• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktuelle Infos zu Corona – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 236

Aktuelle Information zu Corona 31.03.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Gesundheitsamt 3. Wirtschaftsförderung 4. Gemeinderatssitzung 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 236 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 31.03.2020, 16.00 Uhr, 10 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtklinik startet Corona-Krisentelefon

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Krise und ihre Folgen für Wirtschaft und öffentliches Leben führt bei vielen Menschen zu einer stärkeren seelischen Belastung. Die Meidung sozialer Kontakte, drohende Vereinsamung, der Verlust an Tagesstruktur und Sinngebung, Ängste vor einer Infektion mit dem Virus oder Sorgen um den Arbeitsplatz und die wirtschaftliche Existenz, bedeuten für jeden Einzelnen … Mehr lesen

Mannheim – Erstes „Corona-Baby“ in Mannheim – Mutter und Kind wohlauf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Universitätsklinikum Mannheim ist am Abend des 30. März das erste Baby geboren worden, dessen Mutter positiv auf das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 getestet war. Mutter und Kind sind wohlauf. „Die Geburt ist völlig normal und ohne Komplikationen verlaufen“, berichtet die Leiterin des Mutter-Kind-Zentrums am Universitätsklinikum Mannheim, Dr. med. Barbara Filsinger. Etwas … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kunden und Personal schützen in Zeiten von Corona bei EDEKA Krech in Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Zeiten von Corona soll die Lebensmittelversorgung aufrecht erhalten bleiben.Mit Plexiglasscheiben, Abstandshinweisen auf Klebestreifen und Plakaten hat auch der EDEKA Krech Frischemarkt in Ludwigshafen Maudach seinen Markt ausgestattet.Security vor dem Markt regelt derzeit den Einlass. Somit werden nicht nur die Kunden sondern auch die Mitarbeiter von EDEKA Krech vor dem Coronavirus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt entlastet Familien: Beiträge für Krippen und Horte werden erstattet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen wird Eltern für die Zeit der coronabedingten Kita-Schließungen die Beiträge für Krippen- und Hortplätze in Kindertagesstätten erstatten, sofern diese Plätze nicht im Rahmen der derzeit angebotenen Notbetreuung in Anspruch genommen werden. Dies gilt auch für das Kostgeld, das Eltern für die Verpflegung in den Kitas zahlen. Das hat … Mehr lesen

Südliche Weinstraße / Landau – Aktuell im Landkreis und Landau neue und gesundete Fälle vom Coronavirus

Landau / Landkreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau Nach aktuellem Stand (31. März 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 123 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts … Mehr lesen

Heidelberg -„Beispiel dafür, wie Heidelberger Unternehmen vor Ort helfen können! “Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner dankt Kluthe für Produktion von Handdesinfektionsmittel zum Schutz gegen das Coronavirus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat dem Heidelberger Unternehmen Kluthe für dessen Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie gedankt. Die Chemische Werke Kluthe GmbH haben nach Vermittlung der Stadt kurzfristig einen Teil ihrer Werksanlagen im Stadtteil Wieblingen auf die Produktion von Handdesinfektionsmittel umgerüstet. Das Unternehmen will bis Ende April rund … Mehr lesen

Heppenheim – Nutzfeuer zurzeit nicht erlaubt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Heppenheim auch im Zuge der Corona-Krise aufrecht zu erhalten, sollen die Einsatzkräfte nicht unnötigen Gefahren ausgesetzt werden. Eine hohe Ansteckungsgefahr besteht u.a. bei Feuerwehreinsätzen, da sich menschliche Nähe im Stützpunkt und auf dem Weg zum Einsatzort nicht vermeiden lässt. Ziel ist es daher, Fehlalarme … Mehr lesen

Heidelberg – #wircheckendas – Stadt unterstützt Helferkampagne des Deutschen Roten Kreuzes! DRK sammelt Hilfsangebote in der Corona-Pandemie und vermittelt dorthin, wo sie gebraucht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gibt es eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Viele Menschen wollen sich für Schwächere engagieren. Das Problem ist oft nur: Wie finden Helfer und Hilfsbedürftige zusammen? Hier möchte das Deutsche Rote Kreuz eine Vermittlerrolle übernehmen und startet dazu die Kampagne #wircheckendas. Die Stadt Heidelberg unterstützt die … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Kinder-Notbetreuung auch in den Osterferien!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zunächst bis 19. April bleiben wegen der Corona-Pandemie in ganz Deutschland Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen. Allerdings ist eine Notbetreuung für Kita-Kinder, Kinder in der Tagespflege und Schulkinder bis einschließlich Klassenstufe 6 eingerichtet. Sie ist auch in den Osterferien vom 6. bis 17. April 2020 gewährleistet. Voraussetzung der Notbetreuung ist, dass … Mehr lesen

Eberbach – Verkehrsunfall mit einem Verletzten

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 93-jähriger Autofahrer war am späten Montagnachmittag in der Brückenstraße unterwegs. Al er kurz vor 18 Uhr verbotswidrig nach links in die Neckarstraße (Einbahnstraße) einbiegen wollte, übersah er den Vorrang eines entgegenkommenden 25-jährigen Mini-Fahrers. Durch den Zusammenstoß erlitt der 93-Jährige leichte Verletzungen, die im Krankhaus versorgt wurden. Der 25-Jährige blieb zum Glück unverletzt. … Mehr lesen

Sankt-Leon-Rot – BAB 6 – Lkw-Unfall am Stauende

Sankt-Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn 6 zwischen Wiesloch-Rauenberg und Sankt-Leon-Rot in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Verkehrsunfall – zeitweise mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Gegen 9:40 Uhr fuhr der 65-jährige Fahrer eines Sattelzugs aus bislang ungeklärter Ursache auf einen, am Stauende stehenden Lkw auf. Der Unfallverursacher wurde dabei verletzt und musste … Mehr lesen

Heidelberg – Der kleine Spanier: Speisen werden nach Hause geliefert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Der kleine Spanier) – Die Corona-Pandemie erlaubt es zu unserem Schutz nicht mehr, in den Restaurants zu essen. Der kleine Spanier bietet seine Kunden & Gästen die Speisen weiterhin per Lieferservice direkt nach Hause. Lieferzeiten sind von Mittwoch bis Sonntag, jeweils 12~20 Uhr im Umkreis von 5 km CO²-Neutral mit dem … Mehr lesen

Heidelberg – “Solo Fantastico”: Künstlervideo des Tages gesucht! Solidarische Kunstaktion des Theaters und Orchesters Heidelberg mit lokalen Künstler*innen – Video wird mit 500 Euro prämiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Keine Veranstaltungen, keine Auftritte, keine Einnahmen: Einen solchen flächendeckenden Ausfall von Kultur hat es seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben. Das Coronavirus trifft auch die Heidelberger Künstlerinnen und Künstler besonders hart. Das Theater und Orchester Heidelberg ruft deshalb gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt die außergewöhnliche Kunstaktion „Solo Fantastico“ … Mehr lesen

Limburgerhof – Das Ristorante Medison in Limburgerhof bietet ab sofort Essen und Gutscheine an

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ristorante Medison am Rathaus in 67117 Limburgerhof leistet ab sofort auch einen Anteil zur Nahrungsversorgung und bietet Essen an, welches an der Tür abgeholt werden kann. Beim Ristorante Medison am Burgunder Platz 1 von Inhaber Giovanni Panarisi besteht jeden Tag (außer Montag) ab 17 Uhr die Möglichkeit das Lieblingsessen unter der Telefonnummer … Mehr lesen

Speyer – Mit Gutscheinkauf Speyerer Unternehmen in der Corona-Krise unterstützen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar.Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Speyer stellen die lokale Wirtschaft vor große Herausforderungen. Gerade Selbstständigen und kleineren Betrieben fehlen nun die Einnahmen, mit denen bisher Fixkosten wie Miete und Gehälter bezahlt wurden. Um die Unternehmen vor Ort zu unterstützen, hat die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Stadtmarketing erneut die Initiative ergriffen und … Mehr lesen

Heppenheim – DRK Bergstraße plant Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung während Corona-Krise – Versorgung mit Wochenbedarf und haushaltsnahen Dienstleistungen – Organisatorische Vorbereitungen abgeschlossen – Freiwillige Helfer*innen werden gesucht

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Corona-Krise ist es gerade für ältere Menschen, Angehörige der Risikogruppen und auch Menschen in Quarantäne schwierig, sich mit Dingen des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, aber auch Hygieneartikel zu versorgen. Haushaltsnahe Dienstleistungen werden oft zu einem Kraftakt für die Betroffenen. Das DRK Kreisverband Bergstraße e.V. wird seinen Beitrag zur Bevölkerungsversorgung … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kreisverwaltung plant eine #Corona-Ambulanz in der Rundsporthalle in #Mutterstadt

Rhein-Pfalz-Kreis/Mutterstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Corona-Ambulanz in Mutterstadt Die Kreisverwaltung plant eine Corona-Ambulanz in der Rundsporthalle in Mutterstadt einzurichten. Landrat Clemens Körner betont, dass die neue Corona-Ambulanz zur Entlastung der niedergelassenen Arztpraxen dienen soll. Weiterhin können Patienten mit Verdacht auf Covid-19 direkt die Ambulanz aufsuchen und schützen somit die Patienten und das Personal der Arztpraxen. „Wir müssen alles … Mehr lesen

Edingen-Neckarhausen/Mannheim-Friedrichsfeld – Raub in zwei Fällen – Polizei sucht Zeugen

Edingen-Neckarhausen/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen des Verdachts des Raubs in zwei Fällen ermittelt das Kriminalkommissariat Mannheim gegen einen bislang unbekannten Täter. Dieser soll am Montag gegen 21.55 Uhr in der Neckarhauser Straße in Neu-Edingen einem 19-Jährigen auf der Straße unvermittelt angegriffen und mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Dabei soll der Täter dem Opfer die Geldbörse entwendet haben. … Mehr lesen

Mannheim – SportAward Rhein-Neckar soll wie geplant stattfinden!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von der Coronavirus-Pandemie ist das gesamte gesellschaftliche Leben betroffen. Auch die Sportwelt ist nahezu vollständig lahmgelegt und steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Aufgrund dieser Ausnahmesituation ist es für die Sportregion Rhein-Neckar, Initiator und Ideenträger der Sportlerehrung, sowie für Veranstalter S.I.M. Marketing unabdingbar, sich mit möglichen Auswirkungen der Corona-Krise auf … Mehr lesen

Schwetzingen – Gegen das Infektionsschutzgesetz verstoßen – zu fünft im Auto unterwegs

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Einer Streife der Kriminalpolizei fiel am Montag gegen 16.45 Uhr in der Carl-Theodor-Straße ein Auto mit fünf Insassen auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Insassen alle unterschiedliche Wohnanschriften in Heidelberg und Schwetzingen hatten und keine verwandtschaftlichen Beziehungen vorlagen. Die Weiterfahrt in der Konstellation wurde untersagt und die Insassen aufgefordert, sich … Mehr lesen

Maxdorf – Verkehrsunfallflucht – Schwarzer SUV gesucht

Maxdorf/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am 28.03.2020 gegen 09:20 Uhr kam es in der Freistraße in Maxdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 1300EUR. Ein 59-Jähriger Fahrer eines grauen Citroen C5 befuhr die Freistraße in Richtung Hauptstraße. Kurz vor der Einmündung zur Hauptstraße bog ein schwarzer SUV, mit überhöhter Geschwindigkeit, von der Hauptstraße in die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Altkleidercontainer gebrannt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 31.03.2020, gegen 04:30 Uhr, wurden der Polizei brennende Altkleidercontainer in der Edigheimer Straße gemeldet. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass insgesamt fünf Altkleidercontainer in Flammen standen. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Die Container wurden durch den Brand stark beschädigt. Zudem wurde durch die große Hitzeentwicklung der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einbrüche in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einbruch in Firma In der Zeit zwischen dem 28.03.2020, gegen 09:00 Uhr und dem 30.03.2020, gegen 11:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Büroräume einer Firma in der Industriestraße ein. Sie stahlen eine Kaffemaschine sowie einen PC. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Versuchter … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de