• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Wie wird die Wärmewende in Ludwigshafen gestaltet?

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die SPD-Stadtratsfraktion lädt am Donnerstag, den 1. Februar um 18 Uhr im Café Dôme im Kulturzentrum dasHaus, Berliner Str. 52 zur Veranstaltung „Heizen 2.0 – Wie wird die Wärmewende in Ludwigshafen gestaltet?” ein. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Fragen rund um die Themen Wärmewende, Heizungsgesetz und kommunale Wärmeplanung diskutiert und beantwortet werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL, Stadtwerke Frankenthal und BASF prüfen Bau einer Wärmepumpe zur CO2-freien Fernwärmeversorgung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) stellten am Mittwoch, 24. Januar 2024, gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und der BASF ein Projekt mit Pilotcharakter in der Metropolregion Rhein-Neckar vor: Die Partner prüfen den Bau einer hocheffizienten Abwasserwärmepumpe auf dem Gelände der BASF-Kläranlage in Frankenthal. Diese soll künftig eine Schlüsselfunktion in der klimaneutralen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Gründungsarbeiten für neue Brücke starten – Weiße Hochstraße wird modernisiert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Deutlich sichtbar werden ab Ende Januar die Arbeiten für den Bau der neuen Brücke an der Hochstraße Süd. Ein spezielles Drehbohrgerät wird sich von Osten nach Westen vorarbeiten und insgesamt 170 Bohrpfähle auf einer Strecke von 530 Metern setzen. “Wir sind im Plan”, betont Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Anfang 2026 soll die komplette … Mehr lesen

Ludwigshafen – Baumaßnahme im Londoner Ring: vierter Bauabschnitt startet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Neuverlegung der Fernwärmeleitung im Londoner Ring, Stadtteil Pfingstweide, geht in den vierten Bauabschnitt: Am Montag, 8. Januar 2024, beginnen die Arbeiten und dauern voraussichtlich sechs Wochen an. Um die gewohnte Zuverlässigkeit der Wärmeversorgung weiterhin sicherzustellen, verlegt die Firma Achatz GmbH im Auftrag der TWL Netze GmbH eine neue Fernwärmeleitung im … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weihnachtsspende von TWL für den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis

„Kraft, Trost und Beistand für unsere Gesellschaft“ Weihnachtsspende von TWL für den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben in diesem Jahr zwei gemeinnützige Vereine in der Region mit einer Weihnachtsspende in Höhe von jeweils 5.000 Euro unterstützt: den Verein Förderung des Ehrenamts e. V. (VehRA) und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stromausfall in der Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Ludwigshafener Innenstadt ist es heute Vormittag zu einem temporären Stromausfall gekommen. Betroffen waren ca. 20.000 Haushalte in den Stadtgebieten Mitte, Süd und West. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) konnten die Stromversorgung für ein Großteil der betroffenen Stadtteile nach wenigen Minuten wiederherstellen. Der Stromausfall wurde durch Baggerarbeiten verursacht. Im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offizieller Start der kommunalen Wärmeplanung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Offizieller Start der kommunalen Wärmeplanung in Ludwigshafen – Wichtige Orientierung für Bürger*innen bei der Umstellung auf klimafreundliches Heizen Mit dem offiziellen Start der Förderung am 1. Oktober 2023 durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wird in Ludwigshafen die kommunale Wärmeplanung auf den Weg gebracht. Ziel ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weihnachtswichtel, Nikolaus und Feuerwerk beim Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gleich mehrere weihnachtliche Gäste besuchen in den nächsten Tagen den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Den Auftakt macht am Samstag, 2. Dezember, ein weihnachtlicher Überraschungsgast, der im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Fototermin mit den großen und kleinen Weihnachtsmarktbesucher*innen am großen Lichterschlitten einlädt. Am Samstagabend um 19.30 Uhr wird … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuer Termin für Inbetriebnahme der Fernwärmeleitung

Am Donnerstag, 30. November 2023, nimmt die TWL Netze GmbH die neu gelegte Fernwärmeleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße in Betrieb. Für die Maßnahme muss die Fernwärmeversorgung im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof von 6:30 bis 23:00 Uhr unterbrochen werden. Auch im Stadtteil Mitte kann es zu einer temporären Unterbrechung der Wärmeversorgung kommen. Ursprünglich war die Inbetriebnahme der Fernwärmeleitung … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL: Bürgermeister-Grünzweig-Straße – Inbetriebnahme der neu gelegten Fernwärmeleitung verschoben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aus Planungsgründen muss die TWL Netze GmbH die für Dienstag, 28. November 2023, angesetzte Inbetriebnahme der neuen Fernwärmeleitung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße verschieben. Der Netzbetreiber gibt schnellstmöglich einen neuen Termin für die Maßnahme bekannt. Die angekündigte Unterbrechung der Wärmeversorgung am Dienstag, 28. November 2023, in den Stadtteilen Hemshof und Mitte entfällt. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Technischen Werke Ludwigshafen kriseln in der Krise

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Energiekrise stellt nicht nur die heimische Wirtschaft vor unglaubliche Herausforderungen. Auch private Endverbraucher von Gas, Wasser und Strom sehen sich enormen Kosten ausgesetzt. Doch ausgerechnet in der Krise scheinen die Technischen Werke Ludwigshafen zu kriseln. Nach Recherchen von www.mrn-news.de stauen sich derzeit über 800 E-Mails im Posteingang des Energieversorgers. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Baumaßnahme in der Hannelore-Kohl-Promenade

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Auftrag der TWL Netze GmbH verlegt die Sax + Klee GmbH ab Montag, 13. November 2023, eine neue Wasserleitung in der Hannelore-Kohl-Promenade. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Mitte Dezember 2023 an. Im Ludwigshafener Stadtteil Süd beginnt am Montag, 13. November 2023, die Neuverlegung der Wasserversorgungsleitung in der Hannelore-Kohl-Promenade. Die geänderte … Mehr lesen

Leitungsspülungen im Ludwigshafener Trinkwassernetz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TWL Ludwigshafen) -Um die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität in Ludwigshafen zu sichern, führt die TWL Netze GmbH ab Montag, 6. November 2023, Leitungsspülungen im Stadtgebiet durch. Die regelmäßigen Rohrnetzspülungen sind notwendig, um Ablagerungen zu entfernen. In der Woche vom 6. bis 10. November 2023 spült TWL Netze die Trinkwasserrohre im … Mehr lesen

TWL spendet 7.500 Euro an städtische Vereine

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Verantwortliches Handeln gehört fest zur Unternehmens-DNA der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL). Im Rahmen des vielfältigen sozialen Engagements des Energieversorgers unterstützten dessen Betriebsrat und das Unternehmen jedes Jahr gemeinnützige Organisationen der Stadt mit einer Geldspende. In diesem Jahr durften sich insgesamt 15 Ludwigshafener Vereine über die dringend benötigte Hilfe freuen. Ein glückliches … Mehr lesen

Baumaßnahme in der Friesenheimer Straße in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Im Auftrag der TWL Netze GmbH werden in der Friesenheimer Straße, Stadtteil Oppau, die Wasserleitung sowie die Hausanschlüsse für Gas und Wasser erneuert. Hierfür ist ab Montag, 23. Oktober 2023, eine veränderte Verkehrsführung notwendig.  Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Februar 2024. Um die gewohnte Zuverlässigkeit der Versorgung mit Gas und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Baumaßnahme in der Georg-Büchner-Straße

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Auftrag der TWL Netze GmbH wird in der Georg-Büchner-Straße, Stadtteil Ludwigshafen-Süd, eine neue Fernwärmeleitung verlegt. Hierfür ist ab Montag, 16. Oktober 2023, eine veränderte Verkehrsführung notwendig; einige Parkmöglichkeiten entfallen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2023 an. Um die gewohnte Zuverlässigkeit der Wärmeversorgung weiterhin sicherzustellen, verlegt die Firma Strabag AG im … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Stille Nacht“ – Mainzer Hofsänger bringen Weihnachtsstimmung in die Friedenskirche – Karten-Vorverkauf für Benefizkonzert am 3. Dezember 2023 hat begonnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 3. Dezember 2023, singen die Mainzer Hofsänger um 17 Uhr in der Ludwigshafener Friedenskirche zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis e. V. Das Konzert ist Teil der Benefiz-Tour, die die Künstler gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz durchführen. Eintrittskarten können ab sofort erworben werden. Die Mainzer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit vollem Einsatz: TWL-Azubis verschönern Emmi-Knauber-Hort

40 Auszubildende der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) packten im Emmi-Knauber-Hort tatkräftig an: Gemeinsam erneuerten sie den Außenbereich der ökumenischen Einrichtung. Organisiert wurde das Projekt von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) des Energieversorgers. Der Emmi-Knauber-Hort bietet rund 80 Schülern im Stadtteil Ludwigshafen-West einen Rückzugsort nach dem Unterricht. Dort erhalten sie täglich ein warmes … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne informieren sich über Kalte Nahwärme

Der Arbeitskreis Energiewende des Ludwigshafener Kreisverbands der Grünen war am 14. September Gast der Stadtwerke Schifferstadt, um sich über Anwendungsmöglichkeiten der Kalten Nahwärme zu informieren. Die Stadtwerke Schifferstadt haben 2016 das erste Nahwärmenetz in der Region gebaut und in Betrieb genommen. Mit Hilfe von Erdsonden und speziellen Wärmepumpen stellen die Stadtwerke Heizungsenergie und Warmwasser für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bauarbeiten in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit März 2023 werden im Auftrag der TWL Netze GmbH Fernwärme- und Gasleitungen in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße und Umgebung verlegt. Am Montag, 11. September 2023, beginnen die Arbeiten der Bauabschnitte drei und vier. Im Rahmen der Baumaßnahmen verlegt die Arbeitsgemeinschaft der Firmen SWR und Kassecker im Auftrag von TWL Netze Fernwärme- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Energieversorger TWL begrüßt neue Auszubildende

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Karrierestart mit voller Energie: Ludwigshafener Energieversorger TWL begrüßt neue Auszubildende Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: 15 junge Frauen und Männer sind Ende August in ihr erstes Ausbildungsjahr oder duales Studium bei der Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) gestartet. Sie werden in den nächsten Jahren für verschiedene kaufmännische und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival des deutschen Films ist eröffnet!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist heute vor 2.000 geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft sowie vielen kinobegeisterten BesucherInnen mit der Satire GÄSTE ZUM ESSEN eröffnet worden. Hauptdarstellerin Josefine Preuß ist begeistert: „Als wir gedreht haben, sollte es ein schöner Film nur für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt Ludwigshafen bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Weg in die Klimaneutralität legt die Stadt Ludwigshafen mit der kommunalen Wärmeplanung das Fundament für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Im Herbst wird der offizielle Startschuss fallen, die Vorbereitungen laufen bereits, die im Januar 2023 beantragten Fördermittel sind voraussichtlich ab Oktober 2023 verfügbar. Bis spätestens 2045 will die Stadt Ludwigshafen gemäß … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die TWL AG feiert Geburtstag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 50 Jahren entstand aus den Stadtwerken Ludwigshafen am Rhein die Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL AG). Dieses Jubiläum beging der Energieversorger am heutigen Donnerstag, 13. Juli 2023, mit einer Feier auf dem TWL-Gelände in Ludwigshafen. Unter den Gästen waren Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. … Mehr lesen

Heinrich-Pesch-Siedlung Ludwigshafen begeistert über 200 Interessierte beim Tag der offenen Baustelle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Echte Menschen auf echten Straßen”. Baustellenführungen, Kreativangebote und Workshops rund um die Themen Wohnen und Nachhaltigkeit: Die Teams der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG und der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hatten für den „Tag der offenen Baustelle” am vergangenen Samstag (08.07.2023) ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Über 200 Interessierte nutzten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April

    • „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des europaweiten Tags der Streuobstwiese veranstaltet das städtische Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ am Freitag, 25. April 2025, ein kostenloses Mitmachprogramm. Von 11 bis 17 Uhr sind Interessierte auf der Streuobstwiese des Umweltamts im Gewann Wittum in Heidelberg-Kirchheim willkommen. Unter dem Motto „Erlebnis Streuobstwiese – Aktionstag 2025“ können Erwachsene und Familien ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte ein vielfältiges und attraktives Nachtleben fördern. In Aufstellung befindliche und zukünftige Bebauungspläne sollen deswegen an dafür geeigneten Standorten Clubnutzungen nach Möglichkeit zulassen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. April 2025 zur Kenntnis genommen. Die Stadtverwaltung wird weiterhin potenzielle Clubbetreiber aktiv beraten und unterstützen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Sonntag, 13. Juli 2025, sind alle Heidelbergerinnen und Heidelberger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen.​ Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule „Deutsch B1.1 – am Vormittag“ – Kurs-Nr.: I4047202KV Kurs mit Annette Pähler, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, Beginn: Montag, 28.04.2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Kursende: 25.06.2025, Kursdauer: 17 Termine, Kurstage: Montag und Mittwoch, Kosten: 170,00 ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer jemanden kennt, der Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben hat oder selbst betroffen ist: Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet, donnerstags (16.30 bis 18 Uhr) und/oder donnerstags (18.15 bis 19.45 Uhr), kostenlos Unterstützung und Förderung beim Lesen und Schreiben an. Derzeit laufen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder zwei kostenfreie Kurse mit dem ... Mehr lesen»

    • Mannheim – OFF//FOTO-Ausstellung »Unterwegs mit dem Deutschland-Ticket.16 Bundesländer, 16 Landeshauptstädte, 16 Ansichten« mit Talk zur Ausstellung

    • Mannheim – OFF//FOTO-Ausstellung »Unterwegs mit dem Deutschland-Ticket.16 Bundesländer, 16 Landeshauptstädte, 16 Ansichten« mit Talk zur Ausstellung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fotografin und Autorin Ulrike Thomas machte sich mit dem Deutschland-Ticket auf den Weg und bereiste die 16 deutschen Landeshauptstädte. Sie kam mit positiven Eindrücken, wunderbaren Begegnungen und interessanten Stadtgeschichten zurück. Im Rahmen des OFF//FOTO-Festivals, der zentralen Plattform für künstlerische und dokumentarische Fotografie in der Metropolregion Rhein-Neckar, präsentiert sie ausdrucksstarke ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Das Street Food Festival kommt! Schlemmerparadies mit 25 Ständen voller Köstlichkeiten am 17. und 18. Mai

    • Heidelberg – Das Street Food Festival kommt! Schlemmerparadies mit 25 Ständen voller Köstlichkeiten am 17. und 18. Mai
      Heidelberg & Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17. & 18. Mai 2025 verwandelt sich der Heidelberger Messplatz in ein wahres Schlemmerparadies – das Street Food Festival ist zurück! Gemeinsam mit den warmen Sonnenstrahlen des Frühlings erwarten die Besucher*innen über 25 Stände mit einer bunten Vielfalt an Köstlichkeiten. Ob raffinierte Süßkartoffel-Riffles, goldbraune Churros oder Trendfood wie Chunky ... Mehr lesen»

    • Speyer – Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus

    • Speyer – Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. am Donnerstag, 17. April 2025 auf der Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 565 Euro an die Gemeindeschwestern plus der Stadt Speyer übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös der erfolgreichen Kaiserführung und kommt dem Projekt „Plauderbank“ der ... Mehr lesen»

    • Landau – Mit der Jufö nach Berlin: Bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren in den Herbstferien – Anmeldestart am 28. April

    • Landau – Mit der Jufö nach Berlin: Bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren in den Herbstferien – Anmeldestart am 28. April
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren bzw. ab der 9. Klasse in den Herbstferien an. Los geht‘s am Samstag, 11. Oktober; die Rückkehr ist für den 18. Oktober geplant. Anmeldungen sind ab Montag, 28. April, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Non + Ultras

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Politik, Fußball, Umsturz, Fanatismus, Protest, Fantum – diesem Zusammenspiel widmet sich der Choreograph Moritz Ostruschnjak in seinem Choreographischen Konzert für acht Tänzer*innen, Live-Musik und Video Non + Ultras, das am Samstag, 3.5.2025 um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt wird. Zusammen mit dem Videokünstler Moritz Stumm greift Ostruschnjak ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bequem mit Bus und Bahn anreisen Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim

    • Mannheim – Bequem mit Bus und Bahn anreisen Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim
      Mannheim/Meteopolregion Rhein-Neckar – Mit dem Maimarkt Mannheim öffnet vom 26. April bis 6. Mai 2025 Deutschlands größte Regionalmesse wieder ihre Tore. Auch in diesem Jahr macht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Weg dorthin besonders einfach: mit dem VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket können Besucherinnen und Besucher stressfrei, preiswert und umweltschonend mit Bus und Bahn anreisen – gleichzeitig ist auch ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Gestalte Deine Stadt! Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert sich auf der Katapult Messe

    • Frankenthal – Gestalte Deine Stadt! Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert sich auf der Katapult Messe
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtverwaltung Frankenthal ist auch in diesem Jahr auf der Katapult Messe vertreten, die am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Congressforum Frankenthal stattfindet. Interessierte Schülerinnen und Schülern sowie junge Erwachsenen haben hier die Gelegenheit, sich über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen, Studiengängen und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Das Recruiting-Team der ... Mehr lesen»

    • Mannheim: Demonstration in der Innenstadt

    • Mannheim: Demonstration in der Innenstadt
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 19. April 2025, kommt es wegen einer Demonstration im Zeitraum von etwa 11 Uhr bis etwa 17 Uhr zu abweichendem Betrieb auf mehreren rnv-Bahnlinien in der Mannheimer Innenstadt. Wegen des Laufwegs der Demonstranten kommt es zu zwei unterschiedlichen Umleitungsphasen. Der Wechsel von Phase 1 zu Phase 2 erfolgt spontan nach ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Stärkung der Hitze-Resilienz älterer Menschen – Kurs für pflegende Angehörige

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit erfreuen sich viele Menschen an den milden und oft bereits sonnigen Frühlingstemperaturen. Der Sommer scheint noch in weiter Ferne, doch heiße Tage treten mittlerweile immer früher und häufiger auf. Daher sollten insbesondere gefährdete Personengruppen Informationen zum Hitzeschutz frühzeitig erreichen, um sich auf heiße Tage vorzubereiten. Pflegebedürftige Menschen zählen zu den besonders gefährdeten ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – VHS-Kurse im Mai

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei: • „Microsoft Outlook – Mail- und Terminmanagement“ – Kurs-Nr. J801060S01 Termin: Samstag, 03.05.2025, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr • „Stärkung der Hitze-Resilienz älterer Menschen – für pflegende Angehörige“ – Kurs-Nr. J103116S01 Termin: Dienstag, 06.05.2025, von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Kurs ist ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – Treuemedaillen für Handwerker

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 25 Jahre – Treue-Medaille in Silber  Stefan Rimmler, Malerwerkstätte Stegemann GmbH, Sandhausen 10 Jahre – Treue-Medaille ... Mehr lesen»

    • Speyer – Spiel- und Sportfest „Voll was los“ am 10. Mai

    • Speyer – Spiel- und Sportfest „Voll was los“ am 10. Mai
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Spiel- und Sportfest „Voll was los“ findet am Samstag, 10. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer-West statt. Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Verschiedene Bastelangebote, Minigolf, Go-Karts, Tischtennis, Buttons, Fotostation, Fadenziehbude und diverse Spielstände verheißen einen erlebnisreichen Nachmittag mit jeder Menge ... Mehr lesen»

    • Landau – Erstretterin oder Erstretter werden! – Neue Schulungen bereiten auf Tätigkeit vor – Jetzt anmelden und Leben retten

    • Landau – Erstretterin oder Erstretter werden! – Neue Schulungen bereiten auf Tätigkeit vor – Jetzt anmelden und Leben retten
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde! Mithilfe der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung werden medizinisch qualifizierte Helferinnen und Helfer nach Wahl des Notrufs 112 durch die Leitstelle über die GPS-Komponente ihrer Smartphones geortet und parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Durch die örtliche Nähe können diese „Erstretter Südpfalz“ oft schneller als der Rettungsdienst am Notfallort sein und bis ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal – Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick

    • Sinsheim – Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal – Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem Wasserschloss und den Skulpturen von Prof. Jürgen Goertz. Der Angelbachtaler Schlosspark mit seiner Fläche von 6,75 ha wurde ursprünglich als barocker Schlossgarten mit streng geometrischen Formen angelegt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Ob Ausbildung oder Studium: Komm´ ins Team der Kreisverwaltung Germersheim Infos im Netz oder am 17. Mai auf der Ausbildungs- und Hochschulmesse in Landau

    • Germersheim – Ob Ausbildung oder Studium: Komm´ ins Team der Kreisverwaltung Germersheim Infos im Netz oder am 17. Mai auf der Ausbildungs- und Hochschulmesse in Landau
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung bildet Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungswirte aus. Außerdem kann der Bachelor of Arts der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung und der Fachrichtung Soziale Arbeit absolviert werden. Informationen zu den Ausbildungsstellen, zu den Voraussetzungen und darüber, wie und wann sich Interessierte bewerben können, gibt es aus erster Hand am Samstag, 17. Mai 2025, 9.30 bis ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de