• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Trauerfeiern finden bis auf Weiteres nicht statt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus werden in den Trauerhallen der Stadt Ludwigshafen mit Ausnahme der bereits gebuchten bis auf Weiteres keine Trauerfeiern mehr durchgeführt. Die Beisetzungen finden statt. Es ist möglich, nach Voranmeldung und Terminvereinbarung von den Verstorbenen Abschied zu nehmen. Das Abschiednehmen ist auf maximal fünf Personen beschränkt. Diese Maßnahmen … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsame Erklärung der Oberbürgermeister der Städte Mannheim und Heidelberg und der Landräte des Rhein-Neckar-Kreises und des Neckar-Odenwald-Kreises

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis Die Oberbürgermeister der Städte Mannheim und Heidelberg und die Landräte des Rhein-Neckar-Kreises und des Neckar-Odenwald-Kreises geben folgende gemeinsame Erklärung zu den vom Stadtvorstand der Stadt Ludwigshafen heute, Mittwoch, 11.3.2020, angeordneten Maßnahmen ab: Derzeit besteht keine Veranlassung von der bundeseinheitliche Regelungen, den Empfehlungen des Robert-Koch-Institues sowie den Vorgaben der Landesregierung Baden-Württemberg abzuweichen. Diese sind fachlich … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Information zu Corona in Mannheim – 11.03.2020 – Zahl der nachgewiesenen Fälle steigt auf zwölf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Information zu Corona in Mannheim – 11.03.2020 1) Aktuelle Fallzahlen 2) Landesverordnung zu Veranstaltungen 3) Veranstaltungen der Stadt Mannheim und städtischen Betriebe 4) Risikogebiete 5) Hinweise für Schulen und Kitas 1) Fallzahlen: Zahl der nachgewiesenen Fälle steigt auf zwölf Das Gesundheitsamt Mannheim hat heute (11.03.2020) einen weiteren Fall einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Coronavirus: Wegen der Ausbreitung des #Coronavirus schließt die Stadtverwaltung vorsorglich einen Teil ihrer Einrichtungen.

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Informationen zum Coronavirus Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus in Deutschland hat die Stadt Ludwigshafen am Mittwoch, 11. März, aus Vorsorgegründen entschieden, einen Teil ihrer Einrichtungen zu schließen. Zudem wird es ab Donnerstag, 12. März, Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen und Servicestellen geben. Ziel dieser weitreichenden Vorsichtsmaßnahmen ist es, die Verbreitung … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus: Welche Unterstützung brauchen die Unternehmen? IHK-Blitzumfrage für Metropolregion Rhein-Neckar vorgestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 11. März 2020. Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus wird die aktuelle wirtschaftliche Situation von vielen Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar als große Herausforderung bewertet. Direkt betroffen sind vor allem die Branchen Reisewirtschaft, Gastronomie, Hotellerie, Messen und Veranstaltungen sowie damit verbundene Unternehmen. Dazu zählen etwa Aussteller, was sich bei der aktuellen Absage des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lauter Knall – Sachbeschädigung der Haltestelle Halberg

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 10.03.2020, um 21:45 Uhr, gab es einen lauten Knall. Unbekannte Täter zerstörten die Glasscheibe der Bushaltestelle Halberg und flüchteten im Anschluss unbemerkt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Kann jemand Angaben zur Sachbeschädigung oder zu den Tätern machen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, … Mehr lesen

Schwetzingen – Lebensmitteltransporter um über 70 Prozent überladen

Schwetzingen/BAB 6/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Einer Streife der Verkehrspolizei Heidelberg fiel am Mittwoch gegen 11.30 Uhr auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim und dem Autobahndreieck Hockenheim ein “tiefergelegter” Mercedes Sprinter auf. Der Kleintransporter wurde auch der nächsten Ratsanlage einer Kontrolle unterzogen. Dabei fielen auch die durchgedrückten Reifen und Blattfedern an der Hinterachse auf. Wie … Mehr lesen

Frankenthal – Virtuelle Klassenzimmer wegen des Coronavirus Christian Baldauf: Landesregierung muss wegen Corona an Schulen Vorkehrungen wie in Bayern schaffen

Frankenthal/Mainz/Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn Schulen wegen des Coronavirus geschlossen werden, soll in Bayern vermehrt in sogenannten virtuellen Klassenzimmern unterrichtet werden. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf: „Wir brauchen auch in Rheinland-Pfalz wegen des Coronavirus die gleichen Vorkehrungen wie in Bayern. Wenn Schulen wegen des Coronavirus bei uns im Bundesland geschlossen werden, dann … Mehr lesen

Ludwigshafen – Absage von Veranstaltungen des BASF-Kulturprogramms

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der derzeitigen aktuellen Risikobewertung zum Coronavirus überprüft BASF alle Veranstaltungen und entscheidet, ob sie durchgeführt werden können. Dies betrifft auch die Konzerte des BASF-Kulturprogramms. Folgende Veranstaltungen werden abgesagt: Mittwoch, 18. März 2020, 20:00 Uhr: Kammerkonzert mit Measha Brueggergosman und dem Delian Quartett Freitag, 20. März und Samstag, 21. März 2020, … Mehr lesen

Hockenheim – Erklärung zum Corona-Virus

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verbreitung des Corona-Virus führt zu verschiedenen Fragen an die Stadtverwaltung Hockenheim, vor allem mit Blick auf die Durchführung städtischer Veranstaltungen. Dazu erklärt Oberbürgermeister Marcus Zeitler: „Die Stadt Hockenheim und ihre Einrichtungen beobachten die derzeitige Entwicklung rund um den Corona-Virus genau. Wir nehmen die Situation ernst. Wir bitten in diesen Tagen alle Bürger, … Mehr lesen

Frankfurt – 3. Liga verlegt 28. und 29. Spieltag

Frankfurt/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die beiden nächsten Spieltage in der 3. Liga werden verlegt. Mit dieser Entscheidung folgt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Liga-Träger der Empfehlung des Ausschusses 3. Liga, die im Austausch mit den 20 Klubs ausgesprochen wurde. Der 28. und 29. Spieltag, die ursprünglich für dieses Wochenende sowie kommenden Dienstag und Mittwoch terminiert waren, werden … Mehr lesen

Mannheim – Gefahrenbremsung einer Straßenbahn; Wer hat Vorgang beobachtet? Zeugen gesucht!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim-Innenstadt (ots) Am Dienstag gegen 20.20 Uhr befuhr ein blauer Fiat Panda die Straße zwischen den Quadraten D4 und D5 in Fahrtrichtung verlängerte Planken. Zeitgleich befuhr eine Straßenbahn der Linie 6 aus Ludwigshafen kommend in Richtung Paradeplatz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand leitete der Fahrer der Straßenbahn eine Gefahrenbremsung ein um eine Kollision mit dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erster bestätigter Fall von Coronavirus in der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Ludwigshafen geliefert. Der Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen. Mahmood Jawara Apotheker Mannheim zum … Mehr lesen

Ladnburg – Absage des Sommertagszugs und weiterer Veranstaltungen

Ladenburg/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der aktuellen Lagebeurteilung zum Corona-Virus und den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg hat die Stadt Ladenburg die für die kommenden zwei Wochen vorgesehenen größeren Veranstaltungen geprüft. Um den Corona-Virus möglichst einzudämmen, sollen laut den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts Großveranstaltung und Veranstaltungen in geschlossen Räumen vermieden werden. Daher hat sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Stoffmarkt Holland“ in Ludwigshafen – findet nicht statt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 21. März 2020 findet der große „Stoffmarkt Holland“ in Ludwigshafen auf dem Vorgelände der Friedrich-Ebert-Halle nicht statt. Weitere Informationen und die gesamte Frühjahrsroute finden Sie auf der Website www.stoffmarktholland.de.

Heidelberg – Stadt sucht Nachtbürgermeisterin oder Nachtbürgermeister!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg sucht eine Nachtbürgermeisterin oder einen Nachtbürgermeister. Die Verwaltung hat die Position jetzt ausgeschrieben, sie soll schnellstmöglich besetzt werden. Die Ausschreibung ist online unter www.heidelberg.de/stellenausschreibungen zu finden sowie im Stadtblatt am 11. März 2020 und in den regionalen Medien. Bewerbungsschluss ist der 21. März 2020. Er oder sie … Mehr lesen

Mainz – Rheinland-Pfalz-Tag in Andernach abgesagt

Mainz / Andernach Rheinland-Pfalz-Tag 2020/Dreyer/Hütten: Entscheidung für Absage des Rheinland-Pfalz-Tages – alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gebunden Rheinland-Pfalz-Tag 2020 Dreyer/Hütten: Entscheidung für Absage des Rheinland-Pfalz-Tages – alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gebunden. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der … Mehr lesen

Heidelberg – Pendler-App „Mobility Assistant“ für das Neuenheimer Feld: Neue Website informiert! Jetzt bei Online-Umfrage Interesse mitteilen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine neue App der Stadt Heidelberg soll künftig zu einer Verbesserung der Verkehrssituation im Neuenheimer Feld beitragen: Der „Mobility Assistant“ wird anonymisiert das Verkehrsverhalten von Pendlerinnen und Pendler ins Neuenheimer Feld aufzeichnen. Mit den gesammelten Daten können unter anderem folgende Fragen zum Verkehr beantwortet werden: Wo, wann und mit welchen … Mehr lesen

Ludwigshafen – 14-Jähriger im Bus von unbekanntem Mann geschlagen – Zeugen gesucht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 10.03.2020, gegen 13.25 Uhr, stieg ein 14-Jähriger zusammen mit seinen beiden Freunden in einen Bus der Linie 74 an der Haltestelle “Hochfeldstraße” ein. Sie setzten sich in die letzte Reihe. Während der Fahrt beschwerten sich ein unbekannter Mann und eine unbekannte Frau, die eine Sitzreihe vor den Jugendlichen auf der … Mehr lesen

Heidelberg – Haus der Jugend „macht“ Ferien! Noch Plätze frei beim Oster- und Pfingstferienprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei den Ferienangeboten des Hauses der Jugend in den Oster- und Pfingstferien 2020 sind noch Plätze frei. Vom 15. bis 17. April 2020 findet jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr „Abenteuer Wald“ statt, geeignet für Kinder von acht bis zwölf Jahren. „Abenteuer Wald“ gibt es als Angebot auch in den … Mehr lesen

Mannheim – NACHTRAG: Maimarkt findet nicht statt – Bereits gekaufte Vorverkauf-Tickets werden erstattet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Stuttgarter Gesundheitsministerium hat in einer Pressemitteilung vom gestrigen Dienstag (10.03.2020 https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/gesundheitsminister-manne-lucha-bringt-verordnung-zum-verbot-von-grossveranstaltungen-auf-den-weg/) angekündigt, ein Verbot von Großveranstaltungen zu erlassen. Die Dauer des Verbotes ist noch nicht sicher absehbar, laut Presseveröffentlichungen hat jedoch eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums mitgeteilt, das Verbot gelte „bis auf weiteres“. Damit kann auch der Maimarkt 2020 nicht durchgeführt … Mehr lesen

Germersheim – Schlägerei ruft Polizei auf den Plan

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wegen einer Schlägerei in der Jakobstraße rückten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim am Dienstagabend gegen 21.45 Uhr aus. Beim Eintreffen der Polizisten konnte nur noch der 55 – jährige Geschädigte angetroffen werden, welcher von einer DRK -Besatzung medizinisch versorgt wurde und im Anschluss in ein Krankenhaus kam. Im Rahmen von Zeugenbefragungen stellte sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marion Schneid auch in der Gartenstadt nominiert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der CDU Ortsverband der Gartenstadt hat in seiner Mitgliederversammlung Marion Schneid einstimmig als Kandidatin für den rheinland-pfälzischen Landtag nominiert. „Es ist wichtig für die Bedürfnisse unserer Stadt und unseres Stadtteils eine starke Stimme in Mainz zu haben“, betont der Ortsvorsitzende Klaus Schneider: „Wir haben in der Gartenstadt viele Zukunftsthemen, um unseren … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kreisbad Schifferstadt wegen Schwimmsportveranstaltung geschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Kreisbad Schifferstadt findet am Sonntag, 15. März 2020, eine Schwimmsportveranstaltung statt. Der Schwimmbadbereich des Kreisbades ist an diesem Tag ganztägig geschlossen. Der Saunabereich ist davon nicht betroffen und bleibt zu den gewohnten Zeiten (sonntags von 9 bis 17 Uhr) geöffnet. Alternativ besteht für alle Badegäste die Möglichkeit, das Kreisbad Heidespaß in Maxdorf/Lambsheim, … Mehr lesen

Mannheim – Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar eG spenden 15.000 Euro an die Jugendfarm Ludwigshafen

Mannheim/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erlös des Weihnachtsmarktes überreicht Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar besuchten die Jugendfarm in Ludwigshafen-Pfingstweide und überreichten dem ersten Vorsitzenden des Vorstands Dr. Christian Dietz einen Spenden-scheck in Höhe von 15.00o Euro. Diese Summe ist das Ergebnis des 15. Benefiz-Weihnachtsmarktes, der am 27. und 28. November vergangenen Jahres im VolksbankHaus in der Augustaanlage in … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de