• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Bundesweite Studie „Vitale Innenstädte“: Erneut ist Heidelberg einer der attraktivsten Einkaufsorte Trotz Corona-Pandemie: beste Bewertungen für Gesamtattraktivität, Angebot und Ambiente

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Lage für den Einzelhandel und die Innenstädte ist coronabedingt seit einem Jahr sehr schwer. Angesichts der schwierigen Umstände hat Heidelberg aber immer noch eine attraktive Innenstadt. In der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“ hat die Stadt auch im Jahr 2020 gepunktet: Heidelberg erhielt nach den Untersuchungsergebnissen des Instituts für Handelsforschung … Mehr lesen

Speyer – Online-Schülertage des Bistums Speyers beendet – 170 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in der Zeit vom 25. Januar bis 4. Februar an digitalen Angeboten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Tag enden die Schülertage 2021 im Bistum Speyer. 170 Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot wahr, per Videokonferenzen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen der Diözese einen Einblick in „ihr Bistum“ zu bekommen. Die Veranstaltung fand zum neunten Mal statt, allerdings in diesem Jahr pandemiebedingt zum ersten Mal in kleinerem … Mehr lesen

Friesenheim-Hochdorff – HLZ – Aufbau läuft auf Hochtouren!

Friesenheim-Hochdorff / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TSG Friesenheim ) – Seit vor neun Monaten die Verantwortlichen der TSG Friesenheim und des TV Hochdorf den Zusammenschluss aller männlichen Handballmannschaften zum Handball-Leistungszentrum zum Start der Saison 2021/22 beschlossen haben, laufen die Vorbereitungen hinter den Kulissen auf Hochtouren. Die HLZRedaktion interviewte die beiden Vorstandsmitglieder des HLZ, Martin Fabian und Stefan Deffert, … Mehr lesen

Heidelberg – Weiße Rosen zur Erinnerung an die Heidelberger Sinti und Roma: Stilles Gedenken für die Opfer des Holocaust

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weiße Rosen zur Erinnerung an die Heidelberger Sinti und Roma, die dem NS-Völkermord zum Opfer fielen: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Dotschy Reinhardt vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma mit Sitz in Heidelberg und Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, haben sich am Mittwoch, 27. … Mehr lesen

Heidelberg – „Memory in the living room“: Holocaust-Zeitzeuge Ephraim Eisenmann erzählt: Online-Interview anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar, 19 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seine Familie konnte sich vor den Nationalsozialisten verstecken und wanderte später nach Israel aus: Als Zeitzeuge wird Ephraim Eisenmann am Mittwoch, 27. Januar 2021, um 19 Uhr bei der Online-Veranstaltung „Memories in the Living Room“ aus seinem Leben erzählen. Der 27. Januar ist der internationale Holocaust-Gedenktag. Das Interview ist via … Mehr lesen

Heidelberg – Stilles Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Die Stadt Heidelberg erinnert daher am Mittwoch, 27. Januar 2021, – dem internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – mit einem stillen Gedenken an die Opfer der NS-Terrorherrschaft. Aufgrund der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr leider keine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wolfgang Leibig, Ortsvorsteherkandidat der Nördlichen Innenstadt, im Interview – seine Ziele und die Herausforderung Strukturwandel Stadtumbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weil bei der Wahl am 10. Januar 2021 kein*e Kandidat*in die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht hatte, findet am Sonntag, 24. Januar 2021, die Stichwahl zum Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt statt. Wolfgang Leibig, Ortsvorsteherkandidat, stellt sich vor. Wie alt sind Sie und welche Beziehung haben Sie zum Stadtteil? Ich bin am … Mehr lesen

Heidelberg – Kreativwirtschaft: Podcast „Spillover“ – die erste Folge des Jahres ist erschienen! Die kreativen Macher des Podcasts im Interview

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer sind die kreativen Köpfe hinter originellen Ideen und Technologien? Wo finden kreative Leistungen konkret Anwendung? Wie gedeihen Kreativität und Innovation? Seit Sommer 2020 gibt es den Podcast „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg. Er porträtiert Akteure und Unternehmen der Branche und wie deren Ideen und Produkte … Mehr lesen

Heidelberg – Mikrozensus 2021: Bundesweite amtliche Befragung startet! Kontaktlose Teilnahme via Internet und Telefon möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Befragung zum Mikrozensus 2021 beginnt am 11. Januar. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Befragung über Bevölkerung und Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bundesweit bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführt wird. In Baden-Württemberg werden dazu über das ganze Jahr rund 55.000 Haushalte zu ihren Lebensverhältnissen befragt. Die durch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marcus Keller-Leist zum Dritten Corona #Lockdown (Shutdown) – Schuh-Keller setzt seit Jahren auf #Online-Shop

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Einzelhandel vor dem neuen Lockdown – MRN News hat kurz bevor der nächste harte Lockdown beschlossen wurde bei Schuh-Keller in der Ludwigshafener Innenstadt nachgefragt. Der harte Lockdown steht unmittelbar vor der Tür. Die Einzelhändler sehen den harten Lockdown vor Weihnachten mit Sorge. Durch die Pandemie war es insgesamt ein schlechtes Jahr. Auch … Mehr lesen

Neustadt – Willkomm Gemeinschaft begrüßt Positionierung des Innenstadtbeirats zum Thema Mobilität

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir begrüßen die Unterstützung des Neustadter Innenstadtbeirats für das seit Jahren von der Willkomm Gemeinschaft vorgeschlagene Konzept zentraler, attraktiver Parkhäuser an den Zugängen zur Altstadt“, kommentiert der Vorstand der Neustadter Gemeinschaft der Unternehmer und Kulturschaffenden ein Interview mit Norbert Schied, dem Vorsitzenden des Beirats in den lokalen Medien. Der von Schied … Mehr lesen

Heidelberg – Über Sounddesign und Klangkunst: Podcast „Spillover“ präsentiert in seiner fünften Folge DELTA Soundworks

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie entstehen Töne im Film? Wie werden Klänge in virtuellen Realitäten erzeugt? Woher stammen die Ideen für solcherlei künstlerisch-innovative Technologien? Davon berichten die Sounddesignerin Ana Monte und der Tontechniker Daniel Deboy in der neuen Folge des Podcasts „Spillover: aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht“. Im neuen Podcast der Stabsstelle Kultur- … Mehr lesen

Heidelberg – „PLAN B“: Stadt Heidelberg und Partner bieten Studienzweiflern neue Perspektiven: Infoportal gibt Überblick zu Beratungen und Ansprechpartnern rund um Studium und Ausbildung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ist mein Studium für mich noch das Richtige? Soll ich den Studiengang wechseln? Oder eine Ausbildung in einem Unternehmen beginnen? Studierende sind mit diesen und ähnlichen Fragen in Heidelberg nicht allein: Mit dem neuen Projekt PLAN B unterstützt die Stadt Heidelberg gemeinsam mit Partnern und Unternehmen sogenannte Studienzweifler bei ihrem … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – MRN News im Interview mit dem Vorsitzenden der DEHOGA im Rhein-Pfalz-Kreis Frank Darstein

Altrip/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Frank Darstein, Vorsitzender der DEHOGA Rhein-Pfalz-Kreis und Vorsitzender des Tourismusvereins Rhein-Pfalz-Kreis im Gespräch mit MRN News zum Thema „Lockdown-Light“ für die Gastromonie.

Ludwigshafen – #Coronavirus – Interview mit Dr. Peter Uebel: “Noch beherrschen wir die Situation, die Fallzahlen steigen, wir müssen aufpassen und Kontakte meiden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der zweite Lockdown, Lockdown light, ist seit Montag in Kraft. Kritiker wie auch Befürworter der Maßnahmen vertreten, speziell über die Social Medias ihre Standpunkte. Obwohl sich nicht einmal die Wissenschaft einig ist und immer noch unzählige offene Fragen im Diskurs stehen, schreiben sich viele Bürger auf die Fahnen die alleinige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Günter Layer – Ärztlicher Direktor des Klinikums Ludwigshafen – Dreiteiliges Interview über die Situation im Klinikum, die Behandlung von COVID-Patienten und gesellschaftliche Implikationen der Pandemie (VIDEO)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In einem dreiteiligen Interview mit MRN-News.de, gab der Ärztliche Direktor des Klinikums Ludwigshafen, Prof. Dr. Günter Layer, Auskunft über aktuelle Kapazitäten und die aktuelle Situation bei der Behandlung von COVID-19-Patienten am Klinikum, Erkenntnisse und Behandlungsmethoden, sowie gesellschaftliche Herausforderungen und Implikationen der COVID-19-Pandemie. Darin spricht er unter anderem über freie Kapazitäten … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Wie geht’s jetzt weiter Herr Darstein? MRN News im Interview mit Maximilian Darstein vom Hotel Darstein in Altrip

Altrip/Rhein-Pfalz-Kreis/ Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Montag stehen deutschlandweit wieder Restaurants, Bars und die Kultur still. Ein „Lockdown light“ soll vor allem Kontakte unterbinden. Im Laufe des Sommers haben sich viele Gastronomen in der Region mit viel Mühe und geeigneten Konzepten einigermaßen erholt und auch schon für den Winter begonnen teure Heizstrahler, Lüftungsanlagen usw. anzuschaffen. MRN News … Mehr lesen

Kaiserslautern – Der 1. FC Kaiserslautern holt gegen Tabellenführer Rostock einen Punkt

Kaiserslautern Der 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend beim Heimspiel am 8. Spieltag der 3. Fußball-Liga gegen den Tabellenführer FC Hansa Rostock mit einem 0:0 Unentschieden einen Punkt geholt. Die Lauterer spielten im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ohne Zuschauer in einem roten Jubiläumstrikot zu Ehren von FCK-Legende Fritz Walter, der am 31. Oktober seinen 100. … Mehr lesen

Ludwigshafen – “DIE LINKE” : Jetzt dringend moderne Luftfilter für Ludwigshafener Schulen zum Schutz vor Corona

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wir brauchen jetzt dringend moderne Luftfilter in allen Klassenzimmern an Ludwigshafener Schulen zum Schutz vor Corona & Co und zur Verhinderung eines lock down unserer Schulen! “Die von mehreren Bundesländern beschlossene Förderung von Luftfilteranlagen in Schulen nur in Ausnahmefällen, wie Schulräume ohne Fenster, sei völlig unzureichend und ein kleinliches Sparen am falschen Ende … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Prüfungsbeste – Mehr als 100 beste Auszubildende

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 16. Oktober 2020. 109 Auszubildende haben in diesem Jahr mit einer Bestleistung abgeschlossen – und das unter erschwerten Bedingungen. Denn die Abschlussprüfungen fielen teilweise genau in die Zeit des Lockdowns. Umso mehr freut sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar einen Weg gefunden zu haben, diese hervorragende Leistung zu würdigen. Zusammen mit dem … Mehr lesen

Speyer – Nachwuchstalent spielt für die Towers

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 19. jährige Fenja Keune, seit der Saison 2020/21 in Speyer bei der 2.DBBL kann schon auf eine erstaunliche Basketball Kariere zurückblicken. Mit 10 beginnt sie mit dem Basketball, mit 14 spielt sie für Göttingen (BG74) in der weiblichen Nachwuchs Liga (WNBL), wird 2014 mit der Mannschaft Deutscher Vizemeister, es folgen Meistertitel in … Mehr lesen

Heidelberg – Mieterverein informierte in der Halle02 zum “Einwohnerantrag Wohnungspolitik” und über “Die neue Krise der Städte” – VIDEO

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. September 2020 ging es bei einer öffentlichen Veranstaltung des Mietervereins Heidelberg einmal mehr um die Situation auf dem Wohnungsmarkt in der Universitätsstadt. 75 Interessierte waren unter Beachtung des Hygienekonzeptes in die Halle02 gekommen, um sich über den Stand des von Christoph Nestor initiierten Einwohnerantrags Wohnungspolitik sowie … Mehr lesen

Frankenthal – „Die Kirche bleibt nicht im Dorf“ – neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Von Samstag, 10. Oktober, bis Donnerstag, 8. November, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Die Kirche bleibt nicht im Dorf“ von Wolfgang Beck zu sehen. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet die Ausstellung gemeinsam mit dem Künstler am Freitag, 9. Oktober, um 19 Uhr. Die musikalische Gestaltung übernimmt Guido Paliot (Saxophon). Die Eröffnung … Mehr lesen

Mannheim – „Vitale Innenstädte 2020“: Mannheim beteiligt sich erneut an bundesweiter Passantenbefragung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Passantenbefragung „Vitale Innenstädte 2020“. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung (IFH) Köln wird die Befragung durch die Firma Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH durchgeführt. Da zeitliche Planbarkeit in der Corona-Pandemie schwierig … Mehr lesen

Sinsheim – TSG-Trainer #Hoeneß: „Raum für Kreativität geben”

Sinsheim/Hoffenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der vergangenen Saison gewann Sebastian Hoeneß mit der U23 des FC Bayern München als Aufsteiger sensationell die Meisterschaft in der 3. Liga und wurde vom Bundesligisten der TSG Hoffenheim als Cheftrainer verpflichtet. „Es ist ein unglaubliches Jahr. Wahrscheinlich das turbulenteste, das ich bisher erlebt habe“, sagt Hoeneß im großen Interview mit SPIELFELD, … Mehr lesen


///MRN-News.de