• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Amtswechsel in Mutterstadt: Stefan Schmitz neuer Notar

Der Jurist Stefan Schmitz erhielt zum 01. April 2020 seine Ernennung zum Notar in Mutterstadt und ist damit Nachfolger von Dr. Martin Pongratz, der nach 29 Dienstjahren in den Ruhestand ging. Das Notariat II mit dem Amtssitz in der Neustadter Straße 14-16 gibt es seit 1981. Der Amtsbereich umfasst, neben Mutterstadt, auch die Gemeinden Dannstadt-Schauernheim, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt – Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz

Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (5. CoBeLVO) vom 30. April 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), in Verbindung mit § … Mehr lesen

Mutterstadt – Absagen diverser Veranstaltungen/Aktionen in Mutterstadt bis zum 31.08.2020

Mit großem Bedauern teilt die Gemeindeverwaltung Mutterstadt mit, dass in Abstimmung mit der Festleitung und den Gemeinderatsfraktionen beschlossen wurde, die Kerwe 2020 aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden zu lassen. Dies betrifft auch den Vergnügungspark auf dem Messplatz und das alljährliche Radrennen. Ebenso wird die Waldranderholung in den Sommerferien in Abstimmung mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ausfallen. … Mehr lesen

Mannheim – Waldhof-Buwe spenden 2.500 Masken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spieler des SV Waldhof Mannheim haben gemeinsam mit der SI-Trading GmbH 2.500 Masken an das Pflegeheim St. Franziskus, das Hospiz St. Vincent und die Sozialstation St. Franziskus, drei Einrichtungen im Caritas-Zentrum St. Franziskus am Taunusplatz gespendet. „Eine Maske über Mund und Nase kann helfen die Ausbreitung des Virus zu minimieren. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spielwaren Werst spendet 500 Atemschutzmasken(FFP2) für Alten-und Pflegeheime und ambulanten Pflegedienst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Spielwarenfachgeschäft Werst aus Oggersheim konnte über seine guten Kontakte zu einem Großhändler höherwertige Atemschutzmasken (FFP2) beziehen. “Aufgrund der Corona-Krise wollte ich meine Verbundenheit zur Stadt Ludwigshafen und dem Stadtteil Oggersheim zeigen”, so Bernhard Werst zu MRN-News.Nach Rücksprache mit der Oberbürgermeisterin Frau Steinruck und der Sozialdezernentin Beate Steeg wurden 500 Masken, … Mehr lesen

Heidelberg – Lions Club Heidelberg Campus versorgt 80 Bedürftige mit Lebensmitteln!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 80 Bedürftige unterstützte der Lions Club Heidelberg Campus vor Ostern mit einer Wochenration Lebensmittel. Für die Spende an das kurzfristig entstandene Projekt „Corona-Helfer“ des Diakonischen Werks Heidelberg kaufte das Team des Diakonieladens verpackte haltbare Lebensmittel wie Zwieback, Kaffee, haltbare Milch, Tütensuppen, Toast, Butter und Trockenfrüchte. „Die Spende kam genau zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – AFA Sprecher Holger Scharff: “Ladenöffnungszeiten über Ostern müssen nicht sein”.

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ladenöffnungszeiten über Ostern müssen nicht sein und sollten wie in Baden-Württemberg wieder aus der Verfügung der Landesregierung gestrichen werden so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AFA) im Unterbezirk Ludwigshafen und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen Holger Scharff. Die Belastung der Arbeitnehmer*innen im Einzelhandel war in den … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Wohnungslose können in Heidelberg auch in Krisenzeiten auf gute Hilfesysteme vertrauen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zeiten der Coronakrise müssen Obdachlose nicht auf die bekannten Hilfen in Heidelberg verzichten. „Die gewohnten Hilfskanäle sind funktionsfähig, wenn auch in geänderter Form. Es ist wichtig, dass wir alle jetzt an jene Menschen in unserer Stadt denken, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind und sie nicht alleine lassen. Dass … Mehr lesen

Mutterstadt – Erklärung des Bürgermeisters zur Einrichtung einer Corona-Ambulanz in der Rundsporthalle Mutterstadt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. März 2020 teilte mir Herr Landrat Clemens Körner in einem Telefongespräch mit, dass der Rhein-Pfalz-Kreis einen zentral gelegenen Standort für die Einrichtung einer Corona-Ambulanz suche. Hintergrund sei die Initiative Mutterstadter Ärzte durch Einrichtung einer Corona-Ambulanz die Untersuchungen möglicher Corona-Infizierter gezielt dort vorzunehmen. Dadurch sollen sie von normalen … Mehr lesen

Heidelberg – #wircheckendas – Stadt unterstützt Helferkampagne des Deutschen Roten Kreuzes! DRK sammelt Hilfsangebote in der Corona-Pandemie und vermittelt dorthin, wo sie gebraucht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gibt es eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Viele Menschen wollen sich für Schwächere engagieren. Das Problem ist oft nur: Wie finden Helfer und Hilfsbedürftige zusammen? Hier möchte das Deutsche Rote Kreuz eine Vermittlerrolle übernehmen und startet dazu die Kampagne #wircheckendas. Die Stadt Heidelberg unterstützt die … Mehr lesen

Karlsruhe – #kickerhelfen: bfv-Vereine leisten soziales Engagement

Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. So haben viele Vereine in den letzten Tagen und Wochen vorbildliche Hilfsangebote ins Leben gerufen. #kickerhelfen beweist: Wir schaffen das nur gemeinsam! Ein Zettel im Hausflur, ein Name, eine Telefonnummer: So einfach kann helfen sein. Für Menschen, die Risikogruppen bei alltäglichen Aufgaben unterstützen möchten, hat der Karlsruher SC eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – 11-jährige Selina bedankt sich bei Corona-Helfern und rührt zu Tränen!

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Coronavirus breitet sich weiter aus und bestimmt längst den weltweiten Alltag. Aktuelle Zahlen der Infizierten spenden nur selten Trost. Die Bekämpfung der Pandemie ist eine historische Aufgabe, welche nur mit gegenseitiger Unterstützung bewältigt werden kann. Umso wohltuender sind Videos von Menschen aus Sperrzonen, die gemeinschaftlich Lieder anstimmen, um der Quarantäne zu trotzen. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Sicher Spenden in der Corona-Krise DZI gibt Tipps und nennt Spendenkonten für die Hilfe im In- und Ausland

Die Corona-Pandemie löst neben Ängsten und großer Not auch Hilfsbereitschaft bei vielen Menschen, Unternehmen und Organisationen aus. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat jetzt ein erstes Spenden-Info veröffentlicht, das Spenden und vielfältiges weiteres Engagement in dieser besonderen Situation leichter und sicherer machen soll. „Viele Hilfsorganisationen haben gerade selbst mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie … Mehr lesen

Mutterstadt – Absage weiterer Veranstaltungen

Für Mai/Juni muss die Gemeindeverwaltung Mutterstadt leider folgende Veranstaltungen absagen: • Das Bildhauersymposium auf dem neuen Vorplatz (Neue Pforte) • Das Palatinum Open-Air • Das Muttertagskonzert im Historischen Rathaus • Der Neugeborenenempfang • ALLE Waldfeste Wenn wir weitere Neuigkeiten haben, werden wir diese wieder veröffentlichen.

Speyer – Stadt und Feuerwehr unterstützen Speyerer Tafel mit Lebensmittellieferung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Bundesweit sind bei den Tafeln die Auswirkungen durch die Ausbreitung des Coronavirus spürbar. Auch die Speyerer Tafel hat in Folge sogenannter „Hamsterkäufe“, wie sie in den vergangen Tagen und Wochen vermehrt durch Bürgerinnen und Bürger getätigt wurden, weniger Lebensmittel für die Weiterverteilung an Bedürftige erhalten als gewöhnlich. Das betrifft insbesondere haltbare … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Hilfsangebot der Stadt für Senioren: Informationsblätter weisen auf Unterstützungsstrukturen für ältere Menschen hin

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger zählen zu den Menschen, die durch die Coronavirus-Pandemie am stärksten gefährdet sind. Diejenigen von ihnen, die nicht oder nur eingeschränkt das Internet oder soziale Medien nutzen, sind verunsichert, wo sie in dieser besonderen Lage Unterstützung bekommen können. Dass die Stadt fest an der Seite der Heidelberger … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Pandemie: Soziale Beratung läuft weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von der Schuldnerberatung über die Hilfe für Suchtkranke oder die Unterstützung von Frauen in Notsituationen: Viele soziale Einrichtungen in Heidelberg haben wegen der Coronavirus-Pandemie zwar die direkte Beratung vor Ort eingestellt, sind aber weiterhin für Menschen mit Beratungsbedarf telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Über die derzeitigen Angebote zahlreicher Kooperationspartner der … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Füreinander da sein” – Initiative für Ruchheimer Bürger

Liebe Ruchheimerinnen und Ruchheimer! Füreinander da sein, wenn man sich nicht treffen kann – das ist jetzt das Wichtigste. Durch das Corona-Virus sind wir mit einer außergewöhnlichen Situation konfrontiert, in der es darum geht zügig zu handeln und für die weitere Entwicklung gewappnet zu sein. Auf Grund der derzeitigen Einschränkungen bedeutet das für uns Bürgerinnen … Mehr lesen

Haßloch – Auch in der schweren Zeit ist auf Partner Verlass! Feuerwehr Haßloch bedankt sich für die tolle Unterstützung

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Durch die Corona-Pandemie und dem Erlass von Bund und Land läuft auch bei der Feuerwehr Haßloch nicht alles wie gewohnt. So kann z.B. die geplante und vorgeschriebe Fitness der Atemschutzgeräteträger weder in Fitness Studios noch in gemeinsamen Übungen aufrecht erhalten werden. Schön, wenn man in dieser Zeit … Mehr lesen

Zurück zur Rationalität!

Metropolregion Rhein-Neckar / Welt – von Raphael Ebler – Dass in den letzten Jahren große Hedgefonds und spekulative Börsianer immer wieder mit großangelegten Kauf und Verkaufsaktionen, ordentlich Kasse machten, haben wir alle beobachtet. Die Gier war groß. Man kaufte z.B. Derivate oder CFDs, und spekulierte mit lebenswichtigen Realgütern, aus reinem Profitwillen und auf Kosten der … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen: Derzeit keine persönlichen Beratungen in der Arbeiterwohlfahrt Ludwigshafen Geschäftsstelle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund der aktuellen Lage durch den Corona-Virus wird ab sofort die persönliche Beratung in der der Geschäftsstelle der Arbeitswohlfahrt geschlossen. Die Beratungen erfolgen ausschließlich über die Emails der Mitarbeiter*innen und deren Diensthandys. Diese Maßnahme erfolgt auf unbestimmte Zeit. AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen e.V.

Mutterstadt – Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert !

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt nimmt die sich ständig ändernden Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) äußerst ernst und verfolgt diese sehr aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Sachlage müssen leider folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden: 16.-21.03.2020 – Aktionswoche „Einfach Nachhaltig“ der Gemeindebibliothek Mutterstadt 21.03.2020 – MUROCO (Mutterstadter Rollenspiel Convent des Jugendtreffs Mutterstadt) 21.03.2020 – Aktion „Sauberes Mutterstadt … Mehr lesen

Mannheim – Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar eG spenden 15.000 Euro an die Jugendfarm Ludwigshafen

Mannheim/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erlös des Weihnachtsmarktes überreicht Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar besuchten die Jugendfarm in Ludwigshafen-Pfingstweide und überreichten dem ersten Vorsitzenden des Vorstands Dr. Christian Dietz einen Spenden-scheck in Höhe von 15.00o Euro. Diese Summe ist das Ergebnis des 15. Benefiz-Weihnachtsmarktes, der am 27. und 28. November vergangenen Jahres im VolksbankHaus in der Augustaanlage in … Mehr lesen

Heppenheim – Jugendsammelwoche vom 27. März bis 6. April 2020

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue Anstrich im Gruppenraum, sozial verträgliche Beiträge für die Sommerfreizeit oder Materialien für die Gruppenstunde – Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Zwar werden die Angebote vor allem von ehrenamtlichem Engagement getragen. Dennoch geht es nicht ohne eine vernünftige finanzielle Ausstattung. Hessens Jugend wird deshalb dieses Jahr zum 71. … Mehr lesen


///MRN-News.de