• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Landtagswahl: Ergebnispräsentation live im Internet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte können am Sonntag, 14. März 2021, ab 18 Uhr die Präsentation der Ergebnisse der Landtagswahl für die beiden Ludwigshafener Wahlkreise live im Internet verfolgen. Der Link dazu wird über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de, veröffentlicht. Die Ergebnispräsentation findet im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sollen dort aber nur wenige … Mehr lesen

Frankenthal – Einstiege ins Programmieren erleichtern – Stadtbücherei bietet Online-Seminar für Erzieher und Lehrer

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 11. März, von 14.30 bis 16 Uhr bietet die Stadtbücherei die digitale Fortbil-dung „Mit Cubetto & Blue-Bot Geschichten entdecken“ für Erzieher, Lehrer, pädagogische Fachkräfte und Interessierte an. Medienpädagogin Dorle Voigt gibt dabei Einblicke, wie man bereits Vorschul- und jungen Grundschulkindern die Grundprinzipien des Programmierens vermittelt und welche Lernziele beim Spiel mit … Mehr lesen

Landau – Für die Landtagswahl am 14. März – Stadtverwaltung Landau weist größere Wahllokale aus – Bereits mehr als 14.000 Anträge auf Briefwahl eingegangen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Corona-Pandemie werden bei der Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März hohe Anforderungen an Hygiene und Sicherheit gestellt. Wie das Wahlamt der Stadt Landau jetzt informiert, wurden zur Sicherstellung des Öffentlichkeitsprinzips, aber auch zur effizienten Durchführung der Wahlhandlung teilweise andere, größere Wahllokale ausgewählt. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Wahllokale: Stimm- … Mehr lesen

Speyer – Regionalgruppen für „Pioniere“ in der Kirche – Arbeiten an ganz konkreten Projekten und Ideen für neue Formen von Gemeinde – erstes Online-Treffen am 11. März

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Miteinander lernen – gemeinsam weiterkommen“ unter diesem Motto starten Mitte März in der Pfalz und dem Saarpfalzkreis neue regionale Gruppen, „Pionier.Hubs“, die sich mit der Frage beschäftigen, wie neben der klassischen Pfarrgemeinde neue Formen von Kirche entstehen und aussehen können. Initiator ist die ökumenische Initiative „Schon jetzt“ im Bistum Speyer und der Evangelischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Neuer Lehrgang zur Qualifizierung von Kindertagespflegeperson beginnt am 10. April 2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Kindertagespflegestelle bietet berufstätigen Eltern eine hochwertige und sehr persönliche Betreuungsmöglichkeit. Die Nachfrage nach zusätzlichen Plätzen für Kleinkinder und damit nach Kindertagepflegepersonen in Ludwigshafen steigt jedes Jahr. Für Menschen, die Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern haben, eine neue berufliche Perspektive anstreben und sich mit Kindertagespflege selbständig machen … Mehr lesen

Landau – Wiedereröffnung des Wild- und Wanderparks bei Silz am 4. März – Tickets ab morgen über Online-Ticketing-System erhältlich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der coronabedingten Schließung des Wild- und Wanderparks bei Silz Anfang November wird das beliebte Freizeitziel am Donnerstag, den 4. März seine Türen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Die neue 16. Corona-Bekämpfungsverordnung sieht eine Vorreservierung vor, mit der der Zugang zum Park geregelt wird. Tickets sind ab 4. März buchbar. Auf dieses … Mehr lesen

Mannheim – Bei Anruf: Poesie – Gemeinsame Veranstaltung zum UNESCO-Welttag der Poesie

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg und den Kommunen Ladenburg und Lorsch würdigt die Stadt Mannheim den UNESCO-Welttag der Poesie am Sonntag, den 21. März 2021 auf besondere Weise in einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Stichwort „Bei Anruf: Poesie!“ erhalten Poesieliebhaber*innen am 21. März zwischen 15 und 18 Uhr einen Anruf … Mehr lesen

Germersheim – Einladung zu Infoveranstaltungen für Kreiselternausschuss

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Um Eltern und Erziehungsberechtigte über die „Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Elternausschusses“, und „Sinn und Zweck eines Kreiselternausschusses (KEA)“ sowie die geplante Wahl des KEA Germersheim zu informieren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim alle Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die im Landkreis Germersheim eine Kindertagesstätte besuchen, herzlich zu zwei Informationsveranstaltungen ein. … Mehr lesen

Frankenthal – Klimaschutz Vortrags-Duo – Wärmedämmung für Dach, Keller, Fassade und Fenster Kostenlose Web-Seminare der Verbraucherzentrale

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. • In zwei Vorträgen betrachtet ein Energieberater der Verbraucherzentrale, wie sich mit Wärmedämmung Energie sparen lässt. • Ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz informiert, worauf beim Austausch von Fenstern und Türen hinsichtlich des Einbruchschutzes zu achten ist. • Die Web-Seminare finden am 23. März und 22. April statt und können auch einzeln besucht werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Zoos fordern: Schluss mit Gleichmacherei

Heidelberg / Metropolrgion Rhein-Neckar. Alle Tiergärten wollen endlich wieder öffnen Der Verband der Zoologischen Gärten fordert vor der nächsten Beratung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten ein Ende der Gleichmacherei. „Ich halte es für absolut enttäuschend und unverständlich, wenn wir laut Vorlage für die heutige Runde weiterhin mit dem Einzelhandel und den Museen in einen Topf … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landtagskandidatur mit Hürden im Rollstuhl: Andreas Klamm “LINKE” kandidiert für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz

Rhein-Pfalz-Kreis – Neuhofen / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz – “DIE LINKE macht politische Teilhabe in der Tat und Wahrheit auch bei Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz möglich” Andreas Klamm ist Landtagskandidat für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz für die Landesliste und für Wahlkreis 38 Mutterstadt, Maxdorf, Rheinauen, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Limburgerhof, Neuhofen, Waldsee, Otterstadt, Altrip Andreas Klamm ist einer … Mehr lesen

Heidelberg – GRÜNE zur neuen Online-Plattform “Kita-Anmeldung wird einfacher und transparenter”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Die Stadt Heidelberg bietet Eltern ab 1. März 2021 die Möglichkeit, einen Wunsch-Betreuungsplatz in einer Kita online zentral vorzumerken. Damit will die Stadt Familien das Anmeldeverfahren für einen Kita-Platz erleichtern. Die Grüne-Fraktion hatte bereits 2019 die Überarbeitung des Vergabesystems für Kinderbetreuungsplätze beantragt und freut sich über die … Mehr lesen

Heidelberg – „Ohne Kunst und Kultur wird es still!“ Zwei neue Videos der Interview-Reihe gehen online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Kultur- und Kreativschaffende stehen seit Ende Februar im Mittelpunkt der neuen Video-Reihe „Ohne Kunst und Kultur wird es still“. Initiiert wurde sie durch die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg auf Einladung des Promotionskollegs „Kunst, Kultur und Märkte“ des Zentrums für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK) der Ruprecht-Karls-Universität … Mehr lesen

Heidelberg – Ab 1. März: Heidelberger Eltern können Zentrale Online-Vormerkung für Kita-Plätze nutzen – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Wichtiger Schritt, um Familien Anmeldeverfahren in Kitas zu erleichtern!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet Eltern ab 1. März 2021 die Möglichkeit, einen Wunsch-Betreuungsplatz in einer Kita zentral vorzumerken. Damit will die Stadt Familien das Anmeldeverfahren für einen Kita-Platz erleichtern. Eltern können ihr Kind bequem von zu Hause im Online-Verfahren über www.heidelberg.de in drei Kindertageseinrichtungen vormerken. Das Angebot richtet sich an … Mehr lesen

Heidelberg – Ausbildungstage erstmals digital! Am 16. März stellen sich über 30 Betriebe online vor – Jugendliche haben Chance, Berufe kennenzulernen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Ausbildungstage finden erstmals digital statt. Am Dienstag, 16. März 2021, stellen sich online mehr als 30 regionale Betriebe vor und geben Einblicke in Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten. Wer Ausbildungsberufe und regionale Unternehmen kennenlernen will, wer Bewerbungstipps von Profis und den direkten Draht zu anderen Auszubildenden sucht, kann kostenfrei an … Mehr lesen

Wiesloch – „Ein kleines Loblied auf den Kapitalismus“ – Für FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings ist dies Musik

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße) – Kapitalismuskritik steht in der Hitliste derzeit wieder weit oben. Häufig werden alle gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit dem Kapitalismus oder aber zumindest dem sogenannten Neoliberalismus zugeschrieben. Doch funktionieren diese einfachen Erklärungsmuster? Dem wird der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Prof. Dr. Thorsten Krings in seinem Online-Vortrag … Mehr lesen

Heidelberg – Wissenschaftliche Tagung „Sozialisation und sozialistische Politik: Die ‚1870er‘ in international vergleichender Perspektive“ mit öffentlichem Abendvortrag „Gibt es die ‚1870er‘?“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Friedrich-Ebert-Stiftung Heidelberg) – In ganz Europa kamen nach dem Ersten Weltkrieg Sozialisten in Führungspositionen, die in den 1870er Jahren geboren worden waren. Unter dem Titel „Sozialisation und sozialistische Politik: Die ‚1870er‘ in international vergleichender Perspektive“ fragt die wissenschaftliche Online-Tagung der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte vom 10. bis 11. März nach generationellen Gemeinsamkeiten der Politiker … Mehr lesen

Landau – Im Vorstellungsgespräch überzeugen – BIZ und Donna 2021- online am 15.März 2021

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen ist möchte sich gut vorbereiten, damit es mit dem Wunschjob klappt. In diesem Vortrag kann man lernen, wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet und in kurzer Zeit seine Kompetenzen überzeugend darstellt. Von der optimalen Vorbereitung über die erfolgreiche Selbstpräsentation bis zum sicheren Auftreten in Vorstellungsgesprächen werden alle … Mehr lesen

Landau – Wiedereröffnung des Landauer Zoos: Positives Fazit nach erstem Tag mit Online-Ticketing-System

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Wiedereröffnung des Landauer Zoos: Positives Fazit nach erstem Tag mit Online-Ticketing-System – Umweltministerin Spiegel zu Gast in beliebter Freizeit- und Bildungseinrichtung Das lange Warten hat ein Ende: Nach vier Monaten Corona-bedingter Schließung durfte der Zoo Landau – unter strengen Hygienevorschriften und Auflagen – zum 1. März seine Türen wieder … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek: Deutsch-türkische Vorlesestunde online

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe „Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim“ findet eine bilinguale Vorlesestunde online live in den Sprachen Deutsch und Türkisch mit Burcu Kirkic und Caroline Gallicchio am Donnerstag, 11. März, 15 Uhr, statt. Vorgelesen wird Katharina E. Volks und Antje Flads Bilderbuch „Der schlaue kleine Elefant“ / „Akilli kücük fil“, übersetzt … Mehr lesen

Mannheim – Ostergarten digital geht am 1. März online – Passionsgeschichte erlebbar gemacht via kontaktloser Alternative – Online-Projekt als langfristige Ergänzung zu bestehenden Angeboten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab 1. März wird es in Mannheim einen Ostergarten geben, allerdings anders als gewohnt – nämlich ausschließlich digital. Erreichbar ist die neue Online-Alternative ab Montag unter www.kathma-ostergarten.de. Für die Besucher heißt es: „Eintauchen in die Zeit vor über 2000 Jahren und die Passionsgeschichte einmal ganz anders erleben.“ Die virtuelle Zeitreise ist in Erlebnis-„Räume” … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die FREIEN WÄHLER sprechen sich für eine sofortige Öffnung von Hotels und Gaststätten aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Koblenz FREIE WÄHLER Spitzenkandidat Joachim Streit: „Seit vier Monaten befindet sich die Beherbergungsund Gastrobranche im zweiten Lockdown. Bars und Diskotheken sind noch immer im ersten Lockdown und seit fast einem Jahr nicht mehr geöffnet. Die Außengastronomie ist sofort zu öffnen, hier reichen die allgemeinen Abstandsregeln. Auch der übrige Gastrobereich ist … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Jahr mit Corona: Heidelberg geht als solidarische Stadtgesellschaft durch die Krise Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Zusammenhalt ist enorm!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist der 27. Februar 2020, als der erste Patient in Heidelberg nachweislich am Coronavirus erkrankt. Von da an geht es Schlag auf Schlag. Am 13. März untersagt der Bund Großveranstaltungen, am 16. März schließen Schulen und Kitas, ein Tag später folgt der Einzelhandel. Erstmals erlebt Heidelberg einen Lockdown und … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Jahr mit Corona: Aktuelle Informationen auf sieben städtischen Kanälen: Präsent in Stadtblatt, Info-Hotline und Online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um möglichst alle Bürgerinnen und Bürger mit Informationen zur Corona-Pandemie zu erreichen, nutzt die Stadt Heidelberg eine Bandbreite an Kanälen. Eigens aufgrund der Pandemie ist die städtische Info-Hotline ins Leben gerufen worden. Rund 14.000 Anrufende wählten die Nummer im vergangenen Jahr, die rund um die Uhr unter Telefon 06221 3218212 … Mehr lesen

Mannheim – Ab sofort können sich in Baden-Württemberg zusätzlich zu den bisher schon Impfberechtigten zahlreiche weitere Gruppen im Alter von 18 bis einschließlich 64 Jahren für einen Impftermin mit dem Impfstoff von AstraZeneca anmelden

Mannheim / Heidelberg / Stuttgart In Baden-Württemberg können sich ab sofort zusätzlich zahlreiche weitere Gruppen im Alter von 18 bis einschließlich 64 Jahren für einen Impftermin mit dem Impfstoff von AstraZeneca anmelden. Dazu zählen etwa Menschen mit bestimmten Erkrankungen, Menschen, die enge Kontaktpersonen einer Schwangeren oder bestimmter zu Hause gepflegter Personen sind. Die Terminvereinbarung erfolgt … Mehr lesen


///MRN-News.de