Eberbach – Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald starten in die dritte Saison

Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Naturpark to go – das ist das Motto der Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald. Bei diesen geht es mit einer Vespertasche im Gepäck raus in die Natur. Die Vespertaschen sind gefüllt mit Leckereien aus hiesiger Produktion. Außerdem enthalten sie Vorschläge für abwechslungsreiche Routen in unserer heimischen Natur- und Kulturlandschaft. Für jeden ist etwas dabei: Egal, ob man lieber auf dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, egal ob es eine kürzere oder längere Route sein darf, egal, ob vegetarische Köstlichkeiten bevorzugt werden oder Wurst aus artgerechter Tierhaltung.

An fünf Terminen werden die abwechslungsreichen Vespertaschen dieses Jahr angeboten: 2. April, 14. Mai, 2. Juli, 17. September, 8. Oktober. Gebucht werden sie jeweils beim anbietenden Betrieb, der sie mit seinen hofeigenen Produkten ganz individuell füllt. Unmittelbar am Betrieb starten auch sämtliche Routenvorschläge. So kann man beim Taschen Abholen noch ganz nebenbei ins Gespräch kommen, über die Produktion von qualitätvollen Lebensmitteln, die Region und vieles Weitere.
Sämtliche Routen führen in die Kulturlandschaft und Wälder in der Umgebung. So lässt sich bei einer Vesperpause unmittelbar der Zusammenhang zwischen kleinbäuerlicher Landwirtschaft, der von ihr betriebenen Landschaftspflege und regionalen Köstlichkeiten erkennen: Neben Besonderheiten wie Pilzbutter, ofenfrischen Backwaren und Wein in verschiedenen Geschmacksrichtungen lassen sich in den Vespertaschen noch viele weitere Gaumenfreuden entdecken.
Um das Angebot auf die Beine zu stellen, arbeitet der Naturpark Neckartal-Odenwald eng mit direktvermarktenden Betrieben aus der Region zusammen, von deren qualitätvollen Angeboten er überzeugt ist. Zusätzlich engagieren sich alle Betriebe für die Region und achten auf nachhaltiges Wirtschaften. Die meisten von ihnen sind deswegen sogar bereits als Naturpark-Partner ausgezeichnet.
Fünf Betriebe sind dieses Jahr bei den Vespertouren dabei: das Hofgut Robern in Fahrenbach-Robern, Hof Heilig in Hardheim-Gerichtstetten, Jean-Marie’s Artisan Naturbäckerei in Mosbach-Reichenbuch, das Weingut Uhler & Blank in Eschelbronn und Leon Scholl Direktvermarktung in EberbachFriedrichsdorf. Alle Betriebe freuen sich auf reges Interesse!
Die zertifizierten RadGuides Rhein-Neckar bieten zusätzlich an zwei Terminen jeweils eine geführte Radtour zu einem der Betriebe, der sich so vor Ort kennenlernen lässt. Die erste RadGuide-Vespertour wird gleich am 2. April angeboten – von Wiesloch zum Weingut Uhler & Blank.
Das Projekt Vespertouren wird gefördert von der Europäischen Union, dem Land Baden-Württemberg und der Glücksspirale.
Mehr Infos unter www.naturpark-neckartal-odenwald.de/geniessen/vespertouren
Quelle Text / Bild
Naturpark Neckartal-Odenwald
69412 Eberbach

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN