• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Wiesloch – „FREI-Talk“ mit Jens Brandenburg MdB (Gast: Timm Kern MdL)

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Geschlossene Kitas und Schulen setzen nicht nur Eltern, sondern auch die Kinder immer mehr unter Druck. Kinder brauchen einander zum Spielen und Lernen. Nach dem Corona-bedingten Lockdown hat die schrittweise Öffnung der Bildungsstätten bereits begonnen. Die Kommunikation der baden-württembergischen Landesregierung war chaotisch und lässt immer noch viele Fragen offen. Was sind die aktuellen … Mehr lesen

Mannheim – Gesundheitsamt meldet ein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen – Zahl Corona-Fälle erhöht sich auf 479

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 81. Aktuelle Meldung zu Corona 25.05.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Videoübertragung der Gemeinderatssitzung am 26.05.2020 3. Erweiterte Kinder-Notbetreuung: Platzzusagen werden bis morgen versandt 4. Neue App erleichtert Arbeit im Gesundheitsamt 5. Virtueller Ansprechpartner für die Bürger*innen 6. Jugendhaus Herzogenried 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim erhöht … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Es gilt die Maskenpflicht. Aber: Aus medizinischen Gründen nicht für alle! Kommunale Behindertenbeauftragte warnt vor Diskriminierung der Betroffenen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Ende April gilt in Baden-Württemberg beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen und an den Haltestellen Maskenpflicht – doch es gibt auch Menschen, die berechtigterweise ohne Maske unterwegs sind. Bei ihnen liegen eine Behinderung oder medizinische Gründe vor, beispielsweise Asthma oder vermehrter Speichelfluss. Auch für manche Menschen mit einer Zwangsstörung … Mehr lesen

Mannheim – Prostituierte in Corona-Zeiten – Lage in Mannheim nach wie vor dramatisch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Verbot der Prostitution seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die Lage der Frauen in Mannheim weiterhin dramatisch verschärft. Viele sind mittlerweile völlig mittellos, viele haben auch keinen festen Wohnsitz mehr. Die finanzielle Not treibt die Prostituierten in die Illegalität. Umso wichtiger ist in dieser Zeit die Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks … Mehr lesen

Mannheim – Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt erste Teilmaßnahme des Maßnahmenpaketes Konversionsnetz Mannheim: Viergleisiger Netzausbau an der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof mit Neuordnung der Haltestelle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ausbau des Mannheimer Stadtbahnnetzes am Mannheimer Bahnhofsvorplatz zu einem viergleisigen ÖPNV-Knotenpunkt hat eine wichtige Hürde genommen: Der Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidiums Karlsruhe für das Bauvorhaben wurde nun an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) übergeben. Der viergleisige Netzausbau am Mannheimer Hauptbahnhof ist für das Straßenbahnnetz in Mannheim eine maßgebliche Kapazitätserweiterung für die zukünftige … Mehr lesen

Hockenheim – Kinderferienprogramm entfällt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das beliebte Ferienprogramm der Hockenheimer Vereine, Firmen und Institutionen des Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk Hockenheim wird in diesem Sommer nicht stattfinden.Damit folgt die Einrichtung den Empfehlungen der Landesregierung um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, jedoch können wir nicht gewährleisten, dass die Hygienevorschriften, wie etwa der … Mehr lesen

Ladenburg – Eingeschränkter Regelbetrieb der Kinderbetreuung startet am 2. Juni

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Baden-Württemberg hat mit seiner neuesten Fortschreibung der Corona-Verordnung vom 16. Mai 2020 die Erweiterung der Betreuungsplätze im Bereich der Kleinkindbetreuung auf maximal 50 Prozent der zugelassenen Plätze ermöglicht. Die Stadt Ladenburg und die freien Träger haben sich nun auf einen gemeinsamen Zeitplan und ein abgestimmtes Vorgehen verständigt. Demnach sollen ab dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – LKW hinterließ lange Ölspur in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19.05.2020, gegen 15:50 Uhr, wurde der Polizei eine Ölspur gemeldet im Bereich der L523. Ein LKW sei über die Kurt-Schumacher-Brücke aus Mannheim kommend in Fahrtrichtung A6 unterwegs gewesen und habe seine Ladung, in diesem Falle Rapsöl, verloren. Als die Wegstrecke von der Polizei abgefahren wurde, konnte tatsächlich eine erheblich schmierige Verschmutzung der … Mehr lesen

Hockenheim – Öffentliche Gemeinderatssitzung im Mai

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Hockenheim findet am Mittwoch, dem 27. Mai 2020, 18 Uhr, statt. Das Gremium tagt in der Stadthalle Hockenheim, Rathausstraße 3, 68766 Hockenheim. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, während der Sitzung einen Mund- und Nasenschutz zu tragen, sofern keine Befreiung des Tragens eines Mundschutzes … Mehr lesen

Heidelberg – Verlagerung des Ankunftszentrums: Gemeinsame Arbeitsgruppe von Land und Stadt -Konkretes Ersatz-Angebot an Pächter der landwirtschaftlichen Fläche in Nähe seines Betriebes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und das Land Baden-Württemberg haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe gegründet, um die Planungen zur Verlagerung des Ankunftszentrums auf das Gewann „Wolfsgärten“ im Stadtteil Wieblingen voranzutreiben. Der Gemeinderat hatte im Juni mehrheitlich für die Verlagerung gestimmt und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt. In der Arbeitsgruppe sind hochrangige Vertreter … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bietet verlässliche Betreuung für Viertklässler bis 17 Uhr! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner kritistert Regelungen des Landes als unzumutbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg springt kurzfristig den Eltern von Viertklässlern zur Seite. Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner erklärt: „Das Land hat viele Eltern von Viertklässlern in eine untragbare Situation gebracht. Viele Viertklässler haben nur zwei Stunden Schule am Tag. Das ist das Gegenteil von verlässlicher Grundschule. Wir springen als Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Erweiterte Notbetreuung in den Heidelberger Kitas! Landesverordnung sieht noch keine Öffnung der Einrichtungen vor – Eltern können Betreuungsbedarf anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat am vergangenen Samstag, 16. Mai 2020, eine Änderung der Corona-Verordnung beschlossen. Danach wird es aktuell keinen Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen geben. Stattdessen wird die bisherige Notbetreuung erweitert. Das gilt auch für die Kitas in Heidelberg. „Das Land hat in den letzten Wochen durch seine Ankündigung eines … Mehr lesen

Mannheim – Corona in Mannheim – Rückblick und Ausblick

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bisher haben die drei Mannheimer Akutkrankenhäuser insgesamt 90 Patienten mit einer gesicherten COVID-19-Infektion stationär behandelt. Nach dem bundesweit deutlichen Rückgang der Neuerkrankungen kehren Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus und Universitätsklinikum Mannheim schrittweise in einen neuen Regelbetrieb zurück, bei dem COVID-Patienten von allen anderen Patienten weiter strikt getrennt bleiben. Die drei Krankenhäuser setzen die … Mehr lesen

Mannheim – Kinder-Notbetreuung: neue Formulare jetzt online / Bewerbungsfrist bis Mittwoch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Landesverordnung veröffentlicht / auch weiterhin nur begrenzte Notbetreuung / Start der Ausweitung schrittweise ab 26. Mai Das Land Baden-Württemberg hat mit seiner neuesten Version der Rechtsverordnung (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/) die Erweiterung der Notbetreuung im Bereich der Kindertagesstätten auf maximal 50 Prozent der Plätze beschlossen. Auch nach der neuen, am Samstag veröffentlichten Landesverordnung … Mehr lesen

Heidelberg – Mit Hochdurchsatz gegen Krebs und COVID-19: Dieter Morszeck Stiftung unterstützt Deutsches Krebsforschungszentrum mit einer Million Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Million Euro fördert die Dieter Morszeck Stiftung am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) den Aufbau einer Hochdurchsatz-Infrastruktur für die serologische Analyse an Blutproben. Die Technologie ermöglicht es, große Personengruppen auf akute oder frühere Infektionen mit Viren oder Bakterien zu untersuchen. Zunächst soll die Plattform eingesetzt werden, um den Nachweis von Antikörpern … Mehr lesen

Heidelberg – Ab 18. Mai: Speisegaststätten dürfen drinnen und draußen bewirten – unter Auflagen! Sonderregelung 2020: Stadt unterstützt unbürokratisch bei der Erweiterung der Außengastronomie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Speisegaststätten dürfen ab Montag, 18. Mai 2020, in Heidelberg und im ganzen Bundesland wieder drinnen und draußen bewirten. In den vergangenen Wochen hatten die Gaststätten aufgrund der Coronavirus-Pandemie Speisen nur noch zum Mitnehmen anbieten dürfen. Die Stadt unterstützt die Gastronomen dabei, um nach Möglichkeit mehr Fläche für die Außenbewirtschaftung nutzen … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Schulweg im Langen Anger! Schulkinder und Fußgänger sollen Bereich der Baustelle an der Pfaffengrunder Terrasse meiden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Die Stadt Heidelberg hat in der Bahnstadt neue provisorische Querungsmöglichkeiten im Langen Anger für Schulkinder sowie weitere Fußgängerinnen und Fußgänger eingerichtet. Diese wurden in enger Abstimmung mit einer Kinderbeauftragten sowie Elternvertretern der Kita und der Grundschule am Gadamerplatz geschaffen. Nötig wurden die neuen Querungsmöglichkeiten aufgrund der Bauarbeiten zur Gestaltung der Pfaffengrunder … Mehr lesen

Mannheim – 71. Aktuelle Meldung zu Corona 15.05.2020 – nachgewiesene Corona-Fälle stagnieren

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 71. Aktuelle Meldung zu Corona 15.05.2020 – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 473 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Stadt unterstützt unbürokratisch die Gastronomen 3. Ab Montag: Wieder wöchentliche Leerung der Biotonne 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 473 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde … Mehr lesen

Mannheim – Stadt unterstützt unbürokratisch die Gastronomen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es Speisewirtschaften, aber auch Eisdielen und Cafés ab Montag, 18. Mai, wieder möglich, zu öffnen. Die sich aus der „Corona-Verordnung Gaststätten“ des Landes ergebenden Hygiene-Auflagen, die von den Gastronomen dann einzuhalten sind, stellen sie jedoch zeitgleich vor enorme Herausforderungen. Die Stadt Mannheim will … Mehr lesen

Mannheim – IHK Rhein-Neckar setzt auf schnelle Umsetzung in Baden-Württemberg: Verzicht auf Quarantäne nach Einsätzen in EU-Ländern und der Schweiz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. IHK Rhein-Neckar setzt auf schnelle Umsetzung in Baden-Württemberg: Verzicht auf Quarantäne nach Einsätzen in EU-Ländern und der Schweiz „Wir freuen uns, dass sich Bund und Länder auf eine zeitnahe Aufhebung der Quarantänepflichten für Rückkehrer und Einreisende aus anderen EU-Ländern und der Schweiz geeinigt haben. Es ist gut, dass so eine Einigung … Mehr lesen

Frankenthal – Theo Wieder wird 65

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 16 Jahren ist der ehemalige Frankenthaler Oberbürgermeister Bezirkstagsvorsitzender Der ehemalige Frankenthaler Oberbürgermeister und Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder feiert am 25. Mai seinen 65. Geburtstag. Der CDU-Kommunalpolitiker und ehemalige Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht Neustadt stand 16 Jahre an der Spitze der Stadt Frankenthal. Im September 2004 übernahm er den Vorsitz im Bezirkstag … Mehr lesen

Heidelberg – Run auf digitale Bibliotheks-Angebote

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion Rhein-Neckar, 13.05.2020 Nach und nach öffnen alle Metropol-Card-Bibliotheken wieder für Ihre Kunden. Meist können Medien abgegeben und neue ausgeliehen werden. Leider ist es derzeit nicht möglich, vor Ort zu verweilen, zu lesen und zu lernen. Welcher Service trotz Einschränkungen angeboten wird, ist den Webseiten der einzelnen … Mehr lesen

Philippsburg – Kühltürme in Philippsburg erfolgreich gesprengt

Philippsburg. Abbruch der Kühltürme in Philippsburg erfolgreich und sicher umgesetzt – EnBW erreicht wichtigen Meilenstein für die Energiewende in Deutschland Die EnBW hat am heutigen Donnerstag (14. Mai 2020) den Abbruch der beiden Kühltürme auf dem Kraftwerksgelände in Philippsburg erfolgreich vollzogen. Der Abbruch wurde durch mehrere gezielte Sprengungen im unteren Bereich der Türme eingeleitet. Dadurch … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bietet Gewerbebetrieben kostenlose Schutzmasken – Unternehmen mit Publikumsverkehr und Maskenpflicht können bis 20. Mai Bestellformular ausfüllen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt weitere Unternehmen vor Ort mit kostenlosen Schutzmasken: Heidelberger Gewerbebetriebe mit Publikumsverkehr, die aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg von der Maskenpflicht betroffen sind, können bei der städtischen Wirtschaftsförderung ein Paket mit 50 Masken („Mund-Nase-Schutz“) erhalten. Die Bestellung ist ab sofort bis einschließlich Mittwoch, 20. Mai 2020, … Mehr lesen

Heidelberg – Sportanlagen im Freien können unter strengen Vorgaben seit 11. Mai wieder genutzt werden!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Breiten- und Vereinssport in Baden-Württemberg darf seit dem heutigen Montag, 11. Mai 2020, wieder mit Einschränkungen beginnen. Das Land hat am 10. Mai 2020 eine neue Verordnung über Sportstätten veröffentlicht. Damit ist auch in Heidelberg ab sofort Sport auf Anlagen unter freiem Himmel und unter Einhaltung strenger Infektionsschutzvorgaben wieder … Mehr lesen


///MRN-News.de