• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Aktion Stadtradeln beginnt am Sonntag – Kita-Kids gestalten Fahrräder

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Schick in Strick könnte das Motto im „Haus des Kindes“ gelautet haben. Für die Aktion STADTRADELN haben sie ein Fahrrad aus dem städtischen Fundus aufgewertet. Seit Donnerstag schmückt es den Schillerplatz. Insgesamt sechs ehemaligen Fund-Rädern geben die Kindertagesstätten „Haus des Kindes“ und „Kita am Wald“ einen neuen Anstrich. Spätestens … Mehr lesen

Dielheim – Jetzt ist die Kreisstraße 4170 zwischen Dielheim und Rauenberg wieder frei

Brücke und Straße termingerecht fertiggestellt – Hoher Ausbaustandard Dielheim/Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Blasmusik und Banddurchschnitt wird es Corona-bedingt nicht geben. Dennoch wird dieses Ereignis vor allen Dingen bei den zahlreichen Pendlern und nicht zuletzt von den Bürgern der Region gefeiert: Die Verbindungsstraße zwischen Dielheim und Rauenberg ist fertig. „Wir alle haben diesem Termin entgegengefiebert“, zeigt sich ViA6West-Pressesprecher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wie fahrradfreundlich ist Ludwigshafen? – Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. September bis 30. November 2020 läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrer*innen dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist das Thema Fahrradfahren zu Zeiten … Mehr lesen

Viernheim – Bürgermeister Matthias Baaß richtet sein Wort zum aktuellen Infektionsgeschehen in Viernheim per Videobotschaft an die Bürgerschaft

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Per Videobotschaft appelliert Bürgermeister Matthias Baaß aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in Viernheim an die Bürgerschaft. www.viernheim.de Facebook: https://www.facebook.com/Viernheim.de/?epa=SEARCH_BOX Liebe Bürgerinnen und Bürger, braucht manch Einer in unserer Stadt erst wieder Bilder von Särgen in Militärtransportern, um zu begreifen, worum es geht? Setzen sich Einzelne oder auch Gruppen über die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen … Mehr lesen

Landkreis Germersheim – Appell von Landrat Dr. Fritz Brechtel an alle: AHA-Regeln einhalten, Anwesenheits-Listen lückenlos führen, Quarantänebestimmungen beachten, Testergebnisse abwarten

Landkreis Germersheim / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Helfen Sie aktiv mit, Corona zu bekämpfen! Appell von Landrat Dr. Fritz Brechtel an alle: AHA-Regeln einhalten, Anwesenheits-Listen lückenlos führen, Quarantänebestimmungen beachten, Testergebnisse abwarten „Ich bitte alle dringend um Mithilfe: Die Infektionszahlen steigen und unser Gesundheitsamt tut alles, um Infektionsketten zu erkennen und schnellstmöglich zu unterbrechen“, so Landrat … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bittet um Rücksicht auf der Neckarwiese: „Für die Unvernunft Einzelner müssen sonst alle büßen“! Aktionen gegen Lärm: lageorientiert zwischen 23 bis 4 Uhr mehr Polizei und KOD, Wiese bleibt unbeleuchtet

Das Verhalten einiger Menschen auf der Neckarwiese in den Nächten des „Corona-Sommers“ hält Stadt und Polizei auf Trab. Wiederholt musste die Wiese geräumt werden, zuletzt in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 15./16. August 2020. Die Anwohnerinnen und Anwohner beschweren sich teils massiv über Lärmbelästigungen. Die Stadt bittet die Nutzerinnen und Nutzer der Wiese, mehr … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerservice in K 7 ab 27. August wieder geöffnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bürgerservice-Zentrum Mitte in K 7 hat nach einer 14-tägigen Schließzeit ab Donnerstag, 27. August, wieder mit vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Bereits vereinbarte Termine können dort wahrgenommen werden. „Normalbetrieb“ ab 1. September Ab 01. September wird der Behördengang bei den Bürgerservices wieder mit und ohne Termin möglich sein. Zum Abholen der fertigen Pass- und … Mehr lesen

Landau – Bürgertelefon – Anrufzeiten ab sofort ausgeweitet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage werden die Zeiten des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer sowie für allgemeine Fragen zum Coronavirus ab sofort ausgeweitet. Für Bürgerinnen und Bürger stehen die Ansprechpartner damit von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr … Mehr lesen

Landau – EWL zieht Bilanz: Jahresabschluss 2019 testiert – Gewinn soll den Rücklagen zufließen – Planung 2020 trotz Corona passgenau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gewinn sichert die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Das ist auch im kommunalen Umfeld so. Mit einem positiven Gesamtergebnis von rd. 1,006 Mio. Euro schloss der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) das Geschäftsjahr 2019 ab. Am kommenden Dienstag (25. August) wird der Verwaltungsrat auch über die Verwendung von Gewinnen und Verlusten … Mehr lesen

Schifferatadt – Stärkung für STADTRADLER! Bürgermeisterin verteilt STADTRADEL-Päckchen

Schifferstdt / Metroolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Über 20 km geht es mit dem Fahrrad „Rund um Schifferstadt“ – wer am Sonntag, 30. August die beliebte Route (oder auch eine andere) abfahren möchte, kann sich zwischen 10 und 11 Uhr eine kleine Stärkung auf dem Rathausvorplatz abholen. Pünktlich zum Start der STADTRADELN-Aktion gibt Bürgermeisterin Ilona Volk Päckchen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Exhibitionist im Ebertpark? – Juristen und Polizei warnen vor gefährlichem Spiel mit privater Öffentlichkeitsfahndung über social media

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Eigenmächtige Öffentlichkeitsfahndungen können schnell nach hinten losgehen. Eine Ludwigshafenerin stellte am Freitag (14.08.2020) eine Strafanzeige bei der Polizei. Gegen 18.00 Uhr habe sich ein Mann vor einem Kind im Ludwigshafener Ebertpark entblößt. Neben dem offiziellen Behördengang wurde ein Bild des mutmaßlichen Täters angefertigt und sowohl via facebook, als auch über … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-Induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Berlin Institute of Health (BIH) herausgefunden. IL4I1 wird in Tumoren verstärkt gebildet und aktiviert den Dioxin-Rezeptor. Wirkstoffe, die IL4I1 hemmen, könnten künftig neue Chancen für die … Mehr lesen

Speyer – Abschluss „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ – Onlinepreisziehung live aus der Stadtbibliothek Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim diesjährigen LESESOMMER Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren haben sich in der Stadtbibliothek Speyer 60 Kinder und Jugendliche angemeldet. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 22. August wurde fleißig geschmökert und Bücher bewertet. Im Durchschnitt haben die Teilnehmenden 3,6 Bücher gelesen. Alternativ zur coronabedingt ausfallenden Abschlussfeier des LESESOMMERS … Mehr lesen

Landau – Landau per Fahrrad entdecken und Kilometer fürs STADTRADELN sammeln – Stadtverwaltung lädt zu geführten Radtouren ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Landau bietet anlässlich der Kampagne STADTRADELN drei geführte Touren für interessierte Bürgerinnen und Bürger an: Tour 1: Klimaschutz durch Radverkehr Montag, 24. August, 16 Uhr Treffpunkt: Ostbahnstraße am Nordende des Ostparks auf Höhe des Café Sörkel. Fahrradstraßen, Brücken, Abstellanlagen: Landau hat in Zukunft viel vor, um den Radverkehr in der Stadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Grüne vergaloppieren sich schon wieder – wo ist das zukunftsorientierte Konzept von den Grünen um Frau Kleinschnittger

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Erneut führt die Fraktion der Grünen die Bürger an der Nase herum. „In ihren Ausführungen zur Innenstadtentwicklung 2017 habe die Grünen um Frau Kleinschnittger keinesfalls ein zukunftsorientiertes Konzept entwickelt, sondern die Innenstadt gnadenlos schlecht geredet“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel. Das kann man so machen und es passt … Mehr lesen

Hockenheim – Gemeinsamen Austausch stärken

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadtverwaltung Ho-ckenheim beschäftigt. Da kommen im Laufe des Jahres einige Jubiläen un-ter den Kolleginnen und Kollegen zusammen. Eine gute Gelegenheit für Oberbürgermeister Marcus Zeitler also, alle Jubilare „zusammenzutrom-meln“ und eine gemeinsame Ehrung für die langjährige Treue zur Stadt Ho-ckenheim durchzuführen. Gesagt, getan – am Mittwoch, … Mehr lesen

Hockenheim – Wassersäcke gegen Klimawandel

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis /Metropolregion Rhein-Neckar. Das veränderte Klima zeigt sich überall. Lange und heiße Sommer, kurze und heftige Regenschauer, bei denen das Wasser schnell abfließt und nicht in tiefere Bodenschichten sickert, dominieren unser Klima. Diese Umstände sorgen auch bei den Bäumen in Hockenheim für Stress. Die Stadtverwal-tung Hockenheim versucht dieser Entwicklung ab sofort mit Wassersäcken an Bäumen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen beteiligt sich am 7. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Ludigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich auch in diesem Jahr am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Motto “Wir schaffen was”. Aufgrund der Corona-Pandemie konzentrieren sich die Projekte an diesem siebten regionalen Freiwilligentag am Samstag, 19. September 2020 auf Aktionen im Freien, bei denen der Mindestabstand eingehalten werden kann. Bisher haben sich Bürger*innen, Vereine … Mehr lesen

Mannheim – Aufruf zur Teilnahme an Sicherheitsbefragung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die aktuelle Sicherheitsbefragung der Stadt Mannheim wurden Mitte Juli erstmals 15.000 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer darum gebeten, online an der Befragung teilzunehmen. Zusätzliche 10.000 Papier-Fragebögen wurden im August versendet. Für die ausgewählten und angeschriebenen Personen ist es weiterhin möglich, an der Befragung teilzunehmen. „Es wichtig, dass sich möglichst viele … Mehr lesen

Heidelberg – Gelebter Klimaschutz: Heidelberg radelt für ein gutes Klima! Anmelden zum „Stadtradeln“ vom 20. September bis 10. Oktober 2020!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg nimmt erstmals am „Stadtradeln“ teil. Dabei treten Heidelberginnen und Heidelberger vom 20. September bis 10. Oktober 2020 in die Pedale und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und Radverkehr. Ziel ist, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Rad-Kilometer für die Stadt Heidelberg zu sammeln. Gefahren wird in … Mehr lesen

Frankenthal – Projekte und Helfer für den Freiwilligentag am 19. September gesucht – Anmeldung bis 31. August möglich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 19. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr eine angepasste Vorgehensweise und Umset-zung. Deshalb findet die siebte Ausgabe analog und digital statt, um das Ehrenamt in der Re-gion zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Eppstein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Eppstein laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Mittwoch, 26. August, von 17 bis 19 Uhr, in die Verwaltungsstelle Eppstein, Kirchgrabenstraße 11, ein. Bürger können hier Probleme, Anregungen und Fragen ansprechen, die den Friedhof betreffen. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Neue Spielrunde für das Planspiel Börse beginnt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Anmeldungen ab 01.09.2020 unter www.planspiel-boerse.de Vom 30. September bis zum 9. Dezember 2020 findet erneut das Planspiel Börse statt. Mit 50.000 Euro fiktivem Startkapital üben die Teilnehmer die Geldanlage in Wertpapieren und erhalten so kostenlos und ohne Risiko einen Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge und die Funktion der Börse. Zum Spielende werden … Mehr lesen

Viernheim – Freiwillige Polizeihelfer gesucht! Engagierte Bürgerinnen und Bürger als Partner für mehr Sicherheit

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung) – „Mehr Sicherheit für die Bürger“ – das ist das Ziel der Hessischen Landesregierung. Ein Baustein zu mehr Sicherheit ist der Einsatz des Freiwilligen Polizeidienstes. Auch in Viernheim gehören die engagierten Ordnungshüter in den blauen Uniformen seit 2006 mittlerweile zum normalen Stadtbild dazu und unterstützen mit … Mehr lesen

Mannheim medet 14 weitere Fälle nachgewiesener Coronavirus -Infektion

Mannheim medet 14 weitere Fälle nachgewiesener Coronavirus-Infektion – 167. Aktuelle Meldung zu Corona in Mannheim 18.08.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Bürgerservice in K 7 bleibt geschlossen – Führerscheinstelle, Standesamt und Ausländerbehörde von der Schließung nicht betroffen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 646 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 18.08.2020, … Mehr lesen


///MRN-News.de