) und … Mehr lesen

Edenkoben – Möglicher Kinderansprecher

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Heute (Donnerstag, 21.12.2023) wurde der Polizei gegen 9:30 Uhr gemeldet, dass ein 12-jähriger Schüler gegen 7:30 Uhr am Bahnhof in der Staatsstraße an der dortigen Bushaltestelle von einem Mann angesprochen und an der Schulter berührt worden sei. Anschließend wäre der Mann mit einem in unmittelbarer Nähe geparkten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregory Scholz fordert klares Bekenntnis zum BASF SE Stammwerk Ludwigshafen und dessen Belegschaft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Landtagsabgeordnete Gregory Scholz beglückwünscht Markus Kamieth zur Nachfolge als BASF-Chef und fordert von ihm zugleich ein klares Bekenntnis zum Stammwerk Ludwigshafen und dessen Belegschaft. „Die BASF und ihr Stammwerk in Ludwigshafen ist für die Region mehr als ‚nur‘ das größte Chemie-Unternehmen der Welt. Es ist ein Teil von Ludwigshafen und dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neujahrsempfänge in den Ortsteilen Friesenheim und Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Auftakt des neuen Jahres lädt der Ortsvorsteher von Friesenheim, Günther Henkel, zum Neujahrsempfang am Samstag, 6. Januar 2024, 17 Uhr, in die TSG-Halle, Eschenbachstraße 85, ein. Der Neujahrsempfang von Ortsvorsteherin Anke Simon, Mundenheim, findet am Sonntag, 14. Januar 2024, ab 14 Uhr im Seniorentreff Café Klatsch, Wegelnburgstraße 59, statt. Der … Mehr lesen

Mannheim – Brand in einem Mehrfamilienhaus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell kommt es aufgrund eines Brandes in der Akademiestraße zu einem Einsatz der Feuerwehr, der Rettungsdienstes und der Polizei. Details zu dem Brand Geschehen sind noch nicht bekannt. Es kann wegen des Einsatzes zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Ludwigshafen – 90-jähriger Vermisster tot aufgefunden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch (20.12.2023), um 20.25 Uhr, wurde der Polizei ein 90-Jähriger vermisst gemeldet. Der Mann wurde zuletzt um 19 Uhr in einem Pflegeheim im Stadtteil Melm gesehen. Die Polizei begann umgehend mit umfangreichen Suchmaßnahmen und Überprüfung von Anlaufstellen. Im Einsatz war auch ein Personenspürhund und ein Polizeihubschrauber. Die Suche nach dem Vermissten dauerte … Mehr lesen

Mutterstadt – 1973: Ein ereignisreiches Jahr in Kommunalpolitik, Schule, Kultur, Sport und Gewerbe

Blickt man fünfzig Jahre zurück in die Mutterstadter Ortsgeschichte, in das Jahr 1973, stellt man fest, dass es ein ereignisreiches Jahr in den verschiedensten Bereichen des örtlichen Gemeindelebens war. Die wichtigste Entscheidung war dabei zweifelsohne die Wahl eines neuen Bürgermeisters, nachdem der damalige Amtsinhaber (und SPD-Landtagsabgeordnete) Hermann Belzner nach 13-jähriger Tätigkeit als hauptamtlicher Geschäftsführer zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festspiele Ludwigshafen glänzten mit zahlreichen Höhepunkten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Festspiele Ludwigshafen gingen am Samstag mit dem atemberaubenden Tanztheaterstück Lunar Halo des taiwanesischen Cloud Gate Dance Theatres und anschließendem Feuer¬werk auf dem Theaterplatz glanzvoll zu Ende. Seit Mitte Oktober zogen 27 Produktionen mit insgesamt 36 Vorstellungen zahlreiche Zuschauer aus der Region und von außerhalb nach Ludwigshafen, die für volle Häuser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stürmisches Wetter – Auf Besuche von Friedhöfen und Grünflächen zunächst verzichten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen stürmischer Wettervorhersagen für die kommenden Tage rät die Stadtverwaltung Ludwigshafen den Bewohner*innen, zunächst auf den Besuch von Friedhöfen sowie Park- und Grünanlagen mit hohem Baumbestand – wie beispielsweise den Stadtpark oder das Maudacher Bruch – zu verzichten. Laut des Deutschen Wetterdienstes sind schon im Laufe des heutigen Donnerstags, 21. Dezember 2023, Böen- … Mehr lesen

Landau – Nach auffälliger Probe: Trinkwasser in Arzheim sollte vorübergehend abgekocht werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Energie Südwest Netz GmbH weist darauf hin, dass das Trinkwasser in Landau-Arzheim ab sofort vorsorglich abgekocht werden sollte. Grund sind mikrobiologische Auffälligkeiten in einer aktuellen Probe. Das Abkochgebot spricht die Energie Südwest Netz GmbH in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Landau Südliche Weinstraße aus. Wichtig: Duschen ist bedenkenlos möglich. Als Desinfektionsmaßnahme wird das … Mehr lesen

Sinsheim-Hilsbach – Brand eines Wohnwagens – Leichnam identifiziert – Nachtrag

Sinsheim-Hilsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Leichnam der Frau, die am 15.12.2023 beim Brand eines Wohnwagens ums Leben kam (siehe Link PM Nr.2 http://presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5672836), wurde am Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg obduziert. Bei ihr handelt es sich zweifelsfrei um die 66-jährige Eigentümerin des Wohnwagens. Nach weiteren Erkenntnissen ist die Frau aufgrund einer Rauchgasintoxikation verstorben. Der Wohnwagen wurde … Mehr lesen

Speyer – Belästigung im Zug

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, dem 20.12.2023, gegen 07:30 Uhr wurden in der S-Bahn von Schifferstadt nach Speyer mehrere Jugendliche durch einen Mann belästigt. Der Tatverdächtige wurde ermittelt und für weitere Maßnahmen zur Dienststelle verbracht. Die genaueren Umstände sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Weihnachtsaktion 2023 der AWO Rhein-Neckar – mit Selbstgestricktem für etwas Wärme sorgen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der diesjährigen Weihnachtsaktion hat die Arbeiterwohlfahrt den Fokus auf obdachlose Menschen gerichtet. Die Arbeiterwohlfahrt nimmt sich der Menschen an, die keine feste Bleibe haben und gerade im Winter massiv unter der Kälte leiden. Jeden Winter erfrieren Obdachlose auf unseren Straßen. Für die meisten Menschen ist es kaum vorstellbar, wie man … Mehr lesen

Weisenheim am Sand – Wohnhausbrand mit tödlich verletzter Person – 1.Nachtragsmeldung

Freinsheim/Weißenheim am Sand/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem es am Mittwoch (20.12.2023), gegen 10:20 Uhr, zu einem Brand mit einem Toten in einem Wohnhaus in Weisenheim am Sand gekommen war, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Neustadt die Ermittlungen übernommen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Brand im Schlafzimmer (Dachgeschoß) eines Einfamilienhauses. Im Zuge der … Mehr lesen

Wiesloch – Unfallhergang unklar – Polizei sucht Zeugen

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag gegen 16 Uhr fuhr ein 47-jähriger Opel-Fahrer die Linksabbiegerspur der L 594 entlang, um anschließend in die Hauptstraße in Richtung Wiesloch abzubiegen. Hierbei missachtete der 47-Jährige den Vorrang eines 35-jährigen Nissan-Fahrers, der ebenfalls die L594 in entgegengesetzter Fahrtrichtung nach Walldorf entlangfuhr und kollidierte mit diesem. Durch die Wucht des Aufpralls wurde … Mehr lesen

Heidelberg – Täter auf frischer Tat ertappt – Mann hält Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend um 20 Uhr verschafften sich ein 28-Jähriger und ein weiterer bisher unbekannter männlicher Täter Zutritt in ein in der Bergheimer Straße geparkten Pkw eines 23-Jährigen und entwendeten hieraus 150 Euro Bargeld. Während der Tatausübung kehrte der 23-Jährige zu seinem Fahrzeug zurück und wurde hierbei auf die beiden Täter aufmerksam. Bei Erblicken … Mehr lesen

Mannheim – Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim führt vom 25. bis 29. Dezember in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: B44 – Groß-Gerauer Straße – Hafenstraße – Königsberger Allee – Lilienthalstraße – Parkring – Rottfeldstraße – Schönauer Straße Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Mannheim – Mobilität in Städten – Befragung zur Verkehrsmittelwahl noch bis Ende Januar 2024

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit knapp einem Jahr läuft die deutschlandweite Befragung zur Ermittlung von Mobilitätskennwerten, die im Abstand von fünf Jahren zeitgleich in mehr als 500 deutschen Städten und Kommunen durchgeführt wird – darunter auch Mannheim. Die Studie „Mobilität in Städten – System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV)“ wird von der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit dem … Mehr lesen

Landau – KEA-Vorstand im Landkreis Südliche Weinstraße neu gewählt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vorstand des Kreis Elternausschusses (KEA) des Landkreises Südliche Weinstraße ist in der Vollversammlung im Dezember neu gewählt worden. Dabei waren 66 stimmberechtigte Delegierte und weitere interessierte Eltern. Der bisherige KEA-Vorsitzende Christian Strecker gab in seinem Bericht über die vergangenen beiden Jahre einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des KEA. Er nannte beispielhaft … Mehr lesen

Schifferstadt – Führerscheinumtausch: Am 19. Januar 2024 endet die Frist für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der deutsche Führerschein soll fälschungssicherer werden und daher müssen alle, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, in einen EU-Führerschein umgetauscht werden. Dies erfolgt in Etappen, die einzelnen Fristen orientieren sich am Geburtsjahr bzw. am Ausstellungsjahr. Am 19. Januar 2024 endet die nächste Frist: Fahrerlaubnisinhaber, die zwischen 1965 bis 1970 geboren wurden und deren … Mehr lesen

Landau – Künftig endet das Halteverbot wegen Straßenreinigung im Bachviertel am Mittwoch und Donnerstag spätestens um 9 Uhr.

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Bereich zwischen Horststraße und Nordring weisen bereits alle Schilder auf die neuen Zeiten der Straßenreinigung hin. Denn ab Januar fahren die Kehrmaschinen im Auftrag des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) bereits ab 7:00 Uhr. “Somit stehen die Parkplätze an den Kehrtagen ab 9 Uhr zur Verfügung”, informiert Heike Zeh, die beim EWL … Mehr lesen

Mannheim – Belehrung für Personen im Lebensmittelbereich ab sofort auch online möglich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Lebensmittel, die mit Krankheitserregern verunreinigt sind, können diese auf Menschen übertragen. Durch die Beachtung hygienischer Grundregeln bei der Verarbeitung von Lebensmitteln können viele dieser Erkrankungen vermieden werden. Deshalb müssen Personen, die gewerbsmäßig mit Lebensmitteln umgehen, gemäß § 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vor der erstmaligen Aufnahme ihrer Tätigkeit an einer Belehrung bzw. Schulung teilnehmen. … Mehr lesen


///MRN-News.de