• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Mainz – Corona – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kollaps verhindern – Maßnahmen konsequent weiterführen

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kollaps verhindern – Maßnahmen konsequent weiterführen – Mainzer Studie belegt Wirksamkeit des Impfens „Die Omikron-Variante breitet sich immer weiter aus. Aktuell sind 93,8 Prozent der gemeldeten Corona-Fälle in Rheinland-Pfalz dieser Variante zuzurechnen. Derzeit ist die Inzidenz bei der jüngeren Bevölkerung deutlich höher als bei älteren Menschen. … Mehr lesen

Germersheim – Schließtage des Landesimpfzentrums Südpfalz in Wörth – 26. Januar sowie 2., 3. und 4. Februar 2022

Germersheim7Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth bleiben am Mittwoch, 26. Januar, und von Mittwoch, 2. Februar, bis einschließlich Freitag, 4. Februar, die Pforten geschlossen. Da an diesen Tagen jeweils nur zwischen sechs und 35 Terminbuchungen vorliegen, öffnet das Impfzentrun am diesen Tagen nicht. Die gebuchten Termine werden bzw. sind bereits verlegt. Impfungen ohne … Mehr lesen

Schifferstadt – Freies Impfen in der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zusätzlich zu dem bereits an diesem Wochenende angebotenem „Impfen ohne Termin“ wird die Impfstelle in Schifferstadt auch am kommenden Montag und Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr Impfungen ohne Termin anbieten. Neben den bereits festen Buchungen des Landes soll so ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, auch bisher unentschlossene Bürger zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen Ludwigshafen hoffen auf 1.000 Zuschauer zum Rückrundenauftakt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Stand jetzt dürfen bis zu 1.000 Zuschauer beim Rückrundenstart der Eulen Ludwigshafen am Sonntag 6. Februar (16 Uhr) gegen Bayer Dormagen und beim Nachholspiel am Mittwoch 9. Februar (19 Uhr) gegen den ASV Hamm/Westfalen dabei sein. Das teilte die Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler in einem Schreiben an die Dauerkarteninhaber und VIP-Karten-Besitzer mit. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Freies Impfen in der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis Zusätzlich zu dem bereits an diesem Wochenende angebotenem „Impfen ohne Termin“ wird die Impfstelle in Schifferstadt auch am kommenden Montag und Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr Impfungen ohne Termin anbieten. Neben den bereits festen Buchungen des Landes soll so ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, auch bisher unentschlossene Bürger … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Inzidenz in Mannheim 740,7

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 35.630 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 20.01.2022, 16 Uhr, 356 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 35.630. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt … Mehr lesen

Landau – Landau und SÜW krempeln die #Ärmelhoch – Ab Freitag, 21. Januar, Impfen ohne Termin in der Kommunalen Impfstelle – Voraussichtlich ab Ende Februar Impfungen mit „Totimpfstoff“ Novavax möglich – Ü4-Impfquoten liegen vor – Impfbus macht in der Region Halt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Freitag, 21. Januar, wird in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geimpft. Das teilen Stadt und Kreis jetzt mit. Montags, mittwochs und freitags von 8 bis 15:45 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 11 bis 18:45 Uhr können Impfwillige ganz ohne Voranmeldung ihre Erst-, Zweit- oder Booster Impfung erhalten. … Mehr lesen

Bechtheim – Impfaktion Bechtheim Ortsbürgermeister Tobias Perlick freut sich, dass er eine Impfaktion in Bechtheim realisieren kann.

Bechtheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist mir ein großes Anliegen, den Bechtheimern diese Möglichkeit zu schaffen, sich nicht nur testen zu lassen, sondern auch die so wichtige Impfung im Kampf gegen das Corona Virus, hier bekommen zu können.“ „Nach einem ersten Kontakt mit dem Impf-Team Dr. Fuchs aus Worms war schnell klar: das machen wir! Und zwar … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Inzidenz 616,9 – Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 35.274 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 19.01.2022, 16 Uhr, 449 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 35.274. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfstatus von Geimpften mit Johnson & Johnson ändert sich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 18.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 34.825 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 18.01.2022, 16 Uhr, 357 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 34.825. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am … Mehr lesen

Germersheim – Impfungen mit „Totimpfstoff“ von Novavax voraussichtlich ab Ende Februar auch im Landesimpfzentrum in Wörth

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Anmeldungen über Landesimpfportal für Impftermin mit neu zugelassenem Impfstoff ab Montag möglich „Wer den bisher zugänglichen Impfstoffen skeptisch entgegensteht oder sich damit nicht impfen lassen konnte, hat ab voraussichtlich Ende Februar die Möglichkeit, sich mit dem Totimpfstoff von Novavax impfen zu lassen. Ich hoffe, dass das für viele der Zeitpunkt ist, … Mehr lesen

Landau – Anmeldungen in den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße – Termine und weitere Infos

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar 2022 finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2022/2023 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor … Mehr lesen

Mannheim – Impfpunkt im Universitätsklinikum Mannheim: Ohne Termin: Impfen in der Mittagspause

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ganz spontan und ohne Termin bietet der Impfpunkt im Universitätsklinikum Mannheim ab sofort Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen („Booster“) in der Mittagspause an: Montags bis freitags von 12:00 bis 14:00 Uhr können sich dort Mannheimer Bürgerinnen und Bürger, die keinen impfenden Hausarzt haben, ohne Termin gegen SARS-CoV-2 immunisieren lassen. Zusätzlich sind auch … Mehr lesen

Frankenthal – Impfstelle Frankenthal öffnet freitags und samstags – Frank Rickert erneut Impfkoordinator

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis Ende Januar öffnet die Impfstelle in der Mörscher Straße 139 jeweils freitags von 15 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr. Der nächste Öffnungstag ist somit Freitag, 21. Januar, 15 bis 21 Uhr. Verabreicht werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für alle ab 12 Jahren. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – #Impfangebote

Aktuelle Meldung zu Corona 17.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Was tun, bei einer roten Warnung in der Corona-Warn-App? 4. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 34.468 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 17.01.2022, 16 Uhr, 479 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfappell von Sozialdezernentin und BMI – Video in 30 Sprachen “Impfen schützt und rettet Leben”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Omikron-Variante des Coronavirus verbreitet sich immer schneller. Somit steigt die Ansteckungsgefahr. Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration, wendet sich gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration (BMI), Joannis Chorosis, und der Integrationsbeauftragten der Stadt Ludwigshafen, Hannele Jalonen, in einem neuen Video-Appell mit dem Titel “Impfen schützt … Mehr lesen

Heidelberg – Impfstützpunkte Stadtbücherei und Welcome Center passen Impfangebot an! Impfungen mit Biontech für alle Altersgruppen möglich – Abendtermine im Welcome Center

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der kommenden Woche weitet der Impfstützpunkt in der Heidelberger Stadtbücherei seine Öffnungszeiten am Abend aus: Ab Montag, 17. Januar 2022, sind dort Impfungen von 9.30 bis 19.30 Uhr möglich. Mit der in den Abend verlängerten Öffnungszeit passt sich das Impfangebot der geänderten Nachfrage an. Insbesondere an Berufstätige richtet sich … Mehr lesen

Heidelberg – Land verschärft Corona-Regelungen: FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Impfen bleibt Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie“- Inzidenz steigt stark!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat wegen der stark ansteigenden Omikron-Welle die Corona-Regeln verschärft. Mit Änderung der Corona-Verordnung gelten seit Mittwoch, 12. Januar 2022, folgende Neuerungen: In Innenbereichen mit Maskenpflicht müssen Personen ab 18 Jahren eine FFP2- oder vergleichbare Maske (zum Beispiel KN95) tragen – unter anderem beim Einkaufen, in der Gastronomie, … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Regelungen für Training und Testspiele

Mannheim / Karlsruhe Corona-Regelungen für Training und Testspiele Karlsruhe. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Alarmstufe II bis mindestens zum 01.02.2022 verlängert. Nach den aktuell gültigen Corona-Verordnungen ist Fußballspielen im Freien unter der 2G- sowie in Innenräumen der 2G-Plus-Regel möglich. Es bestehen weiterhin Ausnahmen etwa für Jugendliche, Arbeitnehmer*innen oder Geboosterte. Des Weiteren wurde die Maskenpflicht für … Mehr lesen

Mannheim – 405 weitere Corona-Infektionen in Mannheim – Quarantäne für Kontaktpersonen verkürzt und vereinfacht –

Mannheim/Metropolregion Rhein-NEckar. Aktuelle Meldung zu Corona 12.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Mitteilung des Landes Baden-Württemberg – Neufassung der Corona-Verordnung Absonderung 3. Impfen 4. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Online-Informationsveranstaltung: Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren / Donnerstag, 13. Januar, 19 Uhr / Livestream unter www.dranbleiben-bw.de 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ab Freitag: Frisch Geimpfte und Genesene werden von Testpflicht im Rahmen von 2G-Plus befreit –

Ludwigshafen / Mainz „Auch Personen, die frisch – das heißt, vor weniger als drei Monaten – doppelt geimpft bzw. genesen oder die nach einer doppelten Impfung genesen sind, werden von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit. Damit erweitern wir die Ausnahmeregelung, die aktuell für Personen mit Booster-Impfung gilt“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einem … Mehr lesen

Landau – Zusammen gegen Corona: Immer mehr Menschen in Landau und SÜW sind geimpft

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Zusammen gegen Corona: Immer mehr Menschen in Landau und SÜW sind geimpft – Kommunale Impfstelle soll bis Ende des Jahres geöffnet bleiben – Land will frisch Geimpfte und Genesene von 2G-Plus-Testpflicht befreien – Impfbus macht in der Region Halt Die Booster-Impfquoten in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfzentrum Ludwigshafen: Impfungen für Personen ab fünf Jahren ohne Anmeldung möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Ludwigshafener Impfzentrum in der Walzmühle sind Impfungen – Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen – für Personen ab dem Alter von fünf Jahren ohne vorherige Anmeldung möglich. Während den Betriebszeiten des Landesimpfzentrums, also zwischen 9.30 und 17 Uhr, besteht die Möglichkeit, dort ohne Termin vorbeizukommen und sich impfen zu lassen. Es werden … Mehr lesen

Heidelberg – Impfaktion im salutem am 15. Januar!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Radiologischen Praxis Philip G. Petry stehen am Samstag, den 15. Januar, 300 Biontech-Dosen zur Impfung bereit. Bei der Impfaktion kann jeder ohne vorherige Anmeldung ab 9 Uhr vorbei kommen. Möglich sind Erst- und Zweitimpfungen genauso wie Booster-Impfungen. Die Radiologische Praxis Philip G. Petry befindet sich in der neuen … Mehr lesen

Landau – Ärmel hoch: Breites Impfangebot in Landau! Impfaktion der DLRG Landau für alle ab 5 Jahren am Samstag, 15. Januar, in der Festhalle – Stadtverwaltung sammelt Impf- und Testangebote auf städtischer Internetseite

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Erstimpfung, Zweitimpfung, Boosterimpfung: In Landau haben Impfwillige nach wie vor alle Möglichkeiten, sich schnell und unkompliziert den schützenden „Pieks“ geben zu lassen. Das geht bei vielen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, in der kommunalen Impfstelle LD/SÜW oder am Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz. Außerdem organisieren verschiedene Stellen immer wieder Impfaktionen. So … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de