• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – 10. Aktuelle Information zum Coronavirus – 19.03.20 – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 88

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 10. Aktuelle Information zu Corona, 19.03.20 – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 88 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim 3. Stadtraumservice: Wichtige Hinweise zu Sperrmüll und den Recyclinghöfen! 4. Kinder-Notbetreuung in Mannheim: Erreichbarkeit der Hotline 5. Fachbereiche Bau- und Immobilienmanagement, Stadtplanung sowie Geoinformation und Vermessung … Mehr lesen

Mannheim – BWIHK-Präsident Wolfgang Grenke fordert branchenoffenen Härtefallfonds zur Soforthilfe – IHK-Organisation steht bereit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Stuttgart – BWIHK-Präsident: Vor allem brauchen wir so schnell wie möglich den branchenoffenen Härtefallfonds – IHK-Organisation steht bereit – Ziel, auch Eigenkapital von Unternehmen zu stärken, die krisenbedingt in Not geraten sind, findet Zustimmung. „Landtag und Landesregierung haben mit den heutigen Maßnahmen das richtige Zeichen gesetzt, sich mit aller Macht … Mehr lesen

Frankenthal – Congressforum informiert aktuell zur KULTURSAISON 2019/2020

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Frankenthal /Pfalz sind nach heutigem Stand in Frankenthal alle Veranstaltungen bis 19.04.2020 untersagt. Davon betroffen sind im Congressforum Frankenthal „Nathalie küsst“ am 23.03.2020 sowie das Konzert „Opernhaftes“ der Musikhochschule Mannheim am 06.04.2020. Aufgrund der aktuellen Lage ist davon auszugehen, dass die Veranstaltung „Cabaret“ am 27.04.2020 … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße schließt Gaststätten – Abhol- und Lieferdienste weiterhin erlaubt

Landkreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Landkreis Südliche Weinstraße hat nun seine Allgemeinverfügung erweitert und ordnet an, dass Gaststätten, Restaurants, Eisdielen und Cafés ab Freitag, 20. März, geschlossen bleiben. Der Kreisvorstand hat sich mit der Schließung befasst und ist zum Schluss gekommen, diese Maßnahme zu ergreifen. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht … Mehr lesen

Speyer – Aktuelle Fahrplanänderung DB Regio Bus GmbH für Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Kundeninformation DB Regio Bus GmbH – Bedingt durch die aktuelle Situation passen wir in Absprache mit der Stadt Speyer kurzfristig unsere Fahrpläne an. Bitte beachten Sie die Fahrplanänderungen: Ab Freitag, den 20. März gilt zunächst folgende Regelung: – Freitag, den 20. März, fahren die Busse bis 21.30 Uhr. Es gibt … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – Q 6 Q 7 – schließt Gastro-Betriebe

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – • Stadt Mannheim verschärfte die so genannte Corona-Verordnung des Landes • Q 6 Q 7-Geschäfte für täglichen und Medizin-Bedarf bleiben geöffnet • Alle aktuellen Öffnungszeiten im Internet unter Q6Q7.de Nachdem die Stadt Mannheim die so genannte Corona-Verordnung der baden-württembergischen Landesregierung verschärft hat, sind ab heute in Q 6 Q 7 … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße – Coronavirus in Landau und Südliche Weinstraße steigt auf 32 Fälle

Landkreis Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach aktuellem Stand (19. März 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße sieben weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 32 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus … Mehr lesen

Heddesheim – Verkehrsunfall mit verletzter Person

Heddesheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen eines Verkehrsunfalls mit einem verletzten Motorradfahrer am Donnerstagnachmittag, gegen 14.50 Uhr ist die L 541 zwischen dem Kreisverkehr Edekastraße und dem Kreisverkehr an der Zufahrt zur A 5 in Richtung Karlsruhe derzeit voll gesperrt. Ein Motorradfahrer war nach derzeitigem Kenntnisstand von Heddesheim in Richtung Hirschberg unterwegs. Während eines Überholvorgangs geriet er ins … Mehr lesen

Ludwigshafen – Auch im Krankenhaus Zum Guten Hirten müssen die Patienten vorerst auf Besuche verzichten

Ludwigshafen / Metrpolregion Rhein-Neckar. Unser Beitrag zur Eindämmung der Pandemie: Auch im Krankenhaus Zum Guten Hirten müssen die Patienten vorerst auf Besuche verzichten. Ab sofort können Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Zum Guten Hirten, wie in den meisten anderen Krankenhäusern, nicht mehr besucht werden. Das Besuchsverbot soll helfen, das Ansteckungsrisiko für Patienten, Besucher und Mitarbeiter … Mehr lesen

Rülzheim – Versuchter Überfall auf Supermarkt – Zeugen gesucht

Rülzheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18.03.2020, gegen 20:15 Uhr, gingen zwei mit einer Pistole bewaffnete unbekannte Männer in einen Supermarkt im Nordring. Sie forderten eine Kassiererin auf, die Kasse zu öffnen. Da sie jedoch keinen Schlüssel hatte, versuchten die unbekannten Täter die Kassette aus der Halterung zu zerren. Als ihnen dies nicht gelang, flüchteten sie ohne … Mehr lesen

Landau – Bürgertelefon: Anrufzeiten ab Montag, 23. März ausgeweitet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des großen Anrufaufkommens werden die Zeiten des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für Fragen zum Coronavirus ab Montag, 23. März, ausgeweitet. Für Bürgerinnen und Bürger stehen die Ansprechpartner künftig von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr zur Verfügung. … Mehr lesen

Kaiserslautern – Westpfalz-Klinikum führt in Kaiserslautern Zugangskontrollen für Besucher ein

Kaiserslautern / Aus der MRN News Nachbarschaft Westpfalz-Klinikum führt in Kaiserslautern Zugangskontrollen für Besucher ein / Besucherstopp an den Standorten im Donnersbergkreis Kaiserslautern Das Westpfalz-Klinikum verschärft an seinem Standort in Kaiserslautern erneut die Regeln für den Besuchereinlass und führt Zugangskontrollen ein. Ab heute Nachmittag können Besucher das Klinikum nur noch über den Haupteingang betreten. Dort … Mehr lesen

Mannheim – Täglich um 19 Uhr: Gemeinschaft trotz Distanz Kirchenglocken läuten täglich um 18.55 Uhr zum Gebet und zum Balkonsingen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nähe und Gemeinschaft stiften in Zeiten, in denen Sozialkontakte auf Eis liegen: Ab Freitag, 19. März, werden in den Mannheimer Kirchen täglich um 18.55 Uhr die Glocken läuten. Sie stimmen auf zwei Aktionen ein, die um 19 Uhr beginnen und Gemeinschaft über die eigenen vier Wände hinaus stiften: ein häusliches Gebet sowie Balkonsingen. … Mehr lesen

Edenkoben – SWFV setzt Spielbetrieb weiter aus

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des SWFV folgendes beschlossen: – Der Spielbetrieb in allen Senioren-, Aktiven- und Jugendklassen für Pflicht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres – jedoch bis mindestens 20.04.2020 – ausgesetzt. – Für die Zeit danach wird eine … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße berät in der Krise

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Kreisweite Wirtschaftsförderung steht Betrieben und Arbeitgebern in der Wirtschaftsregion Berg-straße in der Corona-Krise als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung / Beratung via Telefon oder E-Mail / Informationsseite auf der Homepage informiert Unternehmen Auch und besonders in der aktuellen Krisensituation ist die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) Ansprechpartner für die heimische Wirtschaft … Mehr lesen

Ladenburg – Gemeinderatssitzung entfällt

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der aktuellen Krisensituation durch das Coronavirus entfällt die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 25. März 2020 um 18.00 Uhr. Unaufschiebbare Beschlüsse werden gemäß § 31 der Geschäftsordnung der Stadt Ladenburg über das „schriftliche Verfahren“ von den Mitgliedern des Gemeinderats eingeholt. Die Beschlussvorlagen sind öffentlich über das Bürgerinfoportal einsehbar: https://ladenburg-sitzungsdienst.kivbf.de/bi/info.asp Die … Mehr lesen

Mannheim – BAUHAUS bleibt trotz Ausnahmesituation sonntags zu – Schutz von Mitarbeitern und Kunden hat höchste Priorität – Verkauf findet unter besonderen Schutzmaßnahmen statt – Solidarität ist Gebot der Stunde

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Außergewöhnliche Zeiten bedürfen außergewöhnlicher Maßnahmen: BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten hat entschieden,seine über 150 Fachcentren in ganz Deutschland trotz der besonderen Ausgangslage sonntags nicht zu öffnen und stellt die Produktwerbung weitestgehend ein. Das Unternehmen setzt damit ein Zeichen für Verantwortung und Fürsorge, gerade in dieser turbulenten Zeit. Der Schutz der … Mehr lesen

Heppenheim – Ruftaxi fährt weiterhin – Maßnahmen zum Schutz von Fahrgästen und Fahrern

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Heppenheimer Ruftaxis verkehren nach wie vor auf den gleichen Strecken wie bisher. Zum Schutz der Fahrer und der Fahrgäste vor einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus hat die Stadt Heppenheim Regelungen festgelegt, die ab sofort gelten: 1. Im Rahmen einer Ruftaxifahrt dürfen nur maximal zwei Personen gleichzeitig befördert werden. 2. Die … Mehr lesen

Speyer – Stadt erlässt Eltern- und Verpflegungskostenbeiträge

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Entlastung der Eltern hat der Speyerer Stadtvorstand beschlossen, die Eltern- und Verpflegungskostenbeiträge für Kindertagesstätten und Kinderhorte in kommunaler und freier Trägerschaft auszusetzen. „Uns ist bewusst, dass die momentane Situation für viele Eltern, die durch die Schul- und Kitaschließungen anderweitige Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder finden müssen, alles andere als einfach ist. Es ist … Mehr lesen

Bobenheim-Roxheim – Verkehrsunfallflucht Zeugen gesucht

Bobenheim-Roxheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18.03.2020 gegen 14:43 Uhr befährt ein 18-jähriger Fahrzeugführer die Franz-Voll-Straße in Bobenheim-Roxheim in Richtung L457. Aufgrund des entgegenkommenden unbekannten Unfallverursachers kann der 18-jährige einen vor ihm fahrenden Fahrradfahrer nicht überholen. Während der Unfallverursacher versucht auf seiner Fahrspur an einem geparkten PKW vorbeizufahren kommt es zum Unfall zwischen beiden Fahrzeugen. Der 18-jährige Fahrzeugführer … Mehr lesen

Ladenburg – Hotline für Notbetreuung für Arbeitnehmer/innen der kritischen Infrastruktur

Ladenburg / Metrpolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg hat für die Notbetreuung für Arbeitnehmer/innen der kritischen Infrastruktur eine Hotline eingerichtet. Frau Christiane Jäger und Frau Marion Schwab beantworten unter der Telefonnummer (06203) 70145 montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr alle Fragen rund um die Notbetreuung. Zur … Mehr lesen

Gersnheim A67 – AKTUELL Vollsperrung nach Verkehrsunfall Richtung Mannheim

Gernsheim /A67/Mannheim(ots) – Nach einem Verkehrsunfall auf Höhe Gernsheim ist die Autobahn 67 derzeit in Richtung Süden voll gesperrt. Gegen kurz nach 10 Uhr wählten Zeugen den Polizei-Notruf und meldeten einen Lastwagen in der dortigen Böschung. Nach ersten Erkenntnissen war ein Lastwagen in Richtung Mannheim unterwegs, als im kurz nach der Anschlussstelle Gernsheim wohl ein … Mehr lesen

Landau – Aktuelle Meldungen der Stadt Landau – Stand: 19. März 2020, 12 Uhr

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Zur Nahversorgung der Bevölkerung: Landauer Wochenmarkt findet weiter statt – Verkaufsstände auf dem Rathausplatz werden entzerrt – Appell an Bürgerinnen und Bürger, Abstand zu halten und auf Hygienetipps zu achten Die Stadt Landau und ihr Büro für Tourismus (BfT) informieren, dass sich die Bevölkerung auch weiterhin dienstags und samstags auf dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Katze mit Armbrust erschossen – PETA setzt 1000 Euro Belohnung für Hinweise aus

Ludwigshafen am Rhein / Stuttgart, 19. März 2020 – Suche nach Tierquäler: Einer Polizeimeldung zufolge schoss ein Unbekannter am Dienstag zwischen 11:30 Uhr und 11:45 Uhr im Bereich Fieskostraße in Ludwigshafen-Oggersheim mit einer Armbrust auf eine Katze. Das Tier lief schwer verletzt nach Hause. Dort bemerkte die Katzenhalterin den Pfeil im Fell der Katze. Die … Mehr lesen

Germersheim – Zum Schutz vor Coronaviren – Ab sofort nur noch telefonische Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten – Pflegestützpunkte vor Ort derzeit geschlossen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Menschen, die Kontakt zu den Pflegestützpunkten aufnehmen, sind in der Regel aufgrund ihres Alters und/oder ihres Gesundheitszustandes besonders schützenswert. Deshalb haben sich die Träger der Pflegestützpunkte am Montagnachmittag dazu entschieden, alle Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz für den Kundenverkehr zu schließen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen findet keine persönliche Beratung in den Pflege¬stützpunkten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de