• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landkreises Südliche Weinstraße – Gemeinsamer Katastrophenschutzstab Landau und Südliche Weinstraße nimmt Arbeit auf – Notkrankenhäuser in Bad Bergzabern und an der IGS Landau in Vorbereitung

Landkreises Südliche Weinstraße / Landau – Gemeinsamer Katastrophenschutzstab der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße nimmt Arbeit auf – Notkrankenhäuser in Bad Bergzabern und an der IGS Landau in Vorbereitung Einen Tag, nachdem die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße die Stufe 4 im Katastrophenschutz ausgerufen haben, hat der gemeinsame große Katastrophenschutzstab seine … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 116 – Stand 21.03.2020, 17.30 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 12. Aktuelle Information zu Corona, 21.03.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Rechtsverordnung des Landes 3. Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung 4. Stellungnahme des Oberbürgermeisters zur aktuellen Lage und Einhaltung der Maßnahmen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 116 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 21.03.2020, 17.30 … Mehr lesen

Frankenthal richtet in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule zweite Fieberambulanz ein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Montag, 23. März, gibt es in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule Frankenthal eine zweite Fieberambulanz für Patienten, die den Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus haben. Die Untersuchung erfolgt in den Räumen der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule Frankenthal und ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. Damit soll die zentrale Notaufnahme der Stadtklinik … Mehr lesen

Hockenheim – Land und Stadt schränken öffentliches Leben weiter ein – Stadtverwaltung Hockenheim und die Polizei kontrollieren

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eindämmung des Coronavirus erfordert effektivere Anstrengungen von allen Bürgern in Hockenheim als das bisher der Fall war. Die Landesregierung hat dafür jetzt einen neuen Maßnahmenkatalog verabschiedet, der noch weitere Einschränkungen für das öffentliche Leben in der Stadt vorsieht. Diese Maßnahmen werden durch eine neue Landesverordnung konkretisiert und treten ab sofort … Mehr lesen

Ludwigshafen – Optik Adam ist auch in schwierigen Zeiten für die Kunden da aber mit geänderten Öffnungszeiten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Augenoptik-Fachbetrieb Optik Adam ist auch weiterhin für Sie da, um die augenoptische Versorgung sicherzustellen. Optik Adam hat aber ab Mo., 23.03.20 bis voraussichtlich 18.04.20 geänderte Öffnungszeiten. Mo, Di, Mi 09:00-12:00 Do + Fr 15:00-18:00 Sa 09:00-12:00 Dienstleistungen, die eine direkte Nähe zu Kunden voraussetzen, wie z.B. Neuanpassungen von Sehhilfen oder Kontaktlinsen … Mehr lesen

Neustadt – Sirenenalarm in Mußbach durch technischen Defekt ausgelöst

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Sirenenalarm abgestellt. Durch einen vermutlich technischen Defekt hat sich eine Sirene in Mußbach verselbständigt und die Bevölkerung beunruhigt. Die Polizei Neustadt bedankte sich bei der #FeuerwehrNW für die schnelle Beseitigung der Störung.

Speyer – Blutspenden heute wichtiger denn je

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ruft zusammen mit dem DRK-Kreisverband Speyer zum Blutspenden auf. „Blutspenden werden dringend benötigt, damit Patientinnen und Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können. Gerade jetzt ist Mitmenschlichkeit und Verantwortung gefragt“, so Seiler. Aus diesem Grund findet am Sonntag, 22. März 2020, von 12.00 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorstandswahlen der FREIE WÄHLER Bezirksvereinigung Rheinhessen-Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue Vorstand ist der gleiche wie der alte Vorstand Die Mitglieder der FREIEN WÄHLER im Wahlbezirk 3, der von Speyer über Ludwigshafen bis Mainz reicht, wählten am 6.3.2020 den kompletten alten Vorstand wieder ins Amt für eine neue Wahlperiode. Gewählt wurden zum Bezirksvorsitzenden Patrik Kunz (Schifferstadt), die beiden stellv. Bezirksvorsitzenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schutz für Kunden und Personal bei EDEKA Scholz (VIDEO)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Coronavirus hat unser tägliches Leben stark eingeschränkt.Viele Supermärkte rüsten sich im Kampf gegen das Virus. In Ludwigshafen hat Andreas Scholz, Inhaber von EDEKA Scholz, schnell und unkompliziert Maßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern getroffen. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/gIDf3Dg-YbA Sein Personal aber auch die Kunden finden die … Mehr lesen

Neustadt – Die Willkomm-Gemeinschaft der Neustadter Unternehmen: Wir sind für Sie da! Auch in der Corona-Krise

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer bietet was in Corona-Zeiten in Neustadt? In der aktuellen Corona-Situation können der lokale Handel und die lokalen Dienstleister nicht in gewohnter Weise ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. Aber auch in der Krise sind die Neustadter Wirtschaft und die Neustadter Kultur für die Neustadterinnen und Neustadter da. Der lokale Handel und die lokalen … Mehr lesen

– Südliche Weinstraße Landkreis erweitert Allgemeinverfügung um Schließung von Friseursalons

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern bzw. zu verlangsamen, hat der Landkreis Südliche Weinstraße hat seine Allgemeinverfügung erweitert: Ab 21. März bleiben auch Friseursalons geschlossen. Die entsprechende Ergänzung der Allgemeinverfügung wurde am gestrigen Freitag, 20. März, veröffentlicht. Die Allgemeinverfügung kann im aktuellen Amtsblatt des Landkreises Südliche Weinstraße unter www.suedlicche-weinstrasse.de eingesehen werden. … Mehr lesen

Neustadt – Um das Corona-Virus einzudämmen: Stadt Neustadt an der Weinstraße untersagt Betreten öffentlicher Orte

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, erlässt Oberbürgermeister Marc Weigel Neustadt an der Weinstraße ab Samstag, 21. März 2020 zunächst bis einschließlich Sonntag, den 19. April 2020 ein Betretungsverbot für öffentliche Orte. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und auch umliegende Städte, wie zum Beispiel die Stadt Landau, der Kreis südliche Weinstraße … Mehr lesen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Trickbetrüger nutzen Coronavirus für ihre kriminellen Zwecke: U. A. Falsche Ärzte am Telefon und falsche Gesundheitsamtmitarbeiter an der Haustür / abgewandelte Version des Enkeltricks

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Skrupellose Trickbetrüger nutzen derzeit nicht nur altbekannte Tricks sondern auch die Coronakrise für sich aus um an das Geld oder die Wertsachen ihrer Opfer zu kommen. Wie mehrere Polizeidienststellen und das Rechercheportal “Mimikama” berichten, gingen in den letzten Tagen in verschiedenen Deutschen Städten, Betrüger mit Schutzanzug und Maske von Haus … Mehr lesen

Obrigheim – Hubschraubereinsatz bei Vermisstensuche

Obrigheim / Neckar-Odenwald-Kreis/ Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlreiche Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei waren am Donnerstag und Freitag bei Obrigheim im Einsatz. Gesucht wurde ein Mann, der seit Donnerstagnachmittag vermisst wurde und sich wohl in einer hilflosen Lage befand. Gegen 16 Uhr verließ er sein Haus und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Die Einsatzkräfte suchten nach dem … Mehr lesen

Worms – Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In der Nacht zum Samstag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Lukasstraße in Worms aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Kellerbrand. Durch den Brand ist der gesamte Wohnkomplex derzeit nicht bewohnbar. Insgesamt wurden 18 Personen mit leichten Rauchvergiftungen in umliegende Kliniken verbracht, darunter neun Kinder. Die Ermittlungen dauern an. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Streit um Zapfsäule eskaliert

Ludwigshafen/Ludwigshafen-Mitte (ots) In Folge von Uneinigkeiten über die Nutzung einer Zapfsäule an einer Tankstelle im Innenstadtbereich kam es am frühen Freitagabend, 20.03.2020, gegen 17:30 Uhr zunächst zu einem Streitgespräch zwischen einem 36-jährigen und einem 41-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Dieses Streitgespräch eskalierte schließlich, als der 36-Jährige mit einem Teilstück eines Starkstromkabels und unter Ausruf von Bedrohungen … Mehr lesen

Mannheim – Regionaler Schienenverkehr auf den meisten Bahnstrecken im #VRN erheblich eingeschränkt

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ziel ist ein vermindertes aber stabiles ÖPNV-Angebot aufrecht zu erhalten Im regionalen Schienenpersonennahverkehr des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) im südlichen Rheinland-Pfalz, im hessischen Kreis Bergstraße und im nördlichen Baden-Württemberg wird wegen der Corona Pandemie das Fahrplanangebot ab dem kommenden Montag, 23. März 2020 auf den meisten Bahnstrecken erheblich eingeschränkt. Zum … Mehr lesen

Mannheim – #Coronavirus – Sonderfahrplan ab 23. März – rnv schränkt Fahrplan deutlich ein

]Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie angekündigt, schränkt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemäß der behördlichen Empfehlung, das ÖPNV-Angebot auf etwa 50% zu reduzieren, ihren Fahrplan ab Montag, 23. März, deutlich ein. Grundsätzlich orientiert sich der neue Fahrplan an dem Angebot, das normalerweise an Sonntagen gefahren wird. Allerdings beginnt der Betrieb flächendeckend bereits … Mehr lesen

Landau – Arbeiten in Zeiten von Corona: Landauer Unternehmen bietet kostenlos digitale Arbeitsräume an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Flexibel und digital: Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, werden viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgefordert, von zu Hause aus zu arbeiten. Um all denen zu helfen, die aktuell keine entsprechenden Online-Werkzeuge zur Hand haben, bietet das Landauer Unternehmen Wiora Ventures mit Room4Work.Digital jetzt kostenlos digitale Arbeitsräume an. Die virtuellen Arbeitsplätze … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau erweitert Allgemeinverfügung: Auch Friseursalons bleiben zu

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldungen der Stadt Landau – Stand: 20. März 2020, 18 Uhr Stadt Landau erweitert Allgemeinverfügung: Auch Friseursalons bleiben zu Die Stadt Landau erweitert ihre Allgemeinverfügung, mit der sie die Ausbreitung des Corona-Virus verhindern bzw. verlangsamen will, ein weiteres Mal: Ab sofort sind auch Friseursalons geschlossen. Die entsprechende Ergänzung der Allgemeinverfügung wurde am … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de