• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Neustadt – Willkomm Gemeinschaft begrüßt Positionierung des Innenstadtbeirats zum Thema Mobilität

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir begrüßen die Unterstützung des Neustadter Innenstadtbeirats für das seit Jahren von der Willkomm Gemeinschaft vorgeschlagene Konzept zentraler, attraktiver Parkhäuser an den Zugängen zur Altstadt“, kommentiert der Vorstand der Neustadter Gemeinschaft der Unternehmer und Kulturschaffenden ein Interview mit Norbert Schied, dem Vorsitzenden des Beirats in den lokalen Medien. Der von Schied … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (04.12.2020, 12:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 1.384 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.018 Personen sind gesundet*. 12 Personen sind verstorben. Folgende Einrichtungen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – „Wir brauchen mehr denn je die große Solidarität Aller“ – Landrat und OB richten Appell an die Bürgerinnen und Bürger

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Lage in den Krankenhäusern in Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße verschlechtert sich derzeit deutlich. Deshalb richten sich Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch nochmal mit einem klaren Appell an die Bürgerinnen und Bürger in Landkreis und Stadt. „Wir müssen weiterhin alle sehr, sehr vorsichtig sein. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marginalisierung und Mobbing: virtueller Diversity-Tag am 9. Dezember 2020, um 13.30h

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt am Mittwoch, dem 9. Dezember 2020, von 13.30 bis 15.00 Uhr zum virtuellen Diversity-Tag ein. Thema: Marginalisierung und Mobbing – zur gesellschaftlichen Bedingtheit gewaltvoller Beziehungen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, um Anmeldung über den Veranstaltungskalender der Hochschule (https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event) wird bis … Mehr lesen

Mannheim – Musik im hybriden Zeitalter ist Thema auf der Online-Konferenz “Zukunft Pop!” am 12. Dezember

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Pop Akademie Mannheim) – Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 12. Dezember 2020, ab 12 Uhr Expertinnen und Experten aus der Musikszene dem Thema Musik im hybriden Zeitalter. Dieses Jahr findet die Konferenz online statt. Zu Gast sind unter anderem Alice Merton, Robert Montoto, Rainer Kern, Susann Eichstädt, MADANII … Mehr lesen

Heppenheim – Weihnachtsspecial – Neue Kurse an der Musikschule

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Kurz vor Weihnachten gibt es bei der Musikschule Heppenheim in Kooperation mit dem Cherrytown Studio zwei Weihnachtsangebote. Zum einen gibt es die Möglichkeit, sich und sein Instrument professionell aufnehmen zu lassen – natürlich unter Einhaltung der aktuell geltenden Bestimmungen und Hygieneregeln. Christoph V. Kaiser, Leiter des Cherrytown Studios und langjähriger Lehrer für … Mehr lesen

Frankenthal – Abgeordneter Haller lädt zu Telefonkonferenz zum Thema „Impfen“ ein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. In einer Telefonkonferenz will der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Haller am 8.12.2020, 18:00 Uhr gemeinsam mit dem Facharzt für Innere Medizin, dem Internisten und Kardiologen Dirk Ehrler, Bezirksbereitschaftsleiter beim Deutschen Roten Kreuz, und den Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises ins Gespräch über die laufenden Vorbereitungen für Impfung gegen Corona kommen. Das Informationsangebot richtet … Mehr lesen

Mosbach – IHK-Umfrage „Durststrecke hält weiter an“

Mannheim / Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar, 2. Dezember 2020. Die Mehrheit der Industriebetriebe im Neckar-Odenwald-Kreis berichtet von schlechteren Geschäften. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. „Die Unternehmen reagieren auf den Nachfragerückgang vor allem mit Kurzarbeit und Prozessoptimierungen“, sagt Dr. Andreas Hildenbrand, IHK-Geschäftsführer am Standort Mosbach. Besonders stark … Mehr lesen

Mosbach – IHK Rhein-Neckar: Steuersprechstunde für Gründer

Mosbach/Neckar-Odenwald, 3. Dezember 2020. Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 16. Dezember 2020 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kostenlose Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberaterkammer angeboten. Alle, die sich selbstständig machen möchten, sind eingeladen, … Mehr lesen

Heidelberg – “UFFBASSE” – neue Online-Vortrags- und Diskussionsreihe – Stopp Cybermobbing!

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Partner der Region haben sich zusammengetan und bieten nun mit “UFFBASSE” eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention an. Stopp Cybermobbing! – am Dienstag, 8. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr “Cyber-Mobbing” beeinflusst zunehmend das soziale Klima in Schulen. Neben Schülern gehören auch Lehrer zu den Betroffenen. Schon … Mehr lesen

Mannheim -„Das war der schönste Schultag!“ Premiere: KinderVesperkirche in der Rheinaugrundschule

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Rheinaugrundschule im Mannheimer Süden ist das Team der KinderVesperkirche vor Ort und lädt täglich zwei Klassen zum Basteln und anschließend zum Essen ein. Vor allem das warme und gemeinschaftliche Mittagessen, sagt Schuldirektorin Tweila Wittmann, sei für die Kinder wichtig und beeindruckend.Das Basteln im eigens dafür dekorierten und in … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Aktuelles zu #Corona – 40 weitere Covid-19 Fälle registriert –

Landau/südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau Nach aktuellem Stand (02.12.2020, 14:30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 40 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 1.328 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 980 … Mehr lesen

Mannheim – Welt-AIDS-Tag 2020: „Leben mit HIV – anders als du denkst“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft dazu auf, weltweit Zugang für alle zu Prävention und Versorgung zu schaffen. Weltweit leben etwa 38 Millionen Menschen mit HIV. Noch lange nicht … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen – 13 Prozent aller Todesfälle als Folge des Rauchens

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) -Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) legt mit der neuen Auflage des Tabakatlas zum dritten Mal eine Zusammenfassung aktueller Daten und Fakten rund um den Tabakkonsum sowie der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken und gesellschaftlichen Folgen vor. Der Bericht verdeutlicht das enorme Potential der Krebsprävention und präventiver Gesundheitspolitik. „Rauchen ist nach wie … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Stück Zoo für Zuhause: Tierpatenschaften, Zoo-Gutscheine oder Online-Videos

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Nach den jüngsten Beratungen zu den Corona-Maßnahmen ist klar: Der Zoo Heidelberg bleibt laut Corona-Verordnung des Landes bis voraussichtlich 20. Dezember geschlossen. „Wir hoffen, dass die Maßnahmen ihre Wirkung zeigen und wir vor Weihnachten wieder öffnen können. Wir möchten den Heidelbergern und den Menschen aus der Umgebung wieder einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtspitze folgt Anregung von MRN–News.de „Walzmühle wird Corona Impfzentrum“ – Eulen Fauxpas vom Tisch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem die Stadt Ludwigshafen der Handball Bundesliga Mannschaft von den “Eulen”, die Ebert Halle als Heimspielstätte für ein Impfzentrum entzogen hatte, verwies die Redaktion von www.mrn-news.de alternativ auf des Walzmühlcenter als möglichen Standort. Ein in Facebook veröffentlichtes Video von mrn-news.de, dass den Leerstand des Centers zeigt, erhielt über 25 000 … Mehr lesen

Mutterstadt – Aktion “Frei leben – ohne Gewalt”

Leider ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen immer noch ein brisantes Thema, dass gerade anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November wieder stärker in den Fokus rückt. Das zivilgesellschaftliche Bündnis Istanbul-Konvention (BIK) verweist auf die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 , in der ein merklicher Anstieg an … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings: „Geht Deutschland der Strom aus?“

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Mechatronik-Professor Rainer Klein referierte zu E-Mobilität Auf Einladung des Landtagskandidaten der FDP im Wahlkreis 37 (Wiesloch), Prof. Dr. Thorsten Krings, hielt der renommierte Experte für E-Mobilität, Prof. Dr. Rainer Klein, unter dem provokanten Titel „Geht Deutschland der Strom aus“ einen Online-Vortrag über Mythen der Elektromobilität. Foto:Prof. Dr. Rainer Klein (Foto: DHBW … Mehr lesen

Heidelberg – Teilhabe und Chancengleichheit: Rückkehr zu persönlichen Beratungsangeboten!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet neben telefonischen Beratungen wieder persönliche Beratungsgespräche an. Die Interessierten werden bei der Terminfindung über das Hygienekonzept informiert. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Zweimal pro Woche berät Yulia Uksekova zur … Mehr lesen

Weinheim – Klimaschutz immer mitdenken“ – Im Weinheimer Rathaus wird der „European Energy Award“ vorangetrieben – Klimaschutzteam gegründet

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Klimaschutz“, sagt Ute Timmermann, „ist eine Querschnittsaufgabe“. Die Klimaschutzmanagerin im Weinheimer Rathaus arbeitet bereits intensiv an den Aufgaben und Prozessen des European Energy Awards (eea), dem Managementsystem zur kontinuierlichen Verbesserung des Klimaschutzes in einer Kommune. Eine der ersten und zentralen Aufgaben ist es, den Klimaschutzgedanken in der Stadtverwaltung und in der Bevölkerung breit … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gelbe Säcke: Abholung ab 2022 14-täglich!

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Landkreis Südliche Weinstraße) – Ab dem 1. Januar 2022 werden die Gelben Säcke im Landkreis Südliche Weinstraße öfter abgeholt, das ist ein Ergebnis der Verhandlungen mit den Dualen Systemen Deutschland (DSD). „Die Abholfrequenz wird erhöht, sodass die Gelben Säcke ab dem Jahr 2022 14-täglich statt wie bisher vierwöchentlich abgeholt werden. Außerdem … Mehr lesen

Kaiserslautern – Dr. Klaus Weichel wird 65! Kaiserslauterer Oberbürgermeister ist auch stellvertretender Bezirkstagsvorsitzender

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel wird am 29. November 65 Jahre alt. Seit 2014 gehört er dem Bezirkstag Pfalz an und nimmt das Amt des ersten stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden wahr. Der SPD-Politiker ist zudem stellvertretender Vorsitzender im Bezirksausschuss und Ausschuss für das Biosphärenreservat Pfälzerwald sowie Mitglied im Ausschuss für Bauplanung … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (26.11.2020, 16:15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 20 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 1.204 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 859 Personen sind gesundet*. 10 Personen sind verstorben. Folgende Einrichtungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne im Rat fordern mehr Baumnachpflanzungen und mehr Personal für Klimaschutz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wir wollen die Ausgaben für Baumnachpflanzungen von 350.000 auf 1,4 Millionen Euro steigern,” erklärt Hans-Uwe Daumann, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat, “und beantragen daher, den Haushaltsansatz für 2021 und 2022 entsprechend zu erhöhen.” 2.700 Bäume musste die Stadt in diesem Jahr fällen, vor allem als Folge des Klimawandels, der trockenen Sommer … Mehr lesen

Heidelberg – Krebspatienten im Krankenhaus: Was tun, wenn keine Besuche möglich sind?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Liegen Patientinnen oder Patienten wegen ihrer Krebserkrankung im Krankenhaus, stellen Besuche von der Familie, Freunden und Bekannten eine wichtige psychologische Unterstützung dar. Aber was tun in Zeiten von Corona? Besuche sind, je nach regionaler Lage, gar nicht oder nur eingeschränkt möglich und stellen trotz aller Schutzmaßnahmen ein Risiko für die Betroffenen … Mehr lesen


///MRN-News.de