• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Comedyabend mit ZuDritt: “Von Beruf Kindsköpfe”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -„Es wird irre, völlig irre!“, verspricht das Musik-Kabarett „ZuDritt“. Die gutgelaunten Spaßkanonen haben sich in allerlei Berufen ausprobiert und schauen am Freitag, 08. November 2024, 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Zweigstelle Rheinau, Kronenburgstraße 45-55, 68219 Mannheim humorvoll auf diese Stationen zurück. Nach den großen Erfolgen aus 2020 und 2022 treten „ZuDritt“ … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur auf dem Bergfriedhof: „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans – Bewegende Theaterinszenierung in der Trauerhalle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf dem Heidelberger Bergfriedhof, Steigerweg 20, wird am Sonntag, 10. November 2024, um 17 Uhr das Theaterstück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans aufgeführt. Die bewegende Inszenierung mit Monika-Margret Steger und Markus Maier (ZimmerTheater Speyer) findet in der intimen Atmosphäre der Trauerhalle statt. Ein Paar, das nach dem Tod ihres … Mehr lesen

Worms – Mina Salehpour inszeniert das neue Stück von Roland Schimmelpfennig für die Nibelungen-Festspiele

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ lautet der Titel des neuen Stückes von Roland Schimmelpfennig für die Nibelungen-Festspiele, das die Regisseurin Mina Salehpour vom 11. bis 27. Juli 2025 auf der großformatigen Freilichtbühne vor dem Wormser Dom zur Uraufführung bringen wird. Roland Schimmelpfennig gehört zu den meistgespielten deutschsprachigen Dramatikern … Mehr lesen

Mannheim – Eisdiscos im Eissportzentrum Herzogenried

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. So heiß ist Eis – Eisdiscos im Eissportzentrum Herzogenried Am Freitag, 8. November, können alle Eislaufbegeisterten bei den Eisdiscos für Groß und Klein im Eissportzentrum Herzogenried wieder über die Eisfläche gleiten. Von 20 bis 22.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) findet mit der Eisdisco der allseits beliebte Discolauf statt. Der Eintritt … Mehr lesen

Mutterstadt – 1. HHC Mutterstadt lädt ein zum Akkordeon-Konzert

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt und sein Kooperationspartner, der Harmonika-Club Rheingold Mannheim-Käfertal laden herzlich ein zu einem bunten Herbstkonzert am Sonntag, 10. November 2024, um 18 Uhr im Pfarrer-Fuchs-Haus Mutterstadt, Untere Kirchstraße 7. Das gemeinsame Akkordeon-Orchester der beiden Clubs, das HHC-Ensemble „Take Five“ sowie eine Spielgruppe des HCR inszenieren einen unterhaltsamen Melodien-Reigen von Musical über Folk-Rock … Mehr lesen

Neustadt – Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH: Erlebnis-Sonntag am 03. November 2024

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Wir feiern die schöne Jahreszeit mit einem farbenfrohen Herbstmarkt am Sonntag, dem 03. November, ab 11:00 Uhr. Zusätzlich lädt der vierte verkaufsoffene Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße ein. Wir feiern die schöne Jahreszeit traditionell mit einem bunten … Mehr lesen

Mannheim – Motettenchor Mannheim singt Mendelssohns „Elias”

Aufführungen am 19. und 20. Oktober in Heilig-Geist mit bekannten Solisten und Heidelberger Kantatenorchester Der Mannheimer Motettenchor führt am 19. Oktober um 19 Uhr und am 20. Oktober um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche (Nähe Kunsthalle) Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias auf . Dieses großartige Werk lebt durch seine packende Musik im romantischen Klangbild und … Mehr lesen

Mannheim – Konzert im Dalbergsaal: Dalbergs Mannheimer Klaviersonaten – mit Pianistin Ulrike Höfer

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „Dalberg im Dalberghaus” lädt die Musikbibliothek Mannheim zu einem be-sonderen Konzertabend. Johann Friedrich Hugo von Dalberg, Bruder des ersten Intendanten des Nationaltheaters Wolfgang Heribert von Dalberg, schrieb Ende des 18. Jahrhunderts mu-sikhistorisch bedeutsame Klaviersonaten. Die Tonsprache der Mannheimer Schule ist darin deutlich zu vernehmen, aber auch schon … Mehr lesen

Speyer – Ab 27.10. startet die neue Familien-Ausstellung in Speyer. Ticketvorverkauf für Lesung mit Autor Ingo Siegner

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 27. Oktober startet die Familien-Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner” Am 17. November wird der Autor aus seinen Kinderbüchern lesen und live zeichnen Am Sonntag, 17. November 2024 ist der Autor und Illustrator Ingo Siegner zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Projektchor präsentiert Liebeslieder von Johannes Brahms

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Projektchor gibt ein Liebesliederkonzert am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 17 Uhr. Im Johannes-Brahms-Saal der Heidelberger Musik- und Singschule, Kirchstraße 2, erklingen die Liebesliederwalzer op.52 von Johannes Brahms in einer Neufassung für gemischten Chor und Orchester. Die Liebeslieder-Walzer gehören zu den populärsten Werken von Johannes Brahms (1833–1897). Neben … Mehr lesen

Heidelberg – AufBruch – Kulturtage jüdischer, muslimischer und postmigrantischer Positionen: Neues Veranstaltungsprogramm für Herbst und Winter 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ziel des Begegnungsformats „AufBruch“ der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg ist es, jüdische und muslimische Menschen sowie weitere Partnerinnen und Partner miteinander ins Gespräch zu bringen. Das Format bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kultur- und Begegnungsprogramm. Auch im Herbst und Winter 2024 erwartet Interessierte ein spannendes und vielfältiges Programm, das neue … Mehr lesen

Speyer – Voller Erfolg beim Science Fiction Treffen in Speyer – Tausende Fans trotzen dem Wetter

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Science Fiction Treffen 2024 im Technik Museum Speyer hat alle Erwartungen übertroffen und einmal mehr bewiesen, warum es ein Highlight für Science-Fiction-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus ist. Bereits im Vorverkauf deutete das große Interesse auf einen Besucheransturm hin und trotz wechselhafter Wettervorhersagen strömten am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher auf das … Mehr lesen

Hemsbach – Jo van Nelsen am 12. Oktober in der Ehemaligen Synagoge – „Kabarett(isten) im KZ“ – eine multimediale Grammophonlesung

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Jo van Nelsen liest, singt und wird begleitet von Grammophon-Musik und Bildpräsentation. Konzentrationslager – Orte des Schreckens … jedoch: Um ein Stück Normalität und Ablenkung zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Sachsenhausen, Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal … Mehr lesen

Ludwigshafen – 1. Abo-Konzert der neuen Saison

Ludwigshafen, den 26.09.2024 – Mit einem Programm zwischen filigraner Leichtigkeit und eindrucksvoller Monumentalität, eröffnet die Staatsphilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis ihre fünfteilige Abo-Reihe im Ludwigshafener Pfalzbau. Nachdem sich die Abonnentenzahl seit dem Amtsantritt von Beat Fehlmann 2018 verdoppelte, zeigt das ausverkaufte Auftaktkonzert in Ludwigshafen die weiter steigende positive Resonanz des Orchesters. Zum … Mehr lesen

Sinsheim – Lange Nacht der Demokratie am 02.10.2024

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der "Langen Nacht der Demokratie" lädt die Volkshochschule in ihre … Mehr lesen

Sinsheimer “Lange Nacht der Demokratie” am 2. Oktober

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Sinsheim) – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der “Langen Nacht der Demokratie” lädt die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gospelkonzert im Ludwigshafener „Freischwimmer“

Ludwigshafen – Stimmgewandt am Beckenrand Gospelchor und Kirche – das passt irgendwie gut zusammen. Aber Gospelchor und Hallenbad? Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim gibt am 6. Oktober um 18 Uhr im ein Gospelkonzert in einer ungewöhnlichen Umgebung: dem Ludwigshafener „Freischwimmer“, einem ehemaligen Hallenbad, das zur Veranstaltungslocation wurde. Die Schwimmhalle wird zur Konzerthalle … Mehr lesen

Worms – Saisonstart im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum – Abo-Veranstaltungen im Freiverkauf – Abos noch bis 13. September buchbar – Kindertheaterwoche vom 17. bis 22. September

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist soweit: In wenigen Tagen startet die neue Saison im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum! Und das bedeutet, dass ab sofort alle Abonnement-Veranstaltungen im Freiverkauf erhältlich sind. Wer sich noch eines der vielseitigen Abos sichern möchte, hat dazu bis Freitag, 13. September, Gelegenheit. Drei abwechslungsreiche Theater- sowie ein hochkarätig besetztes Konzertabonnement stehen … Mehr lesen

Mannheim – Veranstalter lehnt Kombi-Ticket ab – Eingeschränkter Zusatzverkehr zum Glücksgefühle-Festival

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW), die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) und die Deutsche Bahn AG (DB) informieren über den Sonderfahrplan zum Glücksgefühle-Festival, das vom 12. bis 15. September 2024 auf dem Hockenheimring stattfindet. Aufgrund der fehlenden Bereitschaft des Veranstalters, ein VRN Kombi-Ticket zu finanzieren, wie es sonst bei Veranstaltungen dieser … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer Kindermitmachkonzert mit herrH

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterziehen. Wenn der Mitmach-Faktor großgeschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und große Herzen bewegt werden. Dann kann nur einer auf … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer – Open Air Kino A Killer Romance – Komödie – Romanze / Thriller

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 16. August, läuft der Film „A Killer Romance“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. „A Killer Romance“ ist ein packender Thriller, der die düstere Liebesgeschichte zwischen einer Frau und einem mysteriösen Fremden erzählt. Die Protagonistin, auf der Suche nach einem Neuanfang, trifft auf einen charmanten, aber gefährlichen … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Barbie – Komödie / Familienfilm

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 13. August, wird der Film „Barbie“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark ausgestrahlt. Im glitzernden Barbieland ist nicht alles so schön wie es auf den ersten Blick scheint. Denn hinter der Fassade herrschen strenge Regeln: Wer nicht hübsch oder perfekt genug ist, wird einfach ausgestoßen. So … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Wo die Lüge hinfällt – Komödie / Romanze

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 12. August, läuft der Film „Wo die Lüge hinfällt“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. Gute Laune, ein Hauch Romantik und ein Ohrwurm der Extraklasse gefällig? Dann ist die Komödie „Wo die Lüge hinfällt“ genau das richtige! Zweifellos wirken Bea und Ben wie das perfekte Paar. … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Zwei zu Eins – Komödie

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 11. August, wird der Film „Zwei zu Eins“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark ausgestrahlt. Es ist ein Sommer im Jahre 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer – Open Air Kino Chantal im Märchenland – Komödie

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 9. August, läuft der Film „Chantal im Märchenland“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. Die zauberhafte Geschichte entführt die Zuschauer in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer, in der Chantal gemeinsam mit ihren neuen Freunden das Königreich vor einem bösen Zauberer retten muss. “Chantal im Märchenland” … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de