• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Congressforum: Schokoladige Genusskrimis mit Petra Scheuermann – live im Stream

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Weitere Lesungsreihe aus dem Streaming-Studio des Congressforum Frankenthal mit Autorin Petra Scheuermann ab Mittwoch, 16.09.2020 „Hauptkommissar Rauenbergs erster Kommentar, als er die Tote sah: „Das ist wenigstens mal eine leckere Leiche.“ Vor ihm lag die in Heidelberg lebende Gisela v. L., von oben bis unten mit Schokoladen-Peeling beschmiert, tot, erschlagen mit … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt radelt für ein gutes Klima! Anmelden zum „Stadtradeln“ vom 20. September bis 10. Oktober 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg nimmt erstmals am „Stadtradeln“ teil. Dabei treten Heidelberginnen und Heidelberger vom 20. September bis 10. Oktober 2020 in die Pedale und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und Radverkehr. Ziel ist, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Rad-Kilometer für die Stadt Heidelberg zu sammeln. Gefahren wird in … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt feiert Hölderlin! Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020 nimmt neuen Anlauf – und wird bis Juni 2021 verlängert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 20. März 2020 jährte sich der Geburtstag Friedrich Hölderlins zum 250. Mal. Wenige Tage vor dem geplanten Jubiläumswochenende vom 20. bis 22. März 2020, mit dem das umfangreiche und interdisziplinäre Jahresprogramm feierlich eröffnet werden sollte, musste dieses aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden. Davon betroffen waren viele weitere Veranstaltungen des … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesweiter „Tag des Geotops“ am Sonntag, 20. September, in Heidelberg – „Natürlich Heidelberg“ bietet kostenlose Führungen zu Zeugnissen der lokalen Erdgeschichte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am bundesweiten „Tag des Geotops“ am Sonntag, 20. September 2020, bietet die städtische Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ einige Führungen zu Orten mit einer besonderen geologischen Vergangenheit an. Zwei dieser Veranstaltungen führen zu den beiden bedeutenden Aufschlüssen, die 2011 und 2016 vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald als Geotope des Jahres ausgezeichnet wurden: zum Löss … Mehr lesen

Heidelberg – Give me some music! Open Stage am 20. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Open Stage // all stars night – mit den Gitarristen Jochen Seiterle, Claus Boesser-Ferrari, den TänzerInnen Sade Mamedova, Tiana Lara Hogan, Amancio González, Joan Ferré Gómez, Peter Dániel Matkaicsek, dem Videokünstler Nils Herbstrieth und DJ Jai Gonzales sowie Bernhard Fauser am Licht. Sonntag, 20.9.2020, 20:00 Uhr Einzige Vorgabe für diesen … Mehr lesen

Heidelberg – Musik und mehr am 12. September beim “ELEKTROLADEN II” im Rahmen der 720 Stunden des UnterwegsTheaters Heidelberg

ELEKTROLADEN II im Rahmen der 720 Stunden des UnterwegsTheaters Heidelberg – Freude der elektronischen Musik können sich auf einen entspannten Abend mit simraysir freuen. Das Programm: electronic music – visuals – gadgets and stuff with simraysir chillen, tanzen (mit Abstand), spielen, live chat …. Samstag 12.9.2020 – 20 bis 00 Uhr Karten an der Abendkasse: … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt an!

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – T-Shirts aus Holz, Möbel aus Popcorn, Plastik aus Pflanzen – wie nachwachsende Rohstoffe fossile Ressourcen ersetzen können Mitte September macht das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft auf seiner Tour durch 19 Städte in Mannheim und Heidelberg Station. An Bord des umgebauten Frachtschiffs ist diesmal eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Bioökonomie zu … Mehr lesen

Frankenthal – Pop-Up Weingarten‘ an den Congressforum-Arkaden

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir verlängern den Sommer mit unserem vierwöchigen Gastspiel des ‚Pop-Up Weingarten‘ an den Congressforum-Arkaden. Mit diesem Freiluftkonzept belebt das CFF als Gastgeber die ereignisarme Zeit und bietet zugleich regionalen Musikern eine starke Präsentationsplattform. Ganz nebenbei unterstützt man mit einem Besuch auch die rotierend anwesenden Charity-Organisationen Rotary/Rotaract und Lions Club, sowie die … Mehr lesen

Schifferstadt – Whisky-„Reise“ nach Schottland und Europa

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 25. September beginnt um 19 Uhr das Tasting „Whisky-„Reise“ Schottland & Europa“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch ein bisschen mehr über die Brennereien, Land und Leute erfahren? Dann sind Sie bei diesem Tasting richtig. An diesem Abend werden 6 x 2cl … Mehr lesen

Mosbach – Premiere des inklusiven Theaterprojekts „Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck“ am 17.09.20

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17.09.20 ab 11 Uhr ist das inklusive Straßentheaterprojekt des Reutlinger Theater in der Tonne e.V. in Mosbach auf dem Marktplatz zu sehen. Unter dem Titel „Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck“ nimmt sich das Projekt ein historisch bedeutendes Ereignis zum Anlass. Durch die Begegnung der Darsteller mit Behinderung im … Mehr lesen

Heidelberg – Geschichte digital erleben! Heidelberg beteiligt sich beim ersten digitalen Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Geschichte wird in Zeiten der Corona-Pandemie digital erlebbar: So findet der Tag des offenen Denkmals erstmals online statt. Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz lädt ein, am Sonntag, 13. September 2020, bundesweit auf Entdeckungstour zu gehen und zwar im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Interessierte können dort ihr eigenes Programm mithilfe eines Veranstaltungskalenders … Mehr lesen

Heidelberg – KULTUR- SOMMER 2020: “Kontraste” in der Hebelhalle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum „Kultur Sommer 2020“ präsentiert die GEDOK e.V. zwei spartenübergreifende Aufführungen unter dem Titel „K O N T R A S T E“ mit Kompositionen und Texten vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Mitwirkende: Brigitte Becker, Klavier, Almut Werner, Blockflöten Dorothea Paschen und Helga Karola Wolf, Rezitation Eva Claudia Nuovia Hörkünstlerin, … Mehr lesen

Heidelberg – CDU-Fraktion unterstützt Fastnacht der besonderen Art in Corona-Zeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Die CDU-Gemeinderatsfraktion unterstützt für die kommende Kampagne eine Heidelberger Fastnacht der besonderen Art. Wegen der Corona-Pandemie fallen öffentliche Veranstaltungen der “fünften Jahreszeit” weitestgehend aus. Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Stadträtin Prof. apl. Dr. Nicole Marmé schlägt daher vor, dass es dennoch Wege geben sollte, dass die Fastnacht in unserer schönen … Mehr lesen

Heidelberg – “Heidelberger Literaturherbst 2020”: Die wahren Reisen sind im Kopf!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Rolle spielt das Thema Reisen in der Literaturgeschichte? Reisen sind ein Grundmuster der Literatur und des Erzählens, von der Odyssee über Bildungsreisen und die Road Movies neueren Datums. Oft verirren sich die Held*innen und lernen bei ihren Abenteuern die Welt und sich selbst besser kennen. Auf unterhaltsame Weise verfolgen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Festspiel-Eröffnung mit Shakespears Schauspiel „Der Sturm“ in der Inszenierung des Intendanten Tilman Gersch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gersch inszeniert den Sturm Die diesjährigen Festspiele Ludwigshafen eröffnen mit der vorgezogenen Premiere einer Eigenproduktion. Intendant Tilman Gersch inszeniert Shakespeare: Der Sturm-Die bezauberte Insel. In unwägbaren Coronazeiten haben sich die Pfalzbau Bühnen entschlossen, mit einer anspruchsvollen Eigeninszenierung ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen für lebendiges Theater, ein Statement zu den diskursiven … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt möchte erweiterte Außenbewirtschaftung bis März 2021 verlängern! Gemeinderat entscheidet darüber – Aber: Heizpilze und -strahler bleiben weiterhin untersagt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung wird dem Gemeinderat vorschlagen, dass die Heidelberger Gaststätten ihre erweiterten Flächen für die Außenbewirtschaftung bis zum 31. März 2021 weiter nutzen können. Eine erneute Antragstellung durch die Gastronomen wäre nicht erforderlich. Die Regelung, die auf Initiative von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Rahmen der neuen Angebotskultur der … Mehr lesen

Heidelberg – Herbst-Auftakt des Interkulturellen Zentrums mit Sascha Lobo! Talk im Livestream am 30. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 30. September ab 20:15 Uhr ist Sascha Lobo im Livestream des Interkulturellen Zentrums zu Gast. Im Gespräch mit Jagoda Marinić, Leiterin des Interkulturellen Zentrums, spricht er die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Grundlage für das Gespräch ist sein neues Buch „Realitätsschock – Zehn Lehren aus der Gegenwart“. Mit dieser Veranstaltung … Mehr lesen

Heidelberg – „Genial regional“: Die gemeinsame Vermarktung von Produkten aus Heidelberg und der Region startet! Ziel: mehr Frische und kurze Transportwege, Tierwohl und Nachhaltigkeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gemeinsame Vermarktung von nachhaltig erzeugten Produkten aus Heidelberg und der Region kann starten: Rund 20 Akteure aus Landwirtschaft, Garten- und Weinbau, Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelhandel haben dazu eine gemeinsame Organisation gegründet, die „GeReMO Heidelberg Rhein-Neckar GmbH“. GeReMO steht dabei für „Genial Regional Marketing Organisation“ – ein Hinweis darauf, dass die … Mehr lesen

Heidelberg – Dritte Folge des neuen Podcasts „Spillover“ : Kreativwirtschaft präsentiert Kathrin Christians!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie gedeihen Kreativität, Kunst und Innovation? Wo holen sich Künstlerinnen und Kreative Inspiration? Im neuen Podcast „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg berichten Kreative aus Heidelberg in vierzigminütigen Podcast-Interviews über das, was sie in ihrer Arbeit antreibt. Sie erklären, wie durch kreative und künstlerische Leistungen Übertragungseffekte auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuinszenierung des Musicals Fame feiert am 17.September im Theater im Pfalzbau Premiere

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 17.09.2020 um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung des Musicals Fame an den Pfalzbau Bühnen Premiere. Iris Limbarth studierte das bekannte Werk nach dem gleich-namigen, mitreißenden Film aus dem Jahre 1980 mit jungen Mitwirkenden aus Ludwigshafen und der der Region vom Jungen Musical der Pfalzbau Bühnen ein. Das Musical Fame … Mehr lesen

Speyer – Ab sofort wieder zu sehen: Die Medicus-Schau in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktueller Bezug zur Corona-Krise mit elf neuen Ausstellungsstationen Selten ist ein Ausstellungsthema derart untrennbar mit der aktuellen Zeitgeschichte verwoben wie bei der Schau „Medicus – Die Macht des Wissens“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Nachdem das Museum im März durch die Corona-Pandemie dazu gezwungen war seine Tore zu schließen, … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Mitmachen bei der Online-Umfrage “Nachhaltigkeit in der Metropolregion Rhein-Neckar”

Metropolregion Rhein-Neckar – Wie sehen die Menschen die Region Rhein-Neckar in 2030? Was ist ihnen wichtig und wo sehen sie die relevanten Stellschrauben für eine nachhaltige Entwicklung und Sicherung von globaler Lebensqualität? Welche Ziele wollen wir uns dabei als Region setzen – für den Klimaschutz, im sozialen Bereich oder in der Wirtschaft? Eine kurze Online-Umfrage … Mehr lesen

Mannheim – Premiere am 4. September: “Mondlicht und Feinripp” – Eine satirische Komödie von Bernd Spehling

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – in zwei Tagen steigt unsere erste Premiere nach 5 langen Monaten der Theater-Abstinenz! Mit der satirischen Komödie „Mondlicht und Feinripp“ von Bernd Spehling und unter corona-gerechten Bedingungen feiern das Oststadt Theater am 04. September 2020 den Neustart in die Herbstsaison. Wer kennt sie nicht – di gewohnten, abwegigen Sonderwünsche, Weissagungen … Mehr lesen

Heidelberg – Nachtwächterführungen in Heidelberg vom 10.09. – 12.09.2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ganz historisch erleben, in das Mittelalter mal richtig eintauchen. Erlebnisführungen machen es möglich. Termine: Am 10.09.2020, 20:00 Uhr Nachtwächterführung im Schein der Fackeln Kostümführung. Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der Offenen Tür in den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 12. September öffnen die Pfalzbau Bühnen ab 11 Uhr ihre Türen und präsentieren ein buntes Programm – natürlich mit Abstand und unter Beachtung aller Regeln. Angeboten werden Führungen, zwei Aufführungen des Kinderstückes Do-re-mi-ka-do, eine Lesung und das Hineinschnuppern in die Kurse des Jungen Pfalzbaus bei Kick Off. Am Abend gibt … Mehr lesen


///MRN-News.de