• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschusses! Themen diesmal: Machbarkeitsstudien zu Radschnellverbindungen, Verlagerung des Ankunftszentrums aus PHV und mehr

Heidelberg / Einladung zur Sitzung des Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschusses am Mittwoch, 04.03.2020, um 17:00 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Verkehrsentwicklungsplan 2035 – Situationsanalyse Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Ohm, als Vertreter der Firma Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und –systeme (IVAS), oder Stellvertretung … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Schwerer Unfall auf B271 Deidesheim – Wachenheim

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute am 03.März 2020 kam es zu einem schweren Unfall auf B271 zwischen Deidesheim und Wachenheim. Unfallursache war ein Überholmanöver bei dem der Unfallverursacher den Gegenverkehr missachtete und frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug fuhr. Beide Fahrer wurden schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Zum Video Aktivieren Sie JavaScript um das … Mehr lesen

Heidelberg – Arbeiten am Fernwärmenetz!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Montag, den 2. März 2020, 8 Uhr morgens führen die Stadtwerke Heidelberg in der Heidelberger Altstadt im Bereich zwischen der Hauptstraße 124 und der Alten Universität (Nordende der Grabengasse) Arbeiten am Fernwärmenetz durch. Grund für die Arbeiten sind kurzfristig erforderliche Instandhaltungsarbeiten, um die sichere Versorgung zu gewährleisten. Am 3. … Mehr lesen

Heidelberg – Bewegen und Lernen: Bauphase für den Neubau an der Elisabeth-von-Thadden-Schule startet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Internationale Bauausstellung Heidelberg IBA GmbH) – Zwei Jahre wurde intensiv an dem IBA-Projekt geplant: Jetzt hat die Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden von der Stadt die Baugenehmigung für den Neubau an der Elisabeth-von-Thadden-Schule in Wieblingen erhalten. Anstelle der alten Gymnastikhalle wird im Thadden-Park ein dreigeschossiges Gebäude entstehen, das einen zeitgemäßen Lernort … Mehr lesen

Speyer – Jubiläen bei den Genossen in Speyer Nord

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar (pm SPD Ortsverein Soeyer-Nord) – Gleich zwei Jubilaren konnte Michael Krause, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Speyer Nord, am Sonntag, 01.03.2020, gratulieren. Eugen Munsch für 40 Jahre und Peter Daicsak für 35 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Krause überbrachte die Glückwünsche verbunden mit dem Dank der SPD und des Ortsvereines, für die jahrlange … Mehr lesen

Stuttgart – Der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA BW) begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Neutralitätspflicht des Staates

Stuttgart / Metopolregion Rhein-Neckar – Der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA BW) begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Kopftuchverbot und somit zur Neutralitätspflicht des Staates. „Dieses Urteil schränkt zwar die Religionsfreiheit und somit das Persönlichkeitsrecht der Klägerin ein“ sagt der Vorsitzende des Landesverbandes der kommunalen Migrantenvertretungen Baden Württemberg Dejan Perc, „allerdings ist dies angesichts … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF stellt bei interpack 2020 Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Verpackungen vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Auf der interpack 2020, die vom 7. bis 13. Mai 2020 in Düsseldorf stattfindet, präsentieren BASF-Experten und Spezialisten von BTC Europe, der europäischen Vertriebsorganisation der BASF, auf Stand B43 in Halle 10 eine breite Palette von Kunststoffen, Dispersionen für Klebstoffe sowie von Harzen und Additiven für Druckfarben und Barrierebeschichtungen. … Mehr lesen

Heidelberg – Die Zukunfts Bar lädt zum Dialog “Drohnen in der zivilen Anwendung” – Wissenschaft und Wirtschaft im Talk am 4. März 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die vierte Zukunfts Bar findet am Mittwoch, 04. März 2020, ab 17 Uhr, im Business Development Center Heidelberg (BDC HD) in der Speyerer Straße 15/2, statt. Sie sind eingeladen, sich mit zwei geladenen Experten über die Anwendung von Drohnen im zivilen Bereich auszutauschen. Die Anwendung von Drohnen bekommt immer mehr … Mehr lesen

Mannheim – Ab sofort hat die Stadt ein Infotelefon 0621-293 2253 zum Coronavirus eingerichtet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Verwaltungsstab der Stadt Mannheim hat heute getagt, um im Rahmen der Pandemieplanung relevante Fragen gemeinsam mit den für Fragen des Infektionsschutzes wichtigen Akteuren vom Gesundheitsamt bis zur Katastrophenschutzbehörde u erörtern. Derzeit gibt es in Mannheim keine weiteren, über die drei bereits bekannten Fälle hinausgehenden, bestätigten Verdachtsfälle von Corona-Infektionen. Infotelefon … Mehr lesen

Heidelberg – Bergbahn-Inspektion ab dem 9. März! Ersatzverkehr ist eingerichtet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, den 9. März, bis einschließlich Sonntag, den 22. März 2020 sind die Heidelberger Bergbahnen nicht in Betrieb. Grund ist eine umfassende, sicherheitstechnische Prüfung, die jedes Jahr durchgeführt wird. Für die Strecke der unteren Bergbahn wird ein Busverkehr eingerichtet: Der Bus fährt täglich im 30-Minuten-Takt zwischen 9 und 18 … Mehr lesen

Heidelberg – Girls‘ und Boys‘ Day 2020: noch Plätze frei!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Girls‘ und Boys‘ Day hat den Schwerpunkt, traditionelle Rollenvorstellungen bei der Berufswahl abzubauen. In Heidelberg stehen verschiedene städtische Ämter und viele externe Kooperationspartnerinnen und -partner am Donnerstag, 26. März 2020, bereit, Jugendliche beim „Girls‘ und Boys‘ Day“ mit einer Vielfalt an Berufen bekannt zu machen. Die Halbtagspraktika werden von … Mehr lesen

Heidelberg – 25. FensterLunch diesmal zum Themenfeld “Kreativität & Künstliche Intelligenz”! Branchentreffen der Kreativwirtschaft lädt am 11. März zum Talk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die Breidenbach GmbH laden am Mittwoch, 11. März, von 12.30 Uhr bis 14 Uhr zur 25. Ausgabe des Branchentreffens „FensterLunch“ in die Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg ein. Zum Thema „Kreativität & Künstliche Intelligenz (KI)“ hält Dr. Thomas Keil, Regional Marketing Director … Mehr lesen

Heidelberg – Straßenzustandskataster: 21,5 Prozent der Straßen in Heidelberg mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet! EBM Odszuck: „Der immer noch zu hohe Anteil schlechter Straßen konnte deutlich verringert werden“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Glatt asphaltierte Straßen und breite Rad- und Gehwege: Um die Verkehrssicherheit für alle zu verbessern, investiert die Stadt Heidelberg viel Geld in die Pflege und Sanierung des Verkehrsnetzes. Einen Überblick darüber, welche Straßen in einem guten Zustand sind und wo dringend saniert werden muss, bietet das Heidelberger Straßenzustandskataster. Darin werden … Mehr lesen

Heidelberg – In der Bahnstadt leben fast 5.000 Menschen! 2019 wurden knapp 300 neue Wohnungen fertiggestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt wächst weiter. Dort leben nun fast 5.000 Menschen (4.846 Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz). Davon sind rund 2.900 Bürgerinnen und Bürger im östlichen und 2.000 im westlichen Teil zu Hause. Insgesamt zogen 2019 rund 700 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner in die Bahnstadt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung … Mehr lesen

Lampertheim – Sattelzug durchbricht Mittelleitplanke auf A 67/Zwei Schwerverletzte und rund 250.000 Euro Schaden

Lampertheim/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Am Dienstag (03.03.), gegen 13.30 Uhr, kollidierten nach derzeitigem Ermittlungsstand nach einem missglückten Fahrstreifenwechsel auf der A 67, zwischen dem Autobahndreieck Viernheim und der Anschlussstelle Lorsch, zunächst zwei in Richtung Süden fahrende Autos. Eines der Fahrzeuge prallte in der Folge gegen einen Sattelzug, der ebenfalls in südlicher Fahrtrichtung unterwegs war. Der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus – Ab heute Bürgertelefon für den Rhein-Pfalz-Kreis eingerichtet

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wichtige Informationen zum Coronavirus Gemäß den Angaben des Robert-Koch-Instituts breitet sich das Coronavirus weltweit weiter aus. Aktuell sind zum heutigen Tag noch keine Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich am Coronavirus erkrankt. Da die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zurzeit zunehmen, hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen, ein Bürgertelefon einzurichten. … Mehr lesen

Heidelberg – 6. Heidelberger Vereinsforum am 9. Mai zum Thema „Mitgliedergewinnung – Strategien für Vereine“ – Vorstände und interessierte Vereinsmitglieder können sich ab sofort anmelden!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Nekr(red/ak) – Viele Vereine klagen zunehmend über schwindende Mitgliederzahlen und Probleme bei der Nachwuchsgewinnung. Sie sind angesichts des demografischen Wandels immer stärker gefordert, sich kreative Wege und Ideen zur Mitgliedergewinnung einfallen zu lassen sowie ein breiteres Spektrum an Austausch- und Mitwirkungsmöglichkeiten zu bieten. Um das Thema „Mitgliedergewinnung – Strategien für Vereine“ wird … Mehr lesen

Heidelberg – Philosophenweg wegen Kranarbeiten zeitweise gesperrt: Vollsperrung am heutigen 3. März sowie am 4. März 2020 – Nochmalige Sperrung am 10. und 11. März!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Philosophenweg wird am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. sowie 10. und 11. März 2020, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr vollgesperrt. Grund dafür sind Kranarbeiten auf Höhe der Hausnummer 21. Die Stadt Heidelberg bittet um Verständnis.

Worms – Geldautomat in Westhofen gesprengt

Mainz / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – In der Nacht auf Dienstag, den 3. März 2020, sprengten bislang unbekannte Täter um 02:26 Uhr, in der Wormser Straße 9A in Westhofen einen Geldautomaten der Volksbank Alzey-Worms. Nach der Tat flüchteten die Täter aus der Bank in unbekannte Richtung. Über den weiteren Fluchtweg und über das … Mehr lesen

Frankenthal – Schlagbohrmaschine und Handkreissäge aus Auto gestohlen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Zeitraum vom 29.02.2020 16:00Uhr bis 02.03.2020 07:20Uhr parkt ein 42-järhiger Mann aus Frankenthal seinen weißen Fiat Ducato in der Pestalozzistraße in Frankenthal. In diesem Zeitraum hebelt ein bis dato unbekannter Täter das Seitenfenster auf und gelangt somit ins Fahrzeuginnere. Dort entwendet er eine Schlagbohrmaschine und eine Handkreissäge der Marke HILTI, sowie … Mehr lesen

Mannheim – Möser verlässt die Adler nach der Saison

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Janik Möser wird die Adler Mannheim nach der aktuellen Saison verlassen. Der gelernte Verteidiger wechselt innerhalb der DEL zu den Grizzlys Wolfsburg. Als gebürtiger Mannheimer durchlief der heute 24-Jährige die Nachwuchsabteilungen der Jungadler. 2013 zog es Möser zunächst in die nordamerikanische USHL, bevor er vier Spielzeiten für die Ohio State University … Mehr lesen

Mannheim – Sexuelle Belästigung am Hauptbahnhof – Bundespolizei sucht Geschädigte

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Am Samstag, den 29.02.2020 gegen 5 Uhr morgens, fasste ein 26-jähriger Deutscher in der Lindenhofunterführung am Mannheimer Hauptbahnhof einer bislang unbekannten Geschädigten von hinten an das Gesäß. Hierauf wendete sich die Unbekannte gemeinsam mit ihrer Begleiterin an eine Streife der Bundespolizei. Sie schilderte den Sachverhalt und gab eine detaillierte Personenbeschreibung … Mehr lesen

Grünstadt – ACHTUNG #Trickdiebe am Geldautomat

Grünstadt/Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Zwei Bankkunden (82 und 83 Jahre) wurden am 29.02. und am 01.03.2020 Opfer von Straftaten, als sie am Automaten ihrer jeweiligen Bank Geld abheben wollten. Die Geschädigten hatten gerade ihre PIN eingegeben, als sie von einem Täter, der hinter ihnen stand, abgelenkt wurden. In einem Fall warnte der Täter aggressiv, dass der Automat … Mehr lesen

Heidelberg – City-Bad am Dienstagnachmittag geschlossen – Aquakurse finden statt

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Das City-Bad bleibt am Dienstagnachmittag, 3. März 2020, kurzfristig aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen des Personals geschlossen. Bis 14 Uhr ist das Hallenbad noch für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Auch die regulären Aquafitness-Kurse finden am heutigen Tag statt. Ab dem morgigen Mittwoch gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Aktuelles auf www.swhd.de/baeder

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de