• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Zoo Heidelberg bleibt ab dem 13.01.2022 geschlossen Schließung nach weiteren Vogelgrippe-Fällen angeordnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch nicht fest. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See gelebt haben, wurden weitere Infektionen mit Vogelgrippe-Viren nachgewiesen. Vorsorglich hat das … Mehr lesen

Mannheim – 405 weitere Corona-Infektionen in Mannheim – Quarantäne für Kontaktpersonen verkürzt und vereinfacht –

Mannheim/Metropolregion Rhein-NEckar. Aktuelle Meldung zu Corona 12.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Mitteilung des Landes Baden-Württemberg – Neufassung der Corona-Verordnung Absonderung 3. Impfen 4. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Online-Informationsveranstaltung: Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren / Donnerstag, 13. Januar, 19 Uhr / Livestream unter www.dranbleiben-bw.de 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht … Mehr lesen

Heidelberg – Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zoo Heidelberg bleibt ab dem 13.01.2022 geschlossen Schließung nach weiteren Vogelgrippe-Fällen angeordnet Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch nicht fest. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See … Mehr lesen

Landau – Zusammen gegen Corona: Immer mehr Menschen in Landau und SÜW sind geimpft

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Zusammen gegen Corona: Immer mehr Menschen in Landau und SÜW sind geimpft – Kommunale Impfstelle soll bis Ende des Jahres geöffnet bleiben – Land will frisch Geimpfte und Genesene von 2G-Plus-Testpflicht befreien – Impfbus macht in der Region Halt Die Booster-Impfquoten in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche … Mehr lesen

Landau – Ärmel hoch: Breites Impfangebot in Landau! Impfaktion der DLRG Landau für alle ab 5 Jahren am Samstag, 15. Januar, in der Festhalle – Stadtverwaltung sammelt Impf- und Testangebote auf städtischer Internetseite

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Erstimpfung, Zweitimpfung, Boosterimpfung: In Landau haben Impfwillige nach wie vor alle Möglichkeiten, sich schnell und unkompliziert den schützenden „Pieks“ geben zu lassen. Das geht bei vielen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, in der kommunalen Impfstelle LD/SÜW oder am Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz. Außerdem organisieren verschiedene Stellen immer wieder Impfaktionen. So … Mehr lesen

Ludwigshafen – Inzidenz gesunken 290,3 (357) – Hospitalisierungsinzidenz leicht gestiegen 2,61 (2,59)- Der Anteil von Omikron in Rheinland-Pfalz bereits 77,3 Prozent

Ludwigshafen / Mainz inzidenz in Ludwigshafen leicht gesunken (290,3(357). Aktuell wurde ein Corona-Virus-Ausbruch gemeldet: Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim (15 Fälle) Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 2.433 neue bestätigte Corona-Fälle, 11 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 318,1 pro 100.000 … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – 309 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion – Ein weiterer Todesfall – Testpflicht für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr in Kitas

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 10.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen vom Wochenende / Ein weiterer Todesfall 3. Neue Corona-Verordnung Schule 4. Notverkündung der Corona-Verordnung Kita 5. Impfen 1.Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 32.283 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona in Mannheim – Corona-Infektionen steigen – Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 07.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen vom Feiertag 3. Zahl der Bürgertestungen 4. Reiseassoziierte Fälle 5. Impfstatus 6. Corona-Infektionen steigen – Impfung bietet besten Schutz 7. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 31.722/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren – Länder folgen Rheinland-Pfalz-

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren – Länder folgen Rheinland-Pfalz-Modell für sichere Gastro – FFP2 Masken empfohlen in ÖPNV, Einzelhandel und Gastro „Wir haben in Rheinland-Pfalz mit der 2Gplus-Regel frühzeitig strenge Maßnahmen ergriffen und kommen mit den Booster-Impfungen schnell voran. Die Maßnahmen wirken und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen, … Mehr lesen

Heidelberg – Vogelgrippe-Fall im Zoo: Schutzmaßnahmen für Zootiere und Geflügelhaltungsbetriebe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zoo Heidelberg ist am Freitag, 7. Januar 2022, die Vogelgrippe (Geflügelpest) amtlich festgestellt worden. Bei einer Anfang des Jahres verendeten Rothalsgans ist nach einer Untersuchung durch das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt der Geflügelpest-Erreger vom Subtyp HPAI H5N1 nachgewiesen worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den Befund zwischenzeitlich bestätigt. Als Eintragungsursache wird … Mehr lesen

Mannheim – 250 weitere Corona Fälle – Am „Brückentag“: Moderna-Impfung ohne Termin im UMM

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall 2. Impfen 3. Information des Kultusministeriums Baden-Württemberg 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 31.445 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 05.01.2022, 16 Uhr, 250 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt … Mehr lesen

Kaiserslautern – Beim 1. FC Kaiserslautern gibt es fünf positive Corona-Fälle

Kaiserslautern Beim 1. FC Kaiserslautern sind im Rahmen von PCR-Testungen vor dem Trainingsauftakt am 3. Januar 2022 fünf positive Corona-Fälle festgestellt worden. Betroffen sind Spieler und Mitarbeiter des Funktionsteams, die sich umgehend in eine häusliche Quarantäne begeben haben. Die positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen weisen bisher keine bis leichte Symptome auf. Die restlichen Ergebnisse … Mehr lesen

Mainz – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: Erweiterte Testmöglichkeiten an Schulen auch für Geimpfte und Genesene

Mainz Hubig: Erweiterte Testmöglichkeiten an Schulen auch für Geimpfte und Genesene – Präsenzunterricht soll abgesichert werden Ab sofort können an den Schulen in Rheinland-Pfalz auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an den anlasslosen regelmäßigen Corona-Tests teilnehmen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstag in Mainz bekannt gegeben. Corona-Tests für Geimpfte und … Mehr lesen

Heidelberg – Frisch infizierte Personen mit Corona-Variante Omikron gesucht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Plasmazentrum Heidelberg führt aktuell wieder eine wissenschaftliche Studie zum SARS-CoV-2-Virus durch. In der neuesten Studie geht es darum, zu überprüfen, ob Covid-Schnelltests auch bei einer Infektion mit der Corona-Variante Omikron ein positives Testergebnis anzeigen. Dazu sucht das Plasmazentrum Omikron-infizierte Personen. Das südafrikanische Gesundheitsministerium berichtete erstmals am 24. November 2021 … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfaktionen – Moderna-Impfung ohne Termin im UMM am 07.Januar (Brückentag)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 04.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 31.195 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 04.01.2022, 16 Uhr, 163 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 31.195. … Mehr lesen

Mannheim – Alles aktuelle zum Corona Geschehen – #Fallzahlen #Bürgertestungen #Reiseassoziierte Fälle #Impfstatus #Impfen #Inzidenzzahl

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 629. Aktuelle Meldung zu Corona 03.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen an den Feiertagen und am Wochenende / Zwei weitere Todesfälle 3. Zahl der Bürgertestungen 4. Reiseassoziierte Fälle 5. Impfstatus 6. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 31.032 / Ein … Mehr lesen

Landau – 21 aus 2021: Ein Rückblick auf das Landauer Jahr in Zahlen und Fakten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlen, bitte! 2021 stand auch in Landau wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und deren Folgen. Trotzdem kamen andere Themen nicht zu kurz und die nachhaltige Stadtentwicklung mit den Schwerpunkten Ökonomie, Ökologie und Soziales ging weiter. In den zurückliegenden 12 Monaten ist viel passiert und manchmal reicht eine Zahl, um ein Ereignis oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kita-Fachkräfteverband RLP fordert verpflichtende Tests in Kitas angesichts Omikron-Variante

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Omikron-Variante ist in allen Bundesländern angekommen. Der Expertenrat der Bundesregierung zu Covid-19 fordert am 10.12.21 „wirksam abgestimmte Gegenmaßnahmen zur Kontrolle des Infektionsgeschehens sind vorzubereiten“ und nennt Kontaktbeschränkungen, Impfungen und Teststrategien als wichtige Maßnahmen, um die Ausbreitung der Omikron-Variante zu bremsen. Kitas sind ein schwieriger Bereich in Bezug auf das Infektionsgeschehen … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Corona-Regelungen für die Silvester-Nacht

Mannheim / Metropolregion RheinNeckar. Aktuelle Meldung zu Corona 30.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Impfen 3. Corona-Regelungen für die Silvester-Nacht 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.618 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 30.12.2021, 16 Uhr, 126 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. … Mehr lesen

Kaiserslautern – Corona Virus-Variante Omikron – Erneuter Besucherstopp beim Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Westpfalz-Klinikum reagiert auf Virus-Variante Omikron – Erneuter Besucherstopp am Standort Kaiserslautern Das Westpfalz-Klinikum hat unter Mitarbeitern und Patienten mehrere bestätigte Infektionen mit der Omikron-Variante des COVID-Virus sowie zahlreiche Verdachtsfälle zu verzeichnen. Aus diesem Grund schließt das Krankenhaus ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut die Türen für Besucher. In Einzelfällen wie … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfaktionen mit und ohne Termin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 29.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / zwei weitere Todesfälle 2. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.492 / Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 29.12.2021, 16 Uhr, 128 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Meldung zu #Corona – Corona-Regelungen für die Silvester-Nacht – Impfaktionen mit und ohne Termin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 28.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Drei weitere Todesfälle 2. Corona-Regelungen für die Silvester-Nacht 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.264 / Drei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.12.2021, 16 Uhr, 100 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfaktionen – Ab heute verschärfte Corona-Regeln in BW

Aktuelle Meldung zu Corona 27.12.2021 1 .Aktuelle Fallzahlen / Vier weitere Todesfälle 2. Zahl der Bürgertestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Impfen 6. Mitteilung des Landes 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.264 / Vier weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.12.2021, 16 Uhr, 66 weitere Fälle … Mehr lesen

Hockenheim – Corona-Regelungen zwischen den Jahren

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat wegen den hohen Corona-Fallzahlen die Alarmstufe II ausgerufen. Das ist der Fall, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von sechs erreicht, überschreitet oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg den Wert von 450 COVID-Patienten erreicht oder überschreitet. Diese Entscheidung des Landes führt aufgrund der Allgemeinverfügung … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – 7 bestätigte Fälle von #Omikron in Mannheim – Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 26.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen an den Feiertagen / Ein weiterer Todesfall 3. Impfaufruf von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz 4. Impfen 5. Änderung der Corona-Verordnung 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.198 / Ein weiterer Todesfall / … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de