• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Leimen – Polizei ermittelt nach Angriff in Straßenbahn wegen Körperverletzung und sucht Zeugen

Leimen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, kam es in der Straßenbahn der Linie 23 von Leimen nach Handschuhsheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren unbekannten männliche Personen und einem 19-jährigen Fahrgast. Die unbekannten jungen Männer stiegen an der Haltestelle Georgi-Marktplatz in die Bahn ein und schlugen aus bislang unbekannten Gründen, unter anderem mit einem … Mehr lesen

Kaiserslautern – Qualifizierte Aus- und Weiterbildung sowie Bachelor und Abschluss in drei Studiengängen! Bewerbungen für Meisterschule für Handwerker bis 1. März

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine profunde Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung bietet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK), deren Anmeldefrist fürs neue Schuljahr noch bis 1. März läuft. In der Bildungsstätte des Bezirksverbands Pfalz kann man nicht nur neun handwerkliche Berufe erlernen, sondern sich auch zum Staatlich geprüften Techniker weiterbilden oder auf die Meisterprüfung … Mehr lesen

Ludwigshafen/Speyer – Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis! Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung startet

– Ludwigshafen/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser) – Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als … Mehr lesen

Mannheim – Grundschulanmeldetermine für das Schuljahr 2022/23

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für das kommende Schuljahr 2022/23 werden Familien von Schulanfänger*innen gebeten, folgende Termine zu notieren: Am Donnerstag, 17. Februar 2022, von 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie am Freitag, 18. Februar 2022, von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, können die neuen Erstklässler*innen an ihren jeweiligen … Mehr lesen

Sinsheim – Unbekannter Täter verschafft sich Zutritt in Einfamilienhaus und entwendet hochwertigen Schmuck – Zeugen gesucht

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von Donnerstag, 03.02.22 14:00 Uhr bis Samstag, 05.02.2022 12 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter unbemerkt durch gewaltsames Einschlagen einer Fensterscheibe widerrechtlich Zutritt in ein Einfamilienhaus. Hierbei entwendete er mehrere hochwertige Schmuckstücke im Gesamtwert von ca. 2000,- EUR. Es liegen derzeit keinerlei Täterhinweise vor. Die Kriminalpolizei Heidelberg hat die Ermittlungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Pen & Paper Rollenspiel Treff” in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Fantasy begeisterte ab 18 Jahren bietet das Ideenw3rk, Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 12. Februar 2022 von 10 bis 15 Uhr einen “Pen & Paper Rollenspiel Treff”. Die Teilnehmenden an diesem Rollenspiel erstellen sich einen fiktiven Charakter und lernen damit neue Welten kennen, schleichen durch dunkle Dungeons, kämpfen gegen Drachen und fliegen … Mehr lesen

Heidelberg – Angebliche Telefonanrufe von den Stadtwerken Heidelberg! Der Energieversorger rät: keine Daten am Telefon preisgeben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuell berichten Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Heidelberg wieder verstärkt von angeblichen Telefonanrufen im Namen der Stadtwerke, bei denen Kunden- oder Zählernummern erfragt werden. Zudem kündigen die Anrufenden fälschlicherweise an, dass die aktuellen Stromverträge gekündigt würden oder Boni verfallen, wenn man jetzt nicht aktiv wird. Die Anrufe stammen vermehrt von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kursleiter*innen des Cafés Klick bieten telefonische Beratung an

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Seniorentreffs der Stadt Ludwigshafen sind derzeit pandemiebedingt zwar geschlossen, dennoch möchten ehrenamtlich Engagierte weiterhin für die Senior*innen da sein. Die Abteilung Seniorenförderung und das Team des Cafés Klick machen daher noch einmal aufmerksam auf die “Nummer gegen Kummer bei Problemen mit PC oder Smartphone”. Unter der 0621 678409 beraten die Kursleiter*innen des … Mehr lesen

Ludwigshafen – 81-Jährige fällt nicht auf falsches Gewinnversprechen am Telefon rein

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 02.02.2022, gegen 09:30 Uhr, wurde eine 81-Jährige aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihr mitteilte, dass sie eine Reise nach Hamburg im Wert von 500 Euro gewonnen habe. Weiterhin erklärte sie, dass die Seniorin ab April ein Abo in Höhe von 74 Euro im Monat abschließen könne, um eine weitere Gewinnchance … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters – Abendliche Stadtführung in Weinheim am 9. Februar und am 23. Februar mit zünftigem Schmaus im „Diebsloch“

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung zweimal im Januar nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der … Mehr lesen

Kaiserslautern – Verborgen in Schwarz Familienführung im mpk

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Familienführung, in der es um das Thema „Verborgen in Schwarz“ geht, lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 6. Februar, um 11 Uhr mit Nadine Choim ein. Günter Umberg, Jahrgang 1942, hat 2006 eine unbetitelte Arbeit angefertigt, die zurzeit in der großen „Finale“-Ausstellung zu sehen ist. Sie entführt … Mehr lesen

Biblis – Wagenladung mit Handy und Tablets im Wert von 200.000 Euro gestohlen

Biblis/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Wagenladung im Wert von über 200.000 Euro wurde in der Nacht zum Samstag (28. – 29.01.) in einem Wohngebiet gestohlen. In dem neutralen Transporter befanden sich mehrere Tausend Tablets und Hunderte Handys. Um an die Ladung zu gelangen, wurde die Hecktür aufgehebelt und die Ware in ein anderes Fahrzeug umgeladen. Anwohner … Mehr lesen

Mannheim – Unbesetzte Pfarrstelle in Seckenheim – Interessenten stellen sich vor – Erlösergemeinde: Pfarrehepaar Stefanie und Dr. Victor vom Hoff stellt sich der Gemeinde vor

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 6. Februar um 10 Uhr stellt sich das Pfarrehepaar vom Hoff, derzeit Mosbach, in der Erlöserkirche vor. Sie möchten gemeinsam die 1,5 Pfarrstellen übernehmen, die in der Erlösergemeinde durch den Wegzug von Pfarrer Helmut Krüger und Diakonin Claudia Krüger zum 1. Februar 2022 frei geworden sind. „Wir freuen uns sehr über … Mehr lesen

Haßloch – Polizei warnt vor Gewinnversprechen am Telefon – Achtung #Trickdiebe

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Donnerstag erhielt ein 52-jähriger Haßlocher einen Anruf eines unbekannten Manns, welcher ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen hätte. Damit die Gewinnsumme ausgezahlt werden könne, sollte der 52-Jährige Gebühren für ein Transportunternehmen entrichten. In dem Glauben, er würde die Gewinnsumme tatsächlich erhalten, … Mehr lesen

Frankenthal – Kunsthaus Frankenthal zeigt Ausstellung „Faced Again“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Sonntag, 6. Februar, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Faced Again“ von Ulli Bomans zu sehen. Die Vernissage mit Oberbrügermeister Martin Hebich findet am Samstag, 5. Februar, um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Tobias Kegler vom Galerieverein Leonberg. Über die Ausstellung Bereits im Frühjahr 2021 Ulli Bomansi Ausstellung „Wishflower“ … Mehr lesen

Ladenburg – Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 3. Februar 2022, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe … Mehr lesen

Heidelberg – Nach Gewalttat im Neuenheimer Feld: Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus! Gemeinderat gedachte im Haupt- und Finanzausschuss der Opfer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Anteilnahme der Heidelbergerinnen und Heidelberger nach der Gewalttat am Montag, 24. Januar 2022, auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld ist groß. Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Die Stadt Heidelberg hat hierfür im Foyer des Rathauses, Marktplatz 10, seit dem heutigen Mittwoch, 27. Januar, ein … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – Betrug Online-Banking

Dannstadt-Schauernheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Mittag beabsichtigte ein 73-Jähriger sich in sein Online-Banking einzuloggen. Beim Einloggen kam eine Fehlermeldung und eine Telefonnummer wurde angezeigt. Während dem Telefonat mit einer unbekannten Frau gab der Mann die Daten seines Personalausweises, sämtliche Bankinformationen, sowie TAN-Codes an. Kurze Zeit später stellte der Senior auf seinem Konto Abbuchungen in Höhe von … Mehr lesen

Schifferstadt – Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Nachmittag haben mehrere Senioren Anrufe von angeblichen Polizeibeamten erhalten. Die vermeintlichen Polizeibeamten gaben an, dass ein naher Angehöriger der Angerufenen einen Verkehrsunfall verursacht habe. Nun müsse eine Kaution hinterlegt werden, sonst müsse der Angehörige in Untersuchungshaft. Die Senioren durchschauten das betrügerische Vorhaben und beendeten das Telefonat vorbildlich. Ziel und Zweck solcher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt treten am Donnerstag; 3. Februar 2022, 17 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung wird in Form einer Videokonferenz durchgeführt. Interessierte Bürger*innen erhalten nach vorheriger Anmeldung im Ortsvorsteherbüro; Telefon 0621 504-3343 oder E-Mail sabine.mueller@Ludwigshafen.de) den Link zur digitalen Sitzung Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers … Mehr lesen

Mannheim – Musikbibliothek – Vocal-Workshop mit Lola Demur – Popgesang – Alles was man wissen muss

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Lola Demur, Leiterin des Popchors der Städtischen Musikschule Mannheim, Pianistin, Gesangs- und Klavierpädagogin, zeigt in dem Workshop in der Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim mit Stimm-Check-Ups, Grundlagen der Stimmakrobatik und Einzelcoaching, wie unsere Stimme am wirkungsvollsten in der Popmusik eingesetzt werden kann. Am Samstag, 5. Februar, 10.30 bis 13.30 Uhr, im Dalberghaus (N 3, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere Tage lang von falschem Microsoft Mitarbeiter angerufen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen dem 24.01.2022 und dem 26.01.2022 wurde eine 80-Jährige aus Ludwigshafen täglich immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten von einem englisch sprechenden Mann mit asiatischem Akzent angerufen, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab und Zugriff zu ihrem Computer erlangen wollte. Zunächst legte die Seniorin immer wieder auf. Als das aber auch nicht half, weitere Anrufe zu … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreises – Elektromobilität für Unternehmen – Unternehmerfrühstück am 17. Februar 2022

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Pfalz-Kreises lädt gemeinsam mit der „Lotsenstelle für alternative Antriebe“ zum virtuellen Unternehmerfrühstück am 17. Februar 2022 ein. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Warnung vor falschen Gewinnversprechen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25.01.2022, gegen 18:00 Uhr, rief bei einer 29-jährigen aus Ludwigshafen ein unbekannter Mann an und teilte ihr mit, dass sie in Folge einer Online-Bestellung an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Um die Zahlung abzuschließen, verlangte er ihre IBAN, sonst würde sie eine Strafe von 2.000 Euro bekommen. Die 29-Jährige war verunsichert und gab … Mehr lesen

Speyer – Schockanrufe von falschen Söhnen und falschen Polizeibeamten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Betrügerische Anrufe erhielten am Donnerstag gegen 17:00 Uhr ein 82-Jähriger sowie eine 80-Jährige aus Speyer. Nachdem sich die Männer am Telefon als Söhne der beiden Senioren ausgegeben und behauptet hatten, einen Fahrradfahrer überfahren zu haben, wurde das Gespräch an einen vermeintlichen Polizisten weitergeleitet. Um eine angebliche Haftstraße für den Sohn abwenden zu können, … Mehr lesen


///MRN-News.de