• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Humboldt-Pinguine vor Fischernetzen warnen – Im Zoo Landau in der Pfalz wird aktuell an Methoden zur Vermeidung von Beifang geforscht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Woche startete im Zoo Landau in der Pfalz ein Forschungsprojekt an den Humboldt-Pinguinen. Im Auftrag der Artenschutzorganisation „Sphenisco – Schutz des Humboldt-Pinguins e.V.“, die ihren Sitz in Landau hat, testet der renommierte Meeresforscher Prof. Dr. Boris Culik aus Kiel (www.fh3.de) ein Warngerät zur Vermeidung von Beifang. In umfangreichen Versuchsreihen soll die … Mehr lesen

Mannheim – Rückblick Tag der Artenvielfalt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 20. und 21. Juni 2020 fand der Tag der Artenvielfalt statt. Aufgrund der aktuellen Situation zwar mit weniger Veranstaltungen aber nicht mit weniger Artenvielfalt. Über 100 Personen haben an insgesamt 14 Veranstaltungen teilgenommen. Eine Exkursion in das Landschaftsschutzgebiet Straßenheimer Hof zu den europaweit streng geschützten Feldhamstern stand ebenso auf dem Programm wie … Mehr lesen

Landau – Zum Tag der Daseinsvorsorge – Chancen für und mit Abwasser – Drei Fragen zu einem lebenswichtigen Thema

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Reinigung unseres Abwassers ist hochkomplex und logistisch aufwändig. Experten arbeiten derzeit an der Einführung einer „vierten Reinigungsstufe“, bei der noch mehr Substanzen gefiltert werden können. Bernhard Eck, Vorstandsvorsitzender des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erklärt, welche Rolle dieser oft vergessene Bereich im Gefüge unserer Daseinsvorsorge spielt und welche Chancen er bietet. Herr … Mehr lesen

Schwarzach – „Wald- und Wiesenwichtel“ sind in den Sommer gestartet – Naturkindergarten hat Corona-Schließung für neue Ideen genutzt – noch freie Plätze verfügbar

Schwarzach/Neckar-Odenald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Naturkindergarten „Wald- und Wiesenwichtel“ hat seit einigen Wochen wieder geöffnet. Kindergartenleiter David Klein freut sich darüber, dass nach der Corona-bedingten Schließung rund um den umgebauten Bauwagen auf dem Gelände der Johannes-Diakonie erneut reger Betrieb herrscht. Zwar war das Team des Naturkindergartens während der mehrwöchigen Schließung alles andere als untätig gewesen. Klein und … Mehr lesen

Landau – Ferienspaß in Zeiten von Corona – Stadt Landau informiert über Modalitäten des Ferienpasses 2020 – Große Nachfrage an Schulen – Anmeldungen für Betreuungsangebote weiter möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Dieses Jahr ist alles anders: Die weiter andauernde Corona-Krise und die dringend erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Virus wirken sich auch auf den Ferienpass der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße aus. Die städtische Jugendförderung informiert aus diesem Grund jetzt noch einmal über das gemeinsame Angebot in den Sommerferien. Allgemeine Infos: Der … Mehr lesen

Dudenhofen – Waldführungen im FriedWald Dudenhofen wieder möglich

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Dudenhofen haben Interessenten am 27. Juni 2020 um 14 Uhr wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Nachdem die Waldführungen in den vergangenen Wochen pausierten, geht es jetzt erneut mit den FriedWald-Förstern durch den Wald. Bei dem gemeinsamen Spaziergang wird an … Mehr lesen

Lambrecht – Die Biosphären-Guides sind wieder unterwegs – Fachkundig geführt und spannend – Touren durch das Biosphärenreservat ab jetzt wieder möglich

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Biosphären-Guides starten in die Saison 2020. Unter Beachtung der erfoderlichen Hygienevorgaben gegen die Verbreitung des Corona-Virus können die geführten Touren der Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat ab jetzt wieder stattfinden. Mit maximal 15 Teilnehmern und unter Einhaltung des Abstandsgebots können Pfälzerwald-Liebhaberinnen und Erholungsssuchende gemeinsam die Viefalt des Biosphärenreservats entdecken. … Mehr lesen

Heppenheim – Neues Kunstwerk empfängt Nibelungensteig-Wanderer

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Stählernes „N“ am Nibelungensteig-Einstieg in Zwingenberg eingeweiht / Silhouetten von Siegfried und Kriemhild zieren das stählerne „N“ der Künstlerin Ulrike Fried-Heufel.Am Mittwoch dieser Woche wurde in Zwingenberg an der Bergstraße ein neues Kunstwerk offiziell eingeweiht. Ein stählernes „N“ ziert nun den Einstieg des Qualitätswegs Nibelungensteig. Das von der Künstlerin Ulrike Fried-Heufel entworfene … Mehr lesen

Heidelberg – Grünflächen in Heidelberg entdecken: Neue „meinGrün“-WebApp ab 19. Juni verfügbar!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo befinden sich attraktive Grünflächen in Heidelberg? Welche Möglichkeiten habe ich, um diese zu nutzen? Und wie komme ich möglichst umweltbewusst dorthin? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt künftig die neue „meinGrün“-WebApp: Mit der mobilen Anwendung lassen sich bekannte und unbekannte Grünflächen in Heidelberg und der Weg dorthin neu … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt – Wegeabsperrung im Wald wird trotz Lebensgefahr nicht beachtet und umgeworfen

Das Forstamt Pfälzer Rheinauen informiert: Viele Waldbesucher haben es bereits gesehen – im östlichen Teil des Mutterstadter Gemeindewaldes, unweit des Golfplatzes wurde ein Wegeabschnitt gesperrt. Wie schon von weitem zu sehen ist, befinden sich sehr viele abgestorbene, trockene Buchen entlang des Weges. Teilweise ragen sogar große Baumkronen mit vielen Totästen direkt über den Weg. Bei … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt – Benefiz-Aktion „Deutschland geht Waldbaden“ im Mutterstadter Wald

Benefiz-Aktion „Deutschland geht Waldbaden“ zu Gunsten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) e.V. Waldbaden zur Sommersonnenwende am 20. Juni 2020, 15:00-17:30 Treffpunkt: Walderholung Mutterstadt/Altes Forsthaus, An der Fohlenweide 28, 67112 Mutterstadt Teilnahme ist nur über eine schriftliche oder telefonische Anmeldung möglich. Waldbaden für einen guten Zweck! Die Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit unter Leitung von … Mehr lesen

Heidelberg – Schlösser Heidelberg und Schwetzingen: Führungen werden wieder angeboten!

Heidelberg / Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es darf wieder Besuch bekommen: Der Innenhof des Heidelberger Schlosses mit dem dortigen Deutschen Apotheken Museum und dem Fasskeller hat bereits wieder geöffnet. Unter den gebotenen Vorsichtsmaßnahmen ist es jetzt auch möglich, an Führungen teilzunehmen. Da die Innenräume des sogenannten Friedrichsbaus noch nicht besichtigt werden dürfen, entschädigt die … Mehr lesen

Neustadt – Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger im Kloster Esthal

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Gerade im März hätte es im Kloster Esthal wieder richtig betriebsam werden sollen. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Von dem wohl einmaligen Betrieb im Tal machte sich der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger (CDU) gemeinsam mit Bürgermeister Gernot Kuhn ein Bild. “Die Natur und der Wald sind unser wichtigster Standortfaktor”, beschreibt … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar am 19. September zum 7. Mal! Diesmal aber in angepasster “Corona-Form”!

Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar geht in die siebte Auflage. Die Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr jedoch eine angepasste Vorgehensweise bei der Umsetzung der geplanten Projekte. Wie immer … Mehr lesen

Mannheim – MAUS geht in die siebte Förderphase – 18 Schulen profitieren von Angeboten der zehn außerschulischen Partner

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 startet das Mannheimer Unterstützungssystem Schule (MAUS) in die siebte Förderrunde. Das erfolgreiche Programm unterstützt seit über zehn Jahren Mannheimer Schulen durch umfangreiche Bildungsangebote von zehn Bildungspartnern. „Mit der neuen Förderphase bieten wir den Schulen erstmals vier Schuljahre lang in Folge zusätzliche Unterrichtseinheiten. Mit einer jährlichen Fördersumme von … Mehr lesen

Dudenhofen – Wer den FriedWald Dudenhofen kennenlernen möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit am 13. Juni um 14 Uhr bei einer kostenlosen Waldführung

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. . Nachdem die Waldführungen in den vergangenen Wochen pausierten, geht es jetzt erneut mit den FriedWald-Förstern durch den Wald. Bei dem gemeinsamen Spaziergang wird an mehreren Stationen das Konzept von FriedWald erklärt, die Försterinnen und Förster beantworten gerne Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuer Kurs der VHS Ludwigshafen – Yoga auf der Parkinsel

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein neuer Kurs “Yoga auf der Parkinsel” der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) beginnt am Mittwoch, 17. Juni 2020, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Yoga im Freien inmitten stärkender Natur ist ein ganz besonders positives Erlebnis. Im Freien lässt sich der vorgeschriebene Abstand leicht einhalten und es wird keine Maske benötigt. Der Unterricht findet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dr. Peter Uebel im Interview zum Coronavirus Sars-Covid-19 – Wir hatten verdammt viel Glück – Corona ist nicht wie eine Grippe und eine Maske ist keine Plastiktüte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Peter Uebel im Interview zum #CoronaVirus Sars-Covid-19 – “Wir hatten verdammt viel Glück und nein Corona ist nicht wie eine Grippe und eine Maske ist keine Plastiktüte”. Es liegt im wahrsten Sinne des Wortes in der Natur der Sache, dass es bei einem neu auftretenden Virus viele offene Fragen … Mehr lesen

Landau – Tierschutzaufruf zum Schutz von Störchen und der Umwelt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist daraufhin, dass Plastikmüll, wie auch Gummiringe oder Heftgummis eine hohe Gefahr für Störche, andere Tiere und unsere Umwelt darstellen. Kunststoffmüll hat nichts in die Natur verloren Störche verwechseln das Plastik mit Futter und geben dieses an ihre Jungtiere weiter. Alttiere können in der Regel den Plastikmüll … Mehr lesen

Speyer – Müllsammelaktion der JuMA am Rhein

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Dienstag, 2. Juni 2020, hat eine Gruppe der JuMA („Junge Menschen im Aufwind“) am Rheinufer im Bereich des „Franzosendenkmals“ wilden Müll gesammelt. Die achtlos in der Natur entsorgen Hinterlassenschaften des Pfingstwochenendes füllten insgesamt elf Müllsäcke. „Die Menge des gesammelten Mülls erschüttert mich“ resümiert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Ich kann nur immer wieder … Mehr lesen

Heidelberg – Feuerwehr rettet Amphibien vor dem Vertrocknen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erfolgreiche Rettung von Amphibien im Heidelberger Stadtwald: Die Abteilungen Kirchheim und Rohrbach der Freiwilligen Feuerwehr haben Wasser in die Häuselsbergsuhle in Rohrbach gepumpt, um darin lebende Amphibien vor dem Vertrocknen zu bewahren. Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr verlegten dafür eine rund 200 Meter lange Schlauchleitung vom Parkplatz des Waldpiratencamps. Innerhalb … Mehr lesen

Lambrecht – Orchideen im Pfälzerwald haben April-Trockenheit gut überstanden – Weitere Ergebnisse der umfangreichen Kartierungsarbeiten im Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des chance.natur-Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ finden in den Monaten Mai und Juni intensive Bestandserfassungen von Wiesenpflanzen im deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen statt. Im Fokus stehen dabei seltene und gefährdete Arten, die besonders wertvolles Grünland anzeigen, namentlich auch Orchideen. Für zwei Orchideen-Arten sind die Pfälzerwald-Wiesen besonders bedeutsam: für … Mehr lesen

Mainz – Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände vereinbaren weitere Lockerungen

Mainz Gemeinsame Verantwortung für Rheinland-Pfalz – Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände vereinbaren weitere Lockerungen Über den Stufenplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz hinaus hat heute die Landesregierung gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden weitere Lockerungen ab dem 10. Juni angekündigt. „Die weiterhin niedrigen Infektionszahlen lassen uns diesen durchdachten und verantwortungsvollen Schritt gemeinsam gehen,“ so Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem … Mehr lesen

Speyer – Digitaler UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer – Live Übertragung von Führungen zum Thema Weltkulturerbe am 7. Juni 2020

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn der Tag des UNESCO-Welterbes am 7. Juni in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen steht, wird er dennoch stattfinden – auf Beschluss der deutschen UNESCO-Kommission allerdings ausschließlich in digitaler Form. Der Dom zu Speyer lädt dazu ein, in Form von Live Führungen, die auf Facebook übertragen werden, an diesem Tag die romanische … Mehr lesen

Landau – Große Nachfrage nach gemeinsamem Ferienpass der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße – Landauer Schulen ordern „Nachschub“ – Ferienpässe werden gegen Spende für guten Zweck abgegeben – Attraktives Angebot trotz Corona

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ferienpass der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße ist fester Bestandteil der „großen Ferien“ in der Region. Auch im Corona-Jahr 2020 wird die gemeinsame Aktion durchgeführt, wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer jetzt mitteilen. Der Ferienpass ist bereits seit einigen Tagen in allen Landauer Schulen, bei der städtischen Jugendförderung … Mehr lesen

  • VIDEOBERICHTE

      Ludwigshafen – Ich möchte Maudach weiterentwickeln

    • Ludwigshafen – Ich möchte Maudach weiterentwickeln
      Ludwigshafen – Maudach / Metropolregion Rhein-Neckar – Wir wollen Maudach weiterentwickeln, es soll ein liebenswerter Ort bleiben. Der KiTa-Bau muss ebenso vorangetrieben werden, wie die Straßensanierungen wie beispielsweise Maudacher-, Breite- oder auch die Kleestraße. Aber auch der gesellschaftliche Zusammenhalt möchte Andreas Olbert aktiv fördern. Gerade …»

    • Edenkoben – Schwerer Verkehrsunfall auf der L516 zwischen Pkw und Rollerfahrer

    • Edenkoben – Schwerer Verkehrsunfall auf der L516 zwischen Pkw und Rollerfahrer
      Edenkoben – Edesheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am späten Dienstagnachmittag gegen 17:50 Uhr auf der L516 zwischen Edesheim und Edenkoben zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rollerfahrer und einem Pkw. Der 59-jährige Rollerfahrer zog sich dabei schwerste Verletzungen zu und …»

    >> Alle Videos
  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de