• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Schwetzingen – Dr. Jens Rose informiert zum Thema was hilft bei Knie- und Hüftarthrose?

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, informiert rund um das Thema Arthrose in Hüfte und Knie im katholischen Pfarrheim St. Mauritius in Rot. Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, … Mehr lesen

Landau – Gesundheitsveranstaltung „Vinzentius am Markt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Vinzentius-Krankenhaus lädt am Samstag, 24. Juni, von 11 bis 12 Uhr, zu der Gesundheitsveranstaltung „Vinzentius am Markt“ in das Alte Kaufhaus ein. Es werden verschiedene Themen aus dem Bereich Gesundheit vorgestellt— allgemein verständlich und informativ. Moderne Verfahren und zertifizierte Qualität am Vinzentius-Krankenhaus Landau. Dabei referiert Dr. Oliver Ledvinka, Leiter des Endoprothetik-Zentrums des … Mehr lesen

Telefonsprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose in Schwetzingen

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Am 15. Juni berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, Anrufer rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie    Dr. Jens Rose. Foto: GRN Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chefarztwechsel Im Krankenhaus Zum Guten Hirten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach fast 25 Jahren: Leitungswechsel in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Susanne Glathe zur Nachfolgerin von Dr. med. Jörg Breitmaier berufen. (ab): Susanne Glathe (57) wird zum 1. Juni 2023 die Nachfolge von Herrn Dr. med. Jörg Breitmaier als Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychiatrie im Krankenhaus Zum Guten … Mehr lesen

Bensheim / Heidelberg – Wasserdampf anstatt Prostata-OP

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Heilig-Geist Hospital Bensheim bietet nun eine neue und innovative Methode zur Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung an: die Rezumtherapie. Diese minimalinvasive Therapie ermöglicht eine schnelle und schonende Behandlung bei Prostatavergrößerungen, die zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität führen kann. Chefarzt PD Dr. med. Daniel Pfalzgraf und Oberarzt Fehmi Morina präsentieren das … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Im Klinikum Ludwigshafen möglich: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung – auch ohne Anzeige

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Dezember 2022 gibt es bereits das Angebot der medizinischen Soforthilfe für Vergewaltigungsopfer in der Frauenklinik des Klinikums Ludwigshafen. Rund um die Uhr haben Betroffene dort die Möglichkeit, sich medizinisch versorgen und auf Wunsch auch gerichtsfeste Spurensicherung vornehmen zu lassen – und das auch ohne Strafanzeige gegen den Täter. … Mehr lesen

„Ich freue mich, mehr Verantwortung zu übernehmen“ – GRN-Klinik Eberbach: Dr. Thorsten Löffler ist neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Dr. Thorsten Löffler trat am 1. April die Stelle als neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der GRN-Klinik Eberbach an. Er ist der Nachfolger von Prof. Dr. Markus Büchler, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Löffler hat Humanmedizin an der Universität Heidelberg studiert und im Anschluss daran … Mehr lesen

Schwetzingen – „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“ – GRN-Klinik Sinsheim: Dr. Matthias Hassenpflug ist seit dem 1. April Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Matthias Hassenpflug ist seit dem 1. April Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in der GRN-Klinik Sinsheim und löst damit Prof. Dr. Markus W. Büchler ab, der in den Ruhestand eintritt. Dank des großen Engagements von Prof. Büchler, der bisher sowohl in Heidelberg als auch in Sinsheim die Chefarztposition innehatte, betont Dr. Hassenpflug, … Mehr lesen

Schwetzingen – Schonend operiert, zeitgemäß therapiert – moderne Medizin im Fokus

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. GRN-Klinik Sinsheim: Am Dienstag, 4. April, findet in der Dr.- Sieber-Halle eine Veranstaltung aus der Reihe der Chefarztvorträge statt. Moderne Behandlungsmethoden, wegweisende Technikinnovationen, neue Therapieansätze: Die heutige Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten, Patienten schonend, möglichst minimalinvasiv und ganzheitlich zu versorgen. Einen Querschnitt über das Leistungsspektrum eines modernen Krankenhauses wie die GRN-Klinik Sinsheim geben die … Mehr lesen

Schwetzingen – Telefonsprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Am 15. Februar berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, Anrufer rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Dr. Jens Rose, neuer Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Schwetzingen. Foto: GRN Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn … Mehr lesen

Landau – Nele ist das Neujahrsbaby am Vinzentius-Krankenhaus Landau

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Neujahrsmorgen war es soweit: Um 8.57 Uhr wurde Nele als erstes Baby des Jahres im Kreißsaal der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Vinzentius-Krankenhaus Landau geboren. Mit 2880 g, 50 cm und braunen Haaren erblickte sie das Licht der Welt. Die Eltern Vanessa und Philipp sind sehr … Mehr lesen

Schwetzingen – Eine Ikone verlässt GRN – Abschied von GRN-Geschäftsführer Rüdiger Burger – ab 1. Januar 2023 leiten Katharina Elbs und Judith Masuch als Doppelspitze

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der goldene Ehrenring, überreicht von Landrat Stefan Dallinger fürs Lebenswerk, ein Konferenzraum, der künftig den Namen Rüdiger-Burger-Saal trägt, Video-Grüße aus den Einrichtungen und Musik ganz nach dem Geschmack des GRN-Geschäftsführers: Die Verabschiedung von Rüdiger Burger als langjähriger Häuptling der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH war voller Emotionen. „Wie kaum jemand zuvor, hast du lieber … Mehr lesen

Schwetzingen – Sein letzter Schnitt – Chefarzt Dr. Albert Rombach verabschiedet sich nach 21 Jahren in den Ruhestand / Landrat verleiht silberne Ehrennadel des Rhein-Neckar-Kreises

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Dr. Albert Rombach (Zweiter von links) wurde in einer dem Anlass würdigen Feier in den Ruhestand verabschiedet. GRN-Geschäftsführer Rüdiger Burger und  GRN-Geschäftsführerin Katharina Elbs sowie Klinikleiter Tobias Schneider fanden lobende Worte. Foto: GRN 9208 Operationen, eine Million Minuten am OP-Tisch und vier Tonnen verarbeitetes Material. „Das ist eine beachtliche Bilanz“, fand … Mehr lesen

Bensheim – Neue Hauptabteilung für das HGH – Heilig-Geist Hospital Bensheim erweitert Angebot im Bereich Orthopädie und Endoprothetik

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heilig-Geist Hospital Bensheim) – Zum Januar 2023 wechselt Dr. med. Zisis Poulidis als neuer Chefarzt der Orthopädie von der Schön Klinik Lorsch nach Bensheim. In Lorsch war Dr. Poulidis zuvor Leitender Oberarzt und Sektionsleiter der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Senior-Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung. In Bensheim bilden die Endoprothetik von Knie … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Kaiserschnitt-OP am Universitätsklinikum eröffnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim hat seine Geburtshilfe um einen hochmodernen Sectio-OP-Bereich für Kaiserschnitte erweitert. Seit Mitte Dezember werden dort auf rund 350 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zum Kreißsaal in Haus 1 geplante Kaiserschnitte vorgenommen. „Für Mütter, die aus medizinischen oder persönlichen Gründen eine Entbindung per Kaiserschnitt benötigen oder wünschen, haben wir jetzt … Mehr lesen

Schwetzingen – Die Menschen weiterhin für das Thema Wiederbelebung sensibilisieren – GRN-Klinik Schwetzingen: Dr. Christian Bopp, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin, erhält vom Lions-Club Schwetzingen zehn Reanimationspuppen

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vorweihnachtliche Freude bei Priv.-Doz. Dr. Christian Bopp, dem Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin. Die Mitglieder des Lions-Clubs Schwetzingen und deren Präsident Dr. Dr. Wolfgang Klein haben zehn der für die Reanimationskurse so wichtigen Puppen gespendet. Kürzlich fand die Übergabe statt. Der Ernstfall kann überall und jederzeit eintreten – ein Mensch bekommt einen erleidet … Mehr lesen

Heidelberg/Bensheim – Bestmögliche Versorgung für Rückenpatienten :St. Josefskrankenhaus Heidelberg und Heilig-Geist Hospital Bensheim gründen überregionales Rhein- Neckar-Wirbelsäulenzentrum zum Januar 2023

Heidelberg / Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ pm St. Josefskrankenhaus Heidelberg / pm Heilig-Geist Hospital Bensheim/) – Längst sind Rückenschmerzen zur neuen Volkskrankheit geworden. Eine immer älter werdende Gesellschaft mit entsprechenden degenerativen Krankheitsbildern, gerade auch an der Wirbelsäule, tut ihr Übriges. Aber auch die jüngere Generation ist immer mehr betroffen. Gerade in Westeuropa führen zu viel … Mehr lesen

Schwetzingen – „Ein Ansporn für das ganze Team – und auch Ergebnis von dessen Engagement“ – GRN-Klinik Sinsheim: Traumazentrum zum dritten Mal in Folge für seine umfassende Akuttraumaversorgung rezertifiziert

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einem Unfall ist stets schnelles und zielgerichtetes Handeln vonnöten, kommt es auf jede Sekunde an. Daher ist es von unschätzbarem Wert, wenn sich ein Traumazentrum für die schnelle und umfassende Behandlung von verunfallten Personen in der Nähe befindet. Das Zentrum in der GRN-Klinik Sinsheim wurde nun – bereits zum dritten Mal in … Mehr lesen

Eberbach – Modernstes Ambiente mit familiärer Atmosphäre

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar GRN-Klinik Eberbach: Erste Bilanz über den Neubau der Urologie / Zweite Röntgenanlage optimiert Abläufe / Gute Zusammenarbeit mit radiologischer und nephrologischer Praxis Der Neubau der Urologie mit dem Steinzentrum Rhein-Neckar-Odenwald. Foto: GRN Seit etwas über einem halben Jahr ist der Neubau der Urologie an der GRN-Klinik Eberbach in Betrieb. Für das … Mehr lesen

Schwetzingen – Hilfe, wenn die Hüfte schmerzt

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Dr. Stefan Brosche klärt im Vortrag über minimalinvasive Hüftendoprothetik auf / Orientierungshilfe bietet die Hüftsprechstunde im Endoprothetik-Zentrum (EPZ) der GRN-Klinik Schwetzingen Dr. Stefan Brosche informierte zahlreiche Interessierte rund um das Thema Hüftprothese. Foto: GRN Ob morgens nach dem Aufstehen oder beim Treppensteigen: Wenn Schmerzen nicht nur in der Hüfte, sondern auch … Mehr lesen

Schwetzingen – Vortragsreihe über Vorhofflimmern im Rahmen der Herzwochen

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Ein Herz für das Herz – Was tun, wenn unser wichtigstes Organ ins Stolpern gerät? GRN-Kliniken: Im Rahmen der Herzwochen zwischen dem 1. und 30. November gibt es Vorträge zum Thema Vorhofflimmern und dessen Prävention Unser Herz – zweifelsfrei unser wichtigstes Organ. So lange es funktioniert, ist alles in Ordnung. Durch … Mehr lesen

Berlin/Ludwigshafen – Darmkrebsrisiko bei Menschen mit Diabetes Typ 2 doppelt so hoch! Betroffene nehmen Vorsorgeangebote zu selten wahr

Berlin/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Krebs ist die häufigste Todesursache bei Menschen mit Diabetes Typ 2. Krebsprävention und -früherkennung sind für Betroffene daher besonders wichtig. Doch werden sie gerade von dieser Patientengruppe – insbesondere bei Darmkrebs – zu selten in Anspruch genommen, kritisieren die Arbeitsgemeinschaft „Diabetes und Krebs“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sowie die Stiftung „LebensBlicke“. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Förderverein Hospiz und Palliativ besucht Baustelle der neuen Palliativstation am St. Marienkrankenhaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Lebensqualität und Freude Förderverein Hospiz und Palliativ besucht Baustelle der neuen Palliativstation Ludwigshafen. Am St. Marienkrankenhauses entstehen derzeit eine neue Palliativstation, eine Kinderklinik und ein OP-Trakt mit angeschlossener Intensivstation. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis unterstützt den Bau der Palliativstation mit großzügigen Spenden. … Mehr lesen

Eberbach – Patienteninformationstag – Wissenswertes aus erster Hand

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Interessante Fachvorträge zum Thema Gesundheit, Prävention und Fortschritte in den Operationsmethoden am Dienstag, 18. Oktober, in der Stadthalle Zahlreiche erwartete Gäste, Besuch von Landrat Stefan Dallinger und Bürgermeister Peter Reichert und geballte medizinische Expertise vom Scheuerberg: Beim 7. Patienteninformationstag der GRN-Klinik Eberbach in der Stadthalle wird am Dienstag, 18. Oktober, ein umfassendes Programm … Mehr lesen

Heidelberg – Die ganze Bandbreite der komplexen Hautchirurgie – Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg eröffnet mit Prof. Dr. med. Moritz Felcht ein hochspezialisiertes Zentrum für Dermatochirurgie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/St. Josefskrankenhaus Heidelberg[) – „Mit seinem Eintritt ist uns ein echter medizinischer Coup gelungen“, freut sich Dr. Benjamin Behar, Geschäftsführer am St. Josefskrankenhaus. Denn zum 1. Oktober startet in der Heidelberger Traditionsklinik mit Prof. Dr. med. Moritz Felcht der aktuelle Präsident der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) als Chefarzt des neu gegründeten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de