• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Coronavirus Diagnose-Stützpunkt am Universitätsklinikum Mannheim (UMM)

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim richtet ab Mittwoch, 11. März, einen Coronavirus Diagnose-Stützpunkt in mehreren speziell ausgestatteten Containern im Park des UMM-Campus ein. Die Zuweisung erfolgt ausschließlich über das Info-Telefon des Gesundheitsamts Mannheim, Telefon 0621-293-2253. Personen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, können dort getrennt von anderen Patienten … Mehr lesen

Worms – Moped- und Autofahrer bei Unfall verletzt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am gestrigen Morgen, um kurz nach halb sechs wurde in Worms-Herrnsheim ein 17-jähriger Zweiradfahrer und der Fahrer eines am Unfall beteiligten PKW verletzt. Beide befuhren hintereinander die Höhenstraße aus Richtung Worms-Abenheim kommend, als der vorausfahrende PKW an einem in der Haltestelle stehenden Bus vorbeifuhr. Der Bus fuhr wieder auf die Fahrbahn vor das … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – Aktuelle Informationen – keine weiteren bestätigten Coronavirus-Fälle in Mannheim gemeldet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Gesundheitsamt Mannheim wurden heute (10.03.2020) keine weiteren bestätigten Coronavirus-Fälle gemeldet. – Aktuelle Fallzahlen – Landesverordnung zu Veranstaltungen – Diagnosestützpunkt eingerichtet Aktuelle Fallzahlen Damit beträgt die Zahl der nachgewiesenen Fälle in Mannheim weiterhin elf. Mahmood Jawhar Apotheker Mannheim zum Coronavirus Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=jqQthebAqyI Veranstaltungen Die … Mehr lesen

Sinsheim – Coronavirus: Fußball-Bundesliga TSG Hoffenheim – Hertha BSC ohne Zuschauer

Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Partie des 26. Spieltags in der Fußball-Bundesliga zwischen der TSG Hoffenheim und Hertha BSC (Samstag, 14. März, 15.30 Uhr, PreZero Arena) wird wegen des Corona-Virus unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen. Mahmood Jawhar Apotheker Mannheim zum Coronavirus Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=jqQthebAqyI Die TSG stellt … Mehr lesen

Mannheim – Deutsche Eishockey Liga beendet ohne Deutschen Meister Saison vorzeitig – Adler Mannheim spielen somit Champions Hockey League 2020/21

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sieht sich gezwungen, die aktuelle Saison mit sofortiger Wirkung vorzeitig zu beenden. Die anstehenden Playoffs können nicht mehr durchgeführt werden. Grund dafür sind die Verbote diverser Bundesländer, Großveranstaltungen wie Spiele der DEL mit mehr als 1000 Zuschauern stattfinden zu lassen. Die DEL folgt damit auch … Mehr lesen

Hockenheim – Absage vom Sommertagszug

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der traditionelle Sommertagszug in Hockenheim am Sonntag, 29. März 2020, findet leider nicht statt und muss daher abgesagt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Hockenheim kann in diesem Jahr die Absicherung nicht gewährleisten, um ihre Einsatzfähigkeit im Falle aktueller Entwicklungen sicherzustellen. Daher sind keine Absperrung auf dem Gelände des Gartenschauparks, kein Verbrennung und … Mehr lesen

Frankenthal – Absage Flohmarkt der Kita Hans-Holbein-Straße

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung Frankenthal muss der für Samstag, 14.03.2020 in der Kita Hans-Holbein-Straße geplanten Abgabeflohmarkt aufgrund der aktuellen Entwicklungen leider auf unbestimmt verschoben werden. Die Stadtverwaltung als Träger der Kita Die Stadtverwaltung folgt damit den offiziellen Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, um einer schnellen Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Quelle: S.Leupold-Benabdallah

Frankfurt – Länderspiel Klassiker zwischen Deutschland und Italien ohne Zuschauer

Frankfurt/Nürnberg Die Mannschaft: Gegen Italien vor leeren Rängen Das Länderspiel zwischen Deutschland und Italien am 31. März in Nürnberg (20:45 Uhr, Max-Morlock-Stadion) muss nach aktuellem Planungsstand ohne Zuschauer im Stadion stattfinden. Darüber wurde der Deutsche Fußball-Bund (DFB) heute von der Stadt Nürnberg informiert. Die Entscheidung erfolgte aufgrund einer verbindlichen Vorgabe der bayerischen Staatsregierung. Mit dieser … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal „filmfriend“ statt Netflix: Filme streamen mit dem Büchereiausweis

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit März 2020 gibt es ein neues Angebot der Stadtbücherei Frankenthal: Mit dem Büchereiausweis können Nutzer auf dem Streaming-Portal „filmfriend“ unbegrenzt und kostenlos Filme streamen. Die von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg entwickelte Plattform umfasst mehr als 2.000 Filme und reicht von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF: Drei Mitarbeiter mit Chlorgas-Inhalation

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute, 10. März, kam es gegen 13 Uhr in einer Anlage im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Arbeitsunfall. Aus bisher nicht geklärter Ursache war eine geringe Menge Chlorgas ausgetreten. Zwei Kontraktorenmitarbeiter und ein BASF-Mitarbeiter, die sich in der Nähe aufhielten, inhalierten Chlorgas. Ein Mitarbeiter einer Fremdfirma wurde … Mehr lesen

Ludwigshafen – Coronavirus Handball Bundesliga – Heimspiele der Eulen untersagt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ludwigshafen hat wegen der fortdauernden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region die Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen gemäß den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums ergänzt und aktualisiert. Die neue Allgemeinverfügung untersagt Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen. Mahmood Jawhar Apotheker Mannheim zum Coronavirus Aktivieren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Coronavirus: Stadt erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ludwigshafen hat wegen der fortdauernden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region die Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen gemäß den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums ergänzt und aktualisiert. Die neue Allgemeinverfügung untersagt Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen. Für alle anderen Veranstaltungen gilt weiterhin, dass … Mehr lesen

Heidelberg – MLP Academics: Ticketing – Update – COVID-19

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Durch den Ausbruch der neuartigen Atemwegserkrankung COVID-19 stehen die Vereine in sämtlichen Profiligen derzeit vor einigen Fragezeichen. Derzeit gibt es noch keine verbindlichen Vorgaben bezüglich der Austragung unserer verbleibenden drei Heimspiele in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Nun haben wir, die MLP Academics Heidelberg, beschlossen, dass wir den Ticketvorverkauf für die verbleibenden drei … Mehr lesen

Hockenheim – Bürger-Informationsveranstaltung „Weiterentwicklung Hockenheimring“

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim lädt alle interessierten Bürger zur Informationsveranstaltung „Weiterentwicklung Hockenheimring“ ein. Sie findet am Montag, 23. März 2020, 19 Uhr, in der Stadthalle Hockenheim statt. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird in den sozialen Netzwerken auf der Facebook-Seite der Stadtverwaltung live übertragen. Diese … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Wichtige Telefonnumer und Infos zum Coronavirus für Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Speyer / Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar – Schutz vor Infektionskrankheiten – Informationen zum neuartigen Coronavirus Der Coronavirus hat Deutschland und auch die Pfalz erreicht. Viele Menschen sind verunsichert, wie sie sich verhalten sollen. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jedoch keinen Grund zur Panik. Hier die wichtigsten Informationen zum Sachstand: … Mehr lesen

Kaiserslautern – Coronavirus: FCK stellt Ticketverkauf vorerst ein

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der aktuellen Lage und der damit verbundenen Unsicherheit, ob und wie die kommenden Partien ausgetragen werden, setzt der FCK vorerst den Vorverkauf für alle Spiele aus. Dies teilte der FCK heute auf Twitter mit.

Ludwigshafen – In Schule eingebrochen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Während eine Schule in der Sternstraße am Wochenende geschlossen war (06.03.2020, 17 Uhr, bis 09.03.2020, 06:40 Uhr), gelang es bislang Unbekannten sich Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Im Innern der Schule durchwühlten die Täter Büros und Klassenzimmer. Dabei beschädigten sie mehrere Schränke und Türen. Es gelang den Unbekannten eine Geldkassette … Mehr lesen

Ludwigshafen – Veranstaltungen fallen aus – #Coronavirus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltungen der Musikschule finden nicht statt Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus hat die Stadt Ludwigshafen entschieden, in den kommenden Tagen geplante Veranstaltungen der Städtischen Musikschule abzusagen. Deswegen finden das Kindermusizieren am 11. März, das Frühjahrskonzert am 14. März und das Konzert Musica Viva am 21. März nicht statt. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wohnungseinbruch am Danziger Platz – Schmuck und Bargeld gestohlen

Ludwigshafen (ots) Am Montag, 09.03.2020, zwischen 07:30 Uhr und 17:00 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang über die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses am Danziger Platz. Dort hebelten die Täter im Obergeschoss eine Wohnungstür auf und stahlen Bargeld, Schmuck und Elektroartikel. Der Sachschaden wird aktuell auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen! Kann jemand Angaben zum … Mehr lesen

Edenkoben – Ungesicherte Ladung

Edenkoben / Landau / südliche Weinstraße (ots) In der Staatsstraße wurde gestern Mittag (09.03.2020, 15 Uhr) ein Sprinter mit Anhänger kontrolliert. Weder die im Fahrzeug mittransportierten Verkehrsschilder, Gartenplatten sowie eine Gasflasche als auch die Asphaltbrocken auf seinem mitgeführten Anhänger waren ausreichend gesichert, weshalb dem 53-jährigen Fahrer die Weiterfahrt untersagt werden musste. Erst nach entsprechender Nachsicherung … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung rät dringend ab, Veranstaltungen im Landkreis Germersheim durchzuführen

Germersheim – Landkreis veröffentlicht Hinweise zu Veranstaltungen im Landkreis Germersheim – Die Kreisverwaltung Germersheim rät dringend davon ab, in den nächsten Wochen Veranstaltungen im Landkreis Germersheim durchzuführen. „Ich richten diesen Appell zum einen an die Veranstalter, aber auch an alle Besucher von Veranstaltungen, sich gut zu überlegen, welche Veranstaltung wirklich besucht werden muss. Die Verbreitung … Mehr lesen

Heidelberg – 6. Philharmonisches Konzert am 18. und 19. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das 6. philharmonische Konzert am Mittwoch, 18. sowie Donnerstag, 19. März 2020, jeweils um 20.00 Uhr, Aula der Neuen Universität Heidelberg. Programm: Joseph Haydn Symphonie Nr. 8 G-Dur »Le soir« Richard Strauss Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur AV 144 Wolfgang Amadeus Mozart Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 … Mehr lesen

Heidelberg – „Wir sind bereit, einigen Kindern wieder ein sicheres Zuhause zu geben!“ Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßt Entscheidung zur humanitären Hilfe für Kinder in griechischen Flüchtlingslagern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat sich am Sonntagabend darauf verständigt, besonders schutzbedürftige Kinder aus den überfüllten Flüchtlingslagern in Griechenland nach Deutschland zu holen. In einem entsprechenden Papier heißt es, dass 1.000 bis 1.500 Kinder in schwieriger humanitärer Lage unterstützt werden sollten. Deutschland sei bereit, einen angemessenen Anteil zu übernehmen. Eine … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Programm bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Heidelberg

Heidelberg / Metropolreion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg (IZ) ruft für die Stadt Heidelberg zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auf und koordiniert das Gesamtprogramm vom 16. März bis 8. April 2020. Die offizielle Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 18. März 2020, um 18 Uhr im Großen Saal des IZ, Bergheimer Straße 147, … Mehr lesen

Mannheim – BUGA 23: Mannheim erhält 20,2 Millionen Euro Fördermittel vom Land

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Minister Peter Hauk MdL übergibt den Fördermittelbescheid an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz Die Bundesgartenschau 2023 und die Erschließung des ehemaligen Militärgeländes Spinelli im Rahmen des Grünzugs Nordost sind bedeutende Zukunftsprojekte und Investitionsschwerpunkte der Stadt Mannheim in den kommenden Jahren. Das Land Baden-Württemberg hat dafür einen Sonderfinanzierungstopf in Höhe von 20,2 Millionen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de