• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mainz – Die Landesregierung hat weitere Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des #Coronavirus einzudämmen. Eine datailliere Liste mit den “Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen” finden Sie auf MRN-News

(Quelle Landesregierung Rheinland Pfalz/Twitter) Mainz Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus -Die Katholische Kirche in Mannheim sagt alle öffentlichen Veranstaltungen ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Weitreichende Veränderungen kirchlichen Lebens im Dekanat Mannheim bis 15. Mai – Die Katholische Kirche in Mannheim hat weitreichende Konsequenzen aus der Gefährdung durch das Coronavirus gezogen. Solidarisch mit den Maßnahmen der Stadt Mannheim haben schon am Wochenende fast flächendeckend keine Gottesdienste mehr im Gebiet des Katholischen Stadtdekanats Mannheim stattgefunden. Weitere … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle steigt auf 64 – Mitarbeiter vom Nationaltheater Mannheim (NTM) infiziert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Information zu Corona 16.03.2020 1.Aktuelle Fallzahlen 2.Betreuung für Schulkinder und Kitakinder von Eltern in „systemrelevanten Berufen“ 3.Neue Infos auf der Website 4.Risikogebiete 5.Bürgerdienste 6.Stadtbibliothek Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 64 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 16.03.2020, 16 Uhr, 20 weitere Fälle … Mehr lesen

Heidelberg – Die Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Bürgeramt Mitte am 25. März ist abgesagt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist die Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Mittwoch, 25. März 2020, im Bürgeramt Mitte abgesagt.

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Verkehrsentwicklungsplan: Vortrag „Mobilität ohne Grenzen“ am 31. März abgesagt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der für Dienstag, 31. März 2020, angekündigte Vortrag „Mobilität ohne Grenzen – der ÖPNV in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm“ an der Heidelberger Volkshochschule (vhs) ist als Vorsichtsmaßnahme angesichts der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Der Vortrag war Teil der Veranstaltungsreihe, die die Stadt Heidelberg in Kooperation mit der vhs zum Verkehrsentwicklungsplan 2035 … Mehr lesen

Heidelberg – Trockenmauersanierung im Neuen Hilsbacher Weg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg wird ab nächster Woche im Neuen Hilsbacher Weg – der Kreisstraße nach Waldhilsbach – in Höhe der großen Kehre am Kraussteinweg eine Trockenmauer sanieren. Die Arbeiten beginnen am Montag, 23. März, und dauern voraussichtlich bis Mitte April 2020. Der Neue Hilsbacher Weg wird hierfür im Baustellenbereich halbseitig … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Sommertagszüge in der Altstadt und weiteren Stadtteilen abgesagt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sommertagszüge in der Heidelberger Altstadt am 22. März 2020 von Heidelberg Marketing sowie im März/April 2020 in den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Pfaffengrund, Rohrbach, Schlierbach, Weststadt und Wieblingen sind aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.

Heidelberg – „Internationale Wochen gegen Rassismus“: Alle Veranstaltungen in Heidelberg abgesagt – Vortrag „Hass im Netz“ ist am 18. März im Livestream zu sehen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg (IZ) hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie alle Veranstaltungen der Heidelberger „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2020“ abgesagt. Dies betrifft auch die Auftaktveranstaltung im Interkulturellen Zentrum am Mittwoch, 18. März 2020. Allerdings wird der geplante Vortrag „Hass im Netz – was wir dagegen tun können“ von Dr. … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Vor-Ort-Infostände zur Kampagne #hd4family entfallen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen der Coronavirus-Pandemie sagt die Stadt Heidelberg die geplanten Vor-Ort-Infostände zur städtischen Kampagne #hd4family ab. Das betrifft die Termine am Samstag, 21. März 2020, 9 bis 17 Uhr, im Kaufland Rohrbach und Rewe Center Rohrbach sowie am Samstag, 28. März 2020, 9 bis 13 Uhr, im Aldi Süd Kirchheim. Über … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Öffentliche Aufforstaktion am 21. März abgesagt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Ausweitung des Coronavirus hat die Stadt Heidelberg die gemeinsam mit der Waldzertifizierungsorganisation PEFC geplante Aufforstaktion unter dem Motto „Wir pflanzen für das Klima“ am Samstag, 21. März 2020, im Stadtwald abgesagt. Bei der Aktion sollten im Revier Handschuhsheim gemeinsam mit Ehrenamtlichen auf einer in den vergangenen beiden Jahren … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei Heidelberg schließt bis zum 30. April wegen Corona-Pandemie!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken, bleiben die Stadtbücherei Heidelberg, das Literaturcafé und die Verbraucherberatung ab Dienstag, 17. März, bis zum 30. April 2020 geschlossen und der Bücherbus fährt nicht. Alle Veranstaltungen in der Stadtbücherei fallen bis Ende April aus. Das Gebäude ist geschlossen. Die Tiefgarage P … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Stadt schränkt öffentliche Angebote weiter ein: Schließung von Bars, Clubs, Kinos, Museen, Bädern, Spielplätzen und Kultur- und Freizeiteinrichtungen – Notfallbetreuung für Kinder aber gesichert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg schränkt das öffentliche Leben in der Stadt weitgehend ein. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern und damit vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen. Die Stadt schließt bis auf wenige Ausnahmen alle eigenen Einrichtungen, darunter die Verwaltungsgebäude, Stadtbücherei, den Zoo und … Mehr lesen

Neckargemünd – Wegen Corona-Virus: ENERGIEladen ist ab 18. März 2020 geschlossen

Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ENERGIEladen der Stadtwerke Neckargemünd im Rathaus, Bahnhofstraße 54, wird ab Mittwoch, den 18. März 2020, bis voraussichtlich 19. April 2020 geschlossen. Damit tragen die Stadtwerke Neckargemünd der sich verschärfenden Situation um den Coronavirus Rechnung, um eine weitere Ausbreitung zu erschweren. Die Stadtwerke Neckargemünd bitten um Verständnis. Telefonisch … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ab morgen: Kita-Notbetreuung

Rhein-Pfalz-Kreis/Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis einschließlich 19. April 2020 bleiben die Kindertagesstätten in Schifferstadt geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Für Kinder von Eltern in kritischen Berufsgruppen, berufstätigen Alleinerziehenden und Eltern in Notsituationen hat die Stadtverwaltung am heutigen Montag eine Notbetreuung organisiert. Damit die sozialen Kontakte tatsächlich auf ein Minimum beschränkt werden, bitte die Verwaltung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung weitet Allgemeinverfügung aus – Gastronomieeinrichtungen, Kinos, Theatern, Saunen, Museen, Fitness- und Gymnastikstudios, Vergnügungsstätten, Clubs und Discotheken, Shisha-Bars, Spielhallen, Tanzschulen, Prostitutionsstätten sowie Indoorspielplätzen sollen geschlossen bleiben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen steigender Zahl von Corona-Infektionen im gesamten Bundesgebiet und der Region verbietet die Stadt Ludwigshafen den Betrieb von Gastronomieeinrichtungen aller Art zunächst bis zum Freitag, 10. April 2020. Ebenfalls untersagt ist der Betrieb von Kinos, Theatern, Saunen, Museen, Fitness- und Gymnastikstudios, Vergnügungsstätten, Clubs und Discotheken, Shisha-Bars, Spielhallen, Tanzschulen, Prostitutionsstätten sowie Indoorspielplätzen, … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Besuchsverbot in den Häusern des Augustinum!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Besuchsverbot gilt aus Gründen des vorsorglichen Gesundheitsschutzes bis auf Weiteres in allen bundesweit 23 Seniorenresidenzen des Augustinum. Bereits Mitte der Woche hatte das Augustinum alle Veranstaltungen in den Seniorenresidenzen vorerst bis einschl. 19. April abgesagt und Besuche in den Residenzen und anderen Einrichtungen eingeschränkt. Diese Maßnahmen wurden am Wochenende … Mehr lesen

Neustadt – »Wein am Dom – das Weinforum der Pfalz« in Speyer abgesagt

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. »Wein am Dom – das Weinforum der Pfalz« abgesagt – Tickets werden erstattet 16.3.2020 (pw.) »Wein am Dom«, die für den 18. und 19. April 2020 geplante größte regionale Weinpräsentation der Pfalz in Speyer, findet in diesem Jahr nicht statt. Dies teilen die beiden Veranstalter, Pfalzwein e.V. und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, unter Berücksichtigung … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Bäder in Heidelberg und Eppelheim geschlossen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg Bäder schließen aktuell die Bäder in Heidelberg sowie das Gisela-Mierke-Bad in Eppelheim, um der am Wochenende verschärften Situation um den Corona-Virus Rechnung zu tragen und seine weitere Ausbreitung zu erschweren.

Ludwigshafen – Ampel umgefahren – Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 16.03.2020, zwischen 11.00 Uhr und 11:15 Uhr, fuhr vermutlich ein LKW auf der Brunckstraße von Oppau kommend in Richtung Hemshof die Ampel an der Straßenbahnhaltestelle “Schopenhauerstraße” um. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Zeugen, die etwas gesehen haben und Hinweise geben können, wer die Lichtzeichenanlage umgefahren hat, werden gebeten, sich bei der … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL schließt vorsorglich Kundenzentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) reagieren auf die aktuelle Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus und schließen ab Dienstag, 17. März 2020, ihr Kundenzentrum für die persönliche Beratung. Der Kundenservice bleibt weiterhin tele¬fonisch und per E-Mail erreichbar. Auch über das Online-Kunden¬portal können sich Kunden an TWL wenden.

Rhein-Pfalz-Kreis – #Coronavirus – Weitere Maßnahmen der Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar Coronavirus – Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März 2020, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Friedrich-Ebert-Haus bis Ende April 2020 geschlossen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Eindämmung des Coronavirus sind weitgehende Maßnahmen nötig. Aufgrund der aktuellen Lage ist das Friedrich-Ebert-Haus ab sofort bis Ende April 2020 geschlossen.

Schifferstadt – Außenspiegel umgeknickt und Fahrzeuge mit Rasierschaum besprüht

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am späten Sonntagabend gegen 23:50 Uhr meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Schifferstadt, dass er gerade zwei Kinder und einen Jugendlichen dabei beobachte, wie sie durch die Mannheimer Straße laufen und die Außenspiegel von geparkten Pkw umknicken und die Fahrzeuge mit einer Substanz besprühen würden. Eine Streife der Polizei konnte die drei vor Ort … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falsche Wasserwerkmitarbeiter überführt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz. Seit Anfang des Jahres 2020 kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wiederholt zu Trickdiebstählen aus Wohnungen durch die Betrugsmasche “Falscher Wasserwerker”. Die Täter geben sich hierbei als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und erschleichen sich so das Vertrauen, insbesondere älterer Menschen. Die Betrüger erhalten auf … Mehr lesen

Ladenburg – Stadtbibliothek und städtische Einrichtungen schließen vorrübergehend

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Coronavirus ist die Stadtbibliothek ab Dienstag, den 17. März bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020, geschlossen. Nutzer können weiterhin auf das vielfältige Online-Angebot der Bibliothek zurückgreifen. Die Leih- und Mahngebühren bleiben bis zum 19. April ausgesetzt. Auch andere städtische Einrichtungen, wie das Lobdengau-Museum und das Jugendzentrum Die Kiste … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de