• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Südliche Weinstraße – Beitrag zur Sicherstellung der regionalen Lebensmittelproduktion: Insbesondere Schulabsolventen ab 16 Jahren können sich als Erntehelfer einsetzen

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. ErntehelferInnen werden dringend gesucht und gleichzeitig ist es Saisonarbeitskräften aus dem Ausland aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus untersagt, nach Deutschland einzureisen. Deshalb wendet sich Landrat Dietmar Seefeldt insbesondere an die Schulabsolventinnen und Schulabsolventen ab 16 Jahren, die Ihre Prüfungen abgelegt haben und denen nun Freizeit bevorsteht: „Die Nebenjobs … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 179

17. Aktuelle Information zu Corona, 26.03.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Gesundheitsamt 3. Stadtraumservice 4. Stadtentwässerung 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 179 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 26.03.2020, 16.00 Uhr, 11 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim … Mehr lesen

Landau – Corona-Ambulanz in Landau ergänzt zentrale Drive-In-Diagnosestation

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Das gemeinsame Corona-Testzentrum in Landau wird in der kommenden Woche um eine Corona-Ambulanz für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergänzt. In der Ambulanz in Trägerschaft der Kassenärztlichen Vereinigung können sowohl Laborüberweisungen ausgestellt wie auch Abstriche genommen werden – das soll die Hausärztinnen und Hausärzte entlasten. … Mehr lesen

Landau – Zur Bewältigung der Corona-Krise: Stadt Landau soll rund 1,2 Millionen Soforthilfe vom Land erhalten

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Finanzielle Unterstützung aus Mainz: Wie die Landesregierung jetzt mitteilt, sollen kreisfreie Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz insgesamt 100 Millionen Euro Soforthilfe zur Bewältigung der Corona-Krise erhalten. Bei 25 Euro pro Einwohnerin und Einwohner dürfte sich die Stadt Landau über rund 1,2 Millionen Euro freuen. „Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt uns alle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Auffahrt zur B 44 in Richtung Bad Dürkheim zeitweise gesperrt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Auffahrt von der Heinigstraße auf die B 44/A 650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim ist am Montag, 30. März, und Dienstag, 31. März 2020, wegen Bauarbeiten gesperrt. In diesen beiden Tagen werden zwei Schachtabdeckungen im Auffahrtsbereich erneuert und Betonarbeiten vorgenommen. Um die Arbeiten an dem Bauwerk abschließen zu können, bedarf es einer weiteren … Mehr lesen

Mannheim – Corona: Über 200 Nachbarschaftshelfer registriert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr geehrte Damen und Herren, die Nachbarschaftshilfe #Mannheimsolidarisch erfährt großen Zuspruch. Bei der Hilfsaktion der SPD-Gemeinderatsfraktion und des SPD-Kreisverbands Mannheim werden Hilfsbedürftige mit freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammengebracht. Mit Handzetteln und Plakaten sollen besonders die älteren Menschen noch besser erreicht werden. SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer erklärt: “Wir sind froh und dankbar, wie sich die … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Neue Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (26. März 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 66 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Drei Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Annweiler, sechs … Mehr lesen

Heppenheim – DRK Bergstraße gibt weitere Maßnahmen zur Corona-Krise bekannt – Kleidersammlungen werden ausgesetzt – Blutspenden finden mit Termin und Ortsänderungen statt – Vorsicht vor Corona-Trickbetrügern

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuelle Lage zum Corona-Virus sorgt auch beim DRK Bergstraße für ständige Veränderungen. Die geplanten Termine zur Kleidersammlung am kommenden Samstag müssen ausgesetzt werden. Des Weiteren gelten Blutspendetermine als Ausnahme für das Kontaktverbot. Weiterhin leitet der Planungsstab des DRK Bergstraße eine mögliche Bevölkerungsversorgung in die Wege. Kleidersammlungen werden ausgesetzt Eigentlich hätte am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Auffahrt zur B 44 in Richtung Bad Dürkheim zeitweise gesperrt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Auffahrt von der Heinigstraße auf die B 44/A 650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim ist am Montag, 30. März, und Dienstag, 31. März 2020, wegen Bauarbeiten gesperrt. In diesen beiden Tagen werden zwei Schachtabdeckungen im Auffahrtsbereich erneuert und Betonarbeiten vorgenommen. Um die Arbeiten an dem Bauwerk abschließen zu können, bedarf es einer weiteren … Mehr lesen

Speyer – Beratungs- und Hilfsangebote für Schwangere, Eltern und Familien in Zeiten von Corona

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entfallen derzeit viele Eltern-Kind-Angebote, Familienzentren mussten ihre Pforten schließen und viele Beratungsstellen sind für den Publikumsverkehr geschlossen. Wohin also können sich Schwangere, Eltern und Familien wenden, wenn sie Fragen und Sorgen haben? Wer hört ihnen zu oder berät sie, wenn sie in … Mehr lesen

Speyer – Bistumszeitung “der pilger” erscheint auch als kostenlose Online-Ausgabe

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Blick auf die Corona-Pandemie gibt es bis auf weiteres den “pilger”, die Kirchenzeitung der Katholiken im Bistum Speyer, auch als kostenlose digitale Ausgabe. Sie kann kann über die Internet-Seite www.pilger-speyer.de abgerufen werden. Wie gewohnt erscheint die älteste Bistumszeitung in Deutschland weiterhin in gedruckter Form. Bereits zum vergangenen Sonntag (22. März) hatte der … Mehr lesen

Germersheim – Corona-Ambulanzen für den Landkreis Germersheim in Jockgrim Nur noch ein Weg für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Germersheim – Statt Überweisung und Drive-In jetzt alles in einem – Untersuchung und bei begründetem Verdacht auch Abstrich in der einen Corona-Ambulanz

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerinnen und Bürger, die Erkältungssymptome und den Verdacht haben, an Covid-19 erkrankt zu sein, finden ab Montag, 30. März, in der neuen Corona-Ambulanz in Jockgrim Hilfe. Das bisher gemeinsam betriebene Corona-Drive-In-Testzentrum in Landau muss von den Bürgerinnen und Bürgern nicht mehr angefahren werden, eine Überweisung für die neue Corona-Ambulanz in Jockgrim ist … Mehr lesen

Germersheim – Traurige Nachricht: Erster Todesfall im Landkreis Germersheim

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Coronavirus 45 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt (Stand 15 Uhr) „Es ist eine traurige Nachricht, die uns heute erreicht hat. Eine an Covid-19 erkrankte betagte Person ist heute an den Folgen ihrer Erkrankung gestorben“, teil Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. „Ich wünsche den Angehörigen in Ihrer Trauer viel Kraft und Ruhe.“ Seit … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Abstrichzentrum entsteht auf Kirchheimer Messplatz! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner besuchte das Team bei den Aufbauarbeiten – Betrieb soll Ende der Woche starten!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem Messplatz im Stadtteil Kirchheim entsteht aktuell ein neues Abstrichzentrum. Dort können voraussichtlich ab Ende der Woche Personen getestet werden, bei denen ein Verdacht besteht, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben könnten. Betreiber des Zentrums ist das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig … Mehr lesen

Bad Bergzabern – Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Bad Bergzabern/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Anrufe angeblicher Polizeibeamte wurden am Mittwoch, 25.03.2020, zwischen 21:00 Uhr und 22:30 Uhr, bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern gemeldet. Die Anrufer versuchten in betrügerischer Absicht die finanzielle Situation der meist älteren Personen zu erfragen. Die Masche wurde schnell erkannt, sodass die Betrüger nicht zu dem gewünschten Erfolg kamen.

Bad Bergzabern – Angebrannte Kartoffeln lösen Rettungseinsatz aus

Bad Bergzabern/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 25.03.2020, gegen 22:20 Uhr, wurde in einer Erdgeschosswohnung in der Luitpoldstraße, ein Brandmelder ausgelöst. Die alarmierte Feuerwehr konnte in der Wohnung auf dem Herd angebrannte Kartoffeln feststellen, welche den Brandgeruch und den Rauch in der Wohnung verursacht hatten. Die 59-jährige Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur in Zeiten von Corona! Digitale Kulturangebote in Heidelberg auf einen Blick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Kulturschaffenden trotzen kreativ der Krise: Auch wenn Theater, Kinos, Konzertsäle, Museen und Musikclubs geschlossen und Festivals abgesagt sind, bleibt das Heidelberger Kulturleben lebendig: Viele Heidelberger Kulturinstitutionen und Kulturschaffende reagieren auf die schwierige aktuelle Situation, indem Sie Angebote online auf Webseiten und in sozialen Medien zu ihrem Publikum frei … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Infos, Ansprechpartner und Hygienetipps online in mehreren Sprachen, auch in einfacher Sprache und Gebärdensprache

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf der Homepage der Stadt Heidelberg gibt es unter www.heidelberg.de/coronavirus Informationen zum Coronavirus sowie zu Ansprechpartnern und zu Hygienetipps in mehreren Sprachen. Alle wichtigen Hinweise rund um die Pandemie sind auf Englisch, Chinesisch, Russisch, Türkisch und Italienisch verfügbar. Die Stadt stellt dort auch Infos in einfacher Sprache bereit. Es gibt … Mehr lesen

Heidelberg – Bestellen bei Heidelberger Geschäften und Gastronomie trotz Schließungen! Neue Internetseite gibt Überblick über Lieferangebote

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann ich als Heidelbergerin oder Heidelberger lokale Geschäfte und Gastronomie unterstützen, die wegen der Corona-Krise geschlossen sein müssen? Auf der neuen Internetseite www.heidelberg.de/heidelbergkauftlokal der städtischen Wirtschaftsförderung erhalten Interessierte einen Überblick über Geschäfte in Heidelberg, die ihren Kundinnen und Kunden ihre Produkte trotz Ladenschließung zuliefern. Mit der Internetseite greift die … Mehr lesen

Edenkoben – Jetzt anmelden – #WirKickenzuHause-Liga des SWFV

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die letzten Tage und Wochen sind geprägt von sozialer Distanz und Verzicht. Dies benötigt es aber in dieser schweren Zeit von uns allen! Zur Motivation zu Hause zu bleiben, möchte der SWFV einen Aufruf starten und ein klares Zeichen setzen. Unter dem Hashtag #WirKickenzuHause dürfen sich alle Fußballer*innen ab 16 Jahren … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Krise: Stadt unterstützt Heidelberger Betriebe! Mehr als 120 Millionen Euro abrufbar bei Bund und Land – Städtisches Maßnahmenpaket ergänzt Angebote

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern Hilfe in der Corona-Krise an. Die Angebote reichen von der Vermittlung von Bundes- und Landesgeldern über die Stundung von Abgaben und Pachten an die Stadt bis hin zu Gesprächen mit Vermietern. Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner erklärt: „Wir müssen alles unternehmen, um … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Anlagebetrüger nutzen Corona-Verunsicherung aus – Warnhinweise und Tipps ihrer Polizei

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Verschiedene Fälle von Anlagebetrug beschäftigen nicht nur seit der Corona-Krise die Inspektion für Wirtschaftskriminalität der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg.Weltweit sind die Börsen auf Talfahrt. Die Spezialistinnen und Spezialisten für Wirtschaftskriminalität schlagen deshalb Alarm, dass dreiste Betrüger nun vermehrt die Verunsicherung durch die Corona-Krise und die derzeitige Delle bei den Aktienkursen nutzen könnten um mit unlauteren … Mehr lesen

Schifferstadt – Entscheidung zur Ortsranderholung fällt Mitte April

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie üben Kunststücke ein, basteln, spielen, rennen durch den Wald – bei Ortsranderholung und Mitmachzirkus in den ersten drei Wochen der Sommerferien kommen die kleinen Schifferstadter voll auf ihre Kosten. Aber dieses Jahr ist alles ein bisschen anders – vielleicht. Aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie entscheidet die Stadtverwaltung erst Mitte April, ob … Mehr lesen

Heidelberg – Abfallgebühren werden fällig!

Heidelberg / Metroolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg weist darauf hin, dass die zweite Rate der Abfallgebühren 2020 zum 1. April fällig wird. Es wird gebeten, bei der Überweisung die Angabe der Kundennummer und der Vertragskontonummer nicht zu vergessen.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de