• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Im Fackelschein durch die Altstadt! Beliebte Abendführung in Weinheim mit Franz Piva am Freitag, 23. Oktober, im Licht der Burgen

Weinheim / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Die Fackelführungen in Weinheim sind inzwischen ein Klassiker und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, denn es ist schon etwas Besonderes, Weinheims Geschichte im im Fackelschein zu erleben. Stadtführer Franz Piva hat die nächste Abendführung, die am Freitag, 23. Dezember, 19 Uhr am Marktplatzbrunnen beginnt, mit weiteren Themen bereichert und wird sich … Mehr lesen

Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führungen über den Alten Friedhof in Weinheim am 22. Oktober – Grabstätten prominenter Bürger

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen … Mehr lesen

Heidelberg – Bauchspeicheldrüsenkrebs: Subtypen mit unterschiedlicher Aggressivität entdeckt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)- Tumoren der Bauchspeicheldrüse sind besonders gefürchtet. Sie werden meist spät entdeckt und die Sterblichkeit ist hoch. Bislang gab es kaum Ansatzpunkte für eine gezielte und personalisierte Therapie. Wissenschaftlern im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und im Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin* (HI-STEM) ist es nun erstmals gelungen, zwei … Mehr lesen

Sinsheim – Informationsveranstaltung für werdende Eltern

Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die GRN-Klinik Sinsheim bietet regelmäßig Informationsabende für Schwangere und ihre Angehörigen an, Der nächste Termin ist Freitag, 30. Oktober 2020, 18 Uhr. Das Entbindungsteam der als “babyfreundlich” zertifizierten Geburtshilfe-Abteilung informiert unter anderem über Angebote rund um die Geburt, Bonding und Stillförderung sowie moderne Schmerztherapie. Außerdem haben die Besucherinnen … Mehr lesen

Worms – Corona-Pandemie verändert den internationalen Austausch gravierend!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Hochschule Worms) – Das Wintersemester 2020/21 stellt die Austauschstudierenden der Hochschule Worms vor ganz neue Herausforderungen. Der Einfluss der Pandemie ist enorm und insgesamt haben sich in diesem Semester lediglich 23 neue Austauschstudierende an der Hochschule eingeschrieben. Wirklich vor Ort sind davon allerdings nur noch neun junge Menschen. Die anderen absolvieren … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Prüfungsbeste – Mehr als 100 beste Auszubildende

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 16. Oktober 2020. 109 Auszubildende haben in diesem Jahr mit einer Bestleistung abgeschlossen – und das unter erschwerten Bedingungen. Denn die Abschlussprüfungen fielen teilweise genau in die Zeit des Lockdowns. Umso mehr freut sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar einen Weg gefunden zu haben, diese hervorragende Leistung zu würdigen. Zusammen mit dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF sucht Elektronikerinnen und Elektroniker für neues Qualifizierungsprogramm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Prozessabläufe programmieren, Automatisierungssysteme testen und hoch-komplexe Automatisierungsanlagen in Betrieb nehmen – die Aufgaben eines Elektronikers für Automatisierungstechnik (EAUT) bei BASF sind vielfältig. Ab April 2021 bietet die BASF SE für Elektroniker mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung ein einjähriges Spezialisierungsprogramm an, das die Teilnehmer fit für einen Job im Bereich der Automatisierungstechnik macht. … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt feiert Hölderlin! Das neue Programm zum Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020/2021 ist veröffentlicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Eröffnung der Kabinett-Ausstellung „Lange lieb ich dich schon – Friedrich Hölderlin (1770 – 1843) und Heidelberg“ am 16. September 2020 im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg hat das neu aufgelegte Jahresprogramm anlässlich des 250. Geburtstags des Dichters Friedrich Hölderlin seinen zweiten Anlauf genommen. Einen Überblick über alle Veranstaltungen … Mehr lesen

Worms – Controlling-Experte bereichert den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Beginn des Wintersemesters hat Prof. Dr. Mario Stoffels seine Lehrtätigkeit an der Hochschule Worms aufgenommen. Die Studienrichtung International Management / Handelsmanagement konnte mit ihm einen Experten für den Schwerpunkt Controlling an die Hochschule Worms berufen. Prof. Stoffels ergänzt das Wormser Team ideal und wird sowohl in den Bachelor-, als … Mehr lesen

Mannheim -Johanniter eröffnen Rettungsdienstschule in Mannheim – 19 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg starten in die Ausbildung zum Notfallsanitäter

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Notfallrettung gehört zu den Kernkompetenzen und Stärken der Johanniter. Rund 52.400 Mal rückten die Rettungskräfte der Johanniter im letzten Jahr in Baden-Württemberg zu Notfalleinsätzen aus. Um auch die theoretische Ausbildung ihrer Rettungsdienstmitarbeitenden aktiv mitzugestalten, haben die Johanniter ihre erste Rettungsdienstschule in Baden-Württemberg am Standort Mannheim eröffnet. Am 12. Oktober … Mehr lesen

Mosbach – Dr. Helmut Schweer wird Honorarprofessor an der DHBW Mosbach

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DHBW Mosbach) – Die höchste Ehrung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg – die Bestellung zum Honorarprofessor – erhielt Dr. Dipl.-Ing. Helmut Schweer. DHBW-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Väterlein überreichte die Urkunde. Um als Honorarprofessor bestellt zu werden, braucht es langjähriges und außerordentliches Engagement, müssen die Voraussetzungen für eine Professur erfüllt sein und … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Inklusionsbetrieb ad laborem stellt Prüfungsbesten Auszeichnung durch die IHK Rhein-Neckar

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der beste Auszubildende als Fachlagerist im Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar arbeitet im Caritas-Inklusionsbetrieb ad laborem gGmbH. Bohdan Shypovalov wurde von der IHK als Prüfungsbester 2020 ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz auf ihn“, sagt ad laborem-Betriebsleiter Klaus Litwinschuh. „Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet“, freut sich der Geehrte selbst. Entsprechend groß … Mehr lesen

Heidelberg – „Planet Dürrenmatt“ – Heidelberg erinnert mit vielseitigem Programm an den Schriftsteller und Künstler

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An den berühmten Dramatiker, Erzähler, Essayisten und Künstler Friedrich Dürrenmatt erinnern Heidelberger Kulturinstitutionen anlässlich dessen 30. Todestags im Dezember 2020 und des 100. Geburtstags im Januar 2021. Im Zentrum der Heidelberger Aktivitäten steht dabei nicht allein der weltberühmte Schriftsteller und Dramatiker Dürrenmatt. Das Programm richtet den Blick auf den Künstler … Mehr lesen

Heidelberg – „Zeigen Sie Profil!“: Kostenloses Online-Seminar zum Online-Selbstmarketing für Frauen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hilfestellung für Frauen, die sich beruflich neu positionieren oder durch gelungene Selbstpräsentation im Internet Kundinnen und Kunden gewinnen möchten: Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet in Kooperation mit der „Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald“ einen kostenlosen Workshop an mit dem Titel: „Selbstmarketing mit Xing – Zeigen Sie … Mehr lesen

Speyer – Freie Plätze im Online-Kurs „Englisch B1“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer bietet ab Montag, 19. Oktober 2020, wöchentlich von 19.00 bis 20.00 Uhr einen Online-Englischkurs auf der Niveaustufe B1 an. Ob Gespräche führen, zuhören oder ein Thema präsentieren ‒ auf Englisch zu sprechen will geübt sein. Dieser Online-Kurs gibt die Möglichkeit, anhand moderner und zeitgerechter Themen gezielt Wortschatz, … Mehr lesen

Weinheim – Mein Freund der Baum : Kinder-Stadtführung am 18. Oktober in Weinheim greift das aktuelle Thema Klimaschutz auf

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bäume sind Luftbefeuchter und machen heiße Tage erträglicher. Welche Rolle „Mein Freund der Baum“ für das Stadtklima spielt, steht im Mittelpunkt einer Führung für Kinder (etwa 8 bis 14 Jahre) am Sonntag, 18. Oktober, ab 14 Uhr. „Bäume sind Sonnen- und Regenschirme zugleich“, sagt Franz Piva, der als naturkundiger Geopark- … Mehr lesen

Mannheim – Hochschule Mannheim startet ins Hybridsemester

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Videobotschaft hat Prof. Dr. Hedtke-Becker, Rektorin der Hochschule Mannheim, die neuen Studierenden im Wintersemester an der Hochschule Mannheim begrüßt. Normalerweise findet diese Veranstaltung persönlich in der Aula der Hochschule statt. Da dies durch die derzeitige Corona-Situation nicht möglich ist, hat die Rektorin das Format der Videobotschaft genutzt, um … Mehr lesen

Heppenheim – Internet für Einsteiger in der Stadtbücherei

Heppenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Oktober starten wieder die Internet-Kurse für Einsteiger in der Stadtbücherei Heppenheim. Sie finden jeweils am letzten Mittwoch eines Monats in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Auf Grund der aktuellen Corona-Richtlinien wird die Teilnehmerzahl eingeschränkt, um den Mindestabstand einhalten zu können. Während des Kurses ist eine Mund- Nasenbedeckung zu tragen. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Die VHS Mutterstadt veranstaltet Kulinarischer Rossini-Abend

Rossini-Kompositionen für Gaumen und Ohren, also „Bildung mit Biss“, serviert die Volkshochschule Mutterstadt am 22. November 2020. Gioachino Rossini (1792-1868) war der König des Belcanto als Schöpfer virtuoser Koloraturarien, seine mitreißenden Ouvertüren zeugen für die Akrobatik seiner Orchesterbehandlung; der „Barbier von Sevilla“ ist seine bekannteste Oper. Auf dem Gipfel des Ruhms tauschte Rossini Taktstock gegen … Mehr lesen

Heidelberg – Grundschule Emmertsgrund: Gemeinderat stimmt Fortführung der Kooperation mit päd-aktiv zu

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat am 8. Oktober 2020 beschlossen, die Verträge mit dem Verein päd-aktiv an der Grundschule Emmertsgrund auf unbestimmte Zeit neu abzuschließen. Päd-aktiv übernimmt an der Schule die Organisation und Durchführung des Mittagstischs sowie Bildungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des verbindlichen Ganztagsprogramms der Schule. Die Stadt investiert dafür … Mehr lesen

Heidelberg – Kinderbetreuung im Stadtteil Kirchheim: Weiterer Ausbau in Planung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Situation der Kinderbetreuung im Stadtteil Kirchheim hat die Verwaltung den Gemeinderat am 8. Oktober 2020 informiert. Demnach stehen in Kirchheim für das laufende Kindergartenjahr 199 Plätze für Kinder unter drei Jahren (Krippe) und 497 Plätze für Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt (Kindergarten) zur Verfügung. Damit liegt die … Mehr lesen

Heidelberg – Geführte Spaziergänge durch westliches Bergheim – Quartiersmanagement thematisiert Verkehr und Aufenthaltsqualität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Quartiersmanagement Westliches Bergheim bietet zusammen mit der Stadtverwaltung Heidelberg zwei Rundgänge durch den Stadtteil an. Die lokale Mobilität und der Straßenverkehr stehen am Donnerstag, 15. Oktober 2020, ab 16 Uhr im Fokus. Dabei werden die Verkehrssituation und die Barrierefreiheit im Stadtteil beleuchtet. Der zweite Spaziergang zum Thema Aufenthaltsqualität findet … Mehr lesen

Heidelberg – Offizielle Buchpremiere von „Nationalität: Mensch!“ auf der Frankfurter Buchmesse! Das Interkulturelle Zentrum hat das innovative, digitale Buchprojekt unterstützt – Video auf MRN-NEWS-Facebook

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf der Frankfurter Buchmesse findet am Donnerstag, 15. Oktober 2020, im frei zugänglichen Livestream die offizielle Buchpremiere von „Nationalität: Mensch!“ statt: Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg präsentiert das innovative, digitale Buchprojekt. Sechs Jahre lang hat das IZ den Verein „HeidelFriends“ bei dem Buchprojekt unter dem Arbeitstitel „Die Geschichte … Mehr lesen

Worms – Start-Up aus Wormser Hochschule kooperiert mit dem Deutschen Roten Kreuz!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die bestmögliche Notfallversorgung der Region ist das gemeinsame Ziel des DRK-Rettungsdienstes Rheinhessen–Nahe und des Wormser Start-Ups 8devs GmbH. Mit der neu entwickelten DRK-Retter4U-App erweitert der Rettungsdienst mit Sitz in Mainz sein Angebot im digitalen Bereich. Entwicklungspartner zur Umsetzung der App ist die 8devs GmbH, welche vergangenes Jahr aus einem Projekt … Mehr lesen

Landau – „Terrarientiere richtig halten und pflegen“ – Zooschule Landau und DGHT bie­ten Workshop für Kinder an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Kinder wünschen sich ein Terrarientier. Doch vor der Anschaffung eines Tieres ist manches zu bedenken, und die artgerechte Pflege erfordert spezielle Kenntnisse. Des­halb bietet die Zooschule Landau in Kooperation mit der Deutschen Gesell­schaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) einen zweitägigen Workshop zur Haltung von Terrarientieren für Kinder im Alter … Mehr lesen


///MRN-News.de