• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Weitere Betriebe müssen schließen, Betretungsverbot für öffentliche Anlagen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft Ab Samstag, 21. März, 0 Uhr, verschärft die Stadtverwaltung mit einer neuen Allgemeinverfügung nochmals die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Außerdem präzisiert sie die Regelungen der Verfügung vom 17. März. Die Bestimmungen sind bis 19. April gültig. Schließung weiterer Betriebe, strengere Hygienevorschriften Weiterhin geöffnet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Media Märkte schließen bundesweit

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Märkte von Media Markt bleiben bundesweit (in Thüringen ab 20.03.) geschlossen. Dies teilte der Konzern auf Twitter mit. Der Onlineshop steht aber weiterhin zur Verfügung. Quelle: Media Markt Twitter

Mannheim – #Coronavirus: Auch Mannheim verschärft Regeln für den Aufenthalt im öffentlichen Raum – ab Samstag, 21.März

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Corona-Ausbreitung Die baden-württembergische Landesregierung hat am Freitag weitere Maßnahmen angekündigt, mithilfe derer die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt werden soll. Diese Maßnahmen werden auch im öffentlichen Raum im Mannheimer Stadtgebiet für weitere Einschränkungen sorgen. Das Land hat beschlossen, ab morgen, 21. März, alle Zusammenkünfte und Ansammlungen von Gruppen auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen verschärft Regeln für den Aufenthalt im öffentlichen Raum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen erweitert mit Wirkung vom morgigen Samstag, 21. März 2020, ihre Verfügungen zu kontaktereduzierenden Maßnahmen und untersagt das Betreten öffentlicher Orte. Dazu zählen insbesondere Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen sowie das Rheinufer. Es gelten einige Ausnahmen: Wenn es zur Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben … Mehr lesen

Mainz – #Coronavirus: Zweiter Todesfall in Rheinland Pfalz

Mainz In Rheinland-Pfalz ist ein zweiter Mensch an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 gestorben. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 80-jährigen Mann aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, der in einem Koblenzer Krankenhaus stationär behandelt wurde. Zuvor ist eine 84-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis an den Folgen der Infektion verstorben. Quelle Landesregierung … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Infos zu Corona (Stand 20.03.2020 16 Uhr)

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 11. Aktuelle Information zu Corona, 20.03.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Kita-Gebühren 3. Friedhöfe 4. Stadtbibliothek 5. Digitale Kulturangebote 6. MARCHIVUM 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 102 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 20.03.2020, 16 Uhr, 14 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Eingeschränkte Ausgangssperre auch im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß dem Infektionsschutzgesetz als zuständige Behörde nachfolgende Allgemeinverfügung: 1. Das Betreten öffentlicher Orte ist untersagt. Zu den öffentlichen … Mehr lesen

Germersheim – Eingeschränkte Ausgangssperre im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“ Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Germersheim angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine … Mehr lesen

Heidelberg – Stark genutzt: städtische Informations-Hotline zum Coronavirus: Rund 4.500 Menschen wählten bereits die städtische Nummer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg verzeichnet einen hohen Zulauf auf das Angebot ihrer Serviceangebote zum Coronavirus. So haben bereits rund 4.500 Menschen die Nummer der städtischen Corona-Hotline gewählt, die seit 28. Februar 2020 geschaltet ist – von montags bis sonntags und das rund um die Uhr. Pro Tag werden darüber im Durchschnitt … Mehr lesen

Heidelberg – „Gemeinsam gegen Corona“ – helfen Sie mit! Stadt Heidelberg startet Plakatkampagne

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Gemeinsam gegen Corona!“ Diesen Aufruf startet nun die Stadt Heidelberg und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, dazu beizutragen, dass sich das Coronavirus weniger schnell verbreitet. Diese Botschaft transportieren ab Freitag, 20. März 2020, verschiedene Plakatmotive ins ganze Heidelberger Stadtgebiet. Plakatiert wird auch in englischer und türkischer Sprache. „Ich rufe … Mehr lesen

Heidelberg – Müll vermeiden! Abfallwirtschaft muss sich auf das Kerngeschäft konzentrieren! Sperrmüll und Gartenabfälle selbst zwischenlagern! Recyclinghöfe geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, keinen zusätzlichen Müll zu produzieren. Derzeit nutzen viele die Zeit zu Hause, um Heim und Garten auf Vordermann zu bringen. Doch Sperrmüll, der bei privaten Baumaßnahmen oder Aufräumaktionen anfällt, muss momentan selbst zwischengelagert werden. Das betrifft auch Abfälle aus Gartenarbeiten. Diese können … Mehr lesen

Heidelberg – Mittagessensangebot von Seniorenzentren!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Heidelberger Seniorenzentren gibt es eine große Solidarität und Hilfsbereitschaft in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. Jetzt haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, in den Seniorenzentren in Wieblingen, Rohrbach, Pfaffengrund, Weststadt und Ziegelhausen nach vorheriger telefonischer Anmeldung vor Ort Mittagessen abzuholen. Hochaltrigen und mobilitätseingeschränkten Senioren kann das Essen auch nach Hause … Mehr lesen

Heidelberg – Die größte Klimaschutzaktion der Welt: Heidelberg schaltet wieder ab bei der ,,WWF-Earth Hour 2020‘‘

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An zahlreichen Orten in der ganzen Welt gehen am Samstag, 28. März 2020, für eine Stunde lang die Lichter aus – und Heidelberg macht mit. Die Stadt beteiligt sich zum zehnten Mal an der weltweiten WWF-Aktion „Earth Hour“. Damit setzen die Umweltorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) und mehrere … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Autorin Judith Rossell musste Künstlerresidenz Dilsberg vorzeitig abbrechen: Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und UNESCO City of Literature Heidelberg planen aber Fortsetzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Knapp sechs Wochen ist die australische Kinderbuchautorin und Illustratorin Judith Rossell, die diesjährige Stipendiatin der gemeinsam von der UNESCO City of Literature Heidelberg und der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis ausgeschriebenen Künstlerresidenz Dilsberg, nun im Kommandantenhaus der mittelalterlichen Burgfeste Dilsberg nahe Neckarsteinach zuhause gewesen. Jetzt musste sie wegen der Coronavirus-Pandemie frühzeitig die Heimreise … Mehr lesen

Heidelberg – Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 23. bis 29. März 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 23. bis 29. März 2020 – A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535. – Alter Kohlhof: Wegen Leitungs-, Entwässerungs- und Gehwegarbeiten zwischen Hausnummer 5 und 13 bis voraussichtlich … Mehr lesen

Germersheim – Coronavirus 27 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt (Stand 14.30)

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Freitag, 20. März 2020, 14.30 Uhr, 27 positiv getestete Personen. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Informationen zum Thema Coronavirus gibt es unter www.kreis-germersheim.de. Das Bürgertelefon wird aufgrund des großen Anrufaufkommens ab Samstag, 21. … Mehr lesen

Mannheim – Vermisste Julia Maria Ramona H. von der Polizei aufgegriffen – Suchmaßnahmen wurden eingestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die seit dem 10.03.2020 vermisste 13-jährige Julia Maria Ramona H. wurde am Donnerstagabend von einer Streifenwagenbesatzung in Mannheim aufgegriffen und zurück in ihre Einrichtung gebracht. Wo sich die 13-jährige in den vergangenen Tagen aufhielt, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurden eingestellt.

Schifferstadt – Schifferstadter für Schifferstadter – Hilfe während der Coronakrise

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ältere, alleinstehende Menschen, solche mit Vorerkrankungen, Behinderungen oder Immunschwäche sind durch den aktuell grassierenden Coronavirus besonders gefährdet. Aber sie können sich und andere vor Ansteckung schützen – indem sie zuhause bleiben. Was aber, wenn es ihnen an etwas fehlt? Gemeinsam mit den bereits in Schifferstadt aktiven Organisationen hat die Stadtverwaltung eine telefonische Hotline … Mehr lesen

Mannheim – Katholische Kirche startet Initiative für nachbarschaftliche Hilfe – Angebot für Menschen, die wegen Corona-Krise zu Hause bleiben müssen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer neuen Initiative für nachbarschaftliche Hilfe wollen mehrere katholische Institutionen Menschen in der Corona-Krise unterstützen. Das Katholische Stadtdekanat, youngcaritas Mannheim, die Katholische Hochschulgemeinde und das Haus der Jugend haben gemeinsam „Helfende Hände für Mannheim“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ihr Zuhause nicht verlassen … Mehr lesen

Frankenthal – Öffentlicher Personennahverkehr ab Samstag eingeschränkt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund des steigenden Krankenstandes beim Personal und als Reaktion auf das gesun-kene Fahrgastaufkommen reduzieren die den Frankenthaler Linienbusverkehr betreibenden Verkehrsunternehmen kurzfristig ihr Angebot. Ab Samstag, 21. März, setzt DB Regio einen reduzierten Fahrplan um. Auf den Linien 462 und 463 (Frankenthal Hbf – Bobenheim-Roxheim) verkehren die Busse montags bis freitags nach Ferienfahrplan … Mehr lesen

Mannheim – Stadt Mannheim setzt Einzug der Kita-Gebühren für April aus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim hat den Einzug der Kita-Gebühren für den Monat April für die städtischen Kindertageseinrichtungen gestoppt. Der Einzug wird vorläufig für einen Monat ausgesetzt. Eine endgültige Entscheidung über die Kita-Gebühren soll zeitnah getroffen werden. Die Stadt befindet sich derzeit in Klärung mit dem Land bezüglich einer einheitlichen Regelung. Ebenso müssen noch die … Mehr lesen

Heidelberg – Wechselwirkungen zwischen Tumor- und Bindegewebszellen fördern Metastasenbildung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Damit sich abgesiedelte Krebszellen in anderen Organen niederlassen und zu Tochtergeschwülsten heranwachsen können, müssen sie ihre neue Umgebung manipulieren und sich eine so genannte metastatische Nische schaffen. Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin* haben nun herausgefunden, dass einige Krebszellen die Bindegewebszellen in ihrer Umgebung dazu anregen, … Mehr lesen

Germersheim – Um das Corona-Virus einzudämmen – Stadt Landau sowie Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim rufen Krisenfall aus und untersagen Betreten öffentlicher Orte – Planungen für Notkrankenhäuser sind angelaufen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die Stufe vier im Katastrophenschutz festgestellt. Damit haben der Stadtfeuerwehrinspekteur und die Kreisfeuerwehrinspekteure im Rahmen des Katastrophenschutzes die Befugnis, Kontakt mit externen Einheiten aufzunehmen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus folgen die Stadt … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Fallzahlen Coronavirus (SARS-CoV-2) für Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Ludwigshafen / Speyer – Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Fallzahlen Coronavirus (SARS-CoV-2) für Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer vom 20. März 2020, Stand 8:00 Uhr. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen. Rhein-Pfalz-Kreis: 10 Frankenthal: 9 Ludwigshafen: 13 Speyer: 9 Insgesamt: 41 Aktueller Stand Verbreitung … Mehr lesen

Landau – Um das Corona-Virus einzudämmen – Stadt Landau sowie Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim rufen Krisenfall aus und untersagen Betreten öffentlicher Orte – Planungen für Notkrankenhäuser sind angelaufen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die Stufe vier im Katastrophenschutz festgestellt. Damit haben der Stadtfeuerwehrinspekteur und die Kreisfeuerwehrinspekteure im Rahmen des Katastrophenschutzes die Befugnis, Kontakt mit externen Einheiten aufzunehmen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus folgen die Stadt Landau … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de