• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35 – Ab 15. August u.a. Besucherzahlbeschränkungen bei Großveranstaltungen – Landrat Brechtel appelliert: Bleiben Sie wachsam und nutzen Sie das Impfangebot

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die durch das Landesuntersuchungsamt veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Germersheim hat am Freitag, 13. August 2021, den dritten Tag in Folge den Schwellenwert von 35 überschritten. Damit sind gemäß der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume mit einer Besucher- oder Teilnehmerzahl von über 350 Personen sowie Veranstaltungen im Freien … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 13.08.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Keine Inzidenzstufe 3 in Mannheim 3. Aktuelle Impfzahlen 4. Zahl der positiven Schnelltestungen 5. Reiseassoziierte Fälle 6. Impfstatus 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.765 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 13.08.2021, 16 Uhr, 32 weitere Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – EILMELDUNG – Sieben-Tages-Inzidenz steigt über den Wert von 35 – Einschränkungen greifen ab Sonntag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen hat am heutigen Freitag, 13. August 2021, einen Sieben-Tages-Inzidenzwert von 35 bei Corona-Infektionen an drei aufeinanderfolgenden Tage überschritten. Aufgrund dieser Entwicklung greifen entsprechend der derzeit geltenden 24. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) ab Sonntag, 15. August 2021, Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Gemäß der 24. CoBeLVO sind dann Veranstaltungen in geschlossenen Räumen … Mehr lesen

Speyer – Sonderimpfaktion um „offene Impfstunde“ ergänzt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert, dass die Sonderimpfaktion der städtischen Betriebsärztin Dr. Stephanie Grabs am Samstag, 14. August 2021 um eine „offene Impfstunde“ ohne vorherige Terminvereinbarung von 10.00 bis 11.00 Uhr ergänzt wurde. Eine Anmeldung über das Terminportal für die morgige Impfaktion ist ab sofort nicht mehr möglich. Aus organisatorischen Gründen findet die gesamte morgige … Mehr lesen

Heidelberg – Dritte mobile Impfaktion im Zoo am 15. August!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jeweils rund 100 Personen haben sich bei den ersten beiden mobilen Impfaktionen im Zoo Heidelberg an den beiden vergangenen Wochenenden impfen lassen – daher wiederholt ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums Heidelberg die Aktion. Am Sonntag, 15. August, können sich Zoo-Besuchende von 9 bis 15 Uhr direkt im Zoo gegen Corona … Mehr lesen

Heidelberg – Kreisimpfzentrum im Pfaffengrund öffnet am Samstag, 14. August, zum letzten Mal! Seit Januar rund 75.000 Impfungen im KIZ und über mobile Impfteams vorgenommen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Künftig wird es in Heidelberg nur noch ein Impfzentrum geben – und zwar im Patrick-Henry-Village und betrieben durch den Rhein-Neckar-Kreis. Das kleinere Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund, das die Stadt Heidelberg betreibt, öffnet am Samstag, 14. August, zum letzten Mal. Am Sonntag, 15. August, wird ein mobiles Impfteam aus dem KIZ … Mehr lesen

Germersheim – Impfwillige willkommen – Impfzentrum Wörth bietet Piks gegen Corona ohne Voranmeldung – ausreichend Impfstoff vorhanden

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab nächster Woche, 16. August 2021, hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Impfwillige mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland sind herzlich willkommen. Voranmeldungen oder Terminvereinbarungen sind nicht nötig. Einfach hinkommen, Personalausweis, Krankenkassenkarte und falls vorhanden Impfpass mitbringen. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen … Mehr lesen

Landau – Mit Burgern und Co. für die Impfquote – Landau und SÜW bieten „After-Work-Impfen“ mitsamt Foodtrucks an – Impfquoten in Stadt und Kreis steigen wieder um wenige Prozentpunkte – Zweitimpfungen an der Uni Landau starten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt die aktuellen Impfquoten für die einzelnen Städte und Landkreise vorgelegt – und die sind für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße erfreulich: Aktuell sind in Landau 74,89 Prozent der Erwachsenen erst- und 67,68 Prozent bereits zweitgeimpft; in SÜW haben 69,69 Prozent der Erwachsenen bereits ihren ersten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sonderimpfaktion in der Walzmühle wird fortgesetzt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Impfangebot im Landesimpfzentrum Ludwigshafen in der Walzmühle wird bis Donnerstag, 9. September 2021, fortgesetzt. Damit können sich auch in den kommenden Wochen Menschen ab dem zwölften Lebensjahr ohne vorherige Anmeldung im Impfzentrum gegen Corona impfen lassen. Die Sonderimpfaktion kann bis einschließlich des oben genannten Datums immer montags, dienstags, mittwochs und freitags im … Mehr lesen

Aktuelle Meldung zu Corona mit Stand 10. August 2021

Mannheim. (pd/and). Dem Gesundheitsamt wurden bis zum Nachmittag, des 10 August 2021, 16 Uhr, 24 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 16.676.

Germersheim – #Trinkwasser – Abkoch-Empfehlung für „Lingenfelder Trinkwasser“ gilt weiter

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Umweltkeim in Belüfter gefunden Bei der Suche nach dem Ursprung für die Überschreitung des zulässigen biologischen Messwertes bei den coliformen Keimen, die am Montag dieser Woche eine Abkoch-Empfehlung für das Trinkwasser im Raum Lingenfeld nach sich gezogen hatte, sind die beteiligten Behörden inzwischen einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. „Wir haben die … Mehr lesen

Frankenthal – Torbjörn Kartes und Christian Baldauf übergeben Spende an Feuerwehr Frankenthal

Frankenthal /Metropolregion Rhein-Neckar. Teddybären als Trostspender Der Freiwilligen Feuerwehr in Frankenthal haben Torbjörn Kartes und Christian Baldauf 30 Teddybären für die Einsatzfahrzeuge übergeben. Die beiden Politiker, die Frankenthal im Bundestag bzw. im Landtag vertreten, kamen dazu am Dienstag, 10. August, in die Feuerwache im Nordring 3. Dort nahmen Andreas Kölsch, stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, und … Mehr lesen

Germersheim – Lingenfeld – Keine Gefahr für die Bevölkerung

Germersheim / Lingenfeld. (pd/and). Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung und die Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld teilen mit, dass bei einer regulären Trinkwasserprobe in der Nordgruppe Grenzwertüberschreitungen in Bezug auf coliforme Keime festgestellt. Seither laufen die Ermittlungen durch das Wasserwerk und das Gesundheitsamt. Letzteres nimmt Wiederholungsproben, während die Verbandsgemeinde das komplette Leitungsnetz durchspült.

Heidelberg – Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, genauere Diagnosen zu stellen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern. Das zeigen die Ergebnisse der Studie INFORM des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), der Gesellschaft für Pädiatrische … Mehr lesen

Heidelberg – Dritte mobile Impfaktion im Zoo am 15. August

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jeweils rund 100 Personen haben sich bei den ersten beiden mobilen Impfaktionen im Zoo Heidelberg an den beiden vergangenen Wochenenden impfen lassen – daher wiederholt ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums Heidelberg die Aktion. Am Sonntag, 15. August, können sich Zoo-Besuchende von 9 bis 15 Uhr direkt im Zoo gegen Corona … Mehr lesen

Landau – Inzidenz in Landau gesunken auf 14,9

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau ist deutlich gesunken und liegt nach Mitteilung des Landesuntersuchungsamts heute bei 14,9. Zum Vergleich: Gestern stand sie noch bei 25,6. Die landesweite Inzidenz beträgt 22,8 (gestern: 20,9). Die geltenden Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz und damit auch in Landau schreibt die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes vor. Sie kann auf der … Mehr lesen

Heidelberg – Hähnchenwagen in desaströsem Sicherheits- und Hygienezustand

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Kleintransporterkontrolle in der Schlierbacher Landstraße in Heidelberg geriet am Mittwochmorgen auch der Fahrzeugführer eines Hähnchenwagens in das Visier des Verkehrsdienstes. Der TÜV des Fahrzeugs war bereits seit Mai 2021 abgelaufen. Bei der weiteren Überprüfung des Hähnchenwagens konnten zudem erhebliche Mängel, wie beispielsweise eine völlig durchgerostete Vorderachse, festgestellt werden. Das Fahrzeug … Mehr lesen

Frankenthal – Weitere Sonderaktion: Frankenthaler Ärzte impfen am 22. August

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Frankenthaler Mediziner impfen am Sonntag, 22. August, von 10 bis 16 Uhr ohne Termin und Voranmeldung im Frankenthaler Impfzentrum (Petersgartenweg 9). Koordiniert wird die Aktion von der Promedi HNO Praxis, den Ärzten Karl Barwich und Dr. Klaus Barth. Außer-dem wird ein Kinderarzt oder eine Kinderäztin vor Ort sein. An diesem Tag können … Mehr lesen

Brühl – „To-Go-Impfaktion“ am Freitag, 10. September 2021, vor und in dem Brühler Freibad – Erst- und Zweitimpfungen möglich

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der erfolgreichen „To-Go-Impfaktion“ Anfang August beim Freibad sagte der Rhein-Neckar-Kreis zwischenzeitlich dem Brühler Bürgermeister die Zweitimpfung für die 70 vorgenommenen Biontech-Impfungen und weitere Erstimpfungen vor dem Freibad für 10. September zu: „Angesichts der jüngsten Beschlüsse in Berlin, dass etwa die Bürgertests ab Mitte Oktober etwas kosten werden, kommt dieser Termin genau richtig“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie am 17.08.2021

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie Ludwigshafen & Umgebung findet statt am Dienstag, 17. August, um 18:30 Uhr im Seminarraum (EG, barrierefrei) des Gesundheitszentrums LUSANUM, Yorckstraße 1, 67061 Ludwigshafen in der Nähe des Berliner Platzes sowie Bahnhof LU-Mitte. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Treffen sind in der Regel an jedem dritten Dienstag … Mehr lesen

Frankenthal – Malteser Mieter-Schulung im August – Kostenfreier Kurs für Wohnungssuchende

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, den 23. und Dienstag, den 24. August findet die nächste Malteser Mieter-Schulung in Frankenthal (Mörscher Straße 95) statt. Ab 17 Uhr erfahren Wohnungssuchende mit und ohne Migrationsgeschichte Wichtiges rund um die Themen Wohnungsbesichtigung, Mietvertrag, Umzug und Verhalten als Mieter. Neben der Wissensvermittlung unterstützen die Malteser beim Erstellen einer Bewerbungsmappe für Wohnungsbesichtigungen. … Mehr lesen

Speyer – Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson beim Sommerfest des Kneipp-Vereins am Samstag, 14. August

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kneipp-Verein bietet in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Speyer am Samstag, 14. August 2021 im Rahmen seines jährlichen Sommerfests eine Sonderimpfaktion an. Von 14 bis 17 Uhr können sich Impfwillige über 18 Jahren und mit Wohnsitz in Deutschland im Kneipp-Kräutergarten in der Spitalgasse (hinter dem ehemaligen Stiftungskrankenhaus) durch das mobile Team des … Mehr lesen

Germersheim – Suche nach Ursache für Grenzwertüberschreitung in Lingenfelder Wasser hält an – Abkoch-Empfehlung reine Vorsichtsmaßnahme

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung und die Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld sind weiterhin auf der Suche nach der Ursache der Grenzwertüberschreitung bei den coliformen Keimen im örtlichen Wassersystem. Am gestrigen Tag wurde der erhöhte Wert bei einer Routineuntersuchung festgestellt und die Bevölkerung daraufhin gebeten, das Trinkwasser, das zum Trinken, für die Zubereitung von Nahrung, zum … Mehr lesen

Schwetzingen – Prof. Dr. Scholz zählt zu Top-Medizinern Deutschlands

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Spezialist für Rhythmologie der GRN-Klinik Schwetzingen erhält zum dritten Mal in Folge Auszeichnung des Magazins Focus Gesundheit für seine hervorragenden Leistungen Prof. Dr. Eberhard Scholz, Chefarzt der Kardiologie und Angiologie der GRN-Klinik Schwetzingen, gehört zu den Top-Medizinern in ganz Deutschland – im dritten Jahr hintereinander. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, die … Mehr lesen

Mannheim – Qualitätspreis für Kinderchirurgische Klinik

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder am Universitätsklinikum Mannheim hat den mit 1.000 Euro dotierten zweiten Platz beim QuMiK-Qualitätspreis 2021 gewonnen. Damit zeichnet die Qualität und Management im Krankenhaus GmbH (QuMiK), ein Zusammenschluss kommunaler Krankenhäuser in Baden-Württemberg, innovative Projekte aus, die die Qualität und Wirtschaftlichkeit in Gesundheitseinrichtungen verbessern. Mit dem Projekt „Versorgung … Mehr lesen


///MRN-News.de