• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Die Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt ab Mittwoch, 17. November 2021 – Zutritt in vielen Lebensbereichen oft nur noch für Geimpfte und Genesene möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt ab Mittwoch, 17. November 2021. Dann ist der Zutritt in vielen Lebensbereichen oft nur noch für Geimpfte und Genesene möglich. Am Dienstag, 16. November 2021, wurden auf den Intensivstationen im Land am zweiten Werktag in Folge mehr als 390 COVID-19-Patientinnen und -Patienten behandelt. Damit wird in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfzentrum wird wieder geöffnet

Ludwigshafen, den 16. November 2021 Ludwigshafener Impfzentrum wird wieder geöffnet – Ab kommender Woche erfolgen Booster- sowie Erst- und Zweitimpfungen für Personen ab zwölf Jahren Im Zuge weiterhin deutlich steigender Inzidenzzahlen und einer anhaltend hohen Anzahl von neuen Corona-Infektionen öffnet Ludwigshafen wieder sein Impfzentrum. Am nächsten Mittwoch, 24. November 2021, bietet das Landesimpfzentrum in der … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu # Corona

Aktuelle Meldung zu Corona 15.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 22.813 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 15.11.2021, 16 Uhr, 97 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Lage: Universitätsklinikum Mannheim passt Sicherheitskonzepte an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim agiert proaktiv auf die aktuelle Corona-Lage und passt Sicherheitskonzepte wegen steigender Inzidenzen seit letzter Woche an. „Mittlerweile haben wir fast zwei Jahre Erfahrung mit dem Corona-Virus,“ so Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Universitätsklinikums Mannheim, „daher müssen wir nicht auf die sicherlich erforderlichen Beschlüsse … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO NACHTRAG – Dr. Peter Uebel: “Sehr selten schwere Covid-19 Verläufe bei Impfdurchbrüchen – 2G reicht nicht mehr aus – Impfzentren müssen öffnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – VIDEO NACHTRAG – Heute am 13.11. 2021 vermeldet das RKI mit einem bundesweiten Wert von 277,4 erneut einen Höchstwert der Corona Inzidenz. Am Vortag lag der Wert bei 263,7, vor einer Woche bei 183,7 und im Vormonat bei 65,4. Nach Angaben der Gesundheitsämter in Deutschland haben sich gestern, 12.11.2021 binnen … Mehr lesen

Ladenburg – Informationen zur Gemeinderatssitzung am 17. November

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 17. November 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Domhofsaal statt. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten im Domhof unter Einhaltung der erforderlichen Abstände werden Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, dringend darum gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann (Telefon … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz dreimal wöchentlich testen!

Frankenthal / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz Angesichts steigender Corona-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen fordert die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag deutlich mehr Tests in Schulen im Land. „Auch in Frankenthal und im Rhein-Pfalz-Kreis betrachten wir die aktuelle Entwicklung mit Sorge“, erklärt der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf. Viele Schülerinnen und Schüler können sich noch nicht impfen … Mehr lesen

Mannheim – 200 weitere Corona-Fälle in Mannheim – 7-Tage Inzidenz liegt bei 353,2 – Zwei weitere Todesfälle – Impfen vor Ort: ohne Termin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 22.257 / Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 11.11.2021, 16 Uhr, 200 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 22.257. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle zu #Corona – Corona-Zahlen steigen alarmierend – Ein weiterer Todesfall

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 10.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Aktuelle Regelungen aus dem Bildungsbereich 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 22.057 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 10.11.2021, 16 Uhr, 247 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktuell wieder mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten in #Ludwigshafen gemeldet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. Vor kurzem schlug ein falscher Enkel in Rheinland-Pfalz zu und konnte eine Seniorin um 10.000 Euro betrügen. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter Druck gesetzt, um Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände … Mehr lesen

Landau – Gesundheitsamt informiert: Das müssen enge Kontakte von Corona-Positiven beachten

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau waren noch nie so hoch: Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Südliche Weinstraße beim bisher nie erreichten Wert von 260,9. In der Stadt Landau bei 263,5. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine, aufgrund der Impfung, nicht mehr so aussagekräftig … Mehr lesen

Wolfsburg – NACHTRAG: Bei der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gibt es einen positiven Coronafall

Wolfsburg. Bei der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurde Abwehrspieler Niklas Süle vom FC Bayern München trotz doppelter Impfung positiv auf das Corona-Virus getestet. Deshalb müssen auch die vier Nationalspieler Karim Adeyemi, Serge Gnabry, der ungeimpfte Joshua Kimmich und Jamal Musiala ebenfalls in Quarantäne, da sie zusammen mit Niklas Süle im Flieger aus München waren. Diese fünf Spieler … Mehr lesen

Mannheim – #Corona – 221 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion – Inzidenz von 296,1 – Ein weiterer Todesfall

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 09.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 21.810 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 09.11.2021, 16 Uhr, 221 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle … Mehr lesen

Frankfurt – #Corona Virus: Fünf Fußball-Nationalspieler in Quarantäne

Frankfurt / Wolfsburg Die am Montag durchgeführte PCR-Testung von Spielern und Staff bei Anreise ins Quartier der Nationalmannschaft vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Liechtenstein am Donnerstag (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in der Volkswagen Arena Wolfsburg und am Sonntag (ab 18 Uhr MEZ, live bei RTL) in Jerewan gegen Armenien hat am Abend ein positives … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfangebote

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 08.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Zwei weitere Todesfälle 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 21.589 / Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 08.11.2021, 16 Uhr, 112 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die … Mehr lesen

Mannheim – AKTUELL – 7-Tage Inzidenz steigt auf 200,8 – 129 weitere Fälle –

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Meldung zu Corona 05.11.2021- 129 weitere Fälle – 7-Tage Inzidenz steigt auf 200,8 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Zahl der positiven Schnelltestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Meldung des Landes :Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement in den Gesundheitsämtern / Positiv auf das Coronavirus getestete Personen werden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fortsetzung der Verstärkerbusse im Schülerverkehr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird die Verstärkerbusse im Schülerverkehr weiterhin bis zu den Osterferien 2022 einsetzen. Seit September 2020 setzt der Rhein-Pfalz-Kreis an den Schultagen drei Verstärkerbusse ein, damit die Schulbusse nicht so voll werden und die Abstände zwischen den Schülerinnen und Schülern gewahrt werden können. Bisher wurden diese zusätzlichen Fahrten durch das Land Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Leicht gestiegene Inzidenz – Weiterhin Warnstufe 1 – Corona-Ausbruch in der Grundschule Nord in Schifferstadt –

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Mainz. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Seit gestern gibt es 1.257 bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 103,1 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 92,0). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 2,7 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 2,4). 4,89 Prozent der Intensivbetten … Mehr lesen

Mannheim – 157 weitere nachgewiesene Corona-Fälle – Zwei weitere Todesfälle – Impfen vor Ort

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 04.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Zwei weitere Todesfälle 2. Impfen 3. Corona-Hotline des Landes ab Freitag auch in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch 4. Übersicht der Mannheimer Testangebote weist nun auch besonders kindgerechte Tests aus 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 21.168 … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – #Corona – Weiterhin Warnstufe 1 – Corona-Ausbrüche bei Fußballspiel und in Kita

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen – Inzidenz für Rhein-Pfalz-Kreis liegt bei 111,8 – Inzidenz für Ludwigshafen liegt bei 104,3 Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich unter Berücksichtigung der 3 Leitindikatoren (Sieben-Tage-Inzidenz / Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz / Anteil Covid-19-Erkrankter an Intensivkapazität) zurzeit in Warnstufe 1 – gelb. Es wurden aktuell folgende Corona-Virus-Ausbrüche gemeldet: Infektionsfälle aus Fußballspiel Beindersheim –Heßheim, Kita Brückweg, Ludwighafen Quelle … Mehr lesen

Mannheim – #Corona – 112 weitere Fälle – 200.000 Spuck- und Nasaltest für Kitas bestellt – Impfen vor Ort

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen / (Korrektur) Ein weiterer Todesfall 2. Impfen 3. Stadtparks 4. 200.000 Spuck- und Nasaltest für Kitas bestellt 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 21.011 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 03.11.2021, 16 Uhr, 112 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Fallzahlen – Belegung auf Intensivstationen überschreitet kritische Marke von 250 Patientinnen und Patienten – Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 20.899 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 02. November 2021, 16 Uhr, 52 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 20.899. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt … Mehr lesen

Ladenburg – „Impfen to GO“ im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums am 3. November

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 3. November 2021 ein Mobiles Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) ein kostenloses Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus anbieten. Das Angebot richtet sich an alle Interessierte und kann von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Anspruch genommen werden. Bei Personen, deren zweite Impfung … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona -Fünf weitere Todesfälle in Mannheim – Gesundheitsminister Manne Lucha rät dringend zur Auffrischimpfung

Aktuelle Meldung zu Corona 27.10.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Fünf weitere Todesfälle 2. Neue Corona-Verordnung des Landes 3. Impfen 4. Meldung des Landes: Gesundheitsminister Manne Lucha rät dringend zur Auffrischimpfung 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 20.506 / Fünf weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.10.2021, 16 Uhr, … Mehr lesen

Landau – Landrat Seefeldt gratuliert René Richert und Matthias Ackermann zum Erhalt der Auszeichnung für ihre Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Anerkennung der Verdienste um die Förderung der Deutsch-Französischen Freundschaft hat der Deutsch-Französische Carneval-Verein Baden-Baden (DFCV) seinen „Deutsch-Französischen Sonderorden“ des Jahres 2020 an René Richert, Ortsbürgermeister von der französischen Gemeinde Riedseltz, und Matthias Ackermann, Ortsbürgermeister von Birkenhördt, verliehen. Bei einem offiziellen Festakt in Baden-Baden haben die beiden jetzt die Orden, die dazugehörigen Urkunden … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de