• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Wo die Lüge hinfällt – Komödie / Romanze

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 12. August, läuft der Film „Wo die Lüge hinfällt“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. Gute Laune, ein Hauch Romantik und ein Ohrwurm der Extraklasse gefällig? Dann ist die Komödie „Wo die Lüge hinfällt“ genau das richtige! Zweifellos wirken Bea und Ben wie das perfekte Paar. … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Open Air Kino Zwei zu Eins – Komödie

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 11. August, wird der Film „Zwei zu Eins“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark ausgestrahlt. Es ist ein Sommer im Jahre 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer – Open Air Kino Chantal im Märchenland – Komödie

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 9. August, läuft der Film „Chantal im Märchenland“ um 21:15 Uhr im Open Air Kino im Großen Elzpark. Die zauberhafte Geschichte entführt die Zuschauer in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer, in der Chantal gemeinsam mit ihren neuen Freunden das Königreich vor einem bösen Zauberer retten muss. “Chantal im Märchenland” … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer – Open Air Kino Eine Million Minuten – Komödie/Drama

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 07. August, starten die Open Air Filmnächte mit dem komödiantischen Drama „Eine Million Minuten“ von Christopher Doll. Von außen betrachtet führt Familie Küper, bestehend aus Mutter Vera, Vater Wolf und den Kindern Nina und Simon, in ihrer schönen Wohnung in Berlin ein Traumleben. Er macht als Biodiversitätsforscher und Gutachter für die … Mehr lesen

Mosbach – Hilti-Mitarbeitende unterstützen Einrichtungen der Johannes-Diakonie – Freiwilligeneinsatz rund um Schulkindergarten „Kleckse“ und Johannesberg Schule

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Engagierte Freiwillige der Hilti Deutschland AG haben den Schulkindergarten „Die Kleckse“ sowie die Johannesberg Schule, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum in Mosbach, verschönert. Beide Einrichtungen gehören zur Johannes-Diakonie. Das inspirierende Motto der Freiwilligenaktion lautete: „Es kommt Farbe ins Spiel“. Angeführt von Michael Gemmeker, Teamleiter Technische Beratung für Messtechnik, und Projektkoordinator Michael Neumeier, Produktspezialist … Mehr lesen

Mannheim/Mosbach/Walldürn – IHK StarterCenter-Termine im August 2024

Mannheim / Mosbach / walldürn / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar) – Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt Gründer und Unternehmensnachfolger zu folgendem Termin ein: Basisinformation Existenzgründung zum grundsätzlichen Überblick am 12. September 2024 in Walldürn (Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/basisinfo-nok erforderlich). Weitere Termine im IHK StarterCenter vor Ort in Mosbach sind: – Rechtssprechstunde: … Mehr lesen

Mosbach – „Die Anforderungen sind gestiegen“- Berufsfachschule der Johannes-Diakonie verzeichnet dieses Jahr 15 Absolventinnen und Absolventen

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie werden dringend gebraucht: Zum zweiten Mal haben Pflegefachkräfte die generalistische Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege der Johannes-Diakonie erfolgreich abgelegt. Bei der dreijährigen Ausbildung lernten sie, Menschen jedes Alters zu pflegen, vom Säugling bis zum alten Menschen. Zuvor waren ausschließlich Altenpfleger und -Pflegerinnen an der Berufsfachschule in Mosbach-Neckarelz ausgebildet worden, die zur … Mehr lesen

Mosbacher Sommer – Start Open Air Kino am 7. August im Großen Elzpark

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn die Sonne untergeht heißt es wieder: Licht aus, Film ab! Vom 7. bis einschließlich 18. August findet das Mosbacher Sommer Open Air Kino im Großen Elzpark statt. Ab ca. 21:15 Uhr laufen auf der 70 m² großen Leinwand top Filme, die einen tollen Abend versprechen. Die Filmnächte bestechen mit … Mehr lesen

Karlsruhe – Einige Überraschungen in den ersten Runden des bfv-Rothaus-Pokals

Karlsruhe/Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze: Das gilt natürlich auch im bfv-Rothaus-Pokal. In den ersten beiden Runden der Saison 2024/25 schlug gleich zehnmal ein unterklassiger Gegner einen Favoriten. In den kommenden Tagen steht bereits die dritte Runde an, in der erstmals auch die Regional- und Drittligisten in den Wettbewerb eingreifen. In der … Mehr lesen

Obrigheim – 21-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf #B292

Obrigheim / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rettungsleitstelle des Neckar-Odenwald-Kreises verständigte das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsdium Heilbronn gegen 09.10 Uhr über einen Einsatz von Rettungsdienst und Notarzt bei einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Nach den ersten Feststellungen vor Ort befuhr ein 21-jähriger Motorradlenker die B292 zwischen Neckarelz und Obrigheim. Offenbar fuhr der Motorradfahrer mit … Mehr lesen

Buchen – Neues Fahrzeug erleichtert den Alltag – Wohnangebot „Zum kleinen Roth“- Zuschuss der Aktion Mensch machte Neuanschaffung möglich

Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ausflüge nach Mannheim oder zu Heimspielen der TSG Hoffenheim oder einfach mal zum Einkaufen fahren, das schätzen Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnangebot „Zum kleinen Roth“ der Johannes-Diakonie. Jetzt sind solche Aktionen noch leichter möglich. Mit Unterstützung der Aktion Mensch konnte für das Haus jetzt ein moderner Kleinbus mit integriertem Rollstuhlplatz angeschafft werden, der … Mehr lesen

Mosbach/Stuttgart – Mit Außenseiter-Chancen zu den Deutschen Meisterschaften – Special Olympics Baden-Württemberg: Fußballteam der Johannes-Diakonie qualifizierte sich erfolgreich

Mosbach/Stuttgart/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Johannes-Diakonie hat sich für die Deutschen Fußballmeisterschaften der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) qualifiziert. Beim baden-württembergischen Qualifikationsturnier auf dem Gelände des MTV Stuttgart genügte ein dritter Platz in der höchsten Leistungskategorie A. Die Sieger nach Leistungskategorien hießen am Ende „Selbsthilfe mit Köpfchen“ (Kategorie A), TSG Wilhelmsdorf (Kategorie B), SG Weinstadt (Kategorie C) … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer: 10 Jahre Folk am Neckar am 2. und 3. August – Rauschende Geburtstagsparty im Burggraben

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kaum zu glauben, so schnell vergehen zehn Jahre! Genaugenommen sind es sogar mehr, denn zwischendurch musste das beliebte Festival ja aus bekannten Gründen ausfallen. Seit 2013 erfreut Folk am Neckar Musikfreunde aus Nah und Fern und hat sich ein treues Stammpublikum erarbeitet, zu dem jedes Jahr neue Fans hinzukommen. Für ein unvergessliches Erlebnis … Mehr lesen

Mosbach – „Sie leistet gerne Unterstützung“ Anna-Linnéa Momma ist Gewinnerin des Johannes- Diakonie-Sozialpreises

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Anna-Linnéa Momma hat in diesem Jahr am Nicolaus- Kistner-Gymnasium (NKG) den Sozialpreis der Johannes-Diakonie gewonnen, der ehrenamtliches Engagement von Schülerinnen und Schülern belohnt. Die 15-jährige aus Neckargerach setzt sich nicht nur an ihrer Schule vielfach fürs Gemeinwohl ein, sondern auch im Sportverein und in ihrer Kirchengemeinde und bekam nun eine Urkunde sowie … Mehr lesen

Mosbach: Gebäudebrand

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde um 02:49 Uhr der Brand einer Firmenhalle einer ehemaligen Zimmerei am Flugplatz in Lohrbach bekannt. Der Brand breitete sich auch auf die danebenliegenden Firmengelände aus. Hier wurden u.a. ein Fahrzeug und die Kunststoffrollläden der Gebäude auf Grund der Hitzentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Ein weiteres … Mehr lesen

Mosbach – Klangattacke beim Mosbacher Sommer!

! Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein hochkarätiges klassisches Konzert erwartet die Mosbacher Sommer-Fans am kommenden Freitag, 19. Juli 2024, um 19:30 Uhr. Der Burggraben in Neckarelz verwandelt sich in eine Bühne für das Sinfonische Orchester Klangattacke Heilbronn. Unter der Leitung von Chefdirigent Georg Köhler erwartet das Publikum eine bezaubernde Mischung aus Bekanntem … Mehr lesen

Heidelberg – Gutes Zeugnis für den „Praktikanten“ – Bundestagsabgeordneter Alexander Föhr versuchte sich beim BBW in Heidelberg im Friseur- und Fahrradhandwerk

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Er hat sein Versprechen eingelöst: Der Heidelberger Bundestagsabgeordnete Alexander Föhr hatte bei einem Besuch im Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg zugesagt, an einem Tag am BBW-Standort in Rohrbach-Süd selbst Hand anzulegen. Dort werden junge Menschen mit besonderem Förderbedarf in verschiedenen Berufen ausgebildet. Nun schritt Föhr zur Tat. Als Tages-Praktikant schlüpfte der Politiker nach der Begrüßung … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer: Der kleine König – marotte Figurentheater Kinderfigurentheater ist bereits ausverkauft

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das abenteuerliche und lehrreiche Figurentheater Der kleine König, das am 17.07. um 15 Uhr von dem marotte Figurentheater im Hospitalhof aufgeführt wird, ist bereits ausverkauft. Auch an der Tageskasse wird es keine Karten mehr geben. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in der Alten Mälzerei stattfinden. Dies kann man am Veranstaltungstag … Mehr lesen

Mosbach – Tag des dualen Studiums an der DHBW Mosbach am 13. Juli

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach) – Am 13. Juli 2024 öffnet die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern zum Tag des dualen Studiums. Über 100 Partnerunternehmen und alle Studiengänge präsentieren sich am Campus Mosbach im Lohrtalweg. Eines der Highlight-Events des Tages ist … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer: Eröffnung Lichtspektakel im Stadtgarten

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bunte Lichter, märchenhafte Stimmung – am Samstag, 13. Juli gibt das Lichterfest endlich den Startschuss für den diesjährigen Mosbacher Sommer. Ab 18 Uhr können die Gäste kostenfrei einen einzigartigen Sommerabend im Stadtgarten des Landesgartenschauparks verbringen. Eindrucksvolle Lichtinstallationen, kulinarisches Essen und Musik verzaubern die Sinne. Die Firma “Live art Licht- und Tonsysteme” hat ein … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Kaufkraftanalyse 2024 – Stationärer Handel wächst insgesamt/Innenstädte der Oberzentren geben Kaufkraft an Umland ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 2. Juli 2024. Für das Jahr 2024 prognostiziert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar steigende Einzelhandelsumsätze vor Ort. Das hat zwei Gründe: Die Kaufkraft nimmt zu, gleichzeitig stagniert der Anteil des Online-Handels. „Das sind erfreuliche Aussichten für den Handel, der in der Corona-Pandemie stark gebeutelt wurde. Die Zahlen zeigen auch, dass … Mehr lesen

Mosbach – Beim Tun wurde Inklusion gepflegt

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Audi-Auszubildende unterstützten bei Projektwochen Einrichtungen der Johannes-Diakonie in Mosbach Mosbach. Soziales Engagement ist bei Audi Teil der Ausbildung. Im Rahmen von sozialen Projektwochen haben jetzt Audi-Auszubildende bei der Johannes-Diakonie für den guten Zweck gearbeitet und Menschen mit Behinderung tatkräftig unterstützt. Gleich zwei Einrichtungen des Unternehmens können sich nun über zusätzliche und erneuerte … Mehr lesen

Mosbach – Mutmaßlicher Serieneinbrecher festgenommen

Mosbach/Osterburken/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen großen Ermittlungserfolg konnten die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Mosbach und des Polizeipostens Adelsheim am frühen Mittwochmorgen nach der Festnahme eines 48-Jährigen in Osterburken verzeichnen. Dem Mann wird vorgeworfen, seit dem 10. Mai 2024 für mindestens elf Einbrüche und Einbruchsversuche im Neckar-Odenwald-Kreis und in Wiesloch verantwortlich zu sein. Außerdem wird ihm ein … Mehr lesen

Mannheim – Auslosung bfv-Rothaus-Pokal

Mannheim / Karlsruhe. Am kommenden Dienstag, den 2. Juli 2024 lost der Badische Fußballverband (bfv) gemeinsam mit der Badischen Staatsbrauerei Rothaus ab 16.30 Uhr die ersten vier Runden des bevorstehenden bfv-Rothaus-Pokals der Saison 2024/25 aus. Die Auslosung kann live auf Facebook und Instagram verfolgt werden. In der Saison 2024/25 gehen im bfv-Rothaus-Pokal insgesamt 114 Teams … Mehr lesen

Mannheim – IHK StarterCenter-Termine im Juli 2024

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neckar-Odenwald, 24. Juni 2024. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt Gründer und Unternehmensnachfolger zu folgendem Termin ein: • Basisinformation Existenzgründung zum grundsätzlichen Überblick am 17. Juli 2024 in Walldürn (Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/basisinfo-nok erforderlich). Weitere Termine im IHK StarterCenter vor Ort in Mosbach sind: • Rechtssprechstunde: 19. Juli 2024 (Anmeldeschluss: … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de