• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – MRN News im Interview mit dem Vorsitzenden der DEHOGA im Rhein-Pfalz-Kreis Frank Darstein

Altrip/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Frank Darstein, Vorsitzender der DEHOGA Rhein-Pfalz-Kreis und Vorsitzender des Tourismusvereins Rhein-Pfalz-Kreis im Gespräch mit MRN News zum Thema „Lockdown-Light“ für die Gastromonie.

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen

Landau / südliche Weinstraße Nach aktuellem Stand (05.11.2020, 14:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 17 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 661 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 372 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind verstorben. Folgende Einrichtungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Coronavirus – Interview mit Dr. Peter Uebel: “Noch beherrschen wir die Situation, die Fallzahlen steigen, wir müssen aufpassen und Kontakte meiden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der zweite Lockdown, Lockdown light, ist seit Montag in Kraft. Kritiker wie auch Befürworter der Maßnahmen vertreten, speziell über die Social Medias ihre Standpunkte. Obwohl sich nicht einmal die Wissenschaft einig ist und immer noch unzählige offene Fragen im Diskurs stehen, schreiben sich viele Bürger auf die Fahnen die alleinige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weiterhin Vorsicht vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus – Bekannte Betrugsmaschen werden an das Corona-Virus angepasst.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Corona-Virus ist nach wie vor ein bestimmendes Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert, haben finanzielle Ängste und machen sich Sorgen um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie der Enkeltrick, Fake-Shops, Ransomware und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Günter Layer – Ärztlicher Direktor des Klinikums Ludwigshafen – Dreiteiliges Interview über die Situation im Klinikum, die Behandlung von COVID-Patienten und gesellschaftliche Implikationen der Pandemie (VIDEO)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In einem dreiteiligen Interview mit MRN-News.de, gab der Ärztliche Direktor des Klinikums Ludwigshafen, Prof. Dr. Günter Layer, Auskunft über aktuelle Kapazitäten und die aktuelle Situation bei der Behandlung von COVID-19-Patienten am Klinikum, Erkenntnisse und Behandlungsmethoden, sowie gesellschaftliche Herausforderungen und Implikationen der COVID-19-Pandemie. Darin spricht er unter anderem über freie Kapazitäten … Mehr lesen

Mannheim – Ralf Eisenhauer wird neuer Bürgermeister für Bauen, Planung, Verkehr und Sport in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung den bisherigen Stadtrat Ralf Eisenhauer zum neuen Bürgermeister für das Dezernat IV mit den Bereichen Bauen, Planung, Verkehr und Sport gewählt. Der 51-Jährige wurde mit 34 von 44 abgegebenen Stimmen gewählt. Eisenhauer wird sein neues Amt am 1. Januar 2021 antreten und ist für die Dauer … Mehr lesen

Mannheim – Prof. Dr. Diana Pretzell wird Bürgermeisterin für Bürgerservice, Klima- und Umweltschutz sowie technische Betriebe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung (3. November) die diplomierte Forstwirtin und Journalistin Prof. Dr. Diana Pretzell zur neuen Bürgermeisterin für das Dezernat V mit den Bereichen Bürgerservice, Klima- und Umweltschutz und technische Betriebe gewählt. Die 49-Jährige wurde mit 39 von 45 abgegebenen Stimmen gewählt. Pretzell wird ihr neues Amt am 1. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen begrüßt Initiative zur Posttunnel-Alternative

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem es seit Jahren keinen wirklichen Fortschritt hinsichtlich der Wiedereröffnung des zwischen Hauptbahnhof und Mundenheim gelegenen Posttunnels gibt, sieht das Präsidium der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in der Initiative des Beigeordneten Alexander Thewalt eine neue Chance für die dringend notwendige Anbindung der Bildungs- und Technologiemeile an den … Mehr lesen

Heidelberg – Bärbel Sauer ist Heidelbergs neue Verkehrsmanagerin: Die 54-jährige Nahverkehr-Expertin will den Rad- und Fußverkehr stärken sowie den ÖPNV

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 23. Juli 2020 hatte der Gemeinderat sie gewählt, jetzt hat sie ihr Amt angetreten: Bärbel Sauer, Heidelbergs neue Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßte die neue Amtsleiterin bei der offiziellen Amtseinführung am Montag, 2. November 2020: „Das Thema Verkehr ist eines der spannendsten, aber … Mehr lesen

Landau – Kein (alternativer) Nikolausmarkt, aber doch weihnachtliches Flair – Stadt Landau plant Etagen-Karussell, Weihnachtsbaum und Krippe auf Rathausplatz – Weitere Angebote werden geprüft – OB: „Müssen auf Sicht fahren!“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem die Stadt Landau die Planungen für eine „Weihnachtsstadt“, also einen auf das gesamte Stadtgebiet verteilten Nikolausmarkt, gestoppt hat, laufen die alternativen Planungen auf Hochtouren. Heute hat der Stadtvorstand über das Thema beraten und OB Hirsch verspricht: „Wir werden nicht auf weihnachtliches Flair in unserer attraktiven Innenstadt verzichten müssen.“ Gemeinsam mit Tourismusdezernent Alexander … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – 22 weitere Fälle von Corona im Landkreis und Landau – Kindertagesstätte Rohrbach geschlossen

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau Nach aktuellem Stand (03.11.2020, 13:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 22 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 627 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 321 Personen sind gesundet*. … Mehr lesen

Mannheim – Trans und Out? – Beratung für trans Personen bei PLUS Rhein-Neckar e.V.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(PLUS Rhein-Neckar e.V.) – Die Ergebnisse einer Studie der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zu trans Menschen in der EU von 2014 zeichnen ein düsteres Bild. Viele trans Personen sind in allen Lebensbereichen massiven persönlichen und strukturellen Diskriminierungen und Gewalt ausgesetzt. Deswegen neigen sie dazu, ihre Identität gänzlich zu verbergen. … Mehr lesen

Mannheim – Kindgerechtes Corona-Erklärbuch – Katholisches Familienzentrum St. Alfons veröffentlicht „CORONA: Kleiner Virus – großes Chaos“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert, wenn ein Virus in den Körper gelangt? Diese und viele weitere Fragen haben Erwachsene und ganz besonders Kinder – auch schon die Kleinsten. Altersgerechte Antworten liefert das Erklärbuch „CORONA: Kleiner Virus – großes Chaos“ des katholischen Familienzentrums St. Alfons … Mehr lesen

Germersheim – Im Schienenverkehr bewegt sich was! Fünf bedeutende Projekte für die Schienen-Mobilität im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Im und für den Landkreis Germersheim bringen wir wichtige Zukunftsprojekte für unser Schienennetz auf den Weg. Dazu zählen Neue umsteigefreie Verbindungen, Verlängerung der S-Bahn 3 über Wörth bis nach Karlsruhe, Modernisierung des Bahnhofs in Wörth und die Elektrifizierung weiterer Strecken“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Zusammen mit dem Thema Reaktivierung … Mehr lesen

Südliche Weinstraße / Landau – 55 Personen mit Coronavirus ( COVID-19 ) bestätigt – Corona Schließungen: August-Becker Grundschule Klingenmünster – Kath. Kita St. Michael in Klingenmünster und Evangelischer Kindergarten Arche Noah Frankweiler

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau Nach aktuellem Stand (02.11.2020, 13:00 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 30. Oktober, 55 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 605 Fälle im Zuständigkeitsbereich … Mehr lesen

Speyer – SPD-Ortsverein Speyer West und Erlich sagt Mitgliederversammlung und Impulsvortrag zum Thema „Schottergärten“ ab

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD-Ortsverein Speyer West und Erlich sagt seine Mitgliederversammlung sowie den anschließenden Impulsvortrag zum Thema „Schottergärten“ am 02. November 2020 ab. Grund sind die neuen Verordnungen. Beides soll bei einer verbesserten Lage nachgeholt werden. Quelle SPD Speyer

Heidelberg – Thema Starkregen: Bürgerinnen und Bürger können ihre Erfahrungen und Ideen einbringen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Starkregen kann jeden treffen. Im Extremfall verursachen heftige Regenfälle Überschwemmungen, Unterspülungen, Hangrutsche. Die Stadt Heidelberg hat für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen ein Vorsorge-Konzept erstellt. Auf einem neuen Onlineportal unter www.heidelberg.de/starkregen stehen seit Kurzem Starkregengefahrenkarten zur Verfügung. Sie ermöglichen eine individuelle Risikoabschätzung. Auf dem Portal können die Bürgerinnen und Bürger zudem … Mehr lesen

Landau – Personelle Neuigkeiten der Stadtverwaltung: Daniel Schäfer leitet ab sofort die Betreuungsbehörde beim städtischen Sozialamt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Heute für morgen entscheiden: Bürgerinnen und Bürger, die sich über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen informieren und beraten lassen möchten, können sich an die gemeinsame Betreuungsbehörde der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße wenden, die beim städtischen Sozialamt angesiedelt ist. Diese steht ab sofort unter der Leitung von Daniel Schäfer. … Mehr lesen

Mannheim – Stadt will bessere Internetanbindung für Schulen!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bedarf nach Breitband-Anbindungen von Schulen wächst durch die Corona-Situation deutlich schneller als erwartet. Fernlernangebote, digitale Unterrichtsformate und Homeschooling erfordern oft auch eine leistungsfähigere Internetanbindung der Schulen. Im Rahmen des Digitalpaktes Schule werden bis zum Jahr 2024 die W-Lan-Ausleuchtung in Schulen und etwa mediale Präsentationsmöglichkeiten in Klassen gefördert. Über ein … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (30.10.2020, 12:30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 35 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 550 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind … Mehr lesen

Weinheim – Sportstätten und Burgen bleiben zu

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadtverwaltung trifft Corona-Entscheidungen – Aber einige Fragen muss die Corona-Verordnung beantworten – Konzert auf Dezember verschoben Wann eine Corona-Verordnung des Landes erfolgt, in der die Beschlüsse der Ministerpräsidenten-Konferenz und der Landesregierung umgesetzt werden, war am Freitag noch unklar. Dennoch tagte am Freitagmorgen im Rathaus der Krisenstab der Stadtverwaltung, um die rasche … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (29.10.2020, 16:30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 13 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 515 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind … Mehr lesen

Heidelberg – Leiterin des Amts für Chancengleichheit und Gleichstellungsbeauftragte Dörthe Domzig in den Ruhestand verabschiedet! Nachfolger sind Danijel Cubelic und Dr. Marie-Luise Löffler

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die langjährige Leiterin des Amtes für Chancengleichheit und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg hat ihren Ruhestand angetreten. Dörthe Domzig ist am 1. Oktober 2020 aus dem Dienst der Stadtverwaltung ausgetreten. Sie war seit 1992 Leiterin des Amtes für Frauenfragen/Frauenamt und Gleichstellungsbeauftragte, seit 2007 Leiterin des Amtes für Chancengleichheit. 28 Jahre und … Mehr lesen

Eberbach/Sinsheim – Webinar: „Weißt du noch, damals?“ Kommunikation und Demenz – Erste Online-Veranstaltung der GRN-Vortragsreihe „Im Zentrum: Gesundheit“ der GRN-Kliniken Sinsheim und Eberbachh

– Eberbach / Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Online statt live: Nach längerer Pause wird der ursprünglich als Live-Veranstaltung geplante Vortrag mit dem Schwerpunktthema „Kommunikation und Demenz“ am Dienstag, 3. November 2020, als Webinar im digitalen Format übertragen. Im Fokus stehen Herausforderungen und Schwierigkeiten im Umgang mit der Erkrankung sowie mögliche Lösungsansätze. Inhaltlich … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Schutz der Patienten: Veranstaltungen in den GRN-Kliniken werden abgesagt! Ab November werden Online-Formate angeboten

Eberbach / Schwetzingen / Sinsheim / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 29. Oktober 2020. Seit September durften in den GRN-Kliniken wieder Veranstaltungen stattfinden – nun muss diese Lockerung angesichts der rapide steigenden Infektionszahlen aufgehoben werden: Bis auf weiteres wird es keine Live-Veranstaltungen wie Vorträge und Patiententage, aber auch keine Infoabende für werdenden Eltern vor Ort … Mehr lesen


///MRN-News.de