• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Anruf von falschem Polizeibeamten im Bereich der Polizei Germersheim

Kuhardt / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 15.09.2020 um 13:30 Uhr rief ein unbekannter Mann bei einer 59-jährigen Frau in Kuhardt an. Er erklärte, er sei von der Polizei und am Morgen wäre in Kuhardt in ein Wohnanwesen eingebrochen worden. In diesem Zusammenhang fragte der die Kuhardterin ob sie etwas Ungewöhnliches wahrgenommen habe. Als … Mehr lesen

Landau – Adventskalender der besonderen Art: Stadt Landau sucht Mitgestalterinnen und Mitgestalter für die ersten Landauer Adventstürchen – Anmeldungen noch bis 1. Oktober möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Um den Landauerinnen und Landauern die Wartezeit bis Weihnachten zu versüßen, ruft die städtische Jugendförderung in diesem Jahr die Landauer Adventstürchen ins Leben. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD Mundenheim: Hunde in Mundenheim – oft eine Belästigung für die Bürger*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Ortsbeiratsfraktion Mundenheim erhält immer wieder massive Beschwerden über nächtelangen Lärm durch Hundegebell, Verunreinigungen vor der eigenen Haustür sowie durchgängig auf den Gehwegen in Mundenheim. Ebenso gibt es viele Beschwerden über freilaufenden Hunden, insbesondere aus dem Bereich der Kampfhunden, die eigentlich einen Maulkorb tragen müssten. Die SPD-Fraktion will daher von der … Mehr lesen

Speyer – Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 16. September 2020, tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung (11. CoBeLVO) in Kraft, die weitere, moderate Lockerungen in eine Rechtsverordnung umsetzt und einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung von Weihnachtsmärkten festlegt. Sie ersetzt die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung und tritt mit Ablauf des 31. Oktober 2020 außer Kraft. „Die steigende Zahl an Corona-Infektionen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz zahlt sich aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. 4.838 Schüler und Sportvereinsmitglieder haben sich 2019 an der Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz beteiligt. Das zahlt sich aus: Die Teilnehmer steigerten ihre persönliche Fitness und konnten zugleich ihrer Schule oder ihrem Sportverein eine Spende der Sparkasse Vorderpfalz sichern. Wie in den Vorjahren zahlt die Sparkasse für jedes abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro: … Mehr lesen

Heidelberg – Verkehrsentwicklungsplan: Digitale Konferenzen für Stadtteile und Pendelnde ab 17. September 2020 – Broschüre stellt Ergebnisse vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der neue Verkehrsentwicklungsplan (VEP) soll den strategischen Rahmen für alle Heidelberger Verkehrsprojekte bis 2035 bilden. Derzeit wird der VEP neu aufgestellt. Dabei sind die ersten beiden Bausteine abgeschlossen: Eine Situationsanalyse zum Ist-Zustand des Verkehrs in Heidelberg ist erstellt. Die Ziele für den Verkehr und die Mobilität der Zukunft sind festgelegt. … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt radelt für ein gutes Klima! Anmelden zum „Stadtradeln“ vom 20. September bis 10. Oktober 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg nimmt erstmals am „Stadtradeln“ teil. Dabei treten Heidelberginnen und Heidelberger vom 20. September bis 10. Oktober 2020 in die Pedale und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und Radverkehr. Ziel ist, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Rad-Kilometer für die Stadt Heidelberg zu sammeln. Gefahren wird in … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Regeln: Die meisten Bürger und Gewerbetreibende halten sich an die Vorgaben! Gemeinsame Kontrolle von Stadt Heidelberg und Polizei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Heidelberg hat am Donnerstag, 10. September 2020, von 20 bis 24 Uhr gemeinsam mit Kräften der Sicherheitspartnerschaft und der Landespolizei die Einhaltung der Regeln zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie überprüft. Die Kontrollkräfte ziehen eine positive Bilanz: Die meisten Heidelbergerinnen und Heidelberger sowie Gewerbetreibende verhalten sich … Mehr lesen

Mainz – Gemeinsame Corona-Strategie für den Herbst

Gemeinsame Corona-Strategie für den Herbst Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren … Mehr lesen

Landau – Alles anders: Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2020/2021 vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir wollen spielen und wir werden spielen!“ Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, Kulturabteilungsleiterin Sabine Haas und Andrea Bindrich, stellvertretende Betriebsleiterin Veranstaltungsstätten bei der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, sind sich einig: Die Stadt Landau will auch in der aktuell so schwierigen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeit möglichst vielen Menschen den Zugang zu Kultur … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Haushaltsrecht und Haushaltsplanung – Workshop in der Reihe Frauen und Kommunalpolitik am 23. September

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Geld regiert die Welt?!“ lautet das Thema des Workshops am 23. September um 19 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus. Es ist der zweite Abend in der Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“. Die Teilnehmerinnen lernen haushaltsrechtliche Grundlagen kennen und verstehen. Als Referentin haben die Veranstalterinnen die Kämmerin der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Claudia Kreitmair, gewinnen können, die am KSI … Mehr lesen

Schifferstadt – 5. Oktober: Sitzung des Seniorenbeirats

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 5. Oktober um 10 Uhr lädt der Seniorenbeirat zur öffentlichen Sitzung ein. Interessierte werden gebeten sich vorher per E-Mail an seniorenbeirat@schifferstadt.de oder telefonisch unter 06235 / 493339 anzumelden. Themen der Sitzung sind u.a. das Mobilitätskonzept und die Verbesserung der Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum. Aufgrund der Corona-Pandemie sei der Seniorenbeirat leider nur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mannheim und Ludwigshafen stehen gemeinsam im Fokus des bundesweiten Warntags – Blick auf jahrzehntelange und enge Kooperation zum Schutz der Bevölkerung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim und Ludwigshafen haben am heutigen Donnerstag, 10. September 2020, gemeinsam den ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung begangen. Am diesjährigen Tag der deutschlandweiten Probewarnungen durch Sirenen, die Warn-Apps NINA und KATWARN sowie unter Beteiligung der Medien liegt der Fokus in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf der engen Kooperation der Nachbarstädte, um … Mehr lesen

Landau – Doppeltes Dienstjubiläum für Leiterin der Volkshochschule Landau – Sigrid Gensheimer feiert 40 Jahre bei der Stadtverwaltung und 25 Jahre bei der VHS

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Da hat Sigrid Gensheimer doppelten Grund zur Freude: Die Leiterin der Volkshochschule Landau in der Pfalz feiert in diesem Jahr ein zweifaches Dienstjubiläum. Seit 40 Jahren ist sie bei der Stadtverwaltung tätig, davon 25 Jahren bei der Fort- und Weiterbildungseinrichtung. „Die Landauer Volkshochschule ist eine ganz wichtige, ja unverzichtbare Akteurin in unserer Bildungslandschaft … Mehr lesen

Landau – Bundesweiter Warntag – Landau informiert über neues, modernes und flächendeckendes Sirenennetz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Nicht erschrecken: Am Donnerstag, 10. September, 11 Uhr werden bundesweit alle Warnmittel ausgelöst. Damit findet zum ersten Mal seit 1990 wieder ein bundesweiter Warntag statt. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Thema Warnung zu sensibilisieren und auf die Bedeutung der Risiko- und Krisenkommunikation hinzuweisen. Auch die Stadt … Mehr lesen

Schifferstadt – Mit 50.000 Kilometern in die Halbzeit: Zwischenstand beim STADTRADELN

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Knapp 50.000 Kilometer haben die Schifferstadterinnen und Schifferstadter zur Halbzeit der STADTRADELN-Aktion bereits erstrampelt. Das entspricht ganzen sieben Tonne CO2-Einsparung. Noch bis einschließlich Samstag, 19. September kann weiter für den Klimaschutz in die Pedale getreten werden. Dazu motivieren auch die sechs, kreativ gestalteten und im Stadtgebiet verteilten Fahrräder. Ob auf … Mehr lesen

Heidelberg – Mobilfunknetz: Mit App der Bundesnetzagentur Funklöcher in Heidelberg aufspüren! Stadt bittet Smartphone-Nutzer um Unterstützung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält immer wieder vereinzelte Hinweise auf Funklöcher oder unbefriedigende Verbindungsgeschwindigkeiten im Mobilfunk im Stadtgebiet. Um ein flächendeckendes Bild über die Netzverfügbarkeit in Heidelberg zu erhalten, ruft das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt zur Suche nach Funklöchern auf und bittet die Bürgerinnen und Bürger dabei um … Mehr lesen

Speyer – Bundesdeutscher Warntag am 10. September 2020

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab diesem Jahr wird nach Beschluss der Innenministerkonferenz jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag abgehalten werden. Somit findet am Donnerstag, 10. September 2020, die Premiere des bundesweiten Warntages statt. An diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern soll die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung … Mehr lesen

Mannheim – Sirenen erschallen morgen – Probealarm zum bundesweiten Warntag

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des bundesweiten Warntags wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am morgigen Donnerstag um 11 Uhr eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) an alle daran angeschlossenen Multiplikatoren wie beispielsweise App-Server, Nachrichtenagenturen und Rundfunksender schicken. Über deren Verteiler erreicht die Probewarnung dann die Warn-Apps NINA und KATWARN auf den Smartphones der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sirenen erschallen morgen – Probealarm zum bundesweiten Warntag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des bundesweiten Warntags wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am morgigen Donnerstag, 10. September 2020, um 11 Uhr eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) an alle daran angeschlossenen Multiplikatoren wie beispielsweise App-Server, Nachrichtenagenturen und Rundfunksender schicken. Über deren Verteiler erreicht die Probewarnung dann die Warn-Apps NINA und KATWARN auf … Mehr lesen

Heidelberg – Brustkrebs-Sterblichkeit bei älteren Frauen in Deutschland höher als in den USA

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie haben sich die Neuerkrankungs- und Sterblichkeitsrate von Brustkrebs sowie das Fünf-Jahres-Überleben während der letzten Jahrzehnte entwickelt? Dies untersuchten Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Gesellschaft der Epidemiologischen Krebsregister in Deutschland (GEKID) für Deutschland und für die USA. Die altersstandardisierte Brustkrebs-Neuerkrankungsrate war in den USA während des gesamten Zeitraums höher als … Mehr lesen

Frankenthal – Widerstand in der Gewahrsamszelle

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagabend, dem 08.09.2020, gegen 18:00 Uhr, wird der Polizei ein alkoholisierter, pöbelnder Mann in der Fußgängerzone gemeldet. Diesen können die Beamten sodann einer Personenkontrolle unterziehen. Im Rahmen dessen wird dem 58-Jährigen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ein Platzverweis ausgesprochen, welchem er nicht nachkommt. Da eine erhebliche Alkoholisierung des 58-Jährigen auch von den Beamten wahrgenommen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz unterstützt die Schuldnerberatungsstellen in ihrem Geschäftsgebiet mit 81.600 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Geld für Schuldnerberatungsstellen in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis Sparkasse Vorderpfalz unterstützt die Schuldnerberatungsstellen in ihrem Geschäftsgebiet mit 81.600 Euro Institutionelle Schuldnerberatung ist heute ein fester und wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes. Menschen in finanzieller Notlage erhalten dort kompetente Beratung und Lebenshilfe. Mit einer Spende von insgesamt 81.600 Euro unterstützt die Sparkasse … Mehr lesen

Heidelberg – Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Überwachung der Corona-Verordnung – Einhaltung der Maskentragepflicht im ÖPNV

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zeit von 7 Uhr bis 13 Uhr kontrollierten mehr als 40 Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr im Stadtbereich Heidelberg. Dabei unterstützten neben Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz auch der Kommunale Ordnungsdienst sowie Personal des RNV. Während der Einsatzmaßnahme wurden insgesamt 111 Straßenbahnen und 77 Linienbusse und … Mehr lesen

Germersheim – Kreistag beschließt Nachtragshaushalt 2020 – Erste finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie erkennbar Kreishaushalt rutscht weiter in die roten Zahlen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit großer Mehrheit hat der Kreistag am Montag, 7. September, dem Nachtragshaushalt 2020 zugestimmt. „Aufgrund der Corona-Pandemie war leider abzusehen, dass der Kreishaushalt 2020 noch tiefer in das Haushaltsdefizit rutscht. Der Nachtrag setzt dazu die neue negative Messlatte bei 9,6 Mio. Euro an. Bisher hatten wir mit 5,6 Mio. Euro geplant, verschlechtern … Mehr lesen


///MRN-News.de