• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – “Die Reise des G. Mastorna” – Ein Theaterspektakel! Premiere am 20. März um 19:30 Uhr im auf den Bühnen Alter Saal und Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem außergewöhnlichen Bühnenkonzept bringt das Theater und Orchester Heidelberg sein nächstes Schauspiel auf gleich zwei Bühnen: »Die Reise des G. Mastorna« ist zeitgleich im Alten Saal und im Marguerre-Saal zu sehen. Das Theaterspektakel basiert auf einem nie verfilmten Drehbuch des legendären Filmemachers Federico Fellini. Erleben kann das Publikum den … Mehr lesen

Frankenthal – Oberbürgermeister Meyer dankt freiwilligen Helfern im Kunsthaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Den freiwilligen Helfern im Kunsthaus dankte Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Dienstag, 20. Februar im Rahmen einer kleinen Dankesfeier. 42 Freiwillige engagieren sich, teilweise bereits seit vielen Jahren, als ehrenamtliche Aufsichtskräfte bei den Ausstellungen. „Die Türen des Kunsthauses sind für alle geöffnet, ob Arm oder Reich, Alt oder Jung, jeder ist willkommen … Mehr lesen

Frankenthal – 100 Tage bis zum Strohhutfest

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Miss Strohhut, Buttonmotiv und Helfer für den Strohhutfestlauf gesucht.Die Vorbereitungen für das diesjährige Strohhutfest laufen bereits. In genau 100 Tagen, vom 30. Mai bis 2. Juni, wird in Frankenthal wieder gefeiert. Gesucht werden eine neue Miss Strohhut, das Motiv für den Strohhutfestbutton und Helfer für den Strohhutfestlauf. Wer selbst mitlaufen möchte, … Mehr lesen

Hemsbach – Rechtsanwalt Stephan Lucas am 3. März in der Kulturbühne Max – „Täter und Opfer“ – True Crime live on Stage

Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Tagtäglich berichten die Medien über grausame Verbrechen. Und wir fragen uns: Hätte das auch mir passieren können? Was muss geschehen, dass ich zum Opfer einer Straftat werde? Und was kann ich tun, um mich und meine Angehörigen davor zu schützen? Stephan Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, geht diesen Fragen … Mehr lesen

Heidelberg – “Abgehoben. Abgeflogen. Abgebogen.”- Mobile Produktion für Kindergärten – Premiere im Zwinger 3 am 3. März um 15:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Jungen Theater Heidelberg feiert »Abgehoben. Abgeflogen. Abgebogen.« Premiere. Das Stück für Kinder ab drei Jahre ist als mobile Kindergartenproduktion konzipiert. Vereinzelt ist es aber auch im Zwinger 3 zu sehen – zum ersten Mal am Sonntag, 3. März 2024. In »Abgehoben. Abgeflogen. Abgebogen.« macht Kranichdame Krana auf ihrem Heimweg aus … Mehr lesen

Speyer – SKG blickt auf tolle Kampagne zurück

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Aschermittwoch vergangene Woche beendete die Speyerer Karnevalgesellschaft e.V. (SKG) mit ihrem traditionellen Heringsessen im Haus der Badisch-Pfälzischen Fastnacht eine sehr erfolgreiche Kampagne. Noch einmal wurde bei einem kurzweiligen Programm, moderiert von Martina Groeger, fröhlich gefeiert und gegessen, ehe der endgültige Befehl von Präsidentin Eva Wöhlert erging: „Orden aus und Kappen ab“ und … Mehr lesen

Heidelberg – “Silk”: Iván Pérez und Alejandro Gómez Palomo auf den Spuren der Seide – Uraufführung am 24. Februar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Iván Pérez bringt am Theater und Orchester Heidelberg seine neuste Tanzkreation zur Uraufführung. Für »Silk« begibt er sich gemeinsam mit dem renommierten Modedesigner Alejandro Gómez Palomo auf die Spuren von Seide und lässt das Dance Theatre Heidelberg dem historisch und gesellschaftlich aufgeladenen Stoff nachspüren. Premiere feiert das Werk, eine Symbiose … Mehr lesen

Mannheim – Schauspiel “Jeeps”: Premiere im Nationaltheater am 23. Februar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -das Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim hat kurzfristig eine weitere Produktion in den Spielplan der Spielzeit 2023.24 aufgenommen: Am Freitag, 23. Februar kommt um 19.30 Uhr im Alten Kino Franklin »Jeeps« von Nora Abdel-Maksoud zur Premiere. Das 2021 uraufgeführte Stück der 1983 in München geborenen Schauspielerin, Dramatikerin und Regisseurin basiert auf dem … Mehr lesen

“Pfälzer Grumbeere” – Kostenlose Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterial für Pfälzer Schulen – Anmeldung gestartet

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Schulen erhalten kostenlos Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterial, zusätzlich werden u. a. 15 Hochbeet-Bausätze aus Holz verlost – Neue Lerneinheit integriert Experimente und bietet weitere Zusatzanreize … Premiere beim Schulgartenprojekt: Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz können sich ab sofort bei „Kids an die Knolle“ anmelden und bereits mehrfach während der Anbausaison … Mehr lesen

Frankenthal sucht Entwürfe für den Strohhutfestbutton 2024 – Einreichungen bis 29. Februar möglich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-neckar News – Er ist neben dem obligatorischen Strohhut das wichtigste Accessoire bei Frankenthals beliebtestem Straßenfest: Der Strohhutfestbutton. Das Motiv sucht die Verwaltung nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr wieder in einem Wettbewerb. Kreative Entwürfe für den neuen Button, in Form von Fotos, Collagen, Grafiken oder Malerei können bis 29. Februar … Mehr lesen

Speyer – SKG geht in den Endspurt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bisher war die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) vor allem „on Tour“ und besuchte Veranstaltungen befreundeter Vereine in der Region. An den letzten beiden Wochenenden der Fasnachtskampagne finden nun die eigenen Veranstaltungen statt. Der Start erfolgt am Freitag, 2.2.2024 mit der Herrensitzung im Kleinen Saal der Stadthalle. Am Samstag, 3.2.2024 folgt dann die Faschingsparty Remmidemmi … Mehr lesen

Heidelberg – Opernpremiere” Tod in Venedig” am 26. Januar 2024 um 19:30 Uhr in Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Theater und Orchester Heidelberg) – Die Oper »Death in Venice« von Benjamin Britten und Myfanwy Piper, die 1963 nach der Novelle von Thomas Mann beim Aldeburgh-Festival uraufgeführt wurde, feiert am Freitag, den 26. Januar 2024, um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal ihre Heidelberger Premiere. Die musikalische Leitung der Musiktheaterpremiere übernimmt Dietger Holm, der … Mehr lesen

Heidelberg – “Das Gewicht der Ameisen” Premiere im Jungen Theater Heidelberg am 21. Januar um 17 Uhr im Zwinger: Über die Mitsprache junger Menschen in einer erwachsenen Welt

Heidelberg / Metropolregion Rhein–Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg freut sich auf die Premiere »Das Gewicht der Ameisen«. Sie findet am Sonntag, 21. Januar 2024, um 17:00 Uhr im Zwinger 3 statt. Die Komödie für alle ab 12 Jahren aus der Feder des kanadischen Autors David Paquet entführt in eine chaotische Erwachsenenwelt, in der Jugendliche … Mehr lesen

Das Sommerhighlight: Heidelberger Schlossfestspiele vom 9. Juni bis 28. Juli 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Schlossfestspiele das Sommerhighlight der Stadt und vom Heidelberger Schloss nicht mehr wegzudenken. Vom 9. Juni bis 28. Juli 2024 bringt das Theater und Orchester Heidelberg ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses … Mehr lesen

Weinheim – Auch die Kleinode kommen groß raus – Weinheimer Tourist-Info bietet 2024 bewährt-beliebte und neue Stadtführungen an – Ingrid Noll und Grüffelo rund um die Uhr

„Weinheim führt“ ist seit ein paar Jahren ein passender Slogan für ein enorm vielfältiges Angebot an Führungen, das jedes Jahr die Tourist-Info der Stadt gemeinsam mit über einem Dutzend versierter Stadtführerinen und Stadtführer zusammenstellt. Jetzt gibt es die neue Broschüre in der Tourist-Info am Weinheimer Marktplatz und online zum Download auf www.weinheim.de. Wie in jedem … Mehr lesen

Mutterstadt – 1000 Jahre geistlicher Grundbesitz von Klöstern und Domkapitel in der „Mutherstather marca“

In der Veranstaltungsreihe „Mutterstadter Ortsgeschichte“ hatte die Ortsgruppe des Historischen Vereins zu einem Vortrag „Geistlicher Besitz in Mutterstadt“ eingeladen. Arbeitskreisvorsitzender Harry Ledig führte in das Thema ein und stellte den Referenten des Abends, Dr. Martin Armgart vor. Der Historiker ist ein ausgewiesener Fachmann für die Zeit des Mittelalters und der geistlichen Besitztümer dieser Zeit und … Mehr lesen

Worms – Auslandsgesellschaften für den Mittelstand – Strafrechtliches Risiko oder steuerliches Paradies?

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dieser spannenden Fragestellung setzte sich der 24. Steuertag an der Hochschule Worms Ende November auseinander. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung zum Steuertag, um dieser Thematik aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund zu gehen. Prof. Dr. Falko Tappen, der diesjährige Organisator des Steuertages, begrüßte die Gäste herzlich und startete zunächst … Mehr lesen

“Herkunft” Schauspiel nach Saša Stanišićs Erfolgsroman kehrt zurück an seinen Schauplatz Heidelberg – Premiere am 9. Dezember 2023 / 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhwin-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt »Herkunft« von Saša Stanišić nach Heidelberg zurück. Zu sehen ist eine Bühnenversion des preisgekrönten biografischen Erfolgsromans, der auch von Stanišićs Jugend im Heidelberger Emmertsgrund erzählt. Premiere ist am Samstag, 9. Dezember 2023, um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal. Die Inszenierung stammt von Regisseur Nick Hartnagel. … Mehr lesen

Der Heidelberg Jugendgemeinderat wird vom 6. bis 12. Dezember erstmals online gewählt! 9.000 Wahlberichtigte von 13 bis 19 Jahren können über ihre Vertretung in Kommunalpolitik entscheiden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist eine Premiere: Vom 6. bis 12. Dezember 2023 findet die Wahl zum 10. Heidelberger Jugendgemeinderat statt – und erstmals erfolgt die Wahl online. Wahlberechtigt sind 9.093 Jugendliche. Wählen darf, wer seit mindestens drei Monaten in Heidelberg wohnt und zum Stichtag 12. Dezember 2023 zwischen 13 und 19 Jahren … Mehr lesen

Heidelberg -“Die Zeit fährt Auto” Holger Schultze inszeniert Songs und Texte aus den Kneipen der 20er- und 30er-Jahre – Premiere am 30. November um 20:00 Uhr im Zwinger 1

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Nach »Souvenirs, Souvenirs!« und »Der Mond braust durch das Neckartal« widmet sich Intendant Holger Schultze am Theater und Orchester Heidelberg erneut einer Revue: »Die Zeit fährt Auto« entführt ab Donnerstag, 30. November 2023, in die Zeit der 1920er- und 30er-Jahre. Der Liederabend mit dem sprechenden Untertitel »Songs und Texte aus … Mehr lesen

“südpol.windstill” – Humorvolle Uraufführung zu ernstem Thema am Jungen Theater Heidelberg – Uraufführung am 18. November um 15:00 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg bringt »südpol.windstill« von Armela Madreiter zur Uraufführung. Ihr Stück über ein Mädchen, das in prekären Verhältnissen mit einer psychisch kranken Mutter aufwächst, feiert am Samstag, 18. November 2023, um 15:00 Uhr Premiere im Zwinger 3. Empfohlen wird es für Zuschauer*innen ab zehn Jahren. Mit kindlicher Fantasie … Mehr lesen

„Letzte Nacht träumte ich von Dir“ – Jugendtheatergruppe Mannheim zeigt Bühnenstück zur Ludwig-Ausstellung in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Vorhang auf heißt es am Freitag, 17. November um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ bringt die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. den Schriftwechsel zwischen dem bayerischen Regenten und seiner Geliebten Lola Montez als szenische Lesung auf die Bühne. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gastspiel des Thalia Theaters Hamburg “Der schwarze Mönch” muss verschoben werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der schwarze Mönch muss verschoben werden Das Gastspiel des Thalia Theaters Hamburg mit Kirill Serebrennikovs Tschechow-Adaption Der schwarze Mönch, das am 8. und 9. Dezember bei den Festspielen Ludwigshafen gezeigt werden sollte, muss aus dispositorischen Gründen auf die nächste Spielzeit verschoben werden. Bereits erworbene Karten können zurückgegeben werden. Abonnentinnen und Abonnenten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Philoktet Antigone: Premiere an den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Schauspielproduktion der Pfalzbau Bühnen unter der Regie von Intendant Tilman Gersch, die am Freitag, 3.11. und am Samstag, 4.11.2023 jeweils um 19.30 Uhr gezeigt wird, kombiniert zwei Stücke des antiken Dramatikers Sophokles. Philoktet und Antigone spielen vor dem Hintergrund eines Kriegs, aber sie erzählen nicht von den Greueln des … Mehr lesen

Premiere: Azubis feierten „Ersti-Party“ im Berufsbildungswerk Heidelberg – Kennenlernen, Spiel und Spaß im Vordergrund – Azubis profitieren von neuem Netzwerk

Heidelberg / Metopolgion Rhein-Neckar(red/ak) – Über 100 Auszubildende aus Heidelberger Betrieben haben am 7. Oktober 2023 in den Räumen des Berufsbildungswerks im Stadtteil Rohrbach bei der ersten Heidelberger Azubi-Party den Start ins neue Ausbildungsjahr gefeiert. Eingeladen hatte die Stadt Heidelberg im Rahmen des neugegründeten Azubi-Netzwerks. „Ersti-Partys sind mittlerweile ein fester Programmpunkt zu Semesterbeginn an den … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de