• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Worms – Mina Salehpour inszeniert das neue Stück von Roland Schimmelpfennig für die Nibelungen-Festspiele

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ lautet der Titel des neuen Stückes von Roland Schimmelpfennig für die Nibelungen-Festspiele, das die Regisseurin Mina Salehpour vom 11. bis 27. Juli 2025 auf der großformatigen Freilichtbühne vor dem Wormser Dom zur Uraufführung bringen wird. Roland Schimmelpfennig gehört zu den meistgespielten deutschsprachigen Dramatikern … Mehr lesen

Mannheim – Eisdiscos im Eissportzentrum Herzogenried

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. So heiß ist Eis – Eisdiscos im Eissportzentrum Herzogenried Am Freitag, 8. November, können alle Eislaufbegeisterten bei den Eisdiscos für Groß und Klein im Eissportzentrum Herzogenried wieder über die Eisfläche gleiten. Von 20 bis 22.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) findet mit der Eisdisco der allseits beliebte Discolauf statt. Der Eintritt … Mehr lesen

Mutterstadt – 1. HHC Mutterstadt lädt ein zum Akkordeon-Konzert

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt und sein Kooperationspartner, der Harmonika-Club Rheingold Mannheim-Käfertal laden herzlich ein zu einem bunten Herbstkonzert am Sonntag, 10. November 2024, um 18 Uhr im Pfarrer-Fuchs-Haus Mutterstadt, Untere Kirchstraße 7. Das gemeinsame Akkordeon-Orchester der beiden Clubs, das HHC-Ensemble „Take Five“ sowie eine Spielgruppe des HCR inszenieren einen unterhaltsamen Melodien-Reigen von Musical über Folk-Rock … Mehr lesen

Neustadt – Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH: Erlebnis-Sonntag am 03. November 2024

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Wir feiern die schöne Jahreszeit mit einem farbenfrohen Herbstmarkt am Sonntag, dem 03. November, ab 11:00 Uhr. Zusätzlich lädt der vierte verkaufsoffene Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße ein. Wir feiern die schöne Jahreszeit traditionell mit einem bunten … Mehr lesen

Mannheim – Motettenchor Mannheim singt Mendelssohns „Elias”

Aufführungen am 19. und 20. Oktober in Heilig-Geist mit bekannten Solisten und Heidelberger Kantatenorchester Der Mannheimer Motettenchor führt am 19. Oktober um 19 Uhr und am 20. Oktober um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche (Nähe Kunsthalle) Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias auf . Dieses großartige Werk lebt durch seine packende Musik im romantischen Klangbild und … Mehr lesen

Mannheim – Konzert im Dalbergsaal: Dalbergs Mannheimer Klaviersonaten – mit Pianistin Ulrike Höfer

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „Dalberg im Dalberghaus” lädt die Musikbibliothek Mannheim zu einem be-sonderen Konzertabend. Johann Friedrich Hugo von Dalberg, Bruder des ersten Intendanten des Nationaltheaters Wolfgang Heribert von Dalberg, schrieb Ende des 18. Jahrhunderts mu-sikhistorisch bedeutsame Klaviersonaten. Die Tonsprache der Mannheimer Schule ist darin deutlich zu vernehmen, aber auch schon … Mehr lesen

Speyer – Ab 27.10. startet die neue Familien-Ausstellung in Speyer. Ticketvorverkauf für Lesung mit Autor Ingo Siegner

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 27. Oktober startet die Familien-Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner” Am 17. November wird der Autor aus seinen Kinderbüchern lesen und live zeichnen Am Sonntag, 17. November 2024 ist der Autor und Illustrator Ingo Siegner zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Projektchor präsentiert Liebeslieder von Johannes Brahms

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Projektchor gibt ein Liebesliederkonzert am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 17 Uhr. Im Johannes-Brahms-Saal der Heidelberger Musik- und Singschule, Kirchstraße 2, erklingen die Liebesliederwalzer op.52 von Johannes Brahms in einer Neufassung für gemischten Chor und Orchester. Die Liebeslieder-Walzer gehören zu den populärsten Werken von Johannes Brahms (1833–1897). Neben … Mehr lesen

Heidelberg – AufBruch – Kulturtage jüdischer, muslimischer und postmigrantischer Positionen: Neues Veranstaltungsprogramm für Herbst und Winter 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ziel des Begegnungsformats „AufBruch“ der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg ist es, jüdische und muslimische Menschen sowie weitere Partnerinnen und Partner miteinander ins Gespräch zu bringen. Das Format bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kultur- und Begegnungsprogramm. Auch im Herbst und Winter 2024 erwartet Interessierte ein spannendes und vielfältiges Programm, das neue … Mehr lesen

Speyer – Voller Erfolg beim Science Fiction Treffen in Speyer – Tausende Fans trotzen dem Wetter

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Science Fiction Treffen 2024 im Technik Museum Speyer hat alle Erwartungen übertroffen und einmal mehr bewiesen, warum es ein Highlight für Science-Fiction-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus ist. Bereits im Vorverkauf deutete das große Interesse auf einen Besucheransturm hin und trotz wechselhafter Wettervorhersagen strömten am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher auf das … Mehr lesen

Hemsbach – Jo van Nelsen am 12. Oktober in der Ehemaligen Synagoge – „Kabarett(isten) im KZ“ – eine multimediale Grammophonlesung

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Jo van Nelsen liest, singt und wird begleitet von Grammophon-Musik und Bildpräsentation. Konzentrationslager – Orte des Schreckens … jedoch: Um ein Stück Normalität und Ablenkung zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Sachsenhausen, Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal … Mehr lesen

Ludwigshafen – 1. Abo-Konzert der neuen Saison

Ludwigshafen, den 26.09.2024 – Mit einem Programm zwischen filigraner Leichtigkeit und eindrucksvoller Monumentalität, eröffnet die Staatsphilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis ihre fünfteilige Abo-Reihe im Ludwigshafener Pfalzbau. Nachdem sich die Abonnentenzahl seit dem Amtsantritt von Beat Fehlmann 2018 verdoppelte, zeigt das ausverkaufte Auftaktkonzert in Ludwigshafen die weiter steigende positive Resonanz des Orchesters. Zum … Mehr lesen

Sinsheim – Lange Nacht der Demokratie am 02.10.2024

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der "Langen Nacht der Demokratie" lädt die Volkshochschule in ihre … Mehr lesen

Sinsheimer “Lange Nacht der Demokratie” am 2. Oktober

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Sinsheim) – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der “Langen Nacht der Demokratie” lädt die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gospelkonzert im Ludwigshafener „Freischwimmer“

Ludwigshafen – Stimmgewandt am Beckenrand Gospelchor und Kirche – das passt irgendwie gut zusammen. Aber Gospelchor und Hallenbad? Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim gibt am 6. Oktober um 18 Uhr im ein Gospelkonzert in einer ungewöhnlichen Umgebung: dem Ludwigshafener „Freischwimmer“, einem ehemaligen Hallenbad, das zur Veranstaltungslocation wurde. Die Schwimmhalle wird zur Konzerthalle … Mehr lesen

Worms – Saisonstart im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum – Abo-Veranstaltungen im Freiverkauf – Abos noch bis 13. September buchbar – Kindertheaterwoche vom 17. bis 22. September

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist soweit: In wenigen Tagen startet die neue Saison im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum! Und das bedeutet, dass ab sofort alle Abonnement-Veranstaltungen im Freiverkauf erhältlich sind. Wer sich noch eines der vielseitigen Abos sichern möchte, hat dazu bis Freitag, 13. September, Gelegenheit. Drei abwechslungsreiche Theater- sowie ein hochkarätig besetztes Konzertabonnement stehen … Mehr lesen

Mannheim – Veranstalter lehnt Kombi-Ticket ab – Eingeschränkter Zusatzverkehr zum Glücksgefühle-Festival

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW), die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) und die Deutsche Bahn AG (DB) informieren über den Sonderfahrplan zum Glücksgefühle-Festival, das vom 12. bis 15. September 2024 auf dem Hockenheimring stattfindet. Aufgrund der fehlenden Bereitschaft des Veranstalters, ein VRN Kombi-Ticket zu finanzieren, wie es sonst bei Veranstaltungen dieser … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer Kindermitmachkonzert mit herrH

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterziehen. Wenn der Mitmach-Faktor großgeschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und große Herzen bewegt werden. Dann kann nur einer auf … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer – Open Air Kino A Killer Romance – Komödie – Romanze / Thriller

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 16. August, läuft der Film „A Killer Romance“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. „A Killer Romance“ ist ein packender Thriller, der die düstere Liebesgeschichte zwischen einer Frau und einem mysteriösen Fremden erzählt. Die Protagonistin, auf der Suche nach einem Neuanfang, trifft auf einen charmanten, aber gefährlichen … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Barbie – Komödie / Familienfilm

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 13. August, wird der Film „Barbie“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark ausgestrahlt. Im glitzernden Barbieland ist nicht alles so schön wie es auf den ersten Blick scheint. Denn hinter der Fassade herrschen strenge Regeln: Wer nicht hübsch oder perfekt genug ist, wird einfach ausgestoßen. So … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Wo die Lüge hinfällt – Komödie / Romanze

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 12. August, läuft der Film „Wo die Lüge hinfällt“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. Gute Laune, ein Hauch Romantik und ein Ohrwurm der Extraklasse gefällig? Dann ist die Komödie „Wo die Lüge hinfällt“ genau das richtige! Zweifellos wirken Bea und Ben wie das perfekte Paar. … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Zwei zu Eins – Komödie

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 11. August, wird der Film „Zwei zu Eins“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark ausgestrahlt. Es ist ein Sommer im Jahre 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer – Open Air Kino Chantal im Märchenland – Komödie

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 9. August, läuft der Film „Chantal im Märchenland“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. Die zauberhafte Geschichte entführt die Zuschauer in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer, in der Chantal gemeinsam mit ihren neuen Freunden das Königreich vor einem bösen Zauberer retten muss. “Chantal im Märchenland” … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival Modern Times mit außergewöhnlichen Programmen, Late Night Talks und Performances zum Saisonstart

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie) – Vom 1. bis 18. September 2024 eröffnet die Staatsphilharmonie die neue Saison mit fünf Konzerten. Die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, steht im Fokus. Kooperationen mit dem Capitol, dem Queeren Zentrum Mannheim und dem BASF-Kulturmanagement schaffen inhaltlich und gesellschaftlich zusätzliche Perspektiven. – Fünf Konzerte in … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Fest für Theaterfans! Heidelberger Theatertage starten Vorverkauf für Spätsommer und Herbst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gewitzt, erfindungsreich und mit jeder Menge Spielfreude präsentiert sich die Freie Theaterszene jedes Jahr im Herbst bei den Heidelberger Theatertagen. Freie Künstler*innen und Ensembles aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind im Rahmen des Festivals zu Gast und bieten Theaterfans jede Menge frischen Wind und Abwechslung. Dieses Jahr geht es bereits … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de