• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Mitarbeitende in Alten- und Pflegeheimen flächendeckend getestet / Stadt startet ab kommender Woche mit Tests von Bewohnerinnen und Bewohnern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) testet bereits seit Mitte März in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt die rund 3.100 Mitarbeitenden der 31 Heime in der Stadt. Damit haben die Stadt Mannheim und die Universitätsmedizin Mannheim bereits frühzeitig ein besonderes Augenmerk auf die vulnerable Gruppe der Alten- und Pflegeheim gerichtet. Dieses Vorgehen wird … Mehr lesen

Mannheim – Kinderklinik der Universitätsmedizin Mannheim:SARS-CoV-2 KIDS-Studie: Große multizentrische Studie mit Kindern und Jugendlichen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Studie, zwei Ziele: Realistische Einschätzung, wie viele Kinder tatsächlich infiziert sind / Verlauf der Virusverbreitung über das Jahr hinweg Die Kinderklinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat eine große bundesweite Studie mit Kindern und Jugendlichen initiiert, die eine verlässliche Aussage darüber erlauben soll, wie hoch der Anteil der mit dem SARS-CoV-2 … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsklinikum Mannheim baut Neurochirurgie für Kinder aus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim erweitert seine Möglichkeiten, um Kindern mit Erkrankungen oder Fehlbildungen an Wirbelsäule und Gehirn zu behandeln. Dazu hat die Klinik für Neurochirurgie die neue Sektion „Pädiatrische Neurochirurgie“ gegründet. Mit zusätzlichem Personal und einer umfassenden Erweiterung des Spektrums von Operationen an Gehirn und Wirbelsäule von Kindern hat die UMM nun … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Kliniken nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Sorge betrachten das Gesundheitsamt Mannheim und die Mannheimer Kliniken (UMM, Theresienkrankenhaus, St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus) die Verunsicherung vieler Menschen, die derzeit trotz ernsthafter Beschwerden aufgrund der Corona-Infektionswelle keinen Arzt aufsuchen und sich so unbedacht teilweise sogar in Lebensgefahr begeben. Kliniken und Gesundheitsamt begrüßen daher die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zu einer schrittweisen Rückkehr in … Mehr lesen

Mannheim – Pragmatische Hilfe für Engpässe in der UMM – Fraunhofer Projektgruppe PAMB entwickelt schnelle Lösungen für das, was dringend gebraucht wird

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Medizinische Schutzbrillen, Spender für Desinfektionsmittel und Beatmungsgeräte aus dem 3D-Drucker – die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) profitiert in der Corona-Pandemie unmittelbar vom technischen Know-how der an der Medizinischen Fakultät Mannheim angesiedelten Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie (PAMB), einem Ableger des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Viele Gebrauchsmaterialien werden derzeit in … Mehr lesen

Mannheim – Arzneimittelsicherheit bei Patienten mit Polymedikation verbessern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg an Verbundprojekt POLAR_MI beteiligt Das Heinrich-Lanz-Zentrum für Digitale Gesundheit an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg ist einer von insgesamt 21 Partnern, die sich deutschlandweit in dem Projekt POLAR_MI (POLypharmazie, Arzneimittelwechselwirkungen und Risiken) zusammengeschlossen haben, um die Versorgung von Patienten, die dauerhaft mehrere Medikamente … Mehr lesen

Mannheim – Erstes „Corona-Baby“ in Mannheim – Mutter und Kind wohlauf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Universitätsklinikum Mannheim ist am Abend des 30. März das erste Baby geboren worden, dessen Mutter positiv auf das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 getestet war. Mutter und Kind sind wohlauf. „Die Geburt ist völlig normal und ohne Komplikationen verlaufen“, berichtet die Leiterin des Mutter-Kind-Zentrums am Universitätsklinikum Mannheim, Dr. med. Barbara Filsinger. Etwas … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle steigt auf 64 – Mitarbeiter vom Nationaltheater Mannheim (NTM) infiziert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Information zu Corona 16.03.2020 1.Aktuelle Fallzahlen 2.Betreuung für Schulkinder und Kitakinder von Eltern in „systemrelevanten Berufen“ 3.Neue Infos auf der Website 4.Risikogebiete 5.Bürgerdienste 6.Stadtbibliothek Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 64 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 16.03.2020, 16 Uhr, 20 weitere Fälle … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus Diagnose-Stützpunkt am Universitätsklinikum Mannheim (UMM)

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim richtet ab Mittwoch, 11. März, einen Coronavirus Diagnose-Stützpunkt in mehreren speziell ausgestatteten Containern im Park des UMM-Campus ein. Die Zuweisung erfolgt ausschließlich über das Info-Telefon des Gesundheitsamts Mannheim, Telefon 0621-293-2253. Personen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, können dort getrennt von anderen Patienten … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – Aktuelle Informationen – keine weiteren bestätigten Coronavirus-Fälle in Mannheim gemeldet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Gesundheitsamt Mannheim wurden heute (10.03.2020) keine weiteren bestätigten Coronavirus-Fälle gemeldet. – Aktuelle Fallzahlen – Landesverordnung zu Veranstaltungen – Diagnosestützpunkt eingerichtet Aktuelle Fallzahlen Damit beträgt die Zahl der nachgewiesenen Fälle in Mannheim weiterhin elf. Mahmood Jawhar Apotheker Mannheim zum Coronavirus Veranstaltungen Die Stadt Mannheim hat mit Blick auf Großveranstaltungen wie … Mehr lesen

Mannheim – Weltnierentag: Prävention von Nierenerkrankungen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Weltnierentag am 12. März bietet die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ein Patientenseminar mit Informationen zur Vorbeugung von Nierenerkrankungen für medizinische Laien an. Zu dem Patientenseminar sind alle Interessierten am Donnerstag, 12. März, 17 bis 18:30 Uhr, in den Hörsaal 5, Haus 12, Ebene 3 (Nähe Eingang Ost am Neckar / MaRuBa), Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsmedizin – Pflegeschülerin Sarah Judy löst Ticket für Europameisterschaft

UMM-Pflege-Azubi Sarah Judy vertritt Deutschland bei der Pflege-Europameisterschaft Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Sarah Judy vertritt Deutschland bei der Berufe-Europameisterschaft „EuroSkills“ in Graz. Die Pflegeschülerin der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat den Auswahlwettbewerb zur offiziellen Pflege-EM für sich entschieden. Am 30. und 31. Januar waren Mitglieder der Pflege-Nationalmannschaft in Berlin gegeneinander angetreten, um die beste Vertreterin … Mehr lesen

Mannheim – SV Waldhof: 1.334 Euro an Thermischen Verletzungen und Narbentherapie der UMM

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beim letzten Heimspiel im Jahr 2019 gegen den Chemnitzer FC kamen bei der Becherspende 1.334 Euro zusammen. Diese wurden in Form eines Schecks von Geschäftsführer Markus Kompp an Funktionsoberärztin Dr. med. Miriam Renkert übergeben. Als Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder und Jugendliche ist die UMM spezialisiert auf die akute Versorgung und Nachsorge … Mehr lesen

Mannheim – Bülent Ceylan spendet Transport-Inkubator für Neugeborene

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Transport-Inkubator für Neugeborene im Wert von 90.000 Euro hat die „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ dem „Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V.“ übergeben. Mit dem Hightech-Transportsystem können schwerkranke Neu- und Frühgeborene sicher zur Behandlung auf die spezialisierte Kinder-Intensivstation der Klinik für Neonatologie an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) gebracht werden. Der Transport-Inkubator … Mehr lesen

Mannheim – Wasserschaden am Universitätsklinikum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen eines Wasserschadens nach einer Baumaßnahme hat das Universitätsklinikum Mannheim eine seiner beiden Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte vorübergehend geschlossen. Aktuell wird das OP-Besteck für das Universitätsklinikum in einer zweiten, räumlich getrennten Einheit aufbereitet, die von dem Wasserschaden nicht betroffen ist. Dort kann nicht so viel OP-Besteck bereitgestellt werden wie für alle geplanten … Mehr lesen

Mannheim – Abend der Ausbildung – Vielfältige Berufe mit Zukunft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Krankenpflege oder Operationstechnische Assistenz, MTA im Labor oder in der Radiologie, Kaufmann in der Verwaltung oder Logistiker im Medizinproduktelager: Berufe im Gesundheitswesen sind zukunftssicher und spannend. Beim „Abend der Ausbildung“ informiert das Universitätsklinikum Mannheim über seine vielfältigen Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge. Am Donnerstag, 12. Dezember, 16 bis 19 Uhr, bietet die UMM … Mehr lesen

Mannheim – Integriertes Notfallzentrum optimiert Notfallversorgung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) baut ihre Notfallversorgung für Mannheim und die Region aus: Im neuen Integrierten Notfallzentrum arbeitet die Zentrale Notaufnahme künftig eng mit einer hausärztlichen MVZ-Notfallpraxis und dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung zusammen. Das Integrierte Notfallzentrum verfügt darüber hinaus über einen zweiten Schockraum mit unmittelbar angrenzendem Notfall-CT und eine … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Interprofessionelle Ausbildungsstation MIA von der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung ausgezeichnet!Supervisorenteam der MIA Preisträger des GMA-Preises „Weiterentwicklung in der Lehre 2019“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gesellschaft für Medizinische Ausbildung e.V. (GMA) hat in diesem Jahr einen Projektpreis zur Wei-terentwicklung der Lehre vergeben. Mit dem mit 1.000 Euro dotierten Preis honoriert die gemeinnützige Fachgesellschaft, die sich zur Aufgabe gemacht hat, eine fächerübergreifende Verbesserung der Medizini-schen Ausbildung zu fördern, herausragende Leistun-gen und Projekte in der medizinischen … Mehr lesen

Mannheim – Aktionstag “Wiederbelebung” mit Erstem Bürgermeister Specht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22. September findet am Samstag, 21. September, von 13 bis 16 Uhr an zwei Stellen der Innenstadt (Kapuzinerplanken, Paradeplatz) ein Aktionstag statt. Unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ beteiligen sich der Arbeiter-Samariter-Bund Mannheim, die Johanniter Unfallhilfe Mannheim, die DLRG Mannheim … Mehr lesen

Mannheim – Sibylle-Assmus-Förderpreis für Neuroonkologie 2019 an Mannheimer Neurologen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stiftung würdigt herausragende Forschung von Dr. med. Lukas Bunse Dr. med. Lukas Bunse, Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), ist auf der 21. Jahrestagung der Neuroonkologischen Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. mit dem mit 10.000 Euro dotierten Sibylle-Assmus-Förderpreis für Neuroonkologie 2019 ausgezeichnet worden. Dr. Bunse forscht in der … Mehr lesen

Mannheim – UMM-Pflege-Azubi ist „Beste Praktikerin“ Deutschlands

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Beste Praktikerin“ unter Deutschlands Pflege-Azubis lernt am Universitätsklinikum Mannheim: Sarah Judy hat beim Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Krankenpflege“ im praktischen Prüfungsteil die bestmögliche Wertung erzielt. Dafür gab es den Sonderpreis „Beste Praktikerin“, insgesamt erreichte die 20-Jährige den 4. Platz von 24 Azubis aus ganz Deutschland. Judy absolviert derzeit ihr … Mehr lesen

Mannheim – UMM präsentiert bundesweit erste interventionelle MRT-Suite

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Prostata- und Leberkrebs unter verbesserter Bildgebung behandeln – das soll an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) künftig die neue interventionelle Magnetresonanz-Hybrid-Suite (iMRT) ermöglichen. Die bundesweit einmalige Neuinstallation besteht aus einem Eingriffsraum mit Angiographie-Einheit und einem unmittelbar daran angegliederten Magnetresonanztomographen. Die iMRT-Suite soll zunächst vorrangig für klinische Studien zur optimierten Behandlung von Prostatakarzinomen … Mehr lesen

Mannheim – Yvonne Dintelmann neue UMM-Pflegedirektorin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Yvonne Dintelmann wird neue Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Mannheim. Das hat die Klinikum-Geschäftsführung heute in einer Mitarbeiterversammlung für Pflegekräfte mitgeteilt. Die 47jährige Diplom-Pflegewirtin und examinierte Fachkrankenpflegekraft für Innere Medizin und Intensivmedizin übernimmt ihre neue Aufgabe zum 1. Juli. Dintelmann kommt von den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden nach Mannheim. Ihre Karriere … Mehr lesen

Mannheim – UMM bildet Kinderurologen auf europäischem Niveau aus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Ausbildung von spezialisierten Kinder- und Jugendurologen akkreditiert wurde das Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie an der Universitätsmedizin Mannheim. Das European Board of Paediatric Urology (EBPU) hat das Zentrum unter Leitung von Professor Dr. med. Raimund Stein zertifiziert, Urologen und Kinderchirurgen zu Kinder- und Jugendurologen auf europäischem Niveau … Mehr lesen

Mannheim – UMM:Blutdruck und Rauchen scheinen das Risiko für eine Hirnblutung erheblich zu beeinflussen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Blutdruck und Rauchen scheinen das Risiko für eine Hirnblutung erheblich zu beeinflussen Metaanalyse deckt erstmals weltweite Abnahme des Auftretens von Aneurysma-bedingten Hirnblutungen parallel zur Abnahme von Bluthochdruck und Rauchen auf Eine aneurysmatische Subarachnoidalblutung (SAB) ist eine spezielle Form des Schlaganfalls, bei der Blut in den mit Hirnflüssigkeit gefüllten Subarachnoidalraum gelangt, welcher … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de